Die Novizinnen sind die jungen Rekrutinnen des Adepta Sororitas. Sie werden von den Drillabten der Schola Progenium ausgebildet und einem der Ordines Militant zugewiesen, um sich im Feuer der Schlacht zu beweisen.
Diese Box ermöglicht dir den Bau von 10 Novizinnen, die leichtere Rüstungen und Waffen tragen als die dienstälteren Schwestern. Der Bausatz der Novizinnen ist für Warhammer 40.000 als Standard-Auswahl für deine Adepta-Sororitas-Armee mit auf der Warhammer-Community-Website herunterladbaren Regeln ebenso geeignet wie für Kill Team. Neun Modelle können entweder als gewöhnliche Novizinnen gebaut oder auf eine der verschiedenen taktischen Rollen von Kill Team spezialisiert werden. Das zehnte Modell stellt eine Priorisnovizin dar, die verschiedene Köpfe, Waffen und dekorative Bauteile zur Wahl hat.
Dieser Bausatz besteht aus 128 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm), 1 Citadel-Rundbases (32 mm) und einem Abziehbilderbogen des Adepta Sororitas geliefert. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden - wir raten zur Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die engelhaften Kriegerinnen, die als Seraphim bekannt sind, kämpfen in der Vorhut einer Armee der Adepta Sororitas. Mit ihren Sprungmodulen des San-Leor-Schemas stoßen sie aus der Höhe herab, stürzen sich auf die feindlichen Linien und brechen durch die Schockwirkung ihres Angriffs die Formation des Feindes auf, bevor ihre Mitschwestern das Feuer eröffnen. Jede Seraphim trägt ein Paar Pistolen, das aus der heiligen Dreifaltigkeit der Waffen gewählt wird. Boltpistolen stoßen Hagel des Todes aus, wenn die Seraphim in großen Bögen durch den Himmel rasen, Flammenpistolen speien glühend brennende Ströme, die dicht gedrängte Feindesreihen verbrennen, während Infernopistolen fokussierte Strahlen abfeuern, die Rüstung und Fleisch mit Leichtigkeit durchschmelzen.
Aus diesem Bausatz können fünf Seraphim gebaut werden. Jede Seraphim trägt zwei Boltpistolen, aber zwei von ihnen können stattdessem mit Flammenpistolen und zwei weitere mit Infernopistolen ausgerüstet werden. Ein Modell kann als eine Seraphim Superior gebaut werden, die eine Bolt- oder Plasmapistole in der einen und Boltpistole, Kettenschwert oder Energieschwert in der anderen tragen kann.
Dieses Set besteht aus 107 Kunststoffteilen und enthält 5 Citadel-Rundbases (32 mm) und 2 Citadel-Schiltz-Flugstäbe (45 mm). Zudem ist ein Abziehbilderbogen der Adepta Sororitas enthalten.
Für die meisten in den Orders Militaris dauert es Jahre, um in die respektierten Ränge der Retributor Squads aufzusteigen. Die Schwestern, aus denen diese Kriegerinnengruppen bestehen, zählen zu den kaltblütigsten, unerschütterlichsten und tödlich entschlossensten ihrer Art. Sie zählen auch zu den besten Scharfschützen ihres Ordens. Und das ist auch gut so, denn den Retributors kommt die schwere Verantwortung zu, ihren vorrückenden Schwestern gezielt Feuerunterstützung zu geben. Um diese Rolle am besten zu erfüllen, ist jeder Trupp Retributors mit Schweren Boltern, Multimeltern und Schweren Flammenwerfern bewaffnet, die ihre Feuerkraft auf das Niveau eines Kampfpanzers heben. In Verbindung mit dem meisterlichen Blick der Schwestern für Zielpriorität, die Identifikation feindlicher Schwachpunkte und optimale Feuerlösungen macht diese Bewaffnung jeden Trupp Retributors zu einem furchtbar mächtigen Mittel in der Schlacht.
Aus diesem Bausatz können fünf Retributors und zwei Armorium Cherubs gebaut wrerden. Die Retributors können nach Wahl mit Schwerem Bolter, Schwerem Flammenwerfer oder Multimelter gebaut werden (von jeder Waffe sind zwei Exemplare in diesem Set), während die Retributor Superior mit einer Auswahl Fern- und Nahkampfwaffen ausgestrattet werden kann.
Dieser Bausatz besteht aus 115 Kunststoffteilen und enthält 5 Citadel-Rundbases (32 mm) und 2 Citadel-Rundbases (25 mm). Zudem ist ein Abziehbilderbogen der Adepta Sororitas enthalten.
Aestred Thurga ist eine mächtige Kriegerin, aber sie durch große Demut hat sie erkannt, dass die uralte Standartenreliquie, die sie trägt, viel wichtiger ist, als sie es je sein wird. Sie würde mit Freude ihr Leben geben, um den Autogobelin des Imperialen Richtspruches zu beschützen, während die Schwestern an ihrer Seite durch dessen Anwesenheit zu großen Glaubensakten inspiriert werden – Taten, die von der Hagiolatris Agathae Dolan aufgezeichnet werden.
Zeige dein Banner des Glaubens und lass deine Kriegerinnen des Adepta Sororitas mit noch größerem Eifer kämpfen. Aestred trägt eine legendäre Reliquie, passt perfekt zu deiner Adepta-Sororitas-Sammlung und bietet dir dank der unterschiedlichen Texturen am Modell interessante Möglichkeiten bei der Bemalung.
Aus diesem 23-teiligen Kunststoffbausatz können eine Aestred Thurga und eine Agathae Dolan gebaut werden und er wird mit einem Citadel-Rundbaase (32 mm) und einem Citadel-Rundbase (25 mm) geliefert. Aestred Thurga verfügt über zwei Kopf-Optionen, wodurch sie mit oder ohne Helm gebaut werden kann.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Das Adepta Sororitas trainiert hart und kämpft mit wildem Eifer, frommer Gelassenheit und ermüdlichem Können. Diese frommen Kriegerinnen vernichten häretische Kulte, Xenos, Mutanten und dämonische Abscheulichkeiten, während sie das Licht des Gottimperators mit Zorn und Flamme verbreiten.
Wenn du den Glauben des Adepta Sororitas entfesseln möchtest, versorgt dich Kampfpatrouille: Adepta Sororitas mit allen Einheiten, die du zum Loslegen benötigst. Der Inhalt dieses Sets wurde so ausgewählt, dass du eine Adeptus-Sororitas-Armee erhältst, die toll für Spiele der Größe Kampfpatrouille geeignet ist – Miniaturen im Wert von etwa 25 Macht.
In dieser Box sind folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff enthalten:
– 1x Principalis
– 1x Rhino
– 1x Repentia-Prioris
– 1x Läuterer
– 3x Arco-Flagellanten
– 4x Repentia
– 5x Seraphim
– 10x Sororitas
Die oben aufgeführten Einheiten werden mit 17 x Rundbases (32 mm), 7x Rundbases (25 mm), 3x Flugbases (45 mm), 1x Rundbase (50 mm) und einem Abziehbilderbogen des Adepta Sororitas geliefert. Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Einige Inquisitoren rekrutieren Kreuzritter aus der Ehrengarde der Karmesin-Kardinäle, jenem geheimnisvollsten unter den vielen Orden der Ekklesiarchie. Kreuzritter werden dank ihrer eisernen Ergebenheit gegenüber dem Imperator rekrutiert. Ausgewählt zu werden, gilt als eine große Ehre, obwohl ihnen ein zermürbendes Leben voller Enthaltung und dem Streben nach kämpferischer Vollkommenheit bevorsteht, das unweigerlich zu einem unbetrauerten Tod auf dem Schlachtfeld führt. Trotzdem eröffnet ihnen der Ruf zu den Waffen die Möglichkeit, ihr Kampfgeschick gegen die größten Feinde der Menschheit zu messen.Jeder dieser tapferen Kreuzritter ist mit einem Energieschwert bewaffnet und mit einem Sturmschild gerüstet, das ein Symbol der Inquisition trägt. Armaplastrüstung schützt ihre Leiber und sie kleiden sich in wallende Umhänge mit Kapuze, die weitere Zeichen der Inquisition aufweisen. Der Platz eines Kreuzritters ist mitten im Getümmel der Schlacht und umgeben von Feinden.Dieser hochdetaillierte Resinbausatz umfasst zwei Teile sowie einen Gussrahmen mit vier Rundbases (25 mm), um zwei Kreuzritter zu bauen.Der Inhalt ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Sekundenkleber und Citadel-Farben.
Palatinen sind fähige Befehlshaberinnen und Kämpferinnen, die als Stellvertreterinnen ihrer Principalis dienen und die Feuerkraft der Sororitas lenken oder sie beim Ansturm anführen, wenn die Pflicht verlangt, dass die Vergeltung aus nächster Nähe erfolgt. Der Glaube dieser Kriegerinnen ist unerschütterlich und sie sind von heiliger Bestimmung erfüllt, was alle in ihrer Nähe beim Kampf um den Sieg inspiriert. Verstärke deine Schützenlinie des Adepta Sororitas mit der Palatine, die ein wachsames Auge auf die Linientruppen der Schwesternschaft hat, wenn die Principalis andernorts gebraucht wird. Als mächtiger Multiplikator deiner Kräfte ist sie ein toller Dreh- und Angelpunkt für deine Fernkämpferinnen, die es auf häretische Kriegsmaschinen oder große Feindhorden abgesehen haben. Dieser Bausatz besteht aus 10 Einzeilteilen aus Kunststoff, aus denen du eine Palatine bauen kannst. Der Bausatz wird mit 1 Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.
Die Dogmata ist eine gleichermaßen verehrte und gefürchtete Gestalt, denn sie hat die Autorität, Schwestern mit einem einzigen Wort in die Reihen der Repentia zu verbannen. Mit lauten Gebeten und weiten Schwüngen ihres kolossalen Streitkolbens treibt sie die Sororitas zu neuen Höhen wütenden Eifers, da sie sich unter ihrem eisernen Blick als würdig erweisen wollen. Die Dogmata bildet einen starken Kern, um den herum andere Sororitas kämpfen können, denn sie unterstützt nahe Truppen durch ihre bloße Gegenwart. Reicht ein zorniger Blick alleine nicht aus, dann wird sie unter donnernden Kriegshymnen die Schädel ihrer Feinde einschlagen, indem sie ihren Streitkolben in rechtschaffenen Hieben herabfahren lässt. Dieser Bausatz besteht aus 15 Einzelteilen aus Kunststoff und lässt dich eine Dogmata bauen. Der Bausatz wird mit 1 Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.
Wenn die Armeen des Imperiums in den Krieg ziehen, schließen sich ihren Reihen häufig Prediger an, Männer mit einem unbeugsamen Glauben, die danach trachten all jenen die rechtschaffene Vergeltung zu bringen, die es wagen, sich gegen den Imperator der Menschheit zu stellen.In der Imperialen Armee sind es die Priester des Ministorums, Männer, die bereits seit Jahrzehnten an der Seite der einfachen Soldaten kämpfen und ihr Leben dem spirituellen Wohlergehen der Armee verschrieben haben. Sie sind den Soldaten ein leuchtendes Beispiel und opfern sich bereitwillig auf den blutgetränkten Schlachtfeldern des Krieges. Es gibt für sie keine höhere Berufung, als an der Seite der Armeen des Imperators zu stehen.Viele Inquisitoren werden von Predigern oder Heiligen begleitet, deren feurigen Predigten den Kreaturen des Chaos ein Gräuel sind. Für Dämonen sind die Litaneien der Reinheit ebenso tödlich wie der Hieb eines Schwertes.Es ist nicht ungewöhnlich, dass Konfessoren der Ekklesiarchie einen der Ordo Militaris des Adeptus Sororitas in die Schlacht führen. Sie gebieten mit rechtschaffenem Zorn, der alle in ihrer Nähe anspornt, verbissener und härter im Namen des Imperators zu streiten. Nur die Törichten sind der Ansicht, es mit einem fanatischem Konfessor und seinem getreuen Gefolge aufnehmen zu können.Dieses Set enthält einen Prediger mit Kettenschwert. Der detaillierte Metallbausatz besteht aus einem Guss und enthält ein Rundbase (25 mm). Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Sekundenkleber und Citadel-Farben.
Ephrael Stern ist in ihren vielen Dienstjahren für den Gottimperator als vieles bezeichnet wordem – Dreifach Geborene, Daemonifuge, heilige Erlöserin, ketzerische Hexe. Einst war sie eine repektierte und bewährte Seraphim im Orden der Heiligen Märtyrerin, doch das Schicksal sah für Ephrael Stern Größeres vor. Der sonst als Der Paria bekannte Kyganil war einst einer der feengleichen Harlequin-Krieger des Lachenden Gottes. Nun ist er ein Wanderer, ein von seinem Volk Ausgestoßener, der an Sterns Seite seinen Platz gefunden hat. Kyganil hat sie auf dunklen Wegen zu zu dem Schatz verbotenen Wissens geführt, den man die Schwarze Bibliothek nennt, und über ihn hat Stern Kontakt zu den Ynnari hergestellt. Diese atemberaubenden Modelle der kontroversen Protagonisten Ephrael Stern und dem ehemaligen Harlequin Kyganil stammen aus der klassischen Daemonifuge-Comicreihe und Kev Walkers darauf basierenden Romanen.Dieses Set enthält:- 1x Ephrael Stern (mit einem Citadel-Rundbase (32 mm))- 1x Kyganil (mit einem Citadel-Rundbase (32 mm)) Die Datenblätter für Ephrael Stern und Kyganil für Warhammer 40.000 sind in der Box enthalten.
Todeskult-Assassinen sind dem imperialen Glauben fanatisch ergeben und bringen jene, die sie töten, dem Imperator als Opfergabe dar und begleichen damit die Blutschuld, die ihm die Menschheit schuldet. Die Kunst des Schwertkampfes steht bei vielen Todeskult-Assassinen an erster Stelle, denn die unterschiedlichen Arten der Schnitte, Platzwunden und Stiche besitzen eine ebenso große Bedeutung wie die Waffen, die sie herbeiführen und die Körperstelle, welche die Verletzung davonträgt. Ihnen allen wird ein bestimmter Stellenwert beigemessen, während die Seele des Opfers dem Imperator dargebracht wird. Im Kampf sind sie ein Sturm der Vernichtung, der mit beispielloser Gewandtheit unter den Feinden wütet.Dieser hochdetaillierte Resinbausatz umfasst zwei Teile sowie einen Gussrahmen mit vier Rundbases (25 mm), um zwei Todeskult-Assassinen zu bauen.Der Inhalt ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Sekundenkleber und Citadel-Farben.
Der exklusiv vom Adeptus Ministorum eingesetzte gepanzerte Transporter des Typs Immolator ist eine auf dem Rhino-Chassis basierende Variante. Auf dem Rumpf jedes Immolators ist ein kunstvoller Turm angebracht, der einen ballistischen Schild aus bemaltem Armaglas, eine Auto-Choral-Zielvorrichtung und eine Schützenkanzel umfasst, die mit einem Zwillingspaar verheerender schwerer Waffen verbunden ist.
Der Immolator ist mit einem rumpfmontierten Schweren Bolter ausgerüstet und kann mit einer von drei Hauptwaffen in seinem Turm ausgestattet werden – Immolator-Flammenwerfer, Schwere Zwillingsbolter oder Zwillingsmultimelter. Er kann zudem mit einer optionalen Suchkopfrakete ausgestattet werden.
Dieser Bausatz besteht aus 105 Kunststoffteilen. Zudem ist ein Abziehbilderbogen des Adepta Sororitas enthalten.
Kyria Draxus ist ein kühner Lord Inquisitor des Ordo Xenos, die auf die Jagd und das Ausmerzen der Necron-Bedrohung spezialisiert ist. Sie ist bis zur Immoralität pragmatisch und wird von den Ihren seit langem als radikal angesehen, doch niemand könnte selbst ihre drastischsten Maßnahmen als überhastet bezeichnen. Jede ihrer Taten und Entscheidungen ist logisch und vorsichtig abgewogen. Wenn sie aber handelt, ist der Lord Inquisitor so unnachigiebig und unaufhaltbar wie die Bewegung von Kontinentalplatten.
Als Inquisitor des Ordo Xenos gibt Kyria Draxus eine perfekte Ergänzung für jede imperiale Armee ab, die sich der Xenosbedrohung stellen muss. Mit einer Energiefaust und einer Aeldari-Shurikenwaffe namens Kummersänger bewaffnet ist Kyria Draxus gut ausgerüstet, um auf fast jede Entfernung den Tod zu bringen. Sie wird zudem von ihrem Wyvachs-Gefähten Shang begleitet, durch den sie ihre psionischen Energien kanalisieren kann.
Kyria Draxus besteht aus 10 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (32 mm). Das Warhammer-40.000-Datenblatt für Kyria Draxus ist in der Box enthalten.
Wo der Triumph of Saint Katherine marschiert, strahlt das blendende Licht des Imperators herab. Mit jedem Schritt verbreitet dieser Begräbniszug den Ruhm der zur Märtyrerin gewordenen Matriarchin weiter in der Galaxis, zerstreut vor sich die Feinde des Glaubens und erfüllt die Sisters of Battle mit der brennenden Ergebenheit Katherines selbst. Doch mit dem Triumph wird nicht nur die Gründerin des Ordens der Heiligen Märtyrerin verehrt, denn durch ihre Gegenwart werden die Geister aller sechs Matriarchinnen an die Front getragen.
Die heilige Bahre, auf der die knöchernen Überreste der Heiligen Katherine mit ihrer Reliquienrüstung liegen, wird von sechs Mitgliedern der Ordines Pronatus begleitet. Jedes dieser handverlesenen Vorbilder der Adepta Sororitas verkörpert eine der kanonisierten Matriarchinnen der sechs ursprünglichen Orden:
- Die Heilige Katherine, Orden der Heiligen Märtyrerin (ganz vorne): Sie trägt das Schwert der Märtyrerin und das Praesidium Protectiva, und diese Schwester verkörpert den Geist der Heiligen Katherine. Das Praesidium Protectiva war einst der Schild der Heiligen Katherine selbst und enthält einen Splitter von der Rüstung des Imperators. So schützt es das Prozessionsbuch und auch nahe Schwestern.
- Die Heilige Dominica, Orden des Schwarzen Kelches (vorne links): Sie hält das Simulacrum des Schwarzen Kelches, ein dunkles Gefäß, in dem eine ewig brennende Flamme knistert, und diese Schwester verkörpert den Geist der Heiligen Dominica.
- Die Heilige Mina, Orden der Blutigen Rose (hinten links): Diese Schwester trägt die Blüten der Blutigen Rose, die rituell verstreut werden, um das vor ihrem Martyrium von der Roten Heiligen vergossene Blut der Feinde darzustellen.
- Die Heilige Silvana, Orden des Silbernen Leichentuchs (ganz hinten): Ein Simulacrum des Silbernen Leichentuchs ist auf der Spitze des an ihrem Rückenmodul angebrachten Banner befestigt. Diese Schwester geht am Schluss der Prozession, predigt und liest laut aus den Taten der Heiligen Silvana, während das Leichentuch über ihr die knöchernen Überreste der Heiligen Silvana abbildet.
- Die Heilige Lucia, Orden des Tapferen Herzens (hinten rechts): Sie hält die Ikone des Tapferen Herzens empor, und diese pulsierende Ikone erfüllt die Herzen jener Soldaten des Imperiums mit Kraft, die sie schlagen hören.
- Die Heilige Arabella, Orden der Heiligen Rose (vorne links): Sie schwingt das Weihrauchfass der Heiligen Rose mit der linken Hand, jenes Rauchgefäß, in dem eine ewige Flamme brennt, und erfüllt nahe Schwestern mit der Kraft, um die Wahrheit des Imperators mit noch größerem Eifer zu verbreiten.
Dieser Bausatz besteht aus 85 Kunststoffteilen und enthält ein gestaltetes Citadel-Ovalbase (120 mm).
Die Position der Imagifier ist unter den Ordines Militaris heilig. Diesen inbrünstigsten aller Schwestern fällt die Aufgabe zu, die Tugenden gefallener Sororitas zu preisen und im Schlachtenlärm ihre Taten zu predigen, sodass die Seele der Märtyrerin in die Kriegerinnen des Ordens fahren kann. Eine Imagifier trägt eine Stange mit dem Abbild einer verehrten Märtyrerin. Dieses hoch erhobene Abbild dient den Sisters of Battle als Fokuspunkt des Glaubens und als Leuchtfeuer kriegerischer Reinheit und inspiriert nahe Schwestern zu neuen Höhen der Gewalt und des Stoizismus um Namen des Imperators.
Aus diesem Bausatz kann eine einzelne Imagifier gebaut werden, die eine Stange trägt, auf der sich das Abbild eines Gefallenen Heiligen mit Kelch und Schwert befindet. Die Imagifier kann mit einer von zwei Kopfoptionen gebaut werden – eine ist unbehelmt und eine tief herabgezogene Kapuze bedeckt die Augen der Imagifier, während die andere einen Helm trägt.
Dieses Set besteht aus 11 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (32 mm).
Einige Priester reisen als Missionare durch die Sterne der Galaxis und verbreiten das Wort des Imperators. Es sind diese weit gereisten Individuen, die oft an der Seite der Armeen des Imperiums stehen, wo sie den Soldaten solange geistigen Beistand leisten, bis ihre Dienste nicht weiter vonnöten sind.
In der Imperialen Armee sind es die Priester des Ministorums, Männer, die bereits seit Jahrzehnten an der Seite der einfachen Soldaten kämpfen und ihr Leben dem spirituellen Wohlergehen der Armee verschrieben haben. Sie sind den Soldaten ein leuchtendes Beispiel und opfern sich bereitwillig auf den blutgetränkten Schlachtfeldern des Krieges. Es gibt für sie keine höhere Berufung, als an der Seite der Armeen des Imperators zu stehen.
Viele Inquisitoren werden von Predigern oder Heiligen begleitet, deren feurigen Predigten den Kreaturen des Chaos ein Gräuel sind. Für Dämonen sind die Litaneien der Reinheit ebenso tödlich wie der Hieb eines Schwertes.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Konfessoren der Ekklesiarchie einen der Ordo Militaris des Adeptus Sororitas in die Schlacht führen. Sie gebieten mit rechtschaffenem Zorn, der alle in ihrer Nähe anspornt, verbissener und härter im Namen des Imperators zu streiten. Nur die Törichten sind der Ansicht, es mit einem fanatischem Konfessor und seinem getreuen Gefolge aufnehmen zu können.
Dieses Set enthält einen Priester mit Kettenschwert. Der detaillierte Metallbausatz besteht aus drei Teilen und einem Rundbase (25 mm). Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Sekundenkleber und Citadel-Farben.
Castigatoren sind mächtige Kampfpanzer des Adepta Sororitas. Sie bieten dank ihrer großen Auswahl an Waffen exzellente Feuerunterstützung, schmettern durch die Linien des Feindes und vernichten innerhalb von Sekunden große Feindgruppen.
Der Castigator ist eine uralte Reliquie, die mit aufwendigen gotischen Zierelementen geschmückt ist, zum Beispiel der klassischen Lilie des Adepta Sororitas. Er kann entweder mit einem Castigator-Kampfgeschütz oder mit Castigator-Maschinenkanonen als Primärwaffe gebaut werden, es gibt auch Optionen für Ausrüstung und die Schützin und die Feuerschalen können so gebaut werden, dass Feuer in ihnen brennt oder sie erloschen sind.
Aus diesem 108-teiligen Kunststoffbausatz kann ein Castigator-Panzer für Armeen des Adepta Sororitas in Warhammer 40.000 gebaut werden.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Schwestern der Ordines Hospitalis sind für die körperliche und geistige Gesundheit der Adepta Sororitas zuständig. Ebenso wie medizinische Expertise und chirurgisches Geschick bieten sie den Bedürfigen einen Quell des Glaubens. Indem sie Gebete anstimmen, um den febernden Verstand zu beruhigen, und Lehren der Tapferkeit rezitieren, erinnern sie ihre Schützlinge an die Heiligen, die mit unverzagter Anmut gewaltiges Leid ertrugen. Sie flüstern Mantras der Lebenskraft, um den Schmerz von Verletzungen zu dämpfen und den Schleier der Müdigkeit zu heben. Bis zu den Ellenbogen in Blut, fauchen die Hospitallers Anklagen religiösen Hasses, während sie in vor Schmerzen schreienden Kriegerinnen nach brennenden Strahlungsgeschossen, Splittern kristallisierten Leids und den Dornen verseuchter Granatsplitter suchen.
Eine Hospitaller ist eine Elite-Auswahl für die Adepta Sororitas und ist mit einer Boltpistole im Holster und Chirurgeum-Instrumenten ausgerüstet. Eine sterbende Battle Sister liegt zu ihren Füßen, als die Hospitaller für sie die Letzten Riten aus einem heiligen Buch liest.
Dieser Bausatz besteht aus 26 Teilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (50 mm) geliefert.
Junith Eruita stürmt in heilige Flammen gehüllt in die Schlacht, den Streitkolben der Züchtigung hoch erhoben. Sie schwebt in der Kanzel der Basilika der Heiligen Holline auf pulsierenden Wellen heiliger Energie über das Schlachtfeld. Die Schweren Flammenwerfer der Kanzel drehen sich scheinbar von alleine, suchen nach den Ketzern und den Ungläubigen und verbrennen sie ohne Gnade. Während die Scheiterhaufen höher lodern, übertönt die Stimme der Canoness Superior ihr wildes Knistern, jeder Ton so hell und klar wie die Glocken von Ophelia VII. Ganz gleich, wie sehr er in der Unterzahl ist, wie niedergeschlagen und blutig: jeder wahre imperiale Diener, der ihre Worte hört, spürt, wie die Feuer des Glaubens in seiner Brust neu entfacht werden. Er stürmt mit einem Gebet auf den Lippen und rechtschaffenem Hass in den Augen wieder ins Gefecht. Dies ist Eruitas größtes Geschenk des Imperators, diese unsterbliche Flamme absoluten Glaubens, die auf alle um sie herum überspringt, als wären ihre Seelen trockener Zunder und ihre Worte ein brennendes Holzscheit. In diesem Inferno des Glaubens haben zahllose Häretiker, Hexen und Xenos gebrannt, und in seiner weißen Glut wurden vielfach imperiale Siege geschmiedet.
Junith Eruita ist eine einzigartige HQ-Auswahl für die Adepta Sororitas und trägt den berühmten Streitkolben der Züchtigung. Sie ist umgeben von brennenden Feuerkörben und die Kanzel, mit der sie schwebt, ist mit einem Paar Schwerer Flammenwerfer ausgerüstet – diese Ketzer verbrennen sich nicht von selbst!
Der Bausatz besteht aus 50 Teilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (50 mm), einem großen Citadel-Flugbase und einem kleinen Citadel-Flugstab geliefert.
Canonesses sind die kriegerischen und spirituellen Anführerinnen der Ordines Militaris. Jede ist ein strahlendes Vorbild an Reinheit und hingebungsvoller Entschlossenheit, eine Veteranin Hunderter Schlachten und Töterin der Ungläubigen in zahlreichen Kriegsgebieten. Aber es braucht mehr als nur Kampffähigkeiten, um unter den Adepta Sororitas eine solche Kommandeursstellung zu erhalten. Eine Canoness zu sein, erfordert Führungsqualitäten, einen wachen taktischen Geist und einen allumfassenden Glauben an den Imperator.
Aus diesem Bausatz kann eine einzelne Canoness gebaut werden. Sie kann eine Auswahl aus Boltpistole, Plasmapistole, Infernopistole oder Condemnor-Bolter in der linken Hand halten. In der Rechten kann sie ein Kettenschwert, Energieschwert, eine Gesegnete Klinge, einen Nullstab oder eine Schale des heiligen Feuers tragen.
Dieses Set besteht aus 26 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (32 mm).
Sororita, die den strengen Dienstvorgaben ihrer Schwesternschaft nicht entsprechen, wird ihre Ausrüstung genommen und sie werden aus ihrem jeweiligen Orden ausgestoßen. Sie sind als Repentia bekannt und werden mit anderen, die sich als Unwürdig erwiesen haben, in Trupps zusammengassst, wo sie dann die Gelegenheit erhalten, ihre Sünden mit dem Blut der Ungläubigen reinzuwaschen. Es ist für eine Repentia möglich, Erlösung durch Taten großer Tapferkeit und des Tötens zu erlangen – Celestine, die Lebende Heilige, war einst eine Repentia.
Aus diesem Bausatz können neun mit Büßer-Evisceratoren bewaffnete Repentia gebaut weren. Zu jedem Körper passen zwei Sets Arme, um größere Varianz zu ermöglichen. Die Repentia Superior trägt ein Paar Neuralpeitschen – eine zusammegerollte und eine mitten beim Schlag – von denen eine gegen ein heiliges Buch ausgetauscht werden kann. Die Repentia Superior kann zudem mit einem von zwei Köpfen gebaut werden (mit oder ohne Helm).
Dieses Set besteht aus 95 Kunststoffteilen und enthält 1x Citadel-Rundbase (32 mm) und 10 Citadel-Rundbases (28.5 mm).
Die meisten Kriegerinnen der elitären Celestia-Schwesternschaft ziehen zu Fuß in den Kampf, doch manchen wird die Ehre zuteil, einen mächtigen Paragon-Kriegsanzug zu steuern. Die Maschinengeister solch überragender Kriegsmaschinen sind wankelmütig und die Pilotinnen müssen über den nötigen Glauben und großes Talent verfügen, wenn sie den Kriegsanzug effektiv einsetzen wollen. Jenen, denen diese Kunst gelingt, können die größten Feinde des Imperiums bekämpfen und siegreich aus dem Duell hervorgehen. Paragon-Kriegsanzüge sind das Stärkste, was die Sororitas in Sachen schwerer Infanterie zu bieten haben. Sie gebieten über große Feuerkraft und tragen gefährliche Nahkampfwaffen in den Kampf. Die Pilotinnen dieser Kriegsanzüge brillieren gleichermaßen darin, Infanteriehorden beiseite zu fegen und starke Kämpfer im Nahkampf anzugehen, während sie auf die massigen Panzerplatten ihrer Maschinen vertrauen, die Schaden von ihnen abhalten. Dieser Bausatz besteht aus 179 Einzelteilen aus Kunststoff, aus denen du drei Paragon-Kriegsanzüge bauen kannst. Er wird mit 3 Citadel-Rundbases (50 mm) geliefert. Dieser Bausatz enthält Optionen, die Kriegsanzüge mit zwei verschiedenen Nahkampfwaffen, drei verschiedenen Fernkampfwaffen und zwei verschiedenen Schulterwaffen zu bauen. Zudem sind Köpfe mit und ohne Helm enthalten.
Sisters of Battle stellen den größten Teil der Ordines Militaris der Adepta Sororitas. Jede Battle Sister ist eine Waise, die von Kindesbeinen an in der Schola Progenium aufgezogen wurde und dort lernte, unerschütterlich an die Rechtschaffenheit ihrer Ziele zu glauben. Bereits in jungen Jahren wurde sie dort im Dienst an verschiedenen Waffen ausgebildet. Einheiten aus Battle Sisters werden von einer Sister Superio angeführt, wie Amalia Novena eine ist, die zum Orden der Heiligen Märtyrerin gehört.
Sister Amalia basiert auf dem klassischen Artwork von Karl Kopinski. Sie ist in die typische Servorüstung der Adepta Sororitas gekleidet und trägt einen Bolter des Godwyn-De'az-Schemas. Ihre Pose stellt sie dar, als würde sie Wache halten, und sie wird mit einem Dioramabase geliefert, welches das Convent Sanctorum von Ophelia VII darstellt. Mittig darauf ist das Symbol des Ordens der Heiligen Märtyrerin zu sehen.
Dieser Bausatz aus Kunststoff besteht aus 12 Einzelteilen und wird mit einem Rundbase (32 mm) geliefert.