Die Tyraniden sind ein alles verschlingender Xenosschwarm, der von außerhalb der bekannten Galaxis kommt. Angetrieben von der gewaltigen und unbeschreibbaren Intelligenz des Schwarmbewusstseins, dringen ihre Tentakel mit jeder verstreichenden Stunde in immer neue Systeme ein. Mit diesen zielgerichteten Metaprädatoren kann man nicht verhandeln, man kann sie nicht bestechen und kann sie nicht in die Flucht jagen. Sie wollen nur jede neue Welt, auf die sie treffen, kahlfressen. Sie verschlingen sämtliche Biomasse, um das unermüdliche Vorrücken der Schwarmflotten zu nähren, und hinterlassen tote, luftlose Hüllen.Die unendlich anpassungsfähigen Tyraniden verfügen über keine mechanische Technik. Stattdessen sind ihre Waffen und Ausrüstungen symbiotische oder parasitäre Organismen, die mit ihren Nutzern verbunden sind und Beute mit einem Hagel aus Biosäure, lebenden Projektilen und tobenden psionischen Energien auslöschen können. Mit wimmelnden Massen aus Kriegerorganismen, bösartigen Anführerbestien und wandelnden Monstern von der Größe eines Panzers sind die Tyranidenschwärme ebenso albtraumhaft wie unaufhaltsam.Dieses Buch ist ein grundlegender Leitfaden für jeden, der Tyraniden sammeln und die Macht des Schwarmbewusstseins auf dem Spielfeld entfesseln will. Auf seinen Seiten findest du alle Regeln, die du benötigst, um eine Tyranidenarmee in Spielen von Warhammer 40.000 einzusetzen – inklusive Regeln für Kreuzzug und Kampfpatrouille –, zusammen mit detaillierten Berichten über ihr räuberisches Verhalten, unterschiedliche Schwarmflotten, furchterregende Biotechnologie und Invasionen der Vergangenheit und der Gegenwart.In diesem 120-seitigen Hardcover-Buch findest du:– Ausführliche Hintergrundinformationen zur fremdartigen Natur und den unergründlichen Ursprüngen der Tyraniden, von ihrer albtraumhaften Biologie bis zur Geschichte der Tyranidenkriege– Atemberaubendes Artwork, das die schreckliche Vielfalt und das gewaltige Ausmaß dieser sich stets weiterentwickelnden Xenosschwärme beleuchtet– 47 Datenblätter, die die Profile, Ausrüstungen und einzigartigen Fähigkeiten aller Tyranideneinheiten beschreiben, von den schwärmenden Termaganten bis zum mächtigen Schwarmboten– Sechs thematische Kontingente für Armeen der Tyraniden, beispielsweise die Invasionsflotte und die Malmerstampede, jedes davon mit seinen eigenen Sonderregeln– Kreuzzugsregeln, um in deinen erzählerischen Kampagnen ganze Planeten zu befallen und zu verschlingen, während sich deine Armee an ihren Opfern labt und neue Anpassungen entwickelt– In sich geschlossene Regeln für Kampfpatrouille und eine Bemalanleitung, damit du mit dem Vardenghast-Schwarm rasante Spiele spielen kannst– Eine 'Eavy-Metal-Galerie mit vorzüglich bemalten Citadel-Miniaturen, um dich zu inspirieren, die eine Vielzahl an Farbschemata für die Schwarmflotten der Tyraniden enthältDieses Buch enthält außerdem einen einmal verwendbaren Code, um Inhalte aus dem Codex: Tyranids bei Warhammer 40.000: The App freizuschalten.
Die Schwarmflotten der Tyraniden sind räuberische Xenosschwärme, die von jenseits des galaktischen Randes kommen, um jegliches Leben zu verschlingen. Wenn die Tyraniden angreifen, tun sie dies in unaufhaltbarer Überzahl und sie entfesseln albtraumhafte Biowaffen gegen ihre Opfer.Dieses Set aus 53 Karten hilft dir, im Spiel den Überblick über deinen Schwarm zu wahren, und es enthält individuelle Datenblätter für jede einzelne Einheit der Tyraniden, die ihre Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten beschreiben. Außerdem enthält es eine Referenzkarte für die Armeeregeln der Tyraniden – Synapse und Schatten im Warp – sowie besondere Datenblattkarten für die Verwendung in Kampfpatrouille-Spielen.Inhalt:- 1x Armeeregelkarte- 47x Datenblattkarten der Tyraniden- 5x Kampfpatrouille-DatenblattkartenAlle Karten haben die Maße 161,5 mm mal 107,1 mm und haben einen Rand aus violetter Glitzerfolie, der ins Auge sticht.Du benötigst ein Exemplar von Codex: Tyranids, um diese Karten vollumfänglich einsetzen zu können.
Die Konglomerate der Votann vereinen mächtige Gilden, fortschrittliche Technologien und widerstandsfähige Krieger für große Vorstöße jenseits des galaktischen Kerns. Ihre Eidverbände sind mit mächtigen Waffen, eindrucksvollen Rüstungen und manipulierten Klonkörpern ausgerüstet, die es ihnen ermöglichen, in den lebensfeindlichsten Umgebungen Ressourcen zu erbeuten und Bedrohungen auszulöschen – sogar in den Eingeweiden eines Space Hulks.Enterpatrouille: Konglomerate der Votann gibt dir eine ausgewogene Streitmacht aus technisch fortschrittlichen Kriegern, die ideal geeignet sind, Ressourcen und den Sieg in Warhammer-40.000-Spielen zu erstreiten – insbesondere während der dichten und tödlichen Enteraktion-Missionen, die in der „Archen des Omens“-Reihe beschrieben werden –, und verglichen mit dem Einzelkauf der Bausätze wirst du auch noch Geld sparen.Der Einhyr-Champion trägt eine massige Exorüstung und einen mit Runen gravierten RAM-Schild sowie einen Autoch-Schema-Kombibolter und führt den Angriff furchtlos an. An seiner Seite befinden sich fünf Einhyr-Flammenwächter sowie ein Trupp Chthonische Bêserker, die mächtige Bergbauwerkzeuge schwingen, die auch als Kriegswaffen dienen, und zehn Flammkyn-Krieger, die mit vielfältiger leistungsstarker Ausrüstung zum Säubern eines Hulks ausgestattet sind.Dieses Set enthält folgendes:- 1x Einhyr-Champion- 5x Chthonische Bêserker- 5x Einhyr-Flammenwächter- 10x Flammkyn-KriegerMit dieser Box kannst du eine Vielzahl von Einheiten bauen – für Enteraktionen-Spiele empfehlen wir fünf Einhyr-Flammenwächter, zehn Flammkyn-Krieger und entweder einen Einhyr-Champion oder fünf Chthonische Bêserker.Allen Modellen liegen ihre passenden Bases bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Regeln für das Spielen von Enteraktionen bei Warhammer 40.000 findest du in der Ergänzung Archen des Omens: Abaddon. Zusätzliche Regeln für Enterpatrouillen der Konglomerate der Votann findest du in Archen des Omens: Der Löwe.
Einst beherrschten die Aeldari die Galaxis. Nun durchstreifen sie die Sterne an Bord von nomadischen Weltenschiffen und Korsarenflotten. Die Krieger dieser uralten Spezies kämpfen mit überragendem Talent. Sie sind auch bereit, feindliche Raumschiffe und Space Hulks zu entern, die unter einem schlechten Stern stehen. Auf diese Weise schützen sie die Reste ihres gefallenen Reichs.Die Enterpatrouille der Aeldari bietet dir eine fähige Elitestreitmacht, die sich ideal eignet, deine Feinde bei Warhammer-40.000-Spielen gekonnt auseinanderzunehmen – vor allem in den klaustrophobischen und tödlichen Enteraktionsmissionen, die in der Reihe Archen des Omens beschrieben werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Bausätze sparst du zudem Geld.Die legendäre Phönixkönigin Jain Zar führt diese Überfallsstreitmacht an. Ihrem Befehl untersteht ein Trupp ihrer Todesfeen. Diese überragenden Kämpferinnen sind mit eleganten Energieklingen ausgestattet und können einen lähmenden Schrei entfesseln. Unterstützt werden sie von tödlichen Korsaren – Aeldari-Piraten, die im Kampf unter den beengten Bedingungen eines Raumschiffes geübt sind und ein Arsenal vielseitiger und exotischer Waffen bei sich tragen.Diese Box enthält folgendes:- 1x Jain Zar- 5x Todesfeen mit 1x Symbolmarker des Todesfeen-Schreins- 20x Sternwunden-Korsaren, die alternativ als Leerenräuber-Korsaren gebaut werden könnenAus dieser Box lassen sich verschiedene Einheiten bauen – für Enteraktion-Spiele empfehlen wir Jain Zar, fünf Todesfeen, zehn Sternwunden-Korsaren und zehn Leerenräuber-Korsaren, die jeweils in Trupps zu je fünf Modellen aufgeteilt werden.Allen Modellen liegen die passenden Bases bei. Diese Modelle sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Regeln für das Spielen von Enteraktionen bei Warhammer 40.000 findest du in der Ergänzung Archen des Omens: Abaddon. Zusätzliche Regeln für Enterpatrouillen der Aeldari findest du in Archen des Omens: Weitsicht.
Die verdorbenen Drukhari sind Meister des Plünders und entsenden Überfallkommandos, um Gefangene für ihre Kampfgruben zu machen. Andere sollen ihnen als Sklaven in ihrer Dunklen Stadt dienen – oder einfach als Opfer, deren Schmerz ihren schrecklichen Seelenhunger stillen soll. Die Hekatarii-Kulte von Commorragh entern oft arglose Schiffe und dahintreibende Space Hulks, um dort sterbliche Beute zu finden. Schnell werden aus den beengten Korridoren blutbespritzte Bühnen für ihre mörderische Darbietung.Die Enterpatrouille der Drukhari bietet dir eine nahkampforientierte Streitmacht aus Gladiatoren, die sich ideal eignet, deine Feinde bei Warhammer-40.000-Spielen zu bezwingen – vor allem in den klaustrophobischen und tödlichen Enteraktionsmissionen, die in der Reihe Archen des Omens beschrieben werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Bausätze sparst du zudem Geld.Die Überfallstreitmacht wird von einem Succubus angeführt. Dies ist eine überlegene Duellantin, ein grausamer Champion der Hekatarii-Kulte. Die vielen Hekatarii unter ihrem Befehl sind mit mörderischen Talenten gesegnet und paaren athletische Bewegungen und kriegerisches Können mit potenten Giften. Ein Trupp Incubi kümmert sich um schwerer zu knackende Ziele; mit ihren massigen Klingen fegen sie durch die finsteren Raumschiffgänge und legen eine entschlossene Verschriebenheit an die Kunst des Tötens an den Tag.Diese Box enthält folgendes:- 1x Succubus- 5x Incubi mit 1x Symbolmarker des Incubus-Schreins- 20x HekatariiAus dieser Box lassen sich verschiedene Einheiten bauen – für Enteraktion-Spiele empfehlen wir einen Succubus, fünf Incubi und zwei Einheiten aus Hekatarii zu je zehn Modellen, die wiederum in zwei Trupps aufgeteilt werden.Allen Modellen liegen die passenden Bases bei. Diese Modelle sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Regeln für das Spielen von Enteraktionen bei Warhammer 40.000 findest du in der Ergänzung Archen des Omens: Abaddon. Zusätzliche Regeln für Enterpatrouillen der Drukhari findest du in Archen des Omens: Weitsicht.
Ein Warbiker behandelt sein Gefährt mit großer Sorgfalt, denn es ist sowohl ein Prestigeobjekt als auch seine direkte Verbindung zu dem berauschenden Vergnügen der Hochgeschwindigkeit. Nichts, außer im Sturzflug in einem Fighta-Bomma den Feind zu bombardieren, ist mit der rohen Aufregung vergleichbar, mit feuernden Waffen auf einem Warbike auf den Feind zuzurasen.
Die Box beinhaltet 3 mehrteilige Ork Warbikes aus Kunststoff und enthält die Optionen auf einen Ork Nob auf Warbike, eine Vielzahl an Ausrüstungsoptionen und zusätzliche Details. Die Modelle werden mit Ovalbases (75 mm) geliefert.
Die Sternwunden-Korsaren sind abgebrühte Veteranen eines Lebens als Piraten. Diese Korsaren haben die Sterne jahrhundertelang bereist und das Schlimmste und Beste gesehen, das die Galaxis zu bieten hat. Viele haben im Laufe der Jahre einzigartige Fähigkeiten und Kampfstile entwickelt und tragen spezialisierte Ausrüstung in die Schlacht.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 10 Korsaren bauen, gerissene Aeldari-Piraten, die mit esoterischer Ausrüstung ausgestattet sind. Diese Miniaturen können als Kämpfer der Sternwunden-Korsaren in Kill Team verwendet oder als eine Einheit von Leerenräuber-Korsaren oder Sternwunden-Korsaren in Warhammer 40.000 eingesetzt werden. Diese eklektische Truppe von Schurken enthält einen Felarch und neun Sternwunden-Korsaren, von denen jeder mit einer Vielfalt an Waffen, Köpfen und Zubehör ausgestattet oder als Spezialist für dein Kill Team gebaut werden kann – darunter Wegsucher, Seelenweber, Schattenläufer und mehr.Dieses Set besteht aus 159 Kunststoffteilen und wird mit 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Weltenschiff-Abziehbilderbogen mit 379 Aeldari-Glyphen und -Symbolen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Begib dich mit der Elite-Edition in die aufregende Welt des Tabletopspiels im 41. Jahrtausend – ein Set, das zusammengestellt wurde, um dich in das Warhammer-40.000-Hobby einzuführen. In dieser randvollen Box findest du alles Nötige für zwei Armeen sowie die Regeln, um mit ihnen zu spielen – ideal, um mit dem Hobby loszulegen, es mit einem Freund zu teilen oder jemanden zu beschenken, den du mit deinem Lieblingsspiel bekannt machen willst. Darüber hinaus ist es leicht, deine Elite-Edition zu erweitern – schnapp dir eine Rekruten- oder Befehlshaber-Edition und schau dir die gewaltigen Sortimente der Necrons und Space Marines an!
Dieses Set enthält:
- 27 zusammensteckbare Kunststoffminiaturen, deren Zusammenbau nur einen Seitenschneider erfordert (wir empfehlen den Citadel-Seitenschneider oder den Citadel-Starterset-Seitenschneider – nicht enthalten) – kein Kleber, kein Dreck – darunter:
- 1x Hochlord: Als unnachgiebiger Befehlshaber der Necron-Phalangen ist die Autorität des Hochlords absolut. Für dieses Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 10x Necronkrieger: Als Kern der Necron-Phalangen löschen diese Krieger ihre Beute in unaufhörlichen Salven atomisierenden Gaussfeuers aus. Für jedes Modell sind ein Citadel-Rundbase (32 mm) und unterschiedliche Köpfe und Waffen enthalten.
- 3x Kanoptech-Skarabäenschwärme: Fliegende Scharen dieser insektenartigen Maschinen fressen sich mit Leichtigkeit durch Rüstung, Fleisch und Knochen. Für jeden Schwarm ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 3x Skorpekh-Destruktoren: Als schnelle und tödliche Jäger verfolgen Skorpekh-Destruktoren ihre Beute und schneiden sie mit ihren schrecklichen Todesklingen in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (50 mm) enthalten.
- 1x Kanoptech-Plasmazyte: Die Plasmazyte ist ein grausamer und berechnender Manipulator verdorbener Energie und kann ihre Destruktorengeschwister in mörderische Raserei versetzen. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (28 mm) enthalten.
- 1x Primaris-Captain: Als überragender Befehlshaber und extrem geschickter Krieger kommandiert ein Primaris-Captain eine ganze Kompanie seiner Ordensbrüder. Für das Modell ist ein Citadel-Rundbase (40 mm) enthalten.
- 5x Sturm-Intercessoren: Diese aggressive Einheit reißt ihre Gegner im Nahkampf mit weiten Schwüngen ihrer brutalen Kettenschwerter in Stücke. Für jedes Modell ist ein Citadel-Rundbase (32 mm) enthalten.
- 3x Excursoren: Trage mit diesen schnellen Aufklrärern den Kampf aus dem Sattel gepanzerter Bikes zum Feind. Für jedes Modell ist ein Citadel-Ovalbase (90 mm) enthalten.
- Das Warhammer 40.000: Elite-Handbuch – Dein Leitfaden für Schlachten im 41. Jahrtausend. Es enthält einen Überblick über das Warhammer-Hobby, detaillierten Hintergrund deiner neuen Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau und das Kämpfen mit deinen Truppen, darunter alle Regeln, die du für deine ersten Spiele benötigst.
- Eine robuste Spielmatte aus Papier und eine Pappschachtel, die verwendet werden kann, um bei deinen ersten Schlachten als Gelände zu dienen – verwandle jeden Küchentisch in eine angemessen düstere und dunkle Kriegslandschaft! Die Matte weist auch mehrere beschriftete Markermotive für die Missionen im Elite-Handbuch auf.
- Messstäbe und Würfel – Diese grundlegenden Hilfsmittel ermöglichen dir Bewegung, Beschuss, Nahkampf und mehr.
- Datenblätter, die dir die Regeln all der Modelle des Sets an die Hand geben, zudem eine Reihe Erweiterungsoptionen, wenn du mit neuen Bausätzen den nächsten Schritt gehen willst.
- Ein Abziehbilderbogen der Space Marines mit mehr als 600 Abziehbildern, die gestaltet wurden, um ordensspezifische Details, Trupp- und Abschussmarkierungen und mehr einfach hinzuzufügen – perfekt geeignet, wenn du deinen bemalten Modellen den letzten Schliff geben willst!
Das Sternenreich der T'au ist im großen Plan aller Dinge ein junges Volk, das zu den Sternen drängt, um seine Philosophie vom Höheren Wohl unter allen, die es erreichen kann, zu verbreiten. Für viele Völker kommt dies in Form einer angenehmen Demokratie, was die T’au erfreut. Jene, die sich widersetzen, bekommen die technologische Macht der T’au zu spüren und sehen sich dem strafenden Arsenal an Fernkampfwaffen, hoch-technologischen Fluggeräten und extrem anpassungsfähigen Kampfanzügen gegenüber.
Wenn du durch technologische Überlegenheit herrschen und eine Armee ins Feld schicken willst, die auf alle Bedrohungen reagieren kann, dann ist die Kampfpatrouille: Sternenreich der T’au genau das Richtige für dich. Beginne jetzt deine brandneue Armee oder verstärke eine bestehende Streitmacht mit dieser Box. Enthalten sind Miniaturen im Wert von etwa 25 Macht – ideal für Warhammer 40.000-Spiele in der Größe einer Kampfpatrouille.
Diese Box enthält folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff:
1x Himmlischer
1x Kader-Feuerklinge
1x Kampfanzug XV95 Phantom mit 2x Drohnen
3x Kampfanzüge XV25 Geist mit 1x Drohne und 1x Signalgeber
10x Feuerkrieger mit 2x Drohnen und 1x Unterstützungsturm. Diese können als Eingreifteam order Angriffsteam gebaut werden
Die oben aufgeführten Einheiten werden mit 1x Ovalbase (105 mm x 70 mm), 2x Rundbases (40 mm), 5x Rundbases (32 mm), 12x Rundbases (25 mm), 5x kleine Flugbases und vier langen Flugbasestäben geliefert.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Lychguards sind die Wächter des Adels und es heißt, dass sie das Wohl ihrer Schutzbefohlenen über alles stellen. Die meisten Necrons haben Körper aus lebendem Metall, doch die Körper der Lychguards gleichen vielmehr uralten, schweren Rüstungen.
Die Lychguards sind hochdetailliert und zeigen die reichhaltige Ikonografie und die dynastischen Glyphen in all ihrer Pracht, ob nun auf ihren uralten Rüstungen oder auf den schweren, sargförmigen Schilden. Sie haben die klassische Metallskelettgestalt, tragen außerdem segmentierte metallische Lendenschurze und schwere Bewaffnung, darunter Kriegssensen mit wuchtigen Klingen, auch wenn einige Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde tragen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 111 Teile, fünf Citadel-Rundbases (32 mm) und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen fünf Necron Lychguards oder fünf Triarch Praetorians gebaut werden können.
Kein Ork, der bei Sinnen ist, traut Kommandos. Sie schleichen sich an den Feind heran, statt direkt auf ihn zuzustürmen, und haben eine ungesunde Faszination für große Messer und ihren Einsatz in Rücken, Kehle und Eingeweide anderer. Trotzdem hat es auch seine Vorteile, eine Gruppe Kommandos zu haben, die den Feind mitten in der Schlacht aus dem Hinterhalt angreift.
Aus diesem Bausatz kannst du eine Einheit aus 10 Ork-Kommandos, samt einem Boss, sowie einen Bummsquig und einen Kommandogrot bauen – die genauso gut für eine Partie Kill Team geeignet sind wie als vielseitige Elite-Auswahl für deine Ork-Armee in Warhammer 40.000. Kommandos sind spezialisiert auf (für Orks) unorthodoxe Taktiken, wie sich in den Schatten zu verstecken und aus dem Hinterhalt anzugreifen, und sie setzen auch allerlei ungewöhnliche Ausrüstung ein. Mit einer breiten Auswahl an Waffenoptionen kannst du sie an unterschiedliche Missionsparameter anpassen und hast dann noch haufenweise Bits übrig.
Dieses Set besteht aus 150 Kunststoffteilen und wird mit 10x Citadel-Rundbases (32 mm), 2x Citadel-Rundbases (25 mm) und 1x Ork-Abziehbilderbogen geliefert. Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Sonderposten: Der Artikel wird ohne Originalverpackung und Anleitung geliefert.Die Gussrahmen sind vollständig und unbenutzt Lieferumfang: - Gussrahmen - Bases *Die Anleitung ist häufig mit dabei, nur in seltenen Fällen sind Modelle ohne Anleitung **Falls ihr eine Anleitung benötigt, könnt ihr uns einfach kontaktieren, wir senden euch dann eine digitale Anleitung zu oder fragen diese für euch bei GamesWorkshop an.
Sonderposten: >> Es handelt sich um die 3 Skorpekh aus der Elite/Befehlshaber-EditionDer Artikel wird ohne Originalverpackung und Anleitung geliefert.Die Gussrahmen sind vollständig und unbenutzt Lieferumfang: - Gussrahmen - Bases *Die Anleitung ist häufig mit dabei, nur in seltenen Fällen sind Modelle ohne Anleitung **Falls ihr eine Anleitung benötigt, könnt ihr uns einfach kontaktieren, wir senden euch dann eine digitale Anleitung zu oder fragen diese für euch bei GamesWorkshop an.
Wie eine große, mechanische Spinne erhebt sich ein Jagdläufer des Triarchats über das Schlachtfeld. Seine dornartigen Gliedmaßen und verheerenden Waffen werden von einem hochrangigen Prätorianer des Triarchats gesteuert. Bedenkt man seine ruckartige, ungelenke Gangart, scheint es verwunderlich, dass sich ein Jagdläufer des Triarchats so schnell und sicher bewegen kann. Tatsächlich kann er sogar jede Art Gelände schnell und präzise durchqueren, ganz anders als die Läufer der weniger fortschrittlichen Spezies. Der Jagdläufer des Triarchats kann verschiedene Waffen zur Abwehr von Infanterie oder Panzern tragen, doch am besten eignet er sich als Panzerjäger. Durch seine Beweglichkeit kann er mühelos schwerfällige Kettenfahrzeuge ausmanövrieren und seine vernichtende Feuerkraft gegen die schwächere Seiten- und Heckpanzerung des Opfers richten.Deine Jagdläufer des Triarchats werden sich oft an der Spitze deines Angriffs befinden, wo sie durch schwieriges Gelände staksen und besonders widerspenstige Feinde angehen. Wie jeder Necron-Hochlord wirst du wissen, dass du Panzerabwehr brauchst, und der gebündelte Hitzestrahl des Jagdläufers des Triarchats erfüllt diese Rolle glänzend. Sobald du keine Panzer mehr zu zerstören hast, kannst du dich daran machen, feindliche Infanterie auszulöschen.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält 75 Teile, aus denen du einen Jagdläufer des Triarchats der Necrons bauen kannst, sowie zwei Abziehbilderbögen der Necrons. Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die in eindrucksvolle Exorüstung gewandeten und mit einem furchterregenden Arsenal ausgestatteten Einhyr-Flammenwächter sind eine nicht zu verachtende Streitmacht. Ob als Leibwächter der Helden ihres Eidverbands oder als Stoßtrupp ins Herz feindlichen Territoriums, sind sie in der Offensive fast unaufhaltsam und defensiv kaum zu überwinden.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile für fünf Einhyr-Flammenwächter, elitäre Kyn mit der besten Rüstung und Bewaffnung. Ihre massige, runenverzierte Exo-Rüstung lässt sie massiven Feindbeschuss überstehen und umfasst einen schultergestützten Granatwerfer. Jedes Modell kann mit einer Auswahl von Fern- und Nahkampfwaffen ausgerüstet werden: ein EtaCarn-Plasmawerfer oder Vulkanit-Desintegrator für Beschuss aus der Distanz sowie eine Erschütterungsfaust und eine Plasmaklingenfaust für den Nahkampf. Das Set enthält 19 frei wählbare Köpfe: 12 einzigartige unbehelmte Köpfe, fünf behelmte und zwei mit offenem Visier. Ein Modell kann auch als Hesyr-Anführer mit Erschütterungshammer und einer von zwei Zinnen gebaut werden.Dieses Set besteht aus 117 Kunststoffteilen und wird mit 5x Citadel-Rundbases (32 mm) und einem Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 Nummernzeichen, Runen und Markierungen bekannter Konglomerate geliefert. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
Da sie die Schocktruppen einer Necron-Armee sind, wird eine Phalanx aus Immortals jede ihr zur Verfügung stehende Taktik anwenden, um den Sieg zu erringen. Einen Feuerhagel aus Schweren Boltern überstehen sie mit Leichtigkeit.Die Necron Immortals haben die klassische, bedrohliche Metallskelettgestalt ihres Volkes. Ihre lang gestreckten Glieder sind durch metallische Bolzen verbunden, ihre Haltung ist auf unheimliche Weise gekrümmt, und ihre Köpfe sind von Rüstung und Schulterpanzern ummantelt. Ihre Brustbeine zeigen feine Necron-Ikonografie. Du kannst die Immortals mit den verheerenden Gauss-Blastern und Tesla-Karabinern ausrüsten.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 80 Teile, zwei Bögen Abziehbilder der Necrons und fünf Citadel-Rundbases (32 mm), aus denen fünf Necron Immortals oder fünf Necron Deathmarks gebaut werden können.
Stormboyz, die Schocktruppen vieler erfolgreicher Orkbanden, widmen ihr Leben den bewährten militärischen Disziplinen Drill, Marschieren und durch die Luft rasen. Dazu ziehen sie in den Krieg mit Raketenrucksäcken, die ihre Träger auf großen Strahlen öliger schwarzer Flammen vorwärts jagen, wenn sie angeschaltet werden.
Die Box beinhaltet 5 mehrteilige Ork Stormboyz aus Kunststoff, darunter: 10 Kopfvarianten, 5 verschiedene Torsofronten und 5 Körpervarianten, mit denen du einen einzigartigen Trupp bauen kannst. Dieses Set enthält eine Menge Zubehör und zusätzliche Teile, mit denen du deinen Trupp weiter personalisieren kannst, und es ist sogar ein Gretchin mit seinem eigenen Raketenrucksack dabei. Die Modelle werden mit Rundbases (32 mm) geliefert.
In der Finsternis der fernen Zukunft gibt es keinen Frieden.Auf den weit verstreuten Welten des Imperiums der Menschheit, in einer Galaxis, die von Warpstürmen und nie endenden Konflikten geplagt wird, kämpfen die Armeen der Menschheit um das Überleben. Das Imperium steht bereits am Rande der Vernichtung und die Schwarmflotten der Tyraniden brechen aus der leeren Kälte zwischen den Sternen hervor. Die Space Marines bilden die letzte Verteidigungslinie zwischen der unersättlichen Xenosbedrohung und den bedrängten Welten im Reich des Imperators.Mach mit dem Einsteigerset für Warhammer 40.000 deine ersten Schritte im 41. Jahrtausend. Diese Box ist eine tolle Art, dich mit diesem großartigen Hobby vertraut zu machen, denn du kannst unglaubliche Modelle zusammenbauen und bemalen und dann deine ersten Spiele austragen. Wähle zwischen den edlen Space Marines und den Schwärmen der Tyraniden, überlass den Befehl über die andere Armee einem Freund oder einem Familienmitglied und habt stundenlang Spaß, wenn ihr gegeneinander antretet. Wenn du Warhammer 40.000 ausprobieren willst, ist das deine Gelegenheit – und diese Box ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, deine bestehenden Sammlungen auszubauen.Diese Box enthält:1x 48-seitiges Softcover-Handbuch des Einsteigersets für Warhammer 40.000 – mit Bauanleitungen, Regeltutorien und ersten Missionen, damit du ohne Probleme und Kopfzerbrechen alles Wichtige lernst16x zusammensteckbare Citadel-Kunststoffminiaturen – diese Box enthält zwei Sets Miniaturen, die du zusammenbauen, bemalen und mit denen du spielen kannst – alle so gestaltet, dass du sie ohne Kleber zusammenbauen kannst, damit du mit so wenig Mühe wie möglich loslegen kannst. Allen Miniaturen liegt das zugehörige Base bei und die Box bietet im Detail:5x Space MarinesGenetisch verbesserte Soldaten, die für den Krieg geschaffen sind. Ihre bereits tödlichen Fähigkeiten werden durch ihre Servorüstung, die ihre Kraft und Ausdauer erhöht, und brutale Waffen, um jeden Feind auszulöschen, noch verbessert.- 5x Infernus–Marines: Gepanzerte Krieger, die mächtige Flammenwaffen tragen, um Schwärme des Feindes auf Distanz zu halten11x TyranidenVöllig fremdartige Kreaturen aus einer fernen Galaxis, die von einem Schwarmbewusstsein gelenkt werden. Ihr einziges Streben gilt dem Verschlingen allen Lebens, um es zu absorbieren und seine Biomasse zu neuen, immer abscheulicheren Kreaturen zu formen.- 10x Termaganten: Wimmelnde Horden einfacher Tyranidenkreaturen, deren Waffen lebende Munition verschießen- 1x Absorberschwarm: Kleine Wesen, deren Aufgabe darin besteht, geschwächten Feinden den Rest zu geben und ihre Knochen abzunagen1x beidseitig bedruckter Spielplan mit den Maßen 30 Zoll mal 22,4 Zoll – ein faltbarer Papierspielplan mit unterschiedlichen Schlachtfeldern auf jeder Seite.1x Entfernungsmesser und 6 sechsseitige Würfel – dieses grundlegende Zubehör brauchst du bei allen Spielen von Warhammer 40.000 zum Bewegen, Schießen, den Nahkampf und mehr.22x Pappmarker und Geländemarker – diese Marker stellen Wände und Missionsziele dar, sowie Aktivierungsmarker, um in deinen Zügen den Überblick zu behalten.1x Citadel Starter-Seitenschneider – Das perfekte Werkzeug, um deine neuen Modelle aus dem Gussrahmen zu lösen.1x Citadel-Colour-Starterpinsel – Ein toller Allround-Pinsel, der dir hilft, deine Modelle für den Kampf bereit zu machen.5x Farbtöpfchen (12 ml) von Citadel Colour – die idealen Farben, um deine Modelle in den Farben der Ultramarines und der Schwarmflotte Leviathan kampfbereit zu bemalen:- 1x Abaddon Black- 1x Wraithbone- 1x Balthasar Gold- 1x Naggaroth Night- 1x Macragge BlueDiese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben.
Als ikonischer Kampfpanzer und gepanzerter Transporter der Konglomerate der Votann wird die Hekaton-Landfestung so verehrt und respektiert, wie sie mächtig ist. Mit einem furchterregenden Arsenal schwerer Waffen und ungemein widerstandsfähiger Panzerung – und mit der Fähigkeit, Gruppen aus Kynsoldaten in die Schlacht zu tragen – ist sie ein vielseitiges militärisches Element und ein beeindruckendes Bollwerk gegen jeden Feind.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt eine Hekaton–Landfestung, einen unbezwingbaren schweren Transporter, der mit leistungsstarken Kanonen beladen ist. Dieses mächtige sechsrädrige Fahrzeug kann mit einer von drei mächtigen, anpassungsfähigen Turmwaffen gebaut werden – einer Zyklischen Ionenkanone, um die schwerste Infanterie niederzuschießen, einem Schweren SP-Konversionsstrahler, um eine Schneise durch jedes Ziel zu schlagen, oder einer Schweren Magnabeschleunigungskanone, die sogar die robustesten Panzer in Schlacke verwandelt. Dieses Hauptgeschütz wird durch zwei bewegliche Seitenkuppelwaffenpaare in Kugeltürmen verstärkt, entweder Boltkanonen oder Ionenstrahler.Die Hekaton hat auch eine nach hinten ausgerichtete MTR-Maschinenkanone und einen Panspektralen Scanner, der durch ein Raketensilo ersetzt werden kann, das entweder einen Ahnenrache-, Sippenzorn- oder Gebirgsbrecher-Gefechtskopf enthält. Der Panzer weist verstärkte Panzerungsschichten auf, hat überall Transportluken, um seine kampflustige Fracht abzuliefern, und einen Piloten, der hinter einer durchsichtigen Kunststoffschutzscheibe sichtbar ist – der Bausatz enthält eine Auswahl aus drei unterschiedlichen Köpfen, um deinen Fahrer zu individualisieren, außerdem optionale Scheinwerfer für die Überrollbügel.Dieser Bausatz besteht aus 88 Kunststoffkomponenten sowie 5 Komponenten aus durchsichtigem Kunststoff und ihm liegt ein Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 Ziffern, Runen und Markierungen für bekannte Konglomerate bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunsftstoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
Die Wraithknight genannten Geisterkrieger überragen selbst die mächtigen Wraithlords beträchtlich, sind aber dennoch gewandt genug, um durch die Ruinen einer zerstörten Stadt zu schleichen, elegant von Deckung zu Deckung zu springen und dabei ihre arkanen Waffen gegen die Feinde der Aeldari zu richten.Mit einer Höhe von 22 cm am höchsten Punkt der Warpausleger ist der Wraithknight ein wirklich enorm großes Modell und dominiert das Spielfeld. Dieser Bausatz verfügt über eine Vielzahl verschiedener Waffenoptionen. Sein linker Arm kann entweder mit einem Schweren Phantomstrahler oder einem Streuschild ausgerüstet werden, der rechte Arm mit einem Schweren Phantomstrahler, Geistergleve oder Sonnenkanone. Es sind jeweils zwei der folgenden Sekundärwaffen enthalten: Shurikenkanone, Impulslaser und Sternenkanone. Diese können an den Schultern angebracht und in beliebiger Kombination gewählt werden. Und als ob das nicht schon genug wäre enthält der Bausatz noch eine Auswahl an geöffneten und geballten Fäusten, sodass du noch mehr Möglichkeiten hast, einen einzigartigen Wraithknight zu bauen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 114 Teile, aus denen ein Wraithknight der Aeldari gebaut werden kann.
Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Windriders sind die Jetbike-Piloten der Aeldari. Wenn sie bei unglaublichen Geschwindigkeiten abtauchen, ihre Ausweichmanöver fliegen oder über den Himmel jagen, sind sie völlig im Einklang mit ihren Maschinen. Sie schlagen plötzlich und brutal zu, indem sie einen plötzlichen Sturm aus Shuriken auf den Feind niedergehen lassen, ehe sie voller Anmut wieder aufsteigen und an Höhe gewinnen. Auf diese Weise haben die Windriders ihre Beute oft schon ausgeschaltet, bevor das Heulen ihrer Antigravtriebwerke ihre Gegenwart verraten kann.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält mit 72 Teilen alles, was du benötigst, um drei Windriders der Aeldari zu bauen. Die eleganten Jetbikes verfügen über interessante Details wie Sensoren am Heck und die Option auf eine für den Tiefflugangriff ausgefahrene HUD-Anzeige. Das synchronisierte Shurikenkatapult kann zu einer Shurikenkanone oder einem Impulslaser aufgewertet werden. Von jeder Waffenoption sind im Set drei Exemplare enthalten, insgesamt also neun Waffensysteme. Ebenfalls enthalten sind drei neue Guardian-Helme, drei kleine Flugbases und ein Abziehbilderbogen der Aeldari.
Symbionten sind legendär für ihre Wildheit im Nahkampf, ihre blitzschnellen Reflexe und tödlichen Klauen, die mit Leichtigkeit durch die dickste Rüstung schneiden. Sie besitzen eine eigene Art von Rottentelepathie, die es ihnen erlaubt ausserhalb des Schwarmbewusstseins zu agieren,
Die Box beinhaltet 8 mehrteile Symbionten aus Kunststoff. Ausserdem sind eine Menge zusätzlicher Teile enthalten, die es dir erlauben die zahlreichen Waffensymbionten und Biomorphe darzustellen. Die Modelle werden mit 25mm Rundbases geliefert.
Als leichte Aufklärungseinheiten stellen Pathfinder Teams die Augen und Ohren ihrer Commander dar, und sie erfüllen diese Aufgabe auf einem Niveau, zu dem Drones bislang nicht fähig sind. Die primäre Rolle eines Pathfinders besteht nicht im Angriff auf den Gegner, sondern in der Durchführung von Operationen in vorgeschobener Position, nahe am Feind, um diesen so genau wie möglich auszuspähen.
Dieser Bausatz enthält 10 Pathfinders, die auf vielfältige Weise zusammengebaut werden können – es gibt verschiedene Beinpositionen für kniende, hockende und stehende Haltungen und außerdem unterschiedliche Kopfvarianten. Pathfinders tragen die leichteren Späherrüstungen, die ihren Oberkörper, ihre Schultern, Knie und Ellenbogen schützen, sowie längliche, elegante Helme, die denen der Fire Warriors ähneln. Sie haben Zugriff auf eine Reihe von Waffen, darunter Pulskarabiner, Massebeschleunigergewehre und Ionengewehre. Der Bausatz enthält darüber hinaus eine riesige Recon Drone, die in einen Devilfish-Panzer (nicht enthalten) „einsteigen“ kann und die mit einer Bündelkanone ausgestattet ist. Die Box enthält außerdem eine Pulse Accelerator Drone und eine Grav-inhibitor Drone; unten an diesen scheibenförmigen Maschinen ist jeweils ein viersprossiges beziehungsweise ein kugelförmiges Gerät angebracht.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 137 Teile, aus denen 10 Pathfinders der T'au, eine Pulse Accelerator Drone, eine Grav-inhibitor Drone und eine Recon Drone gebaut werden können.
Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
28,00 €*
35,00 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...