Die Warhammer 40.000: Rekruten-Edition eignet sich perfekt für neue Spieler, die Warhammer 40.000 noch nie ausprobiert haben, und sie ist der ideale Weg, in die spannende Welt der Schlachten im 41. Jahrtausend hineinzuschnuppern.
Ob du Warhammer 40.000 ausprobieren willst, nach dem perfekten Geschenk für einen neugierigen Freund, ein Kind oder einen Verwandten suchst oder schlicht deine Armeen der Space Marines und Necrons erweitern willst, dieses Set ist das Richtige für dich!
Hol dir dein Set, bau die Modelle zusammen und entdecke, wie du eine Reihe Startmissionen spielen kannst, die es unterhaltsam machen, das Spiel zu erlernen. Wenn du damit fertig bist, kannst du dein Set ganz einfach mit der Elite- oder Befehlshaber-Edition zu erweitern!
Dieses Set enthält:
- 20 zusammensteckbare Miniaturen, deren Zusammenbau nur einen Seitenschneider erfordert (wir empfehlen den Citadel-Seitenschneider oder den Citadel-Starterset-Seitenschneider – nicht enthalten) – kein Kleber, kein Dreck – darunter:
- 1x Königswächter: Als unerschütterlich loyaler Wächer führt der Königswächter den Willen seines Hochlords aus. Für dieses Modell ist ein Citadel-Rundbase (32 mm) enthalten.
- 10x Necronkrieger: Als Kern der Necron-Phalangen, löschen diese Krieger ihre Beute in unaufhörlichen Salven atmisierenden Gaussfeuers aus. Für jedes Modell sind ein Citadel-Rundbase (32 mm) und unterschiedliche Köpfe und Waffen enthalten.
- 3x Kanoptech-Skarabäenschwärme: Fliegende Scharen dieser insektenartigen Maschinen fressen sich mit Leichtigkeit durch Rüstung, Fleisch und Knochen. Für jeden Schwarm ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 1x Primaris-Lieutenant: Als bewährter Kompanieoffizier ist Aufgabe des Lieutenants, seinen Captain in all seinen Pflichten zu unterstützen und seine Brüder auf dem Schlachtfeld anzuführen. Dür das Modell ist ein Citade-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 5x Sturm-Intercessoren: Diese aggressive Einheit reißt ihre Gegner im Nahkampf mit weiten Schwüngen ihrer brutalen Kettenschwerter in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (32 mm) enthalten.
- Das Warhammer 40.000: Rekruten-Handbuch ist dein 64-seitiger Leitfaden für Schlachten im 41. Jahrtausend. Es enthält einen Überblick über das Warhammer-Hobby, detaillierten Hintergrund deiner neuen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau und das Kämpfen mit deinen Truppen, darunter alle Regeln, die du für deine ersten Spiele benötigst.
- Eine robuste Spielmatte aus Papier und eine Pappschachtel, die verwendet werden kann, um bei deinen ersten Schlachten als Gelände zu dienen – verwandle jeden Küchentisch in eine angemessen düstere und dunkle Kriegslandschaft! Die Matte weist auch mehrere beschriftete Markermotive für die Missionen im Rekruten-Handbuch auf.
- Messstäbe und Würfel – Diese grundlegenden Hilfsmittel ermöglichen dir Bewegung, Beschuss, Nahkampf und mehr.
- Datenblätter, die dir die Regeln all der Modelle des Sets an die Hand geben, zudem ein Set Erweiterungsoptionen, wenn du mit neuen Bausätzen den nächsten Schritt gehen willst.
- Ein Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 100 Abziehbildern, die gestaltet wurden, um ordensspezifische Details, Trupp- und Abschussmarkierungen und mehr einfach hinzuzufügen – perfekt geeignet, wenn du deinen bemalsten Modellen den letzten Schliff geben willst!
Begib dich mit der Elite-Edition in die aufregende Welt des Tabletopspiels im 41. Jahrtausend – ein Set, das zusammengestellt wurde, um dich in das Warhammer-40.000-Hobby einzuführen. In dieser randvollen Box findest du alles Nötige für zwei Armeen sowie die Regeln, um mit ihnen zu spielen – ideal, um mit dem Hobby loszulegen, es mit einem Freund zu teilen oder jemanden zu beschenken, den du mit deinem Lieblingsspiel bekannt machen willst. Darüber hinaus ist es leicht, deine Elite-Edition zu erweitern – schnapp dir eine Rekruten- oder Befehlshaber-Edition und schau dir die gewaltigen Sortimente der Necrons und Space Marines an!
Dieses Set enthält:
- 27 zusammensteckbare Kunststoffminiaturen, deren Zusammenbau nur einen Seitenschneider erfordert (wir empfehlen den Citadel-Seitenschneider oder den Citadel-Starterset-Seitenschneider – nicht enthalten) – kein Kleber, kein Dreck – darunter:
- 1x Hochlord: Als unnachgiebiger Befehlshaber der Necron-Phalangen ist die Autorität des Hochlords absolut. Für dieses Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 10x Necronkrieger: Als Kern der Necron-Phalangen löschen diese Krieger ihre Beute in unaufhörlichen Salven atomisierenden Gaussfeuers aus. Für jedes Modell sind ein Citadel-Rundbase (32 mm) und unterschiedliche Köpfe und Waffen enthalten.
- 3x Kanoptech-Skarabäenschwärme: Fliegende Scharen dieser insektenartigen Maschinen fressen sich mit Leichtigkeit durch Rüstung, Fleisch und Knochen. Für jeden Schwarm ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 3x Skorpekh-Destruktoren: Als schnelle und tödliche Jäger verfolgen Skorpekh-Destruktoren ihre Beute und schneiden sie mit ihren schrecklichen Todesklingen in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (50 mm) enthalten.
- 1x Kanoptech-Plasmazyte: Die Plasmazyte ist ein grausamer und berechnender Manipulator verdorbener Energie und kann ihre Destruktorengeschwister in mörderische Raserei versetzen. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (28 mm) enthalten.
- 1x Primaris-Captain: Als überragender Befehlshaber und extrem geschickter Krieger kommandiert ein Primaris-Captain eine ganze Kompanie seiner Ordensbrüder. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 5x Sturm-Intercessoren: Diese aggressive Einheit reißt ihre Gegner im Nahkampf mit weiten Schwüngen ihrer brutalen Kettenschwerter in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (32 mm) enthalten.
- 3x Excursoren: Trage mit diesen schnellen Aufklrärern den Kampf aus dem Sattel gepanzerter Bikes zum Feind. Für jedes Modell ist ein Citadel-Ovalbase (90 mm) enthalten.
- Das Warhammer 40.000: Elite-Handbuch – Dein Leitfaden für Schlachten im 41. Jahrtausend. Es enthält einen Überblick über das Warhammer-Hobby, detaillierten Hintergrund deiner neuen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau und das Kämpfen mit deinen Truppen, darunter alle Regeln, die du für deine ersten Spiele benötigst.
- Eine robuste Spielmatte aus Papier und eine Pappschachtel, die verwendet werden kann, um bei deinen ersten Schlachten als Gelände zu dienen – verwandle jeden Küchentisch in eine angemessen düstere und dunkle Kriegslandschaft! Die Matte weist auch mehrere beschriftete Markermotive für die Missionen im Elite-Handbuch auf.
- Messstäbe und Würfel – Diese grundlegenden Hilfsmittel ermöglichen dir Bewegung, Beschuss, Nahkampf und mehr.
- Datenblätter, die dir die Regeln all der Modelle des Sets an die Hand geben, zudem eine Reihe Erweiterungsoptionen, wenn du mit neuen Bausätzen den nächsten Schritt gehen willst.
- Ein Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 600 Abziehbildern, die gestaltet wurden, um ordensspezifische Details, Trupp- und Abschussmarkierungen und mehr einfach hinzuzufügen – perfekt geeignet, wenn du deinen bemalten Modellen den letzten Schliff geben willst!
Die Konglomerate der Votann vereinen mächtige Gilden, fortschrittliche Technologien und widerstandsfähige Krieger für große Vorstöße jenseits des galaktischen Kerns. Ihre Eidverbände sind mit mächtigen Waffen, eindrucksvollen Rüstungen und manipulierten Klonkörpern ausgerüstet, die es ihnen ermöglichen, in den lebensfeindlichsten Umgebungen Ressourcen zu erbeuten und Bedrohungen auszulöschen – sogar in den Eingeweiden eines Space Hulks.Enterpatrouille: Konglomerate der Votann gibt dir eine ausgewogene Streitmacht aus technisch fortschrittlichen Kriegern, die ideal geeignet sind, Ressourcen und den Sieg in Warhammer-40.000-Spielen zu erstreiten – insbesondere während der dichten und tödlichen Enteraktion-Missionen, die in der „Archen des Omens“-Reihe beschrieben werden –, und verglichen mit dem Einzelkauf der Bausätze wirst du auch noch Geld sparen.Der Einhyr-Champion trägt eine massige Exorüstung und einen mit Runen gravierten RAM-Schild sowie einen Autoch-Schema-Kombibolter und führt den Angriff furchtlos an. An seiner Seite befinden sich fünf Einhyr-Flammenwächter sowie ein Trupp Chthonische Bêserker, die mächtige Bergbauwerkzeuge schwingen, die auch als Kriegswaffen dienen, und zehn Flammkyn-Krieger, die mit vielfältiger leistungsstarker Ausrüstung zum Säubern eines Hulks ausgestattet sind.Dieses Set enthält folgendes:- 1x Einhyr-Champion- 5x Chthonische Bêserker- 5x Einhyr-Flammenwächter- 10x Flammkyn-KriegerMit dieser Box kannst du eine Vielzahl von Einheiten bauen – für Enteraktionen-Spiele empfehlen wir fünf Einhyr-Flammenwächter, zehn Flammkyn-Krieger und entweder einen Einhyr-Champion oder fünf Chthonische Bêserker.Allen Modellen liegen ihre passenden Bases bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Regeln für das Spielen von Enteraktionen bei Warhammer 40.000 findest du in der Ergänzung Archen des Omens: Abaddon. Zusätzliche Regeln für Enterpatrouillen der Konglomerate der Votann findest du in Archen des Omens: Der Löwe.
Der Goff Rocker ist der Frontmann der ungeheuerlichsten und unerträglich lautesten Band in der Geschichte der Galaxis. Während seine Orkgeschwister den Waaagh auf das Schlachtfeld tragen, steuert er den Soundtrack für das Mosch'n bei.Inspiriert von den Goff-Rockers-Miniaturen, die in der fernen Vergangenheit von Warhammer veröffentlicht wurden, wurde diese Miniatur in Erinnerung an den Frontmann gestaltet – und ist als seine Neuauflage gedacht. Seine Pose zeigt ihn mitten während des Auftritts, wobei ein Fuß auf einem Squig-Lautsprecher steht, und er ist mit einer klassisch geformten Rockgitarre und einem Stokkbomben-Mikrofon ausgestattet.Zusätzliche Rockmotive schließen eine offene,mit Nieten besetzte Ledeweste, ein Stachelarmband und einen Stachelhandschuh sowie Ringe an der rechten Hand ein. Als früherer Veteran vieler Schlachten trägt der Goff Rocker Narben auf dem Bauch und ihm fehlt das linke Auge.Diese festliche Miniatur der Commemorative Series hat keine besonderen Regeln oder eine besondere Schlachtfeldrolle bei deinen Spielen von Warhammer 40.000, aber du kannst den Goff Rocker natürlich als Boy, Boss, Posa oder in einer beliebigen anderen passenden Rolle aus dem Codex: Orks einsetzen.Aus diesem 10-teiligen Kunststoffbausatz kannst du eine Goff-Rocker-Miniatur bauen. Sie muss zusammengebaut werden und ist unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Dieses Produkt ist bis um 8 Uhr GMT am Montag, den 1. Januar 2023 erhältlich und wird binnen 180 Tagen danach versandt.
Ein Warbiker behandelt sein Gefährt mit großer Sorgfalt, denn es ist sowohl ein Prestigeobjekt als auch seine direkte Verbindung zu dem berauschenden Vergnügen der Hochgeschwindigkeit. Nichts, außer im Sturzflug in einem Fighta-Bomma den Feind zu bombardieren, ist mit der rohen Aufregung vergleichbar, mit feuernden Waffen auf einem Warbike auf den Feind zuzurasen.
Die Box beinhaltet 3 mehrteilige Ork Warbikes aus Kunststoff und enthält die Optionen auf einen Ork Nob auf Warbike, eine Vielzahl an Ausrüstungsoptionen und zusätzliche Details. Die Modelle werden mit Ovalbases (75 mm) geliefert.
Die Sternwunden-Korsaren sind abgebrühte Veteranen eines Lebens als Piraten. Diese Korsaren haben die Sterne jahrhundertelang bereist und das Schlimmste und Beste gesehen, das die Galaxis zu bieten hat. Viele haben im Laufe der Jahre einzigartige Fähigkeiten und Kampfstile entwickelt und tragen spezialisierte Ausrüstung in die Schlacht.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Korsaren bauen, gerissene Aeldari-Piraten, die mit esoterischer Ausrüstung ausgestattet sind. Diese Miniaturen können als Kämpfer der Sternwunden-Korsaren in Kill Team verwendet oder als eine Einheit von Leerenräuber-Korsaren oder Sternwunden-Korsaren in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Diese eklektische Truppe von Schurken enthält einen Felarch und neun Sternwunden-Korsaren, von denen jeder mit einer Vielfalt an Waffen, Köpfen und Zubehör ausgestattet oder als Spezialist für dein Kill Team gebaut werden kann – darunter Wegsucher, Seelenweber, Schattenläufer und mehr.Dieses Set besteht aus 159 Kunststoffteilen und wird mit 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Weltenschiff-Abziehbilderbogen mit 379 Aeldari-Glyphen und -Symbolen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Es gibt nur wenige lebende Orks, die so hart und kriegslüstern sind wie Mozrog Skragbad. Er ist ein berüchtigter Monsterjäger und hat viele Tage im selbst auferlegten Exil verbracht, wo er die gefährlichsten Kreaturen hetzte, die er finden konnte. Ein solches Monster hätte ihn fast erledigt, indem es ihn auffraß, aber wenn eine Sache auf Mozrog zutrifft, dann dass er hartnäckig ist – mit bloßen Krallen wühlte er sich aus der Bestie und kehrte mit allerlei Bionics zu seinem Stamm zurück. Im Kampf reitet er auf einem nicht zu verwechselnden blassen Squigosaurus, Großschnappa – die einzige lebende Kreatur, die so miese Laune hat wie Mozrog selbst.
Wenn du einen Waaaghboss für deine Armee suchst, der so mächtig wie eine Gestalt gewordene Killarakete ist, dann ist Mozrog auf seinem Reittier Großschnappa perfekt für dich. Mozrogs Bionics und dem unaufhaltsamen Maul von Großschnappa entkommt kein Gegner unbeschadet. Jahre unaufhörlicher Jagd und ein stures Gemüt haben Mozrog nahezu unverwundbar gemacht und er schüttelt Verletzungen ab, die selbst die zähesten Viechfänga zu Fall bringen würden.
Dieser mehrteilige Bausatz aus Kunststoff besteht aus 43 Einzelteilen und lässt dich das Viechfänga-Charaktermodell Mozrog Skragbad auf seinem Squigosaurus Großschnappa bauen. Alternativ kann dieser Bausatz als Viechboss auf Squigosaurus gebaut werden. Er wird mit einem Citadel-Rundbase (80 mm) geliefert. Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir raten zur Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Das Dröhnen aufgemotzter Motorn und das Knistern von Flammen kündigen die Ankunft der Boomdakka Snazzwagons an. Boomdakka Snazzwagons sind leichte Flitzer, die auf erbeuteten Fahrgestellen basieren, und sind durch hastig angeschweißten Schrott gepanzert. Ihre Fahrer geben Vollgas, denn sie wissen, dass eine einzige Artilleriegranate ihren fahrbaren Untersatz mit großer Wahrscheinlichkeit in Einzelteile zerlegt. Aber dafür muss sie der Feind erst treffen und das ist gar nicht so einfach, denn die Snazzwagons schlingern und schleudern wie wild durch den feindlichen Kugelhagel! Banden heulender Burna Boyz klammern sich fest und schleudern Brennaflaschän – das daraus resultierende Inferno ist für die Orks genauso gefährlich wie für ihre Feinde, aber die Besatzung hat vor lauter Spaß keine Zeit sich um so nebensächliche Dinge, wie von einem Feuersturm eingeäschert zu werden, zu sorgen …
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält die Teile, die benötigt werden, um einen Boomdakka Snazzwagon zu bauen. Für reine Geschwindigkeit gebaut, bricht er mit der orkigän Technik, jedes Stückchen Metall in der Umgebung an ein Fahrzeug zu nageln – du kannst ihn sogar ohne Dach bauen, wodurch der Überrollbügel freiliegt. Am Chassis sind Auspuffrohre und Lufteinlässe befestigt, die den riesigen, PS-starken Motor versorgen. An der Front des Snazzwagons befindet sich nicht nur der Motor, sondern auch ein massiver Räumschild, auf den ein maskierter Grot geschnallt ist – als wären das nicht schon genug verrückte Details, befindet sich links vom Hauptlufteinlass ein Mek-Schpezial. Der Fahrer lehnt sich auf der rechten Seite hinaus und schielt nach vorne, eine Burnaflaschä bereits in der Hand, während am Beifahrersitz ein weiteren Grot sitzt, der mit eine Donnabüxä wedelt. Ein brüllender Burna Boy balanciert am Heck, Burnaflaschä in einer Hand und den Abzug einer Fetten Wumme in der anderen.
Dieser Bausatz besteht aus 65 Teilen und wird mit einem Citadel-Ovalbase (170 mm) geliefert.
Fang Warhammer 40.000 mit der Befehlshaber-Edition an – einem Set, das entwickelt wurde, um dir einen umfassenden Start in das beste Sci-Fi-Spiel der Welt zu bieten. Mit Modellen, Regeln, Anleitungen, welche dir am Anfang helfen, und vielem mehr beseitigt dieses Set die Hürden bei deinem Aufbruch in das Hobby – bau deine Modelle zusammen, lerne, wie man spielt, und habe von Anfang an viele Stunden Spaß mit einem Freund oder einem Familienmitglied.
Dieses Set enthält:
- 27 zusammensteckbare Kunststoffminiaturen, deren Zusammenbau nur einen Seitenschneider erfordert (wir empfehlen den Citadel-Seitenschneider oder den Citadel-Starterset-Seitenschneider – nicht enthalten) – kein Kleber, kein Dreck – darunter:
- 1x Hochlord: Als unnachgiebiger Befehlshaber der Necron-Phalangen ist die Autorität des Hochlords absolut. Für dieses Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 10x Necronkrieger: Als Kern der Necron-Phalangen löschen diese Krieger ihre Beute in unaufhörlichen Salven atomisierenden Gaussfeuers aus. Für jedes Modell sind ein Citadel-Rundbase (32 mm) und unterschiedliche Köpfe und Waffen enthalten.
- 3x Kanoptech-Skarabäenschwärme: Fliegende Scharen dieser insektenartigen Maschinen fressen sich mit Leichtigkeit durch Rüstung, Fleisch und Knochen. Für jeden Schwarm ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 3x Skorpekh-Destruktoren: Als schnelle und tödliche Jäger verfolgen Skorpekh-Destruktoren ihre Beute und schneiden sie mit ihren schrecklichen Todesklingen in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (50 mm) enthalten.
- 1x Kanoptech-Plasmazyte: Die Plasmazyte ist ein grausamer und berechnender Manipulator verdorbener Energie und kann ihre Destruktorengeschwister in mörderische Raserei versetzen. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (28 mm) enthalten.
- 1x Primaris-Captain: Als überragender Befehlshaber und extrem geschickter Krieger kommandiert ein Primaris-Captain eine ganze Kompanie seiner Ordensbrüder. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 5x Sturm-Intercessoren: Diese aggressive Einheit reißt ihre Gegner im Nahkampf mit weiten Schwüngen ihrer brutalen Kettenschwerter in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (32 mm) enthalten.
- 3x Excursoren: Trage mit diesen schnellen Aufklärern den Kampf aus dem Sattel gepanzerter Bikes zum Feind. Für jedes Modell ist ein Citadel-Ovalbase (90 mm) enthalten.
- Das Warhammer 40.000: Befehlshaber-Handbuch – Dein Leitfaden für Schlachten im 41. Jahrtausend. Es enthält einen Überblick über das Warhammer-Hobby, detaillierten Hintergrund deiner neuen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau und das Kämpfen mit deinen Truppen, darunter alle Regeln, die du für deine ersten Spiele benötigst.
- Ein Spielbrett von 30 Zoll mal 22,4 Zoll – Verwandle jeden Küchentisch in eine angemessen düstere und finstere Kriegslandschaft! Das Spielbrett weist auch mehrere beschriftete Markermotive für die Missionen im Befehlshaber-Handbuch auf.
- Zusammensteckbares Kunststoffgelände, das gestaltet wurde, um deinen Tisch zum Leben zu erwecken. Es enthält eine Mischung aus Rohren und gotischen Ruinen.
- Messstäbe und Würfel – Diese grundlegenden Hilfsmittel ermöglichen dir Bewegung, Beschuss, Nahkampf und mehr.
- Datenblätter, die dir die Regeln all der Modelle des Sets an die Hand geben, zudem eine Reihe Erweiterungsoptionen, wenn du mit neuen Bausätzen den nächsten Schritt gehen willst.
- Ein Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 600 Abziehbildern, die gestaltet wurden, um ordensspezifische Details, Trupp- und Abschussmarkierungen und mehr einfach hinzuzufügen – perfekt geeignet, wenn du deinen bemalten Modellen den letzten Schliff geben willst!
- Warhammer 40.000: Die Regeln(Softcover) dein vollständiger Leitfaden für das Warhammer-40.000-Tabletopspiel. Dieses Buch enthält alle Regeln des Regelbuchs (das separat erhältlich ist) und eignet sich ideal, wenn du bereit bist, deine Armee zu erweitern und gegen andere Spieler anzutreten. Es enthält Optionen für das erzählerische, ausgewogene und freie Spiel, viele Missionen, um loszulegen, und mehr!
Das Sternenreich der T'au ist im großen Plan aller Dinge ein junges Volk, das zu den Sternen drängt, um seine Philosophie vom Höheren Wohl unter allen, die es erreichen kann, zu verbreiten. Für viele Völker kommt dies in Form einer angenehmen Demokratie, was die T’au erfreut. Jene, die sich widersetzen, bekommen die technologische Macht der T’au zu spüren und sehen sich dem strafenden Arsenal an Fernkampfwaffen, hoch-technologischen Fluggeräten und extrem anpassungsfähigen Kampfanzügen gegenüber.
Wenn du durch technologische Überlegenheit herrschen und eine Armee ins Feld schicken willst, die auf alle Bedrohungen reagieren kann, dann ist die Kampfpatrouille: Sternenreich der T’au genau das Richtige für dich. Beginne jetzt deine brandneue Armee oder verstärke eine bestehende Streitmacht mit dieser Box. Enthalten sind Miniaturen im Wert von etwa 25 Macht – ideal für Warhammer 40.000-Spiele in der Größe einer Kampfpatrouille.
Diese Box enthält folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff:
1x Himmlischer
1x Kader-Feuerklinge
1x Kampfanzug XV95 Phantom mit 2x Drohnen
3x Kampfanzüge XV25 Geist mit 1x Drohne und 1x Signalgeber
10x Feuerkrieger mit 2x Drohnen und 1x Unterstützungsturm. Diese können als Eingreifteam order Angriffsteam gebaut werden
Die oben aufgeführten Einheiten werden mit 1x Ovalbase (105 mm x 70 mm), 2x Rundbases (40 mm), 5x Rundbases (32 mm), 12x Rundbases (25 mm), 5x kleine Flugbases und vier langen Flugbasestäben geliefert.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Tomb Blade bewegt sich seltsam für einen Flieger ihrer Bauweise und meidet die pfeilgeraden Angriffsvektoren anderer Jetbikes und Kampfflieger. Oft schraubt sie sich wie ein Korkenzieher über das Schlachtfeld, anstatt einen direkteren Anflugweg zu wählen. Kein Pilot aus Fleisch und Blut kann jemals hoffen, derart anarchistische Manöver zu fliegen, ohne dass ihm schlecht wird oder ihm das Bewusstsein schwindet, doch solche Gefahren sind für Maschinen ohne Belang. Tomb Blades operieren häufig weit vor der Hauptstreitmacht und fallen über leicht verteidigte Positionen, Versorgungskonvois oder Gelegenheitsziele her. Eine Tomb Blade ist bei ihrem Vorstoß so unvorhersehbar, dass das durchdringende Heulen ihrer dimensionalen Repulsoren oder das einzige Warnzeichen ihres Kommens ist. Geistesgegenwärtige Feinde hechten in jede Deckung, die sie finden können; die anderen vergehen, wenn die Luft um sie herum in einem Aufblitzen kurzlebiger Energien explodiert.
Tomb Blades sind die perfekt Einheit, um die störendsten Einheiten des Gegners auszulöschen. Wer gegen eine Necron-Armee ins Feld zieht, stellt sie sich als unerbittliche Metallwand vor, die beständig über das Schlachtfeld vorrückt. Deine Gegner werden daher ganz schön überrascht sein, wenn eine Welle rasiermesserscharfer und blitzschneller Tomb Blades aus dem Himmel herabstößt, um seine Truppen unter konzentriertes Teslafeuer zu nehmen.
Dieser mehrteilige Kunststofbausatz enthält 162 Teile, aus denen du drei Tomb Blades bauen kannst. Das Set enthält 2 kurze Stäbe, 2 lange Stäbe, 3 kleine Flugbases und 2 Abziehbilderbögen der Necrons.
Annihilator-Gleiter sind die bevorzugten Unterstützungsplattformen der Necrons gegen Infanterie. Jede ist mit einem Paar synchronisierter Tesla-Annihilatoren bewaffnet – riesigen Energiekanonen, die Bögen unheimlicher Blitze verschießen.
Der Annihilator-Gleiter ist ein auffälliges und imposantes Modell. Er ist mit Necron-Ikonografie sowie dynastischen Glyphen, Metallplatten und segmentierten Rohren verziert und ist eine tolle Ergänzung jeder Necron-Sammlung. Er hat ein sensenartiges Mittelteil, dessen Spitzen von zwei Necron-Untergebenen bemannt sind, die sich um die Instrumententafel kümmern. Über ihnen sitzt ein riesiger synchronisierter Tesla-Annihilator.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 84 Teile, zwei Citadel-Flugbasestäbe, ein Citadel-Flugbase (60 mm), ein Citadel-Rundbase (32 mm) und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen eine Annihilation Barge oder eine Necron Catacomb Command Barge gebaut werden kann.
Kunststoffbox: Einige Boyz, besonders die vom Klan der Evil Sunz, sind süchtig nach Geschwindigkeit und Pikk-Ups sind einzig und allein auf Geschwindigkeit ausgelegt und deshalb meist schwach gepanzert. Aufgrund des Erfindungsreichtums der Orks gleichen sich keine zwei Pikk-Ups, obwohl sie meist riesige, röhrende Motoren und flache Verkleidungen gemein haben.Die Box beinhaltet das mehrteilige Kunststoffmodell eines Pikk-Ups der Orks und enthält Optionen für eine Fette Wumme, eine Entaplankä, Abrizzbirnä sowie eine Verstärktä Rammä.
Angetrieben von seinem einzelnen, großen Düsentriebwerk schießt der Dakkajet brüllend durch den Himmel. Seine Waffen speien einen beinahe ununterbrochenen Geschosshagel aus, mit dem er fliehende Infanteristen oder feindliche Flieger das Fürchten lehrt. Die Piloten der Dakkajets glauben fest an das Prinzip von Quantität über Qualität, und befestigen deshalb so viele Fette Wummen wie möglich an ihren Flugzeugen – ein paar der vielen Kugeln werden das Ziel schon treffen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle benötigten Teile, um einen Dakkajet zu bauen. Neben einem Grot-Schützen enthält das Set eine Reihe von Waffenoptionen, darunter eine Fette Wumme, Bumm-Bomben, Brand-Bomben, Brenna-Raketen und Supawummen, sowie einen Abziehbilderbogen für Ork-Bommers.Aus diesem Kunststoffbausatz kann alternativ auch ein Burna-bommer, ein Blitza-bommer oder ein Wazbom Blastajet gebaut werden. Der Bausatz enthält einen Flugbasestab und ein Citadel-Ovalbase (120 mm mal 92 mm).
Stormboyz, die Schocktruppen vieler erfolgreicher Orkbanden, widmen ihr Leben den bewährten militärischen Disziplinen Drill, Marschieren und durch die Luft rasen. Dazu ziehen sie in den Krieg mit Raketenrucksäcken, die ihre Träger auf großen Strahlen öliger schwarzer Flammen vorwärts jagen, wenn sie angeschaltet werden.
Die Box beinhaltet 5 mehrteilige Ork Stormboyz aus Kunststoff, darunter: 10 Kopfvarianten, 5 verschiedene Torsofronten und 5 Körpervarianten, mit denen du einen einzigartigen Trupp bauen kannst. Dieses Set enthält eine Menge Zubehör und zusätzliche Teile, mit denen du deinen Trupp weiter personalisieren kannst, und es ist sogar ein Gretchin mit seinem eigenen Raketenrucksack dabei. Die Modelle werden mit Rundbases (32 mm) geliefert.
Kunststoffbox: Die mit der neuen XV25-Stealth-Rüstung ausgestatteten Teams sind die "einsamen Wölfe" der T'au-Armee und operieren unabhängig von anderen Einheiten. Sie überfallen isolierte Feindtruppen aus dem Hinterhalt und greifen zur Unterstützung befreundeter Einheiten ein.Die Box beinhaltet drei XV25 Stealth Battlesuits und eine Markerlight Drone.
Wie eine große, mechanische Spinne erhebt sich ein Jagdläufer des Triarchats über das Schlachtfeld. Seine dornartigen Gliedmaßen und verheerenden Waffen werden von einem hochrangigen Prätorianer des Triarchats gesteuert. Bedenkt man seine ruckartige, ungelenke Gangart, scheint es verwunderlich, dass sich ein Jagdläufer des Triarchats so schnell und sicher bewegen kann. Tatsächlich kann er sogar jede Art Gelände schnell und präzise durchqueren, ganz anders als die Läufer der weniger fortschrittlichen Spezies. Der Jagdläufer des Triarchats kann verschiedene Waffen zur Abwehr von Infanterie oder Panzern tragen, doch am besten eignet er sich als Panzerjäger. Durch seine Beweglichkeit kann er mühelos schwerfällige Kettenfahrzeuge ausmanövrieren und seine vernichtende Feuerkraft gegen die schwächere Seiten- und Heckpanzerung des Opfers richten.Deine Jagdläufer des Triarchats werden sich oft an der Spitze deines Angriffs befinden, wo sie durch schwieriges Gelände staksen und besonders widerspenstige Feinde angehen. Wie jeder Necron-Hochlord wirst du wissen, dass du Panzerabwehr brauchst, und der gebündelte Hitzestrahl des Jagdläufers des Triarchats erfüllt diese Rolle glänzend. Sobald du keine Panzer mehr zu zerstören hast, kannst du dich daran machen, feindliche Infanterie auszulöschen.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält 75 Teile, aus denen du einen Jagdläufer des Triarchats der Necrons bauen kannst, sowie zwei Abziehbilderbögen der Necrons. Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Weltenläufer sind ausgestoßene Krieger, Wanderer die das
reglementierte Leben auf den Weltenschiffen hinter sich gelassen haben.
Die Weltenläufer sind Anhänger der Kunst der verdeckten Kriegsführung,
des zielgenauen Schießens und des Verfolgens von Feinden durch
unwirtliches Gelände und unterstützen ihre Verwandten als Kundschafter
und Scharfschützen. Durch Chameolin-Mäntel und Finsternisfeldgeneratoren
bleiben sie auch ohne Deckung vor den Blicken der Feinde verborgen,
während sie sie einen nach dem anderen aus extremer Distanz ausschalten.Aus
diesem Bausatz kannst du fünf Aeldari-Weltenläufer bauen, verborgen
agierende Kundschafter, die mit präzisen Weltenläufer-Jagdgewehr
ausgerüstet sind – ideal um Schlüsselziele auszuschalten. Jeder
Weltenläufer bietet zwei Bauoptionen für eine Vielzahl an Posen, etwa
das Verwenden von Ferngläsern und das Zielen mit einer Shurikenpistole,
wobei ein Weltenläufer so gebaut werden kann, dass er gerade ein
Finsternisfeld oder ein Drahtgewebenetz einsetzt. Für die Einheit kann
auch aus 11 Köpfen gewählt werden: 3 behelmte, 3 behelmte mit
hochgezogener Kapuze, 3 männliche Köpfe und 2 weibliche unbehelmte
Köpfe. Ebenfalls enthalten ist ein Schrein, der Kurnous dem Jäger
geweiht ist, einer Aeldari-Gottheit, der die Weltenhäufer huldigen.Dieses
Set besteht aus 63 Kunststoffteilen und wird mit 5x Citadel-Rundbases
(28,5 mm) und 1x Citadel-Rundbase (25 mm) geliefert.Diese
Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir
empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und
Citadel-Farben.
Der Kustom Boosta-blasta ist bis über den Überrollbügel mit Kanonen, Klingen und Grünhäuten bewaffnet und damit eines der tödlichsten Ork-Fahrzeuge, die es gibt. Er ist unglaublich schnell, absurd schwer bewaffnet und in der Lage, Dinge beim Überholen in Brand zustecken, wodurch er exemplarisch für alles steht, was sich die Heizaz von einer Karre wünschen.
Dieses Fahrzeug ist mit einer enormen, in einem Geschützturm montierten Bolz’nkanonä bewaffnet und der Fluch schwerer Infanterie und leichter Panzer gleichermaßen, während es auf kurze Distanz Horden mit seinem Brenna-Auspuff einäschert. Sollte irgendetwas überleben, geh in den Angriff über und deine Stachelrammä erledigt den Rest …
Dieser Bausatz enthält 68 Teile, mit denen du einen Kustom Boosta-blasta bauen kannst, sowie ein Ovalbase (150 mm).
Mek Gunz mit Aufgemotztän Mega-Kanonän und ihre Besatzungen aus leidgeprüften Grotz haben schon so manchem ahnungslosen Feind (und auch einigen Grotz!) den Tod gebracht. Diese Waffe kann aus über zwanzig Metern Entfernung ein Loch durch einen Space Marine schmelzen, doch diese Macht – wie die Grotz wissen – auch ihren Preis.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kann eine von vier möglichen Mek Gunz sowie eine Besatzung aus sechs Grotz gebaut werden. Die möglichen Waffen sind: Blas'nschleuda, Quetschakanonä, Traktor-Kanonä und Aufgemotztä Mega-Kanonä.
Die Lychguards sind die Wächter des Adels und es heißt, dass sie das Wohl ihrer Schutzbefohlenen über alles stellen. Die meisten Necrons haben Körper aus lebendem Metall, doch die Körper der Lychguards gleichen vielmehr uralten, schweren Rüstungen.
Die Lychguards sind hochdetailliert und zeigen die reichhaltige Ikonografie und die dynastischen Glyphen in all ihrer Pracht, ob nun auf ihren uralten Rüstungen oder auf den schweren, sargförmigen Schilden. Sie haben die klassische Metallskelettgestalt, tragen außerdem segmentierte metallische Lendenschurze und schwere Bewaffnung, darunter Kriegssensen mit wuchtigen Klingen, auch wenn einige Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde tragen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 111 Teile, fünf Citadel-Rundbases (32 mm) und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen fünf Necron Lychguards oder fünf Triarch Praetorians gebaut werden können.
Die Orks nennen ihre Herrscherkaste Nobz. Sie sind größer und furchterregender als andere Orks und nutzen jede Gelegenheit, in rücksichtsloser Gewalttätigkeit zu schwelgen. Ihr Führungsstil basiert darauf, dass sie mit gutem Beispiel vorangehen, sich in das dichteste Kampfgetümmel stürzen und nach allen Seiten Schädel zerschmetternde Hiebe austeilen. Auf diese Weise fungiert jeder Nob als Offizier, Champion, Antreiber und Vorbild für die Orks unter seinem Kommando.
Die Box beinhaltet 5 mehrteilige Kunststoffmodelle. Dieses 104-teilige Set enthält 10 Köpfe, fünf verschiedene Oberkörper-Vorderseiten und fünf Körpervarianten. Darüber hinaus enthält die Box verschiedene Waffenoptionen: Fette Spalta, Energieklauen, Bazzukka-Kombiwummen, eine Gitbrenna-Kombiwumme, Knarren und Spaltaz, Komponenten und Teile, um deine Nobz mit Cybork-Körpern zu versehen sowie einen Ammo Runt der Grots. Die Modelle werden mit Rundbases (32 mm) geliefert.
Die Drukhari sind ein dekadentes Volk fremdartiger Folterer und Räuber. Einst Teil eines die Galaxis umspannenden Reiches, geben sich die Drukhari jetzt jeder makaberen Leidenschaft hin, die ihr überragender Intellekt ersinnen kann. Sie sehen sich als den anderen Völkern der Galaxis überlegen an und sind von einer sie verzehrenden Seelenkrankheit befallen, die nur durch das Leid anderer Spezies gelindert werden kann. Die Reihen der Drukhari sind voller flinker und agiler Krieger, von denen jeder mit einer Bewaffnung ausgestattet ist, die entworfen wurde, um maximalen Schmerz zuzufügen, und aufgrund der ihnen innewohnenden Haltung erheben sie ihre peinigende Art des Krieges zu einer grauenhaften Kunstform.
Starte deinen eigenen Realraum-Überfall mit Kampfpatrouille: Drukhari! Der Inhalt dieses Sets wurde speziell ausgewählt, um dich mit einer idealen Drukhari-Streitmacht für die Spielgröße Kampfpatrouille – Modelle mit einem Machtwert von etwa 25 – auszustatten.
Dieses Set enthält folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff:
– 1x Archon
– 10x Kabalenkrieger
– 5x Incubi
– 1x Schattenjäger
– 1x Schattenbarke
Diese Bausätze enthalten die benötigten Citadel-Bases für ihre Modelle und das Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Drukhari.
Der unendlich anpassungsfähige, strapazierbare und robuste Goliath Truck ist eine Hauptstütze der Genestealer Cults. Da er schnell und manövrierfähig ist, jagt er über das Schlachtfeld und verschießt mit Maschinengewehren und Maschinenkanonen schwere Salven. Die einst den Schatten verschriebene Besatzung, die den Goliath bemannt, auf dem stolz die Abzeichen des Cults prangen, tun alles, was in ihrer Macht steht, um dem Feind so nah wie möglich zu kommen. Sie rasen kreischend selbst durch das gefährlichste Gelände, um krachend ihr Frachtabteil zu öffnen und Rotten aus bis zu 10 Hybrids auszuspeien.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle notwendigen Teile, um einen Goliath Truck zu bauen, der von den Genestealer Cults als Transporter und Offensivfahrzeug verwendet wird. Er ist mit einem Maschinengewehr und einer synchronisierten Maschinenkanone bewaffnet und bietet eine Menge Möglichkeiten, ihn individuell zu gestalten – die 4 Crew-Mitglieder haben eigene Optionen und die Räder können mit hohem Bodenabstand besfestigt werden.
Dieser Bausatz kann alternativ auch als Goliath Rockgrinder gebaut werden.
40,00 €*
50,00 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...