
Kategorien
Teams & Spieler
%
Games Workshop
Gnome Team Gnomes sind so eine Art Rätsel in der Welt von Blood Bowl und viele Fans glauben gar nicht, dass sie existieren. Während ihre Taktiken und Waldkreaturen ein wenig unorthodox sind, haben Gnomes durchaus Spaß an dem Spiel. Auch wenn die einzelnen Spieler kaum athletische Vorbilder sind, geben ihnen ihre Meisterschaft magischer Illusionen und die mit ihnen befreundeten Waldtiere gewisse Vorteile, auf die die mit weniger prächtigen Bärten ausgestatteten Teams nicht setzen können.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du die Glimdwarrow Groundhogs bauen, ein Gnome-Team für Spiele von Blood Bowl. Das Team besteht aus acht Gnome Linemen, zwei Woodland Foxes, zwei Gnome Illusionists und zwei Gnome Beastmasters. Du findest hier vier Kopfoptionen, die du an jedem der vier verschiedenen Lineman-Körper verbauen kannst, sowie zwei alternative Köpfe für jede andere Position. Die Beastmasters können aus verschiedenen Stabenden wählen und entweder eine Gans oder einen Dachs als Freund erhalten. Außerdem sind zwei beidseitig gestaltete Blood-Bowl-Münzen enthalten, zwei Spielzug- und Wiederholungswurfmarker, vier Bälle und ein Abziehbilderbogen.Die Reglen für den Einsatz eines Gnome-Teams bei deinen Spielen von Blood Bowl findest du im Spike! Journal: Issue 17, das separat erhältlich ist.Dieser Bausatz besteht aus 102 Kunststoffteilen und wird mit 14x Citadel-Rundbases (32 mm) und 1x Abziehbilderbogen des Gnome-Teams geliefert. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Blood-Bowl-Team der Chaos Dwarfs: Die Zharr-Naggrund Ziggurats Die Chaos Dwarfs gehen Blood Bowl ähnlich an wie ein neues Projekt in der Werkstatt: viel zu langes, übergenaues Planen, gefolgt von Übungen bis zu einem erfolgreichen Test, dann fast alles über den Haufen werfen und stattdessen mit so viel Wildheit draufhämmern, wie sie aufbringen können. Dieser Ansatz hat ihnen auf dem Spielfeld gute Dienste geleistet, wo ihre körperliche Überlegenheit kaum zu übersehen ist.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du die Zharr-Naggrund Ziggurats bauen, ein Chaos-Dwarfs-Team aus sechs Hobgoblin Linemen, vier Chaos Dwarf Blockers, zwei Hobgoblin Sneaky Stabbas und zwei Chaos Dwarf Flamesmiths. Für jeden Körper liegen zwei Kopfoptionen bei, und weitere Möglichkeiten zur Individualisierung deines Teams. Zusätzlich erhältst du zwei doppelseitige Blood-Bowl-Münzen, zwei Spielzug- und Wiederholungswurfmarker, vier thematisch abgestimmte Bälle und einen Abziehbilderbogen.Regeln für Blood-Bowl-Spiele mit deinen Chaos Dwarfs findest du in Ausgabe 18 des Spike! Journal, das separat erhältlich ist.Dieser Bausatz umfasst 122 Kunststoffbauteile und 14 Rundbases (32 mm) sowie einen Abziehbilderbogen des Blood-Bowl-Chaos-Dwarfs-Teams. Die Modelle werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Farben und Citadel-Kunststoffkleber.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Khorne Team Blood-Bowl-Teams des Khorne haben in Ligen oft einen Nachteil, weil sie kaum in der Lage sind, Touchdowns zu erzielen, bevor sie ihre Gegner in Stücke reißen. Gegen jede Wahrscheinlichkeit widersetzen sich die Skull-tribe Slaughterers diesem Trend und glauben, dass sie umso kostbarere Schädel für Khorne ernten können, je höher sie in den Ligen aufsteigen. Aus diesem Grund haben die Skull-tribe Slaughterers der NAF als eines der besten Teams ihren extrem blutigen Stempel aufgedrückt.Du willst ein Team, dass sowohl spielend deinen Gegner in den Boden rammen als auch einen ordentlichen Touchdown machen kann? Khorne-Teams haben jede Menge Muskeln und gerade genug Verstand, um das möglich zu machen. Marauder Linemen sind zäh genug, um jede Menge Prügel einzustecken, und clever genug, um sich daran zu erinnern, den Ball jedes Spiel einmal zu passen. Jene, die das brutale Training eines Teams des Khorne überstehen, steigen zu Bloodseekers auf. Sie sind beeindruckend brutal, auf Blutvergießen fixiert und haben sich darauf spezialisiert, Gegner vom Feld zu schicken, während sie alle Bälle an die Khorngors des Teams weiterreichen – hundeähnliche Beastmen, deren ganzes Streben auf Touchdowns gerichtet ist.Dieser mehrteilige Bausatz besteht aus 64 Kunststoffteilen, aus denen du die Skull-tribe Slaughterers bauen kannst, ein Team des Khorne für Spiele von Blood Bowl. Das Team besteht aus sechs Bloodborn Marauder Linemen, vier Bloodseekers und zwei Khorngors. Diese Box enthält zudem zwei beidseitig gestaltete Blood-Bowl-Münzen, zwei Spielzug- und Wiederholungswurfmarker, vier Blood-Bowl-Bälle und einen Abziehbilderbogen mit 222 Symbolen und Zeichen, um dein Team damit zu individualisieren. Dieser Bausatz enthält zudem 12 runde Citadel-Blood-Bowl-Bases (32 mm).Die Regeln für die Verwendung deines Khorne-Teams bei Spielen von Blood Bowl findest du in Spike! Presents: 2021 Almanac.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Wood Elf Team Die Athelorn Avengers verkörpern alles, das die Waldelfen einige der besten Teams bei Blood Bowl stellen lässt: atemberaubendes Tempo und Geschicklichkeit, unerwartete Wildheit und natürliches Talent. Starspieler wie Jordell Freshbreeze und Gloriel Summerbloom sind für Blood-Bowl-Fans überall zu festen Begriffen geworden. Waldelfenteams sind unglaublich beliebt, denn sie liefern immer eine beeindruckende Show – sie tanzen ebenso oft (wortwörtlich) Kreise um ihre Rivalen, wie sie diese auf spektakuläre Weise zerschmettern (ebenso wortwörtlich). Sie spielen das Spiel besser als fast alle anderen und sehen dabei auch noch klasse aus. Waldelfen schlagen hart und schnell zu, sind aber leider nicht für ihre Ausdauer und Widerstandskraft bekannt. Sie sind der sprichwörtliche Glasdolch, aber in der Hand eines geschickten Trainers können sie beeindruckende Ergebnisse erzielen. Wenn es dir ausreicht, mit geringer Mühe gerade so durchzukommen, ist dies nicht dein Team – es erfordert Raffinesse und Geschick, mit ihm Spiele zu gewinnen, aber alle deine Waldelfenspieler beginnen mit wenigstens Bewegung 7 und sie können auf eine der wildesten Sammlungen an Starspielern zurückgreifen, die man sich vorstellen kann. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle erforderlichen Teile, um die Athelorn Avengers zu bauen, ein Waldelfenteam für Spiele von Blood Bowl, das 2 Catchers, 2 Throwers, 2 Wardancers und 6 Line Elves enthält, und dazu einen Teambogen. Außerdem sind ein Abziehbilderbogen, 2 Spielzugmarken mit Waldelfenmotiv, 3 thematisch gestaltete Bälle und 14 Citadel-Rundbases (32 mm) mit Löchern, in die der Ball gesteckt werden kann, enthalten. Die Regeln für den Einsatz von Waldelfenteams in deinen Spielen von Blood Bowl befinden sich im Spike! Journal 6.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Ogres Team Ogres sind geborene Blood-Bowl-Spieler und haben eine lange Geschichte des Antretens für andere Teams, die es sich leisten können, sie durchzufüttern (wehe dem Trainer, der ihren Appetit unterschätzt). Ogre-Teams bringen jedoch ein noch nie dagewesenen Maß an Gewalt auf das Spielfeld, denn ihr Team verfügt nicht über bloß ein oder zwei dieser Ungetüme, sondern oft 4 davon! Natürlich werden sie auch von einer beträchtlichen Schar Gnoblars begleitet, winzigen, kleinwüchsigen Grünhäuten, die sportlich absolut unbegabt, aber gerissen und schlau genug sind, um sich hin und wieder den Ball zu schnappen, wenn die Ogres damit beschäftigt sind, ihre Gegner zu verdreschen. Manchmal befördern die Ogres den Ballträger mit einem Tritt in Richtung Endzone und erzielen so mit ein wenig Glück ein paar Punkte.
Wenn du Blood Bowl mit viel Körperkontakt spielen möchtest, gibt es nichts Besseres als ein Ogre-Team. Ihr Spielstil ist vollkommen anders, denn sie tun sich darin hervor, das gegnerische Team einen Spieler nach dem anderen auszuschalten, bis sie den Ball völlig unbehindert über das Spielfeld tragen können. Du wirst dein Augenmerk darauf richten, eine Handvoll Ogres anzuheuern und die verbleibenden Plätze mit absolut ersetzbaren Gnoblars zu füllen. Mit den Ogres zu spielen macht riesig Spaß, doch sie sind ein alptraumhafter Gegner.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die du benötigst, um die Fire Mountain Gut Busters zu bauen, ein Ogre-Team für Blood Bowl, das 4 Ogres (von denen 1 als Runt Punter gebaut werden kann) sowie 12 Gnoblars mit untereinander austauschbaren Köpfen enthält! Außerdem enthalten sind ein Teambogen, Abziehbilder, 2 Rundenmarker und 2 Münzen, 4 zu den Ogres passende Bälle sowie 14 Bases (25 mm) und 4 Bases (32 mm).
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Dwarf Team Die Dwarf Giants sind ein altes Team mit einer sehr langen und bedeutsamen Geschichte. Sie waren eine der ursprünglichen Blood-Bowl-Sekten und waren bei jeder wichtigen Entwicklung in der Geschichte des Spiels anwesend. In jüngerer Zeit haben sie ihre Talente verstärkt und sich wieder als bedeutendes Team in der modernen Blood-Bowl-Liga positioniert.
Stelle das Blood-Bowl-Team der Dwarf Giants mit diesem Set aus 12 Kunststoffminiaturen auf dem Spielfeld auf! In der Box findest du 2 Troll Slayers, 2 Blitzers, 2 Runners und 6 Linemen, mit alternativen Köpfen für Troll Slayers und Blitzers, außerdem mit 6 Zwergenbällen, 2 doppelseitigen Spielstandsmünzen und 2 Zugzählern.
Es gibt auch einen Abziehbilderbogen für die Dwarf Giants und einen Teambogen über 1.000.000 Goldstücke, der es einem Trainer erlaubt, das Team direkt aus der Box einzusetzen, außerdem 12 Bases (32 mm).
Die vollständigen Regeln, um dir dein eigenes Zwergenteam zusammenzustellen, findest du in Death Zone Season 1.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Amazonen Team Amazons sind äußerst talentiert und agil und gehören in Nuffles heiligem Spiel zu den allerbesten Spielerinnen. Diese Krieger-Athletinnen besitzen eine außergewöhnliche Mischung aus Agilität, taktischem Können und Gewalt, wodurch es spannend ist, ihnen auf dem Spielfeld zuzusehen, denn sie haben einen akrobatischen Spielstil, der über Jahre verfeinert wurde, in denen sie durch dichten Regenwald rasten und Spitzenprädatoren auswichen. Mit Taktiken, die den tödlichsten Tieren ihrer Dschungelheimat nachempfunden sind, führen diese Spielerinnen heimtückische überfallartige Bewegungen aus, die Blood-Bowl-Fans und Gegner gleichermaßen überwältigen.Auf dem Spielfeld sind Amazon-Teams eine Kraft, die man im Auge behalten muss – auch wenn sie recht leicht gepanzert sind, ermöglicht ihnen ihre Beweglichkeit, um schwerfällige Teams herumzutanzen, während sie Hiebe auf die selbstgefälligen Schwächlinge der Alten Welt herabregnen lassen. Bei ihrem furchterregenden Ruf sowohl als Kriegerinnen als auch als Spielerinnen ist es keine Überraschung, dass diese explosiv agilen Teams regelmäßig die Wettbewerber an der Spitze des Sports zerschmettern.Der mehrteilige Kunststoffbausatz ermöglicht dir, die Kara Temple Harpies zu bauen, ein Amazon-Team für Blood-Bowl-Spiele. Das Team besteht aus 6 Eagle Warrior Linewomen, 2 Piranha Warrior Blitzers, 2 Python Warrior Throwers und 2 Jaguar Warrior Blockers. Darüber hinaus gibt es 2 doppelseitige Blood-Bowl-Münzen, 2 Spielzug- und Wiederholungswurfmarken, 4 Bälle sowie einen Abziehbilderbogen mit 292 Abziehbildern, die sich alle um Amazon-Teams drehen.Die Regeln für die Verwendung deines Amazon-Teams bei Spielen von Blood Bowl findest du im Spike! Journal 15.Dieser Bausatz besteht aus 102 Kunststoffteilen und enthält 12 Citadel-Rundebases (32 mm) und 1 Abziehbilderbogen für Amazon-Teams. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Vampir Team Adlige Vampire nehmen oft an der Seite ihrer menschlichen Leibeigenen an Blood-Bowl-Spielen teil, um ihre unsterbliche Überlegenheit zu beweisen und sich ein wenig ihrem Blutdurst hinzugeben. Wegen ihres Reichtums nutzen die Adligen auch hochwertige Ausrüstung, während ihre Leibeigenen mit ihrer einfachen Ausrüstung und ihren Blusen unordentlich und kümmerlich wirken. Die blasse, magere Erscheinung der Leibeigenen mag möglicherweise etwas damit zu tun haben, dass die Leibeigenen mitten im Spiel zu einem Snack für die Vampire werden.Vampire, die entscheiden, dass sie Blood Bowl mit den niederen Schichten spielen wollen, sind unbestreitbar mächtig, doch ihre Teams können mitten im Spiel auseinanderfallen, wenn die Vampire im Blutrausch von ihren Leibeigenen trinken. Aber wenn sie ihren Durst im Zaum halten können, können sie mit ihrer Geschwindigkeit und Stärke jedem anderen Team auf dem Astrogranit gefährlich werden.Dieser mehrteilige Bausatz erlaubt es dir, The Drakfang Thirsters zu bauen, ein Vampire-Team für Blood-Bowl-Spiele. Das Team besteht aus acht Thrall Linemen, zwei Vampire Runners, zwei Vampire Blitzers und zwei Vampire Throwers. Ebenso sind alternative Köpfe für die Vampirspieler und ein alternativer Wurfarm für deinen Thrower enthalten, um dein Team zu individualisieren. Außerdem sind zwei beidseitig bedruckte Blood-Bowl-Münzen, zwei Spielzug- und Wiederholungswurfmarker, vier Bälle, und ein Abziehbilderbogen enthalten.Die Regeln für das Vampire-Team findest du im Spike! Journal 16, das separat erhältlich ist.Der Bausatz enthält 96 Kunststoffteile und 14 Citadel-Rundbases (32 mm) sowie 1 Abziehbilderbogen für das Vampire-Team. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Necromantic Horror Team Blood Bowl ist ein unfassbar brutales Spiel, doch die besten Spieler lassen sich von einer Lappalie wie dem Tod sicher nicht davon abhalten, es auszuüben. Die Nekromanten von Sylvania entdeckten schon vor langer Zeit, dass ihre magischen Talente ihnen eine lohnenswerte Karriere als Trainer eröffneten. Schnell schlossen sie Pakte mit Ghouls, Wraiths und sogar Werewolves – oder sie nähten einfach Flesh Golems aus den saftigsten Teilen zusammen, die sie auftreiben konnten. Langsame, aber haltbare Zombies sind das Fleisch auf den Rippen deiner Aufstellung. Kombiniert mit einer Reihe spezialisierter Spieler ergibt sich für den Nekromanten von Welt ein Team, dass verschiedene Spielstile bedienen kann. Ghouls und Werewolves bringen Geschwindigkeit aufs Feld, Wraiths sind schwer zu fassen und Flesh Golems sind kräftig und zäh. Und da der Schlaf der Toten nie lange währt, sind sie immer bereit für mehr, ob sie nun gewonnen oder verloren haben. Dieser mehrteilige Bausatz aus Kunststoff enthält alle Teile, die du zum Bau der Wolfenburg Crypt-Stealers brauchst, einem Necromantic-Horror-Team für deine Blood-Bowl-Spiele. Enthalten sind 14 Spieler: – 6 Zombie Linemen – 2 Ghoul Runners – 2 Wraiths – 2 Werewolves – 2 Flesh Golems Außerdem findest du 2 Rundenmarker, 2 Münzen, 4 gruselige Bälle, 14 geschlitzte Rundbases (32 mm) und einen Bogen mit Abziehbildern. Die Regeln für Necromantic-Horror-Teams bei Blood Bowl findest du im Spike!-Journal 11.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Underworld Denizens – The Underworld Creepers Gemischte Teams finden sich in allen Blood-Bowl-Ligen, und sie vereinen Spieler aus verschiedenen Völkern und Kulturen auf dem Spielfeld. Teams der Underworld Denizens rekrutieren sich aus feuchten Höhlen und stinkenden Kanalisationen, die unter der Oberfläche liegen, und bringen Goblins und Skaven in einem Cocktail aus Fell, Pilzen und Foulspiel zusammen. Aufgrund ihrer fiesen Taktiken werden Teams der Underworld Creepers allgemein verachtet und repräsentieren wahrlich das Schlimmste aus beiden Welten.Auf dem Spielfeld bedienen sich Teams der Underworlds Denizens einer atemberaubenden Vielzahl hinterhältiger Taktiken und gerissener Spielzüge, um ihre kleine Statur wettzumachen und ihre Gegner auf Trab zu halten – wie du es von einem Team aus Goblins und Skaven erwarten würdest. Wenn du gerne neue Taktiken und Spielzüge ausprobieren willst, Spaß daran hast, eine Siegerkombination aus Spielern zusammenzustellen und absolut allen, denen du begegnest, in den Rücken zu fallen, dann sind die Underworld Denizens das Richtige für dich.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du ein Team der Underworld Denizens aus 12 Spielern für Blood-Bowl-Spiele bauen. Mit Teilen aus den bereits existierenden Goblin- und Skaven-Teamsets kannst du 6 Goblin Linemen, 3 Skaven Clanrats, 1 Skaven Blitzer, 1 Skaven Thrower und 1 Skaven Gutter Runner bauen. Einige dieser Spieler beinhalten kosmetische Optionen wie verschiedene Hände, um dein eigenes Team zu individualisieren. Die Box enthält zudem sechs Bälle, zwei beidseitig bedruckte Blood-Bowl-Münzen und zwei Spielzugmarken – zu gleichen Teilen in Skaven- und Goblin-Design – und einen Abziehbilderbogen der Underworld Denizens mit Logos, Nummern und Positionszeichen.Dieser Bausatz besteht aus 50 Kunststoffteilen und enthält 14 Citadel-Rundbases (32 mm) sowie einen Abziehbilderbogen der Underworld Denizens. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung von Underworld-Denizens-Teams in deinen Spielen von Blood Bowl findest du in Blood Bowl – Die offiziellen Regeln.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Shambling Undead Team Teams der Shambling Undead bestehen aus einem Mix gefährlicher untoter Kreaturen und ehemaliger Blood-Bowl-Spieler, die auf dem Spielfeld gestorben sind und – dank der Nekromantie – nun eine Chance auf eine zweite Karriere erhalten haben! Das berühmteste Team der Shambling Undead, das über die Jahre seine Spuren (und das ein oder andere Körperteil) auf dem Spielfeld hinterließ, sind die mächtigen Champions of Death.
Das Teamset der Champions of Death enthält 14 mehrteilige Spieler aus Kunststoff in rostigen Rüstungen, sowie acht thematisch passende Zubehörgegenstände:
- 2 Mummies
- 2 Wights
- 2 Ghouls
- 4 Zombies
- 4 Skeletons
- 4 Blood-Bowl-Bälle der Shambling Undead
- 2 Spielzugmarken
- 2 doppelseitige Spielstandsmarken
Außerdem enthält die Box einen Abziehbilderbogen der Champions of Death mit Abziehbildern, die Spielernummern und das Teamlogo zeigen, sowie eine Beispiel-Teamliste für deine ersten Spiele.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Elven Union Team Die Elfheim Eagles sind insofern bemerkenswert, als dass sie die hübschen Trikots und extravaganten Feiern, für die Elfenteams in der Vergangenheit bekannt waren, gegen gnadenloses Training, Training und nochmal Training eingetauscht haben. Zunächst mag das den Fans missfallen haben, doch nachdem die Elfheim Eagles die Nurgle's Rotters beim Blood Bowl XX vom Thron gestoßen haben, erlangten sie schnell den Ruf eines Teams mit dem besten Passspiel, welches man seit langem auf dem Spielfeld gesehen hatte. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile, um die Elfheim Eagles zusammenzubauen, ein Blood-Bowl-Team der Elfen-Union. Das Team setzt sich aus 6 Linemen (von denen 4 genau genommen Linewomen sind), 2 Blitzers, 2 Throwers und 2 Catchers zusammen, die allesamt genau die beeindruckend hübschen Wangenknochen haben, die du von einem Elfenteam erwarten kannst. Die Köpfe und Schulterpanzer können frei zwischen den Modellen ausgetauscht werden, so dass dein Team einzigartig aussehen kann. Die Box enthält eine Menge Extras – 2 Spielzugmarken, 2 beidseitig gestaltete Spielstandsmarken sowie 6 Bälle, von denen 4 großzügig mit Juwelen verziert sind. Enthalten sind außerdem 12 Blood-Bowl-Bases (32 mm) und ein Abziehbilderbogen der Elfen-Union.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Halfling Team Die Greenfield Grasshuggers sind eines der am meisten geschätzten Teams des Spiels. Wer liebt nicht den Außenseiter? Diese eifrigen und ernsten Halblinge, deren Team im Jahr 2418 gegründet wurde, mussten doppelt so hart kämpfen, um sich einen Namen zu machen. Sie sind voller Herz, Entschlossenheit und genug Würstchen und Bier, um einen Troll zu ersticken. Es ist eine Freude, ihnen auf dem Feld zu begegnen, nicht umsonst, weil man ihnen eine der besten Fleischpasteten klauen kann, die man je hatte, wenn sie nicht hinschauen. Wenn du dich dabei erwischst, zu glauben, dass Blood Bowl zu einfach ist oder du deine Freunde mit deinen unnachahmlichen Fähigkeiten beeindrucken willst, gibt es kaum größere Herausforderungen als ein Halbling-Team. Sie mögen im Spiel nicht die Konkurrenzfähigsten sein, aber sie machen mit am meisten Spaß. Davon abgesehen: mit den neuen Posionen Hefty und Catcher sind sie vielseitiger als je zuvor. Wenn du einen aufmüpfigen Zug hast oder einfach nur ein lustiges, chaotisches Spiel schätzt, schnapp dir eine Box und bereite dich auf eine gute Zeit vor. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die du brauchst, um die Greenfield Grasshuggers zu bauen, ein Halbling-Team für den Einsatz in Blood Bowl. Du erhältst 2 Catchers, 2 Hefties und 8 Hopefuls und einen Teambogen. Außerdem liegen bei: ein Abziehbilderbogen, 2 Rundenmarker mit Würstchen, 3 zusätzliche „Bälle“ und 12 Citadel-Rundbases (32 mm) mit Löchern, in die der Ball gesteckt werden kann.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Dark Elf Team Die Nightmares wurden nach dem Zusammenbruch der NAF neu gegründet und viele Spieler des Teams spielten zuvor für die nun aufgelösten Naggaroth Nightwings, die Konkurs anmelden mussten, als ihr Trainer mit dem Team-Schatz über alle Berge verschwand. Trotz ihres Status als neues Teams haben die Nightmares unglaublich talentierte Spieler in ihren Reihen und erweisen sich bereits jetzt als Albtraum (na, verstanden?) für ihre Gegner …
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Einzelteile zum Bau der Naggaroth Nightmares, einem Dunkelelfen-Team für Blood Bowl. Das Team besteht aus 6 Linemen, 2 Blitzers, 2 Runners und 2 Witch Elves – alle miteinander sind in ziemlich stachlige Rüstung gehüllt und tragen die Haut von Cold Ones über den Schultern. Die Witch Elves haben … etwas weniger Panzerung und können entweder mit bedrohlich auf den Feind deutenden Händen oder einem noch schlagenden Herz in ihrer Umklammerung gebaut werden. Die Linemen haben drei verschiedene Kopf-Designs zur Auswahl.
Der Bausatz enthält eine Menge Extras – 2 Rundenmarker, 2 doppelseitige Spielstandsmarken mit einem Dunkelelfen-Symbol und 4 Bälle – 2 Krakeneier, aus welchen Tentakel hervorbrechen, und zwei Bälle aus Cold-One-Leder, aber ohne Stift.
Enthalten sind 12 Blood-Bowl-Bases (32 mm), eine 1.000.000-GM-Liste und ein Abziehbilderbogen der Dunkelelfen.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Old World Alliance – The Middenheim Maulers Gemischte Teams finden sich in allen Blood-Bowl-Ligen, und sie vereinen Spieler aus verschiedenen Völkern und Kulturen auf dem Spielfeld. Teams der Old World Alliance wie die Middenheim Maulers rekrutieren sich aus Bewohnern der großen Städte des Imperiums, von Estalia, Kislev und noch weiter weg. Deren emsige Straßen sind voll mit kosmopolitischen Menschen, Zwergen und Halblingen, die alle bereit stehen, zu Siegerteams vereint zu werden, die besser sind als die Summe ihrer Teile.Teams der Old World Alliance können auf eine flexible Liste aus Menschen, Zwergen und Halblingen zurückgreifen. Jede dieser Gruppen bringt ihre eigenen Talente auf das Spielfeld – die menschliche Flexibilität, zwergische Zähigkeit und die, äh … fettige Glitschigkeit der Halblinge? Ihre Kochkunst? Wenn du klassische Schwächen ausgleichen, neue taktische Möglichkeiten erkunden und dich neuen Herausforderungen der Kooperation stellen willst, dann liegst du mit der Old World Alliance genau richtig.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du ein Team der Old World Alliance aus 15 Spielern für Spiele von Blood Bowl bauen. Mit Teilen aus existierenden Sets von Teams der Menschen, Zwerge und Halblinge kannst du 3 Halfling Hopefuls, 3 Human Linemen, 1 Human Blitzer, 1 Human Thrower, 1 Human Catcher, 3 Dwarf Blockers, 1 Dwarf Runner, 1 Dwarf Blitzer und 1 Dwarf Troll Slayer bauen. Einige dieser Spieler beinhalten kosmetische Optionen wie verschiedene Köpfe, um dein eigenes Team zu individualisieren. Die Box enthält zudem sechs Bälle, zwei beidseitig bedruckte Blood-Bowl-Münzen und zwei Spielzugmarken – zu gleichen Teilen in Zwergen- und Menschen-Design – und einen Abziehbilderbogen der Old World Alliance mit Logos, Nummern und Positionszeichen.Dieser Bausatz besteht aus 73 Kunststoffteilen und enthält 15 Citadel-Rundbases (32 mm) sowie einen Abziehbilderbogen der Old World Alliance. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung von Teams der Old World Alliance in deinen Spielen von Blood Bowl findest du in Blood Bowl – Die offiziellen Regeln.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Black Orc Team Black Orcs machen nun seit Jahren ihr eigenes Ding und gründen ihre eigenen Teams. Sie sind schlauer, stärker und ernster als ihre Vettern und waren es leid, die harten Treffer einzustecken und auf den Ruhm zu verzichten. Ihre größte Schwäche ist ihr geringes Tempo – aber dafür gibt es die Goblins. Verglichen mit ihren Artgenossen sind die kleinen Jungs gut trainiert und befördern den Ball durch die Lücken, die die Black Orcs für sie aufreißen. Selbst die Trolle in Black-Orc-Teams sind gut trainiert, was eine ziemlich beeindruckende Leistung ist! Teams wie die Thunder Valley Greenskins haben sich ihren Ruf in gleichem Maß mit ihrer beeindruckenden Sportlichkeit und Disziplin wie mit ihrer Fähigkeit zu schrecklicher Gewalt erworben. Wenn du geradlinige Spielzüge bevorzugst, dann ist das dies das richtige Team für dich. Pflüge das Spielfeld um und zertrample andere Spieler, bis deine Goblins nah genug an der Endzone sind, um einen Sprint zu wagen. Punkten. Wiederholen. Ein gut geführtes Black-Orc-Team hat eine unglaublich starke Offensive und ist in der Verteidigung nur schwer zu knacken, was es zu einem respektablen Gegner an der Angriffslinie macht. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die du zum Bau der Thunder Valley Greenskins benötigst, einem Black-Orc-Team für Blood Bowl. Er enthält 12 Spieler: – 6 Black Orcs – 6 Goblin Bruiser Linemen Außerdem enthalten sind 2 Rundenmarker, 2 Münzen, 4 Bälle (2 mit fiesen Stacheln und 2 mit dem Zeichen einer gehörnten Bestie), 12 Blood-Bowl-Rundbases (32 mm) und ein Bogen mit Abziehbildern. Die Regeln, um Black-Orc-Teams in deinen Blood-Bowl-Spielen zu verwenden, findest du in Blood Bowl – Die offziellen Regeln und Spike! Journal Issue 12.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Imperial Nobles Team Blood Bowl ist nicht nur ein beliebter Zeitvertreib, der von einer beeindruckend großen und vielfältigen Fangemeinschaft geliebt wird, sondern auch ein erschreckend lukratives Geschäft. Imperial-Nobility-Teams schießen seit Neuestem wie Pilze aus dem Boden und die scheinbar endlosen Geldsäckel ihrer Mäzenen kaufen Topspieler ein, stellen die beste Ausrüstung und Trainingsstätten zur Verfügung und unterstützen ihre Teams durch ausgiebige Werbekampagnen. Die Bögenhafen Barons sind das beliebteste dieser Teams, denn sie sind in der Szene wie eine Bombe eingeschlagen und sorgen für frischen Wind. Obwohl sie auf den ersten Blick Menschen-Teams ähnelt, verfügt die Imperial Nobility über andere Fähigkeiten, wodurch ihre Teams schwierige Gegner sind. Ein gut geführtes lässt den Gegner im Dunkeln tappen, während es die soliden Noble Blitzers in Position bringt, um Punkte zu erzielen. Sie sieht umwerfend aus, egal ob sie verliert oder gewinnt, denn sie trägt die beste Ausrüstung, die du vermutlich auf dem Spielfeld zu sehen bekommen wirst. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die du zum Bau der Bögenhafen Barons benötigst, einem Imperial-Nobility-Team für Blood Bowl. Er enthält 12 Spieler: – 4 Imperial Retainer Linemen – 4 Bodyguards – 2 Noble Blitzers – 2 Imperial Throwers Außerdem enthalten sind 2 Rundenmarker, 2 Münzen, 4 Bälle, 12 Blood-Bowl-Rundbases (32 mm) und ein Bogen mit Abziehbildern. Die Regeln, um Imperial-Nobility-Teams in deinen Blood-Bowl-Spielen zu verwenden, findest du in Blood Bowl – Die offziellen Regeln und Spike! Journal Issue 12.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Snotling Team Snotlings bewunderten das Spiel des Blood Bowl lange von den Seitenlinien aus, wagten sich aber selbst aus … offensichtlichen Gründen nur selten aufs Spielfeld. Das ist im Begriff sich zu ändern, da die „mächtigen“ Crud Creek Nosepickers die Grenzen niedergerissen haben, um mutig (oder tollkühn) den Weg für ihre mickrigen Verwandten zu ebnen. Sie sind bereit, das Spielfeld mit einer wimmelnden, stinkenden Welle winziger Spieler zu überfluten, zusammen mit all den verrückten Apparaten und absurden Tricks, die ihre von Pilzen benebelten Gehirne sich erträumen können. Snotlings mögen Halbling-Teams im Vergleich geradezu athletisch und Goblins kräftig erscheinen lassen, aber was diese kleinen Tunichtgute im Überfluss haben, sind, nun ja, jede Menge mehr von ihrer Art! Sie sind so winzig und energiegeladen, dass die Schiris nie den Überblick behalten können, wie viele von ihnen sich zugleich auf dem Feld befinden! Ihr zahlenmäßiger Vorteil, in Kombination mit ihrer Bereitschaft, die Regeln zu beugen und zu brechen, macht sie extrem unvorhersehbar. Kurz gesagt dreht sich bei Snotlings alles um den Schabernack, der es so spaßig macht, Blood Bowl zu spielen. Aber sie sind nicht nur spaßig, sie haben auch einige fiese Tricks in der Hinterhand, durch die sie gelegentlich ein Spiel gewinnen können, sodass sie den Gegner auf Trab halten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die du benötigst, um die Crud Creek Nosepickers zu bauen, ein Snotling-Team zur Verwendung in Blood-Bowl-Spielen. Es enthält 12 Snotlings, 2 Snotling Fungus Flingas, 2 Snotling Fun-Hoppas, 2 Snotling Stilty Runnas und 2 Snotling Pump Wagons! Darüber hinaus gibt es 2 Spielzugmarken, 2 Münzen und 4 zu den Snotlings passende Bälle sowie 20 Bases (25 mm) und 2 Bases (32 mm) mit Löchern.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Skaven Team Die Skavenblight Scramblers, das einzige Team, das je die Blood-Bowl-Trophäe zwei Jahre in Folge gewinnen konnte (Blood Bowl XVII und XVIII, liebe Statistik-Fans) sind zumindest ein bisschen legendär. Danach hatten sie eine Pechsträhne, aber die Ernennung des neuen Cheftrainers Sandch Blackpelt hat ihnen wieder etwas Leben eingehaucht. Als Skaven haben sie eine natürliche Vorliebe für kompromisslose, stumpfsinnige Gewalt, und ihr kürzlicher Aufschwung in Sachen Selbstvertrauen und Aggression hat dafür gesorgt, dass sie vom Spike!-Magazin zum Team des Jahres 2493 gewählt wurden. Vielleicht ist eine weitere Trophäe in Reichweite …Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält die notwendigen Teile, um die Skavenblight Scramblers zu bauen, ein Team zur Verwendung in Spielen von Blood Bowl. Du erhältst 2 Blitzers, 2 Throwers, 2 Gutter Runners und 6 Linemen sowie eine Teamliste. Es sind Abziehbilder, Rundenmarker, zusätzliche Bälle und 12 Citadel-Rundbases (32 mm) mit Löchern für den Ball enthalten.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Scarcrag Snivellers - Goblin Team Die Scarcarg Snivellers haben sich vor langer Zeit dazu entschieden, den Versuch zu wagen, Blood Bowl ohne die fiesen Tricks zu spielen, wie es die meisten Goblin-Teams machen. Elf Goblins stehen von Beginn an auf dem Feld – keine Trolls, keine Geheimen Waffen – und sie versuchen ihr Bestes, eine Reihe an Spielzügen zu überstehen, bevor sie in den Boden gerammt werden. Bizarrerweise ended es nicht immer so schlimm für sie, wie es möglicherweise sollte, und irgendwie kommen die Scarcrag Snivellers von Spielzeit zu Spielzeit, ohne völlig ausgelöscht zu werden.
Wähle ein Goblin-Team für eine Blood-Bowl-Spiele mit diesem Set aus Kunststoffminiaturen. Hier findest du 12 mehrteilige Goblins, bestehend aus sechs verschiedenen Körpern und sieben unterschiedliche Köpfe, was bedeutet, dass keine zwei Goblin-Teams gleich aussehen. Außerdem sind 6 Goblin-Team-Bälle enthalten, wobei einige jene fieses Tricks darstellen, welche die Scarcrag Snivellers verpönen – zwei platte, zwei mit drinsteckenden Goblins und zwei mit Dynamit gefüllte – zwei Rundenzähler und zwei doppelseitige Team-Marker. Dieser 52-teilige Kunststoffbausatz kommt mit 12 Blood-Bowl-Bases (32 mm) und einer Mannschaftsaufstellung im Wert von 1.000.000 Goldstücken, einschließich acht (acht!) Teamwiederholungswürfen und Fan-Faktor 4!
Die Regeln für Goblin-Teams stehen in „Blood Bowl Death Zone Season Two“.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Nurgle Team Die Rotters gelangten vor langer Zeit zur Berühmtheit und zeichneten sich dadurch aus, dass sie eines der ersten Chaos-Teams waren, das sich einem einzigen Chaosgott zuwandte – Väterchen Nurgle selbst. Ihr Schutzherr war erfreut und überschüttete seine bevorzugten Anhänger mit seinen Segnungen und Mutationen. Jetzt sind sie, trotz zahlreicher Rückschläge in jüngster Zeit, einmal mehr bereit ihren Einfluss in den Ligen und Turnieren dieser Welt geltend zu machen und die Geschenke Nurgles in aller Herren Länder zu bringen … Dieser mehrteilige Bausatz aus Kusntstoff enthält alle nötigen Einzelteile, um die Nurgle's Rotters zu bauen, ein besonders widerwärtiges und triefendes Team des Nurgle für Blood Bowl. Jeder Spieler ist angemessen gammelig und scheußlich – mutiert und von Eiter bedeckt, mit heraushängenden Gedärmen und vielen Klauen und Warzen. Das Team besteht aus 4 Bloaters und 2 Pestigors und 6 Rotters. Der Bausatz enthält eine Menge Extras – 2 Spielzugmarken, 2 doppelseitige Spielstandsmarken in Form von Nurgles Symbol und 4 Bälle – an 2 kaut ein frecher Nurgling und aus 2 kommt … etwas … hervorgekrochen, ein furchterregender Schrecken, der vor Zähnen nur so wimmelt. Enthalten sind 12 Blood-Bowl-Bases (32 mm), eine 1.000.000-GS-Liste und ein Abziehbilderbogen des Chaos.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Norse Team Norse-Teams lieben nichts mehr als eine ordentliche Prügelei – und so liefern sie auf dem Spielfeld auch ihre beste Leistung ab! Norscans haben ihr ganzes Leben im rauen, eisigen Norden verbracht, was sie abgehärtet hat. Diese zähen Spieler sind hervorragend darin, mit dem Gegner auf Tuchfühlung zu gehen und alles wegzublocken, während sie sich gnadenlos ihren Weg in die Endzone prügeln – und ohne Zweifel zur Taverne dahinter!Natürlich geht es nicht nur darum, eine Keilerei in der Mitte des Spielfelds zu verursachen; da wäre auch noch die Sache mit den äußerst wichtigen Touchdowns. Norse-Teams funktionieren am besten, wenn sie ihre reichlich vorhandene Schlagkraft einsetzen können, um ein Loch in der gegnerischen Verteidigung aufzureißen, durch das ihre Valkyries mit beeindruckendem Tempo rasen können, um den Sieg zu erringen.Dieser mehrteilige Bausatz besteht aus 120 Kunststoffteilen, aus denen du die Norsca Rampagers bauen kannst, ein Norse-Team für Blood-Bowl-Spiele. Das Team besteht aus 6 Norse Raider Linemen, 2 Beer Boars, 2 Norse Berserkers, 2 Ulfwereners und 2 Valkyries. Zusätzlich sind 2 doppelseitige Blood-Bowl-Münzen, 2 Zug- und Wiederholungswurf-Marker, 4 Bälle und ein Abziehbilderbogen mit 292 Abziehbildern enthalten.Die Regeln für den Einsatz von Norse-Teams in Blood Bowl findest du in Spike! Journal 14. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Lizardmen Team Wenn die Gerüchte stimmen, liegen die Ursprünge von Blood Bowl in Lustria, der Heimat der uralten und mächtigen Slann, und ihrer Lizardmen-Diener, die das Spiel zu Anbeginn der Zeit erfanden. Auch wenn das Spiel sich weiterentwickelt hat und nun vor allem in der Alten Welt gespielt wird, so arbeitet die Liga von Lustria eng mit dem NAF zusammen, um alt und neu zu vereinen. Die Gwaka'moli Crater Gators haben den Sprung über den Weltenteich gewagt und ihre Fähigkeiten gegen einige der größten Namen des Sports erprobt. Ihr natürliches Talent und ihr ungewöhnlicher Spielstil sind bei den Fans ein großer Hit. Wenn du nach einer coolen Neuerung für das Spiel suchst, dann sind Lizardmen-Teams genau dein Ding. Sie haben Zugriff auf das beste aus zwei Welten: starke und zähe Spieler und solche, die schnell und geschickt sind. Wenn du erst einmal raus hast, wie du deine Saurus Blockers einsetzt (ganz zu schweigen von den Kroxigors, wenn du wirklich zulangen möchtest), um deine zerbrechlichen Skinks lange genug zu beschützen, damit sie ein paar clevere Züge spielen könne, dann wirst du Punkt um Punkt erzielen. Dazu kommt noch der ungewöhnliche Look des Teams – es sieht klasse aus, spielt sich gut und sammelt eine Menge Punkte. Dieser mehrteilige Bausatz aus Kunststoff enthält alle Einzelteile, die du zum Bau der Gwaka'moli Crater Gators brauchst, einem Lizardmen-Team für Blood-Bowl-Spiele. Die Box enthält 6 Saurus Blockers, 4 Skink Runners, 2 Chameleon Skinks und eine Teamliste. Ebenfalls enthalten sind Abziehbilder, 2 Rundenmarker in Form von Slann-Statuen, eiförmige Bälle und 12 Citadel-Rundbases (32 mm) mit Löchern, um den Ball hineinzustecken. Die Regeln für Lizardmen-Teams bei Blood-Bowl-Spielen findest du auf Englisch im Spike! Journal 7 oder als deutschsprachigen Download.
33,60 €* 42,00 €* (20% gespart)