Seit zehntausend Jahren führen die Chaos Space Marines beinahe unentwegt Krieg gegen die Galaxis, die sie verstoßen hat. Einst waren die Häretiker-Astartes Verteidiger der Menschheit, doch sie haben nun den Dunklen Göttern die Treue geschworen. Unter dem Kommando von größenwahnsinnigen Anführern wie dem fanatischen Dunklen Apostel ziehen Kriegerscharen der Chaos Space Marines ausgerüstet mit einer Vielzahl bösartiger Waffen auf das Schlachtfeld. Barrikaden und Verteidiger werden gleichermaßen von den verheerenden schweren Waffen der Havocs – und den rasenden Hieben des Höllenschlächters – zerfetzt.Fahre mit der Kampfpatrouille der Chaos Space Marines eine blutige Ernte für die Mächte der Verderbnis ein! Diese Box versorgt dich mit allen Einheiten, um eine Armee zu beginnen oder eine bestehende zu erweitern. Der Inhalt dieses Sets wurde zusammengestellt, um dir eine Streitmacht der Chaos Space Marines zu bieten, die sich ideal für Spiele auf Kampfpatrouille-Größe eignet – etwa 25 Macht an Modellen, die auf verschiedene Weisen gebaut werden können – und du sparst obendrein im Vergleich zum Einzelkauf noch Geld.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:– 1x Dunkler Apostel– 2x Dunkle Jünger– 1x Höllenschlächter– 5x Havocs– 10x Chaos Space MarinesAllen Modellen liegt das jeweils passende Base bei.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Der Myphitic Blight-hauler rollt auf einem Trio aus frei beweglichen Ketten in die Schlacht. Diese leichte Dämonenmaschine liefert der Death Guard Feuerunterstützung, wo immer sie nötig ist. Diese merkwürdige Maschine erinnert an eine Bloat-drone, die ihrer Turbinen beraubt wurde. Sie trägt schwere Waffen an ihrem Rumpf und ihre rostigen Panzerplatten vertragen ein erstaunliches Maß an Schaden – ebenso wie die fettigen Schichten freiliegenden Fleisches, die schwere Wunden einfach absorbieren.
Dieser Death Guard Myphitic Blight-hauler nach unserem „Easy To Build“-Prinzip wurde gestaltet, um den Zusammenbau für Einsteiger so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig genügend Details zu bieten, die auch langjährige Veteranen des Hobbys erfreuen. Da er steckbar ist und keinen Kleber beim Zusammenbau benötigt, lässt er sich sehr geradlinig und schnell zusammensetzen. Er wird in einem grün eingefärbten Kunststoff-Gussrahmen geliefert.
Der Myphitic Blight-hauler ist eine widerwärtige Mischung aus Maschine und fauligem Fleisch. Von vorne betrachtet erscheint er wie ein groteskes Panzerfahrzeug mit einem geschwungenen Rumpf, der das Symbol Nurgles zeigt, sowie zwei großen gepanzerten Ketten. Durch das zahnbewehrte Maul an der Unterseite unterscheidet er sich allerdings von einem gewöhnlichen Angriffsfahrzeug. Auf der Rückseite ist er nicht minder schrecklich – Eine dritte Kette wird sichtbar, zusammen mit einer Masse wabbelnden Fleisches, welches mit Gurten in der Maschine festgezurrt ist. Der Myphitic Blight-hauler ist mit Multimelter und Raketenwerfer bewaffnet, die beidseitig am Rumpf angebracht sind.
Dieser Bausatz besteht aus 30 Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (80 mm) geliefert. Regeln für den Einsatz der Miniatur liegen der Box ebenfalls bei.
Die Thousand Sons ziehen in einem Spektakel aus kaleidoskopischem Warpfeuer und Strahlen reiner Hexerei in die Schlacht. Den Kern dieser arkanen Armeen bilden Rubrica-Marines – unerbittliche Krieger, die Salve um Salve auf den Feind abfeuern und unter dem Befehl mächtiger Hexer und diabolischer Magister Infernalis stehen, die über ihre zersplitterte Legion herrschen. Um sie scharen sich Herden kreischender Tzaangors, mutierte Schocktruppen, die mit verfluchten Klingen und finsterer Hexerei bewaffnet sind.Erweitere das Reich von Magnus dem Roten mit der Kampfpatrouille der Thousand Sons! Diese Box versorgt dich mit allen Einheiten, die du benötigst, um loszulegen oder eine bestehende Streitmacht auszubauen. Der Inhalt dieses Sets wurde speziell ausgewählt, um dir eine ideale Streitmacht der Thousand Sons für Spiele im Kampfpatrouille-Format zu bieten – Modelle im Wert von ungefähr 25 Macht – und du sparst verglichen mit dem Einzelerwerb des Inhalts auch noch Geld.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:– Magister Infernalis– 5x Skarabäenkult-Terminatoren– 20x TzaangorsEs enthält ebenfalls 4x Tzaangor-Upgradegussrahmen und 1x Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines. Alle Modelle werden mit ihren passenden Bases geliefert.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Plagueburst Crawlers sind schwerfällige und eindrucksvolle Belagerungspanzer, deren gewaltige Rammklingen, dicke Panzerplatten und dämonische Energien ihnen eine unfassbare Widerstandsfähigkeit verleihen. Ihre Furcht erregenden Seuchenmörser kombinieren einen parabelförmigen Feuerwinkel mit beängstigender Reichweite, und ihre Geschosse verteilen tödliche Wolken korrosiver Gase in einem weiten Explosionsradius. Ihr Beschuss steht dem eines imperialen Demolisher-Geschützes in nichts nach. Die restliche Bewaffnung eines Crawlers ist dafür gedacht, den Gegner auf kurze Reichweite zu vernichten, wo jeder, der zu nahe kommt, mit mit einem Geschosshagel und einem Sprühnebel fauligen Schleims begrüßt wird.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile zum Bau eines Plagueburst Crawlers. Der extrem frontlastige und schwerfällige Panzer erinnert an einen Bulldozer, der vor grässlicher Bewaffnung starrt und übersät ist mit Rost und Verfall. Ein besonders auffälliges Merkmal ist der gewaltige und stachelgespickte Räumschild, der stolz ein Symbol des Nurgle aus Schädeln zur Schau stellt. In den Seitenkuppeln befinden sich 2 Seuchenspucker, die du mit 2 ebenfalls beiliegenden Entropiekanonen ersetzen kannst, und das schwere Maschinengewehr, welches mittig in der Front sitzt, lässt sich gegen eine Faulhagel-Salvenkanone austauschen – jede dieser Waffenoptionen ist gleichermaßen effektiv, aber die größten Sorgen werden dem Feind unzweifelhaft durch den Seuchenmörser bereitet, dessen Zielmechanismen und gewaltiger Lauf das Heck des Fahrzeugs dominieren.
Der Plagueburst Crawler besteht aus 71 Einzelteilen.
Nicht einmal Space Marines sind vor dem Lockruf des Chaos gefeit. Ob sie aus den dunklen Tagen der Horus-Häresie stammen oder erst kürzlich fahnenflüchtig wurden, diese boshaften Krieger kombinieren ihre genetisch implantierten Geschenke mit dunklen Segnungen und grässlichem Hexenwerk. Jahre des Krieges machten sie zu furchtlosen und übermenschlichen Plünderern.
Chaos Space Marines bilden den Kern einer jeden Armee des Chaos. Sie sind gleichermaßen begabt darin, ihre Feinde aus der Ferne mit Boltern zu vernichten, wie sie im blutigen Nahkampf zu zerstören – diese Jungs können für so ziemlich jedes Einsatzgebiet ausgerüstet werden, das du dir vorstellen kannst. Kombiniert mit einer Auswahl an Malen des Chaos, Ikonen des Chaos und tödlichen Waffen finden sie garantiert einen Platz in jeder deiner Armeelisten.
Aus diesem Bausatz kannst du 10 Chaos Space Marines mit Waffen deiner Wahl bauen. Die Box ist randvoll mit optionalen Extras, sodass du jedes Mitglied des Trupps mit Pistolen und Nahkampfwaffen oder mit Ausrüstung für den Fernkampf ausstatten kannst. Du hast außerdem die Wahl zwischen Plasmawerfer, Flammenwerfer, Melter, Schwerem Bolter und Raketenwerfer. Mit optionalen Teilen kannst du bis zu zwei Aspiring Champions darstellen, sodass dir die freie Wahl bleibt, einen Trupp aus 10 Mann oder zwei Trupps aus 5 Mann zu bauen. Eine Ikone des Chaos, austauschbare Einzelteile und optionale Granaten bieten dir noch mehr Auswahlmöglichkeiten, sodass keine zwei Einheiten gleich aussehen müssen. Dieses Set ist sogar so gestaltet worden, dass es mit den Havocs kompatibel ist, wodurch du nach belieben schwere Waffen für noch mehr Auswahl austauschen kannst.
Dieser Bausatz enthält 144 Einzelteile aus Kunststoff und wird mit 10 Rundbases (32 mm) geliefert.
Sonderposten: Der Artikel wird ohne Originalverpackung und Anleitung geliefert.Die Gussrahmen sind vollständig und unbenutzt Lieferumfang: - Gussrahmen - Bases *Die Anleitung ist häufig mit dabei, nur in seltenen Fällen sind Modelle ohne Anleitung **Falls ihr eine Anleitung benötigt, könnt ihr uns einfach kontaktieren, wir senden euch dann eine digitale Anleitung zu oder fragen diese für euch bei GamesWorkshop an.
Heldrakes sind geflügelte Dämonenmaschinen, die sich kometengleich aus dem Himmel und Klauen voran auf feindliche Flieger stürzen. Ein Heldrake genießt es auf grausame Weise, die arglose Luftunterstützung des Feindes mit scharfkantigen Flügeln und runengewappneten Krallen in Stücke zu reißen.
Das Modell des Heldrakes ist ein enormes, drachenartiges Konstrukt, eine chaotische Verschmelzung aus Fleisch, Knochen und Metall. Das Modell ist gestaltet, als gleite es über das Schlachtfeld, und bietet zahlreiche interessante Einzelheiten. Ineinander greifende Metallplatten bilden die Flügel und das Modell zieht Kabelbündel hinter sich her. Dazu kommen noch subtilere Details wie etwa Kabel, Nieten, Stacheln und ein ganzes Netz von Beschlägen auf den Metallplatten. Auf Schultern und Flügeln prangen Zeichen des Chaos.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 49 Teile, einen Flugbaseständer und ein großes ovales Base, um einen Heldrake der Chaos Space Marines zu bauen.
Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Ein Übelkeit erregender Gestank umgibt den Foul Blightspawn und seine Verderbnis verstopft förmlich die Luft selbst. Sein Atem rasselt durch eitertriefende Rohre, während er den rostigen Hebel seiner boshaften Rührtrommel betätigt. Blasebalge kommen ächzend in Gang und seuchenschwangerer Schlick trübt sich im Inkubatum auf seinem Rücken. Voller Verwunderung beobachten einige seiner Feinde diese merkwürdige Vorführung. Andere richten ihr Feuer auf den Blightspawn, doch ihre Schüsse prallen als Querschläger von seiner Rüstung ab oder dringen harmlos in einem Regen aus Körperflüssigkeiten in fauliges Fleisch ein. Die Weisen hingegen fliehen um ihr Leben.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile, um einen Foul Blightspawn zu bauen. Er trägt einen gewaltigen, unheimlichen Kanister – das Inkubatum – auf seinem Rücken, welcher vor fauliger und hochgiftiger Pestilenz überzuschwappen droht, bevor er seinen Inhalt willkürlich und voller bösartiger Freude versprüht. Die Düse des Seucheninkubatums in seiner linken Hand tropft vor grausigem Gebräu, ohne dass der Blightspawn einen Gedanken daran verschwendet, wo es landet. Ein Spalt in seiner Rüstung zeigt das unappetitliche Ausmaß seiner Modifikationen; die Getriebe und Kolben seiner grauenvollen Apperaturen dringen tief in seine Eingeweide. Seine rostverkrustete Rüstung ist voller Symbole des Nurgle und übersät mit Schädeln. Es gibt sogar einen optionalen Nurgling für das Base, der eine Seuchengranate fest umklammert hält.
Der Bausatz des Foul Blightspawns umfasst 8 Teile und wird mit 1 Citadel-Rundbase (40 mm) geliefert.
Dark Apostles sind die Priesterschaft der Dunklen Götter. Auf die gleiche Weise, auf welche die Chaplains der loyalen Space Marines das Glaubensbild ihres Ordens aufrecht erhalten, widmen die Dark Apostles ihr Dasein der Verbreitung dunkler Worte und sorgen aktiv dafür, dass sich die Anbetung des Chaos in der Galaxis ausbreitet. Ihre Anstrengungen bleiben nicht ohne Lohn – Dark Apostles sind von einer dämonischen Aura des Schutzes umgeben, die sich windet und schimmert, während sie ihre blasphemischen Gebete rezitieren.
Der Bausatz des Dark Apostles besteht aus drei mehrteiligen Kunststoff-Modellen. Der Dark Apostle ist eine wichtige HQ-Auswahl für die Armee der Chaos Space Marines und kann von zwei Dark Disciples begleitet werden. Der Dark Apostle trägt ein Verfluchtes Crozius und einen finsteren dämonischen Folianten bei sich. Im Kampf kann er die Dunklen Götter mit Gebeten um ihren unheiligen Segen anrufen. Die korrumpierten Relikte der Dark Disciples unterstützen ihren Meister bei seinem inbrünstigen Gebet an die Chaosgötter.
Dieser Bausatz ergibt einen Dark Apostle und zwei Dark Disciples. Er besteht aus 19 Kunststoffkomponenten und wird mit einem Citadel-Rundbase (40 mm) und zwei Citadel-Rundbases (25 mm) geliefert.
Die grausamen Terroreinheiten, die Raptors genannt werden, wähnen sich selbst eine Elite unter den Chaos Space Marines. Ihre mordlüsternen Schwärme stehen sinnbildlich dafür, was aus den Assault Marines der Verräterlegionen wurde.
Die Miniaturen der Raptors nehmen verschiedene, dynamische Posen ein. Die Miniaturen stehen auf oder heben gerade von Schlachtfeldüberresten auf ihren Bases ab. Überall an den Miniaturen zeigt die metallbeschlagene Panzerung Spuren der verzerrenden Wirkung des Warp: Gitter ragen aus Schulterpanzern, Kabel treten aus der Panzerung hervor, diverse Oberflächen haben Zähne ausgebildet. Die Raptors tragen Boltpistolen und Kettenschwerter.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 116 Teile, fünf Rundbases (32 mm) und einen Chaos-Space-Marines-Abziehbilderbogen, um fünf Raptors oder fünf Warp Talons der Chaos Space Marines zu bauen.
Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Wenn die Existenz eine Konstante kennt, ist es der Zerfall. Alle Dinge müssen sich mit der Zeit der Entropie beugen. Keine der Mächte der Zerstörung versteht das besser als Nurgle. Fürst der fauligen Fastnacht, Nurgle trägt tausend Namen – doch für seine Anbeter ist er einfach das „Väterchen“. Unter dem Gesumme einer Million Fliegen marschieren seine stets loyalen Armeen der Madensippe voran, um Gifte und Pocken zu verbreiten, und dabei ersticken sie jegliche Hoffnung mit rostiger Klinge und widerlicher Zauberei.Wenn du helfen willst, Väterchen Nurgles Geschenke in den Reichen der Sterblichen zu verteilen, bietet dir diese Vorhut-Box einen perfekten Ausgangspunkt, um deine Armee der Madensippe zu beginnen oder deine eigene eitrige Horde weiter anschwellen zu lassen. Sie enthält einen Helden und zwei Linientruppen-Auswahlen, was eine komplette Armee in einer Box ergibt, wodurch du allein mit diesen Miniaturen eine verseuchte Legion auf den Tisch stellen kannst.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffbausätze:- 1x Pestpockiger Buchhalter- 10x Seuchenhüter des Nurgle- 5x Faulige Pestkönige- 2x Eitrige Fliegenfürsten (kann alternativ als 1x Fürst der Leiden und 1x Eitriger Fliegenfürst gebaut werden)Die oben genannten Einheiten enthalten 1x Rundbase (40 mm), 10x Rundbases (32 mm), 5x Rundbases (40 mm), 2x Rundbases (60 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Selbst die Space Marines sind vor den Verlockungen des Chaos nicht gefeit. Egal, ob sie aus den finsteren Tagen der Horus-Häresie stammen oder in jüngerer Zeit zu Verrätern wurden, diese unheilvollen Krieger kombinieren ihre genetisch verbesserten Kräfte mit dunklen Gaben und bösartiger Hexerei und sie wurden durch Jahre des Kämpfens zu furchtlosen, übermenschlichen Schlächtern.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Legionäre der Chaos Space Marines bauen, verdorbene Veteranen der Verräterlegionen. Diese Miniaturen können als Legionär-Kämpfer in Kill Team verwendet oder als Standard-Auswahl für Armeen der Chaos Space Marines in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Diese bösartige Kriegerschar enthält einen Aufstrebenden Champion und neun Legionäre, von denen jeder mit einer Vielzahl an Waffen, Köpfen und Zubehör ausgestattet oder als Spezialist für dein Kill Team gebaut werden kann – darunter Hexenfeuer-Akolyth, Marterkralle, Schlächter und mehr.Dieses Set besteht aus 172 Kunststoffteilen und wird mit 10x Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines mit 364 Chaos-Runen und Legionsabzeichen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Blightlord Terminators sind unnachgiebig und unaufhaltsam, elitäre Krieger der Death Guard, die für immer an ihre Cataphractii-Rüstung gebunden sind. Aus Kombiboltern feuernd rücken sie vor und mähen ohne Gnade Reihe um Reihe der gegnerischen Armee nieder. Seuchenspeier und Pestwerfer stimmen in den Beschuss ein und reduzieren Infanterie Abfall und Fahrzeuge zu stinkenden Hüllen aus Rost und verfaulender Schlacke.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Einzelteile um eine Einheit aus 5 Blightlord Terminators zu bauen. Sie können mit einem furchterregenden Ausrüstungsarsenal gebaut werden und der Bausatz enthält die folgenden Waffenoptionen:
- 4 Kombibolter
- 3 Bubonenäxte
- 3 Fäulnisschwerter
- 1 Schnitter-Maschinenkanone
- 1 Seuchenspeier
- 1 Pestwerfer
- 1 Flegel des Verfalls
- 1 Kombiwaffe (mit der Wahl zwischen Kombi-Plasmawerfer, Kombi-Flammenwerfer oder Kombi-Melter)
Der Bausatz der Blightlord Terminators umfasst 64 Teile und 5 Citadel-Rundbases (40 mm).
Die größten von Tzeentchs Dämonen, die Lords of Change, schimmern vor roher Magie. Mit dem Schnippen seiner Klaue kann ein Lord of Change Feinde in Albträume schleudern oder sie mit dem Wyrdfeuer des Tzeentch verbrennen. Eine solch gerissene Kreatur kann die Zauber des Gegners stehlen und selbst einsetzen oder mit den mutierenden Strahlen aus ihrem Rod of Sorcery ganze Formationen des Feindes zerstören.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle notwendigen Teile, um einen Lord of Change zu bauen. Dieses riesige, beeindruckende Modell ist ein idealer Blickfang für jede tzeentchianische Armee, so wie es mit den Symbolen des Tzeentch bedeckt ist, die es als wahren Meister der Magie kennzeichnen. Seine gewaltigen Schwingen können in 2 verschiedenen Positionen gebaut werden und es gibt die Wahl zwischen 3 verschiedenen unheilverkündenden Köpfen. Es trägt einen Staff of Tzeentch, an dessen Spitze entweder ein Symbol des Tzeentch oder eine Flammenklinge sitzen kann, oder es kann alternativ ein Baleful Sword und einen tzeentchianischen Zauberstab tragen. Der Lord of Change wird von 2 Brimstone Horrors begleitet, die seinem Base hinzugefügt werden können.Dieser Bausatz besteht aus 72 Teilen und beinhaltet ein Citadel-Rundbase (100 mm).Dieser Bausatz kann alternativ verwendet werden, um Kairos Fateweaver zu bauen.
Haarken Worldclaimer verspürt schreckliche Freude, wenn er seiner Aufgabe als Sprachrohr Abdaddons nachgeht, denn er ist es, der den Tod von Welten verkündet. Dies tut er nicht durch gewöhnliche Drohung oder leeres Geprahle, sondern indem er seine Waffe, den dämonenberührten Helspeer, tief in die Herzen von Bürger und Soldat gleichermaßen treibt. Er ist ein Gestalt gewordenes schlechtes Omen und die überirdische Zerstörung, die er ankündigt, ist die Ankunft des Kriegsherren persönlich.
Diese äußerst detailreiche Miniatur ist ein brandneues Charaktermodell, das jeder Armee der Chaos Space Marines neue taktische Möglichkeiten eröffnet. Dieser furchterregende Krieger befindet sich in einer dynamischen Angriffspose und er versetzt seine Feinde in Furcht.
Diese Miniatur wird mit einem Rundbase (40 mm) geliefert.
Die Death Guard besteht aus den größten Helden des Seuchengottes Väterchen Nurgle, und sie sind die begünstigten Verbreiter seiner wohlgemeinten Gaben. Schau sie dir an und werde der Zeichen gewahr: Eiter sickert aus schwärenden Wunden, die niemals verheilen; abscheuliche Dämpfe und beißender Rauch hängen in der Luft, wo die Auserwählten des Nurgle gehen; zappelnde und fette Blutegel klammern sich an ihr wulstiges Fleisch; das Summen von Abermillionen Seuchenfliegen sucht die Schlachtfelder ebenso heim wie die Schiffe, in welchen sie die Sterne bereisen.
Kampfpatrouille ist die kleinste Spielgröße, und diese Armee der Death Guard ist der ideale Weg, damit loszulegen – egal, ob du dich ins freie Spiel stürzen willst, eine Geschichte mit einer Kreuzzugsarmee schreiben möchtest oder dich in einem ausgewogenen Spiel mit deinen Gegnern zu messen gedenkst. Diese Box ist perfekt, egal ob du eine neue Armee der Death Guard beginnst oder eine existierende Streitmacht ausbauen möchtest.
Dieser Bausatz aus Kunststoff umfasst 243 Einzelteile und ergibt die folgenden Modelle:
– 1x Typhus
– 1x Biologus-Putrefaktor
– 7x Seuchenmarines
– 30x Seuchenwandler
Enthalten sind 30 Citadel-Rundbases (25 mm), 7 Citadel-Rundbases (32 mm), 1 Citadel-Rundbase (40 mm) und 1 Citadel-Rundbase (50 mm).
Karanak ist immer hungrig und stets wachsam, die Gestalt gewordene Vergeltungssucht seines Meisters, des Blutgottes Khorne. Hat er erst einmal die Fährte seiner Beute gewittert, so wird die unermüdliche Jagd dieses Raubtieres erst enden, wenn er das zerrissene Fleisch seines Opfers in den Fangzähnen hält. Als Dämon kannst du Karanak sowohl bei Warhammer 40.000 als auch bei Warhammer Age of Sigmar einsetzen. Egal, bei welchem Spielsystem du ihn nutzt, er ist ein tödlicher Heldenjäger, der selbst zähe Widersacher mit Leichtigkeit in Stücke reißt. Da er dazu in der Lage ist, Magie oder Psikräfte zu bannen, ist er außerdem großartig geeignet, um jeden Feigling zu kontern, der sich hinter widernatürlichem Hexenwerk zu verstecken trachtet! Diese Box ermöglicht dir, deine eigene Bestie der Vergeltung Karanak zu bauen. Dieser dreiköpfige Hund wird großartig neben deinen restlichen Flesh Hounds aussehen. Außerdem ist er ein spannendes Projekt für jeden Maler. Dieser Bausatz umfasst 13 Einzelteile aus Kunststoff und wird mit einem Ovalbase (75 mm) geliefert.
Die Nurgle verschworenen Plague Marines haben widerwärtige, faulende Körper, die den Gestank von Verfall verbreiten. Der verwesende Schleim, welcher aus ihren aufgeschürften Wunden quillt, verätzt Rüstung und lässt Haut zerfließen, doch trotz ihrer grauenvoll entstellten Erscheinung sind sie tatsächlich Furcht erregende Krieger. Ihre verrottenden Gehirne sind unempfindlich gegenüber körperlichen Leids, wodurch es geradezu unmöglich ist, sie durch Verletzungen auf dem Schlachtfeld auszubremsen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Einzelteile, um einen Plague Marine Icon Bearer zu bauen. Er ist mit einem Bolter ausgerüstet und hat ein Seuchenmesser an seinem Rückenmodul festgezurrt. Er schleppt eine Ikone der Verzweiflung ins Gefecht, die in Form von Nurgles Symbol gestaltet ist (wobei Teile davon besonders ansprechend aus einem Schädel und einem Helm bestehen). Seine Rüstung bricht dank der überwältigenden Korrumpierung auf und verrostet, und aus den Rissen am rechten Bein dringen schreckliche Tentakel hervor. Auf der Brustplatte trägt er einen Gurt mit vier Sprenggranaten und als besonders liebenswertes Detail baumelt ein faulender abgetrennter Kopf von seinm Gürtel.
Der Plague Marine Icon Bearer besteht aus fünf Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert.
Bel'akor, der Dunkle Meister, ist der erste aller Dämonenprinzen und ein großartiger Champion des Chaos. In unwirkliche Schatten gehüllt und von monströsen Flügeln hoch über das Schlachtfeld getragen betrachtet Be'lakor die Bemühungen seiner Feinde mit verbitterter Verachtung, wenn sie sich vergebens gegen seine diabolischen Pläne wehren. Während die Reiche der Sterblichen in der Folge der verheerenden Seelenkriege ins Chaos stürzen, weiß der Erste Prinz, dass seine Zeit endlich gekommen ist. Weder Sterbliche noch Götter können seiner Ambition Einhalt gebieten.Wie es dem größten aller Dämonenprinzen gebührt, ist Be'lakor genau die albtraumhafte Kreatur, die er zu sein scheint. Er ist sowohl in der Kampfkunst als auch der Magie übernatürlich bewandert und seine beeindruckende Gestalt ist das perfekte Prunkstück einer Armee des Chaos und ein mächtiger Rammbock, mit dem du deine Feinde zerschmettern kannst. Das Eindrucksvollste an diesem unglaublichen Modell ist seine Größe von 170 mm vom Boden seines Bases bis zu seinen Flügelspitzen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz besteht aus 85 Teilen, aus denen du Be'lakor, the Dark Master, bauen kannst und wird mit 1x Citadel-Rundbase (100 mm) geliefert. Dieser Bausatz enthält mehrere Optionen, um Be'lakor thematisch passend für eine Slaves-to-Darkness-Armee in Warhammer Age of Sigmar, eine Chaosdämonen-Armee für Warhammer 40.000 oder neutral zu bauen, damit er zu beiden Spielen passt.
Als menschliche Cultists des Tzeentch, Chorsänger des Wandels, haben die Kairic Acolytes schreckliche Opfer für das Versprechen von Wissen und Macht gebracht. Sie haben Jahrzehnte damit zugebracht, würdig genug zu werden, um die Kairische Prüfung der Neun zu versuchen. Sie wandeln verborgen unter den Ahnungslosen und warten geduldig auf den richtigen Zeitpunkt zum Zuschlagen. Wenn die Zeit kommt, schleudern sie ihre kollektive magische Macht in der Form verbrennender Bolzen und strafen jene, die überleben, mit ihren unheilvollen gekrümmten Klingen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz besteht aus den notwendigen Teilen, um 20 Kairic Acolytes zu bauen. Jeder Acolyte ist mit einer Cursed Blade, einem Paar Cursed Blades oder einer Cursed Blade und einem Arcanite-Schild bewaffnet. Der Bausatz enthält 20 Gesichtsmasken – jede davon kann an jedem Modell angebracht werden, was bedeutet, dass jede Einheit aus 20 komplett einzigartig sein kann.2 Modelle können zu Kairic Adepts aufgewertet werden, die 3 verschiedene Köpfe zur Auswahl haben und entweder ein Schwert oder eine Picke als Waffe und einen Schild erhalten können. 2 Miniaturen können von einem Mageier begleitet werden – einer fliegenden Kreatur, die auf ihrem Arm sitzt und feindliche Wizards attackiert – und 2 Modelle können so gebaut werden, dass sie Schriften der Dunklen Künste halten, welche die magischen Fähigkeiten ihrer Verbündeten verstärken.Dieser 164-teilige Bausatz wird mit 20 Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert.
Syll Lustzunge hat Tausende Kriegsherren zu Taten der Tyrannei und der Schreckensherrschaft angestachelt, doch seit sie ihre Kräfte mit dem megalomanischen Dämonenfürsten Esske vereint hat, ist sie als Herald of Slaanesh zu einer unvergleichlichen Eroberungsmacht herangereift.Was erhält man, wenn man die Macht eines Dämonenprinzen mit dem listenreichen Gebaren eines Heralds of Slaanesh vereint? Syll'Esske – ein furchterregendes Duo mit den nötigen Fähigkeiten, sich einen blutigen Pfad über die Schlachtfelder von Warhammer 40.000 und Warhammer Age of Sigmar zu schlagen. Syll'Esske kann zweimal nachrücken und attackieren, was die beiden zu einem hervorragenden Frontlinienkämpfer macht. Dazu bringen sie noch ein Arsenal nützlicher Unterstützungsfähigkeiten mit, um die Dämonen an ihrer Seite zu kräftigen.Dieser Bausatz besteht aus 20 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Rundbase (50 mm) geliefert.
Khorne-Berserker genießen ihre Rolle als gesegnete Vernichter im Dienst des Blutgottes und ihr Fanatismus wird in der ganzen Galaxis gefürchtet. Der empyreisch genährte Hass dieser übermächtigen Krieger treibt sie zu einem mörderischen Wüten tödlicher Schnelligkeit. Wer ihnen in der Schlacht begegnet, wird unter zornigen Hieben heulender Kettenwaffen zerfetzt, deren jeder mächtig genug ist, mühelos Gliedmaßen, Hälse und schwere Rüstungsplatten zu durchtrennen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alles zum Bau von 10 Khorne-Berserkern – transhumane Rammböcke, in deren Köpfen Zorn entfachende Schlächternägel wüten. Jeder dieser Krieger führt eine Berserker-Kettenklinge – darunter sowohl Kettenäxte wie auch Kettenschwerter – und eine Boltpistole. Dieses Set bietet ausreichend Bauteile, um bis zu zwei Berserker mit riesigen Blutgott-Evisceratoren, zwei weitere mit Plasmapistole und einen mit einer schädelgespickten Berserker-Ikone auszurüsten. Du kannst außerdem einen Berserker-Champion bauen, für den ein zusätzlicher Kopf und weitere Schulterpanzer-Optionen beiliegen und der mit einer eigenen Plasmapistole bewaffnet werden kann.Dieses Set steckt voller Zusammenbau-Optionen, darunter Rückenmodule, Schulterpanzer mit modellierten Details und 26 einzigartige Köpfe, die je zur Hälfte Helme tragen oder helmlos daherkommen. So stellst du sicher, dass jeder Berserker deiner Kriegerschar der World Eaters unverwechselbar bleibt.Dieses Set umfasst 141 Kunststoffteile und enthält 10 Citadel-Rundbases (32 mm). Ebenso liegt ihm ein Abziehbilderbogen der World Eaters mit 200 Abziehbildern bei, die khornitische Symbole, Runentätowierungen, achtzackige Sterne, Schädel und Varianten des Legionssymbols der World Eaters darstellen. Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen dafür Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Color-Farben.
44,00 €*
55,00 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...