Grauensritter gelten als von den Dunklen Göttern besonders gesegnet, denn sie sind von der Macht des Warp erfüllt. Sie entfesseln diese schreckliche Macht in tödlichen Wellen, die alle in der Nähe korrumpieren und mutieren lassen, und äschern entfernte Feinde mit Strahlen von Volkitenergie ein. Im Nahkampf schlagen sie mit sich windenden, vom Warp geschmiedeten Gliedmaßen um sich und zertrampeln alles, was rein und unverdorben ist.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Grauensritter bauen, eine titanische Kriegskoloss-Auswahl für deine Armee der Chaosritter – oder eine umherziehende Furchtklinge für deine anderen Chaos-Armeen. Dieser überschwere Läufer ist mit einem Volkit-Verbrenner und einer peitschenden Elektrogeißel sowie einem schwingenden Flegel der Qual als Schwanz und einem an der Rüstung montierten Diabolus-Maschinengewehr ausgerüstet. Da der Grauensritter die meisten anderen Modelle auf dem Schlachtfeld überragt und über monströse, hervorstehende Stoßzähne verfügt und raubvogelartige Kreaturen auf ihm sitzen, ist er ein fantastisches Bemalprojekt. Er bietet dank detaillierten Teilen wie bösartigen Gesichtspanzern und optionalen Ketten, Rohren, Stacheln und Hörnern eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, wodurch du eine wahrlich einzigartige Maschine der Bösartigkeit schaffen kannst.Dieser Bausatz kann auch als Schandritter oder Grimmritter gebaut werden – jegliche übrig bleibenden Waffen, Gesichtspanzer und Zubehörteile kannst du bei deinen anderen Ritter-Bausätzen verwenden.Dieser Bausatz besteht aus 176 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm). Ebenfalls enthalten ist ein Abziehbilderbogen der Chaosritter mit 339 Runen, Siegeln und Ikonografie unterschiedlicher Furchthausverbände. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Ritter der Kriegshund-Klasse dienen als Jagdrudel ihres Furchthausverbands. Diese flinken Kampfläufer sind mit einer eklektischen Auswahl an Waffen ausgestattet und eilen dem schrecklichen Schatten, den die größeren Ritter werfen, voraus, um feindliche Kundschafter auszuschalten und die Flanken ihrer kolossalen Meister zu schützen. Unter diesen bösartigen Kriegsmaschinen erfreuen sich die Reißhunde daran, blutige Verwirrung und Verzweiflung zu stiften, und verzichten dafür auf mächtige Fernkampfwaffen, um stattdessen dem rauschhaften Nervenkitzel des Nahkampfgemetzels zu frönen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Ritter der Kriegshund-Klasse bauen – eine beliebige Kombination aus Reißhunden, Pirschhunden und Raubhunden. Reißhunde sind eine monströse Kriegskoloss-Auswahl, die tödliche Nahkampfunterstützung für deine Armee der Chaosritter liefern – oder du kannst sie als umherziehende Furchtklinge für andere Chaos-Streitmächte einsetzen. Reißhunde sind mit einer Schnitter-Kettenkralle, die Infanterie zerfetzt, und einer rüstungsdurchbrechenden Schlächterklaue sowie je nach deiner Wahl einem auf der Rüstung montiertem Diabolus-Maschinengewehr oder Inferno-Mehrfachwerfer bewaffnet. Jeder Reißhund kann mit einer Vielzahl von artikulierbaren Posen, Rüstungsplatten und einzigartigen Gesichtspanzern und Zubehör individuell gestaltet werden, wobei sie dank ihrer großen Panzerungsflächen das perfekte Bemalprojekt darstellen.Dieser Bausatz besteht aus 220 Kunststoffteilen und wird mit 2 Citadel-Rundbases (100 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Kriegshund-Abziehbilderbogen mit 238 Runen, Siegeln und Ikonografie unterschiedlicher Furchthausverbände. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Acheron-Ritter sind auf dem Schlachtfeld ein furchterregender Anblick, denn sie sind nicht nur dazu geschaffen worden, um möglichst viele Leben auszulöschen, sondern auch, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Die Präsenz eines Acheron-Ritters warnt einen Feind vor, keinerlei Gnade zu erwarten, denn solche finstere Waffen werden nur auf Auslöschungsmissionen eingesetzt, bei denen es gilt, das Werk des Feindes zu vernichten und das Land mit Feuer zu reinigen.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Acheron-Ritter bauen, eine furchterregende Kriegsmaschine, die allen Widerstand zu Asche verbrennen kann. Der Acheron-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er Stöße unheilvollen Feuers aus der Flammensturmkanone an seinem Arm entfesselt. Zähere Feinde zerfetzt er mit Schlägen seiner Schnitter-Kettenfaust.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbole, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastusritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.
Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Castigator-Ritter mähen ganze Horden von geringeren Feinden nieder, die mit ihrer schieren Anzahl selbst einen Ritter in Bedrängnis bringen könnten. Der Castigator-Ritter ist in der Lage, mit einem Sturm aus massereaktiven Sprengköpfen ganze Infanterieformationen auszulöschen oder leichte Fahrzeuge mit Leichtigkeit zu spalten. Er zeichnet sich durch die stoische Natur seines Maschinengeists aus und ist oft derjenige, der die Stellung hält.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Castigator-Ritter bauen, eine hochaufragende Kriegsmaschine, die allen Widerstand über jede Distanz auslöschen kann. Der Castigator-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er aus der Boltkanone einen vernichtenden Beschuss entfesselt und anschließend mit einer knisternden Sturm-Kriegsklinge, die so lang wie ein Rhino-Schützenpanzer ist, feindliche Panzer vernichtet.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbolen, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastus-Ritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.