Chaos
%
Games Workshop
Cerastus-Acheron-Ritter Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Acheron-Ritter sind auf dem Schlachtfeld ein furchterregender Anblick, denn sie sind nicht nur dazu geschaffen worden, um möglichst viele Leben auszulöschen, sondern auch, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Die Präsenz eines Acheron-Ritters warnt einen Feind vor, keinerlei Gnade zu erwarten, denn solche finstere Waffen werden nur auf Auslöschungsmissionen eingesetzt, bei denen es gilt, das Werk des Feindes zu vernichten und das Land mit Feuer zu reinigen.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Acheron-Ritter bauen, eine furchterregende Kriegsmaschine, die allen Widerstand zu Asche verbrennen kann. Der Acheron-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er Stöße unheilvollen Feuers aus der Flammensturmkanone an seinem Arm entfesselt. Zähere Feinde zerfetzt er mit Schlägen seiner Schnitter-Kettenfaust.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbole, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastusritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.
128,00 €* 160,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Cerastus-Castigator-Ritter Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Castigator-Ritter mähen ganze Horden von geringeren Feinden nieder, die mit ihrer schieren Anzahl selbst einen Ritter in Bedrängnis bringen könnten. Der Castigator-Ritter ist in der Lage, mit einem Sturm aus massereaktiven Sprengköpfen ganze Infanterieformationen auszulöschen oder leichte Fahrzeuge mit Leichtigkeit zu spalten. Er zeichnet sich durch die stoische Natur seines Maschinengeists aus und ist oft derjenige, der die Stellung hält.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Castigator-Ritter bauen, eine hochaufragende Kriegsmaschine, die allen Widerstand über jede Distanz auslöschen kann. Der Castigator-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er aus der Boltkanone einen vernichtenden Beschuss entfesselt und anschließend mit einer knisternden Sturm-Kriegsklinge, die so lang wie ein Rhino-Schützenpanzer ist, feindliche Panzer vernichtet.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbolen, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastus-Ritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.
128,00 €* 160,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
CHAOS KNIGHTS: Grauensritter Grauensritter gelten als von den Dunklen Göttern besonders gesegnet, denn sie sind von der Macht des Warp erfüllt. Sie entfesseln diese schreckliche Macht in tödlichen Wellen, die alle in der Nähe korrumpieren und mutieren lassen, und äschern entfernte Feinde mit Strahlen von Volkitenergie ein. Im Nahkampf schlagen sie mit sich windenden, vom Warp geschmiedeten Gliedmaßen um sich und zertrampeln alles, was rein und unverdorben ist.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Grauensritter bauen, eine titanische Kriegskoloss-Auswahl für deine Armee der Chaosritter – oder eine umherziehende Furchtklinge für deine anderen Chaos-Armeen. Dieser überschwere Läufer ist mit einem Volkit-Verbrenner und einer peitschenden Elektrogeißel sowie einem schwingenden Flegel der Qual als Schwanz und einem an der Rüstung montierten Diabolus-Maschinengewehr ausgerüstet. Da der Grauensritter die meisten anderen Modelle auf dem Schlachtfeld überragt und über monströse, hervorstehende Stoßzähne verfügt und raubvogelartige Kreaturen auf ihm sitzen, ist er ein fantastisches Bemalprojekt. Er bietet dank detaillierten Teilen wie bösartigen Gesichtspanzern und optionalen Ketten, Rohren, Stacheln und Hörnern eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, wodurch du eine wahrlich einzigartige Maschine der Bösartigkeit schaffen kannst.Dieser Bausatz kann auch als Schandritter oder Grimmritter gebaut werden – jegliche übrig bleibenden Waffen, Gesichtspanzer und Zubehörteile kannst du bei deinen anderen Ritter-Bausätzen verwenden.Dieser Bausatz besteht aus 176 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm). Ebenfalls enthalten ist ein Abziehbilderbogen der Chaosritter mit 339 Runen, Siegeln und Ikonografie unterschiedlicher Furchthausverbände. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
120,00 €* 150,00 €* (20% gespart)
%
Neu
Games Workshop
Fulgrim – Dämonenprimarch des Slaanesh Fulgrim verkörpert die Verdorbenheit und Verkommenheit seiner einst edlen Legion. Seine gewundene, schlangenhafte Form ragt über das Schlachtfeld empor, bewegt sich blitzschnell und schlägt mit Peitsche und Schwanz all jene, die von der grotesken Anmut seiner Dämonenform betört werden. Wer es schafft, der benommen machenden Aura des Dämonenprimarchen zu widerstehen, wird mit spielerischer Leichtigkeit niedergestreckt.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Fulgrim, den Dämonenprimarchen des Slaanesh, für deine Armeen der Emperor's Children für Warhammer 40.000 bauen. Sein Gott hat ihm einen Körper gegeben, mit dem er mehrere verschiedene und verheerende Waffen tragen kann. Er ist eine unaufhaltsame Macht auf dem Schlachtfeld, aggressiv, unglaublich schwierig zu töten, und dazu in der Lage, es mit allem aufzunehmen, seien es nun feindliche Horden oder mächtige Kriegsmaschinen. Dank seiner Flügel ist man nirgends vor seinem schlangenhaften Körper sicher. Deine Feinde können vielleicht davonrennen, doch sie können sich nicht verstecken.Fulgrim kann mit fünf verschiedenen Gesichtern gebaut werden, wodurch du deinen Dämonenprimarchen ganz einfach individualisieren kannst. Mit einer Größe von 160 mm und einer Spannweite von 190 mm steht die Miniatur wie ein Turm auf deinem Spieltisch und ist somit der ideale Blickfang für deine Sammlung der Emperor's Children. Die feinen Details und verschiedenen Texturen der exquisiten Rüstung und der glatten Schlangenhaut machen beim Bemalen Spaß. Beim Spielen eröffnet der mächtige Krieger viele neue taktische Optionen.Dieser Bausatz umfasst 52 Kunststoffteile, und 1x Citadel-Rundbase (130 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
108,00 €* 135,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle Seit zehntausend Jahren vernichtet Mortarion, der Meister der Death Guard, seine Feinde auf dem Schlachtfeld. Eingehüllt in giftige Seuchennebel, Schwärme summender Fliegen und kichernder Dämonenmilben stößt Mortarion auf gewaltigen, ächzenden Schwingen auf das Gefecht unter sich herab. Der pulsierende Rythmus dieser verwesenden Flügel sendet Schwaden fauligen Gestanks über das Kriegsgebiet und erfüllt die Herzen der Feinde Mortarions mit lähmender Furcht. Schon die Gegenwart des Todesfürsten ist tödlich – seine Feinde fallen nach Atem ringend zu Boden, während sie einer der tausenden Seuchen erliegen, die die Luft um Mortarion verpesten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile, um Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle, zu bauen. Dieses Modell ragt hoch auf – der Begriff „Miniatur“ wird ihm eigentlich kaum gerecht, da er über der restlichen Death Guard aufragt und selbst Bloodthirsters Genickstarre bekommen, wenn sie ihn ansehen möchten! Er ist in eine barocke Servorüstung gehüllt, die als der Harnisch von Barbarus bekannt ist – diese ist vor Rost und Verfall verkrustet und ihre klobigen Komponenten sind übersäht mit Schädeln, Stacheln und Symbolen des Nurgle. Modrige Roben, Ketten und eine verfallene Haube hängen schwärend von seiner Rüstung und verdecken die Rohre seines Beatmungsgerätes nur dürftig – ziemlich sicher versorgen sie Mortarion nicht mit einer Prise Frischluft, sondern mit bösartigen Sporen des Verfalls. Er ist mit zwei gifttriefenden Waffen ausgerüstet; eine gewaltige Sense, die den Namen Stille trägt, eine rostige, doch messerscharfe Klinge mit brutalem Kettenblatt, die mit dem Blut von Welten verschmiert ist und selbst einen Reaver Titan in die Knie zu zwingen vermag; und die Laterne, eine uralte Energiepistole. Es gibt zwei unterschiedliche Optionen, diese Waffen zu verbauen – in einer Variante hält Mortarion die Waffen an seiner Seite, während die andere Pose deutlich aggressiver ist. Mortarion verfügt über gewaltige, faulende Schwingen – auf diesen sind Pockennarben, Löcher und Risse aufmodelliert, wodurch der Schrecken und Verfall von Nurgles Horden deutlich wird. Wo wir gerade bei Nurgles Horden sind, dieser Bausatz enthält ein paar tolle Extras – 2 Nurgling-Drohnen hängen mit Phosphexbomben in ihren Händen von den Ketten der Rüstung Mortarions und drei weitere suchen sein Base heim; einer trägt eine Chaos-Ikone, einer schwenkt ein Rauchfass und einer hat einen Behälter voller unaussprechlicher Substanzen bei sich. Das Base selbst ist mit detailreichen Felsen ausgestattet, die bereits unter der fauligen Präsenz des Daemon Primarchs korrumpiert werden. Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle umfasst 78 Einzelteile und wird mit einem Citadel-Rundbase (100 mm) geliefert.
108,00 €* 135,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Angron, Dämonenprimarch des Khorne Angron ist der Rote Engel, der Herr der World Eaters, der Dämonenprimarch des Khorne. Dieser vom Wahnsinn getriebene Halbgott wuchs als Sklave in den Kampfgruben Nucerias auf und suchte in den Schlachten der Horus-Häresie einen ruhmreichen Tod – nur um zu einer Ewigkeit des endlosen Zorns verdammt zu werden. Zehntausend Jahre lang hat er als unsterbliche Personifizierung der Wut das Imperium heimgesucht und die Schlächter der XII. Legion folgen seinem blutigen Pfad. Wenn er sich im Realraum manifestiert, ist Angron eine unaufhaltsame Macht der Zerstörung mit der Stärke, Bastionen mit bloßen Händen einzureißen und Titanen aufzuhalten. Seine bloße Anwesenheit versetzt jene um ihn in eine von Wut und Angst getriebene Raserei, wenn er sich in einem Wirbelwind apoklyptischen Blutvergießens durch ganze Armeen schneidet.Aus diesem mehrteiligen Bausatz kannst du Angron, Dämonenprimarch des Khorne bauen – den ewiglichen Meister der Legion der World Eaters. Dieser beeindruckende Krieger überragt die meisten Miniaturen auf dem Schlachtfeld, auch seine eigenen tobenden Söhne unter den World Eaters. Er ist bewaffnet mit seiner massigen Kettenaxt, Markspalter, und dem brutalen, runenverzierten Dämonenschwert namens Samni'arius – beide Waffen sind entsprechend der Traditionen Nuncerias an seine Hände gekettet. Seine vom Warp veränderte Gestalt ist mit grausigen Trophäen und Symbolen der World Eaters geschmückt, sein mit Stacheln bewehrter Keulenschwanz peitscht hinter ihm und er verfügt über unheilvolle Flügel, die ebenfalls Stacheln aufweisen. Selbst sein Base ist übersät mit Schädeln und seine behuften Füße stehen auf Felsen.Angrons furchterregendes Antlitz kann mit einem zu einem reißzahnbewehrten Brüllen geöffneten Mund oder einem höhnischen Grinsen gebaut werden und du kannst beim Bau entscheiden, ob seine infernalen Muskeln entblößt oder in die verformte Rüstung des Mars – jener Gladiatorenrüstung, die er während der Horus-Häresie trug und die durch den Warp so verzerrt wurde, dass sie zu seiner dämonischen Gestalt passt – gehüllt sein sollen. Egal, wie du ihn baust, der kräftige Körperbau, die dynamische Pose und die schiere Größe dieses gefallenen Primarchen ziehen die Blicke auf sich und machen ihn zu einem beeindruckenden Schmuckstück jeder Armee der World Eaters und ein tolles Erlebnis für alle Maler und Sammler.Dieser Bausatz besteht aus 77 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (100 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
108,00 €* 135,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Magnus the Red Wenn Magnus the Red aus dem Himmel herabsteigt, kreischt die Luft gepeinigt auf und Stein schmilzt in seinem Schatten. Er ist der Zyklopensohn des Imperators der Menschheit und seine Gegenwart ist der Fluch von Vernunft und Logik. Ihn anzusehen bedeutet, den Verstand zu verlieren, und der Blick des Karminroten Königs bringt im Gegenzug Zerstörung von unvorstellbaren Ausmaßen. In psionischer Macht wird er nur noch durch den Imperator übertroffen. Jede Bewegung seiner Klinge teilt die Realität, und seine schiere Wut löscht selbst superschwere Fahrzeuge aus. Mit einem Schlag seiner mächtigen Schwingen erhebt sich Magnus the Red dann wieder in die Lüfte. Er kostet seine übernatürliche Macht in vollen Zügen aus und bringt den Schwächlingen, die sich ihm entgegenstellen, den Untergang. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält die Bauteile, um Magnus the Red zu bauen, den Dämonenprimarch des Tzeentch. Dieses geflügelte Modell besitzt eine seiner Macht entsprechende Größe und trägt Rüstung aus einer Zeit vor den finsteren Tagen der Horus-Häresie. Neben drei verschiedenen Gesichtern (Zyklopengesicht, offener Helm, geschlossener Helm) enthält der Bausatz noch eine Reihe an Zubehörteilen wie etwa magischen Folianten, Schriftrollen und Dolchen. Bewaffnet ist das Modell mit der prunkvollen Klinge des Magnus in Gestalt einer Gleve oder eines Schwertes. Der Bausatz enthält ein Citadel-Rundbase (100 mm) – und als Basegestaltung einen zerstörten Dreadnought der Space Wolves!
108,00 €* 135,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kampfpatrouille: Chaos Space Marines Kriegerscharen der Chaos Space Marines sind oft nicht mehr als bunte Vereinigungen aus Häretiker-Astartes, schauerlichen Mutanten und ihren Kulistendienern. Diese gnadenlosen Herren wenden die Leben ihrer sterblichen Krieger ohne Zögern auf, um den kostbareren Häretiker-Astartes Zeit zu kaufen, während sich gleichzeitig eben jene Chaos Space Marines den Dämonen des Warp als Wirte andienen.Führe deinen eigenen Schwarzen Kreuzzug mit der Kampfpatrouille der Chaos Space Marines. Diese Box ist randvoll mit einer vielseitigen Streitmacht, einschließlich eines mächtigen Anführers, einer elitären Nahkampfeinheit und zwei Einheiten aus Linientruppen. Ob du ein brandneues Projekt beginnst oder eine alles erobernde Streitmacht aus Häretiker-Astartes ausbaust, diese Box spart dir im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze Geld. Die Miniaturen in dieser Box umfassen eine vollständige Armee der Chaos Space Marines für Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 – die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als kostenloser Download auf der Website der Warhammer Community erhältlich.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:- 1x Meister der Besessenheit- 5x Besessene- 10x Chaos Space Marines- 10x Chaoskultisten- 2x Abziehbilderbogen der Chaos Space MarinesAllen Modellen liegen die zugehörigen Bases und Abziehbilderbogen bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir emfpehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Neu
Games Workshop
Kampfpatrouille der World Eaters Der Dämonenprinz Vorrakh hat Ozeane aus Blut vergossen, doch es ist niemals genug. Er führt eine Schar wahnhafter Killer in einer niemals endenden Suche nach mehr Schädeln für Khorne an. Sein Meister der Exekutionen hilft, seine Truppen im Zaum zu halten, sodass er sich auf den Kampf gegen die größten Ziele konzentrieren kann, während die Berserker und Schakhale sich den Weg zum blutrünstigen Sieg hacken.Diese Box enthält 22 Miniaturen aus Kunststoff, die die Streitmacht der Rasenden Zerstörer bei Kampfpatrouille-Spielen von Warhammer 40.000 bilden. Sie ist ein idealer Grundstein für eine neue Armee der World Eaters und kann auch als Ergänzung einer existierenden Sammlung verwendet werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Produkte sparst du zudem bares Geld.Der Dämonenprinz kann mit einer großen Bandbreite verschiedener Ausrüstung und kosmetischer Optionen gebaut werden, darunter Schwert oder Axt, optionale Flügel und fünf verschiedene Köpfe, von denen einer passend zu Khorne gestaltet ist.Die Khorne-Berserker sind mit einer Variation aus Kettenwaffen und Boltpistolen ausgerüstet, von denen zwei durch Plasmapistolen ersetzt werden können. Zwei Berserker können beidhändig gewführte Evisceratoren führen. Einer kann als Champion mit einer dritten Plasmapistole gebaut werden. Köpfe, Rückenmodule und Schulterpanzer sind frei austauschbar, sodass du deine blutrünstige Horde leicht individualisieren kannst.Einer der Schakhale ist ein bulliger Entehrter, der mit Schädelzertrümmerer ausgerüstet ist. Ein anderer Schakhal kann mit zweihändiger Zerfetzer-Kettenwaffe ausgerüstet sein, und wieder ein anderer kann eine schädelgeschmückte Ikone tragen. Aus dem Bausatz kannst du zudem eine Schakhal-Leitbestie bauen. Es gibt zahlreiche austauschbare Waffen, Arme und Köpfe, um deine wütenden Killer zu personalisieren.Diese Box enthält die folgenden mehrteiligen Miniaturen aus Kunststoff:– 1x Dämonenprinz– 1x Meister der Exekutionen– 10x Khorne-Berserker– 10x SchakhaleDieser Bausatz besteht aus 358 Einzelteilen aus Kunststoff, 1x Citadel-Rundbase (60 mm), 2x Citadel-Rundbase (40 mm), 10x Citadel-Rundbase (28,5 mm) und 10x Citadel-Rundbases (32 mm). Dieses Set enthält zudem 2x Abziehbilderbogen der World Eaters mit je 200 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, um deine Miniaturen zu verzieren.Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Neu
Games Workshop
Kampfpatrouille der Emperor's Children Die berüchtigte Kriegerschar der Herzlosen Klingen wird von Lord Kaphrael angeführt, dessen Arroganz nur sein Können mit seinen Waffen gleichkommt. Er fordert seine Opfer heraus und schlägt sie im Duell nieder, was wiederum seine hämisch lachende Truppe dazu inspiriert, noch schandvollere Mordtaten zu begehen. Sechs Erlesene Klingen begleiten den Kriegsherren, und nur wenige können ihm daher lange standhalten. Die Infractoren eilen heran, um die Breschen mit einem Wirbel vergifteter Klingen und Boltgeschossen zu füllen.Diese Box enthält 17 Miniaturen aus Kunststoff, die die Streitmacht der Herzlosen Klingen bei Kampfpatrouille-Spielen von Warhammer 40.000 bilden. Sie ist ein idealer Grundstein für eine neue Armee der Emperor's Children, kann aber auch als Ergänzung einer existierenden Sammlung verwendet werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Produkte sparst du zudem bares Geld.Der Fürst des Überschwangs hat mehrere Waffenoptionen – eine Energiefaust, eine Erquickliche Peitsche oder eine Plasmapistole in der einen Hand und einen Phönixenergiespeer, ein Energieschwert oder eine Schrillpistole in der anderen.Die Infractoren werden von einem Obessionisten angeführt, der entweder mit Plasmapistole oder Boltpistole und mit Erquicklicher Peitsche oder Energieschwert ausgerüstet werden kann. Viele kosmetische Optionen erlauben dir, deine Einheit individuell zu gestalten. Alternativ kannst du sie auch als Tormentoren mit Boltern bauen.Die Erlesenen Klingen können entweder mit einem Waffenpaar oder einer einzelnen, längeren Klinge gebaut werden – beides ist gleichermaßen tödlich. Es liegen 18 verschiedene Köpfe sowie unterschiedliche Schulterpanzer und Granaten bei.Dieser Bausatz enthält die folgenden mehrteiligen Miniaturen aus Kunststoff:– 1x Fürst des Überschwangs– 6x Erlesene Klingen– 10x Infractoren (können alternativ als Tormentoren gebaut werden)Dieser Bausatz besteht aus 283 Einzelteilen aus Kunststoff, 7x Citadel-Rundbases (40 mm) und 10x Citadel-Rundbases (32 mm).Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Lord of Change Die größten von Tzeentchs Dämonen, die Lords of Change, schimmern vor roher Magie. Mit dem Schnippen seiner Klaue kann ein Lord of Change Feinde in Albträume schleudern oder sie mit dem Wyrdfeuer des Tzeentch verbrennen. Eine solch gerissene Kreatur kann die Zauber des Gegners stehlen und selbst einsetzen oder mit den mutierenden Strahlen aus ihrem Rod of Sorcery ganze Formationen des Feindes zerstören.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle notwendigen Teile, um einen Lord of Change zu bauen. Dieses riesige, beeindruckende Modell ist ein idealer Blickfang für jede tzeentchianische Armee, so wie es mit den Symbolen des Tzeentch bedeckt ist, die es als wahren Meister der Magie kennzeichnen. Seine gewaltigen Schwingen können in 2 verschiedenen Positionen gebaut werden und es gibt die Wahl zwischen 3 verschiedenen unheilverkündenden Köpfen. Es trägt einen Staff of Tzeentch, an dessen Spitze entweder ein Symbol des Tzeentch oder eine Flammenklinge sitzen kann, oder es kann alternativ ein Baleful Sword und einen tzeentchianischen Zauberstab tragen. Der Lord of Change wird von 2 Brimstone Horrors begleitet, die seinem Base hinzugefügt werden können.Dieser Bausatz besteht aus 72 Teilen und beinhaltet ein Citadel-Rundbase (100 mm).Dieser Bausatz kann alternativ verwendet werden, um Kairos Fateweaver zu bauen.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Belakor, the Dark Master Bel'akor, der Dunkle Meister, ist der erste aller Dämonenprinzen und ein großartiger Champion des Chaos. In unwirkliche Schatten gehüllt und von monströsen Flügeln hoch über das Schlachtfeld getragen betrachtet Be'lakor die Bemühungen seiner Feinde mit verbitterter Verachtung, wenn sie sich vergebens gegen seine diabolischen Pläne wehren. Während die Reiche der Sterblichen in der Folge der verheerenden Seelenkriege ins Chaos stürzen, weiß der Erste Prinz, dass seine Zeit endlich gekommen ist. Weder Sterbliche noch Götter können seiner Ambition Einhalt gebieten.Wie es dem größten aller Dämonenprinzen gebührt, ist Be'lakor genau die albtraumhafte Kreatur, die er zu sein scheint. Er ist sowohl in der Kampfkunst als auch der Magie übernatürlich bewandert und seine beeindruckende Gestalt ist das perfekte Prunkstück einer Armee des Chaos und ein mächtiger Rammbock, mit dem du deine Feinde zerschmettern kannst. Das Eindrucksvollste an diesem unglaublichen Modell ist seine Größe von 170 mm vom Boden seines Bases bis zu seinen Flügelspitzen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz besteht aus 85 Teilen, aus denen du Be'lakor, the Dark Master, bauen kannst und wird mit 1x Citadel-Rundbase (100 mm) geliefert. Dieser Bausatz enthält mehrere Optionen, um Be'lakor thematisch passend für eine Slaves-to-Darkness-Armee in Warhammer Age of Sigmar, eine Chaosdämonen-Armee für Warhammer 40.000 oder neutral zu bauen, damit er zu beiden Spielen passt.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Daemons Of Khorne Bloodthirster Bloodthirsters sind die mächtigsten Dämonen Khornes, der schreckliche Gestalt gewordene Zorn des Krieges. Jede dieser hoch aufragenden Bestien ist mit einer ganzen sterblichen Armee auf Augenhöhe.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen von drei speziellen Typen von Bloodthirster zu bauen: den Bloodthirster der Wut des Khorne, den Bloodthirster der Unmäßigen Wut oder den Bloodthirster des Entfesselten Zorns.Der Bloodthirster der Wut des Khorne ist mit einer Zornaxt – einer doppelköpfigen Axt mit zwei gleich großen Klingen – und einem Blutflegel bewaffnet. Der Kopf zeigt das klassische Bloodthirster-Hundegesicht, eingerahmt vom Symbol Khornes.Der Bloodthirster der Unmäßigen Wut ist mit einer riesigen doppelköpfigen Axt bewaffnet. Sein Kopf hat ein mit Reißzähnen bewehrtes Maul mit einer gespaltenen Zunge, die zwischen den Zähnen hervorragt, und sein Kopf wird von vier Hörnern bekrönt.Der Bloodthirster des Entfesselten Zorns ist mit einer Axt – einer doppelköpfigen Variante mit zwei unterschiedlich großen Klingen – und einer langen Peitsche bewaffnet. Wie bei den anderen Bloodthirsters gibt es einen besonderen Kopf für diese Variante. Dieser erinnert von den dreien am deutlichsten an einen Totenschädel.Unabhängig davon, welche Variante du baust, ist dieses Modell von oben bis unten mit der Ikonografie Khornes bedeckt – von den Waffen, über das Flügelpaar bis hin zu den Verzierungen der Rüstung. Du hast die Wahl zwischen zwei Beinpaaren (rennend oder von Flammen abspringend). Es gibt drei unterschiedliche Torsovorderseiten, zwei unterschiedlich gestaltete Bauchplatten, zwei unterschiedliche Lendenschurze und die Option, Rüstungsplatten an den Beinen und dem Torso anzubringen, wenn du dies wünschst. Insgesamt ist dieses Modell im wahrsten Sinne des Wortes ein absolutes Monster.Der Khorne Bloodthirster besteht aus 80 Teilen und wird mit einem Citadel-base geliefert (120 mm x 92 mm).
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Keeper of Secrets Ein Keeper of Secrets ist ein Großer Dämon des Slaanesh, ein fähiger Krieger und Zauberer der Heerscharen des Dunklen Prinzen. Seine vier kraftvollen Gliedmaßen wiegen sich sanft, während er voranschreitet – nur um in einem tödlichen Wirbel hervorzuschnellen, wenn seine Beute erst in Reichweite ist.Der Keeper of Secrets ist der stärkste und gefährlichste unter den Dienern des Slaanesh – elegant, schnell und ganz und gar tödlich. Auf dem Schlachtfeld können sich diese hoch aufragenden Kämpfer in einem Wirbelsturm schier endloser Attacken den Weg durch Infanterie-Formationen und schwerer gepanzerte Gegner bahnen. Jeder Keeper of Secrets ist außerdem ein begabter Zauberer, der finstere Magie wirkt, um Feinde in seinen Bann zu zwingen oder sie völlig zu vernichten. Als fähiger Anführer stärkt dieser Dämon außerdem nahe Slaanesh-Einheiten. Du kannst dieses Modell sogar bei Warhammer Age of Sigmar und bei Warhammer 40.000 einsetzen.Aus diesem Bausatz lässt sich ein Keeper of Secrets bauen. Er umfasst eine Reihe optionaler Teile zur Individualisierung, darunter verschiedene Köpfe, Waffen und Aufspießenden Klauen, was dir ermöglicht, mehrere dieser Bestien bauen zu können, von denen jede einzigartig aussieht. Außerdem kann dieser Bausatz alternativ zum Bau des dämonischen Helden Shalaxi Helbane verwendet werden.Dieser Bausatz besteht aus 51 Einzelteilen aus Kunststoff und enthält ein Rundbase (100 mm).
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Great Unclean One Die Great Unclean Ones sind gewaltige lebende Hügel aus verrottendem Fleisch und Nurgles mächtigste Dämonen. Sie stampfen über das Schlachtfeld, schwingen ihre rostigen Waffen, speien Ströme aus Schmutz und entfesseln verseuchte Magie gegen den Feind. Great Unclean Ones sind furchterregend, wenn ihr Zorn geweckt wird, sie waten durch die Reihen des Feindes, zermalmen Gegner unter ihrer Masse und schlagen Überlebende mit ihren gewaltigen Schwertern und Flegeln zu Brei. Einige läuten rostige Beschwörungsglocken, um weitere Dämonen herbeizulocken, während andere schreckliche Ausbrüche magischer Seuchen verursachen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, um einen Great Unclean One zu bauen. Dieser ist wirklich ein ekelhaftes Modell (im positivsten Sinne des Worts!) – es feiert seine Fülle und verrottendes, zerrissenes Fleisch rutscht auf seinem gewaltigen Bauch beiseite und enthüllt die sich windenden Innereien darin. Es sind zwei unterschiedliche Köpfe verfügbar – einer mit symmetrischem Geweih und einem widerlichen Grinsen und ein zyklopischer mit einer abscheulichen Dämonenzunge, die in einem unheilvollen Kopf endet – der auch eine unheilvolle Dämonenzunge hat! Es kann mit einem Massive Bilesword oder einer Doomsday Bell in der rechten Hand und einer großen Bileblade oder einem Plague Flail (ein bemerkenswertes Objekt, das grundlegend aus 3 Schädeln besteht, die an schweren Ketten befestigt sind) in der linken Hand gebaut werden. Es sind 6 Nurglings enthalten, die Gegenstände wie Weihrauchfässer halten oder nur herumhängen – sie können dem Bausatz in jeder Weise hinzugefügt werden, die dir passend erscheint.Dieses Modell besteht aus 59 Komponenten und einem Citadel-Rundbase (130 mm). Der Great Unclean One kann in Armeen für sowohl Warhammer 40.000 als auch Warhammer Age of Sigmar eingesetzt werden und der Bausatz kann optional verwendet werden, um das besondere Charaktermodell Rotigus zu bauen.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kampfpatrouille: Thousand Sons Die Thousand Sons ziehen in einem Spektakel aus kaleidoskopischem Warpfeuer und Strahlen reiner Hexerei in die Schlacht. Den Kern dieser arkanen Armeen bilden Rubrica-Marines – unerbittliche Krieger, die Salve um Salve auf den Feind abfeuern und unter dem Befehl mächtiger Hexer und diabolischer Magister Infernalis stehen, die über ihre zersplitterte Legion herrschen. Um sie scharen sich Herden kreischender Tzaangors, mutierte Schocktruppen, die mit verfluchten Klingen und finsterer Hexerei bewaffnet sind.Erweitere das Reich von Magnus dem Roten mit der Kampfpatrouille der Thousand Sons! Diese Box versorgt dich mit allen Einheiten, die du benötigst, um loszulegen oder eine bestehende Streitmacht auszubauen. Der Inhalt dieses Sets wurde speziell ausgewählt, um dir eine ideale Streitmacht der Thousand Sons für Spiele im Kampfpatrouille-Format zu bieten – Modelle im Wert von ungefähr 25 Macht – und du sparst verglichen mit dem Einzelerwerb des Inhalts auch noch Geld.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:– Magister Infernalis– 5x Skarabäenkult-Terminatoren– 20x TzaangorsEs enthält ebenfalls 4x Tzaangor-Upgradegussrahmen und 1x Abziehbilderbogen der Chaos Space Marines. Alle Modelle werden mit ihren passenden Bases geliefert.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Speerspitze der Jünger des Tzeentch Die Anhänger des Wandlers der Wege wollen die Reiche der Sterblichen verändern und in Formen verdrehen, die ihrem wankelmütigen Gott gefälliger sind. Die magisch begabten Magister führen Kairische Akolythen und blökende Tzaangor-Herden an, die von herbeibeschworenen dämonischen Entitäten unterstützt werden. Wo sie wandeln, bleibt nichts als Wahnsinn und Zerstörung.Wenn du dich dem Wandelgott verschreiben möchtest, bildet diese Vorhut-Box einen tollen Start für eine Armee der Jünger des Tzeentch – oder eine super Möglichkeit, deine bestehende Sammlung zu erweitern. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Modelle ist sie auch günstiger. Die Box enthält einen magisch begabten Helden und mehrere Linientruppen-Einheiten, sodass du eine vollständige Armee erhältst, die sich für viele verschiedene Strategien eignet und deine Gegenspieler und -spielerinnen bei Warhammer Age of Sigmar im Dunkeln tappen lässt.In dieser Box findest du die folgenden mehrteiligen Modelle aus Kunststoff:– 1x Magister auf Flugdämon des Tzeentch– 3x Kreischer des Tzeentch– 3x Feuerdämonen des Tzeentch– 10x Tzaangors– 10x Kairische AkolythenAllen Modellen liegen die passenden Bases bei.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir raten zu Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
92,00 €* 115,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Speerspitze der Hedoniten des Slaanesh Die Hedoniten des Slaanesh erfreuen sich am Leid und verehren ihre abwesende Gottheit, indem sie die widerwärtigsten Akte begehen, die man sich vorstellen kann. Gestärkt durch ihre Verderbtheit und süchtig nach extremen Empfindungen sind die Diener des Dunklen Prinzen eine Plage der Reiche der Sterblichen. Jede Kriegerschar ist ein unberechenbarer und fantastischer Schrecken, der sich bei seinen Eroberungs- und Raubzügen von seinen diabolischen Launen treiben lässt.Wenn du die Pracht des Exzesses in den Reichen der Sterblichen verbreiten willst, ist diese Box eine toller Startpunkt, um eine neue Armee der Hedoniten des Slaanesh zu beginnen – oder um eine bestehenden Sammlung zu erweitern –, und verglichen mit dem Einzelerwerb der Bausätze sparst du auch noch Geld. Eine mysteriöse Scherbensprecherin führt die Streitmacht mit hexerischen Illusionen und wird von einer Leibwache aus mutierten Slaangor-Scheusalen beschützt. Giftdorn-Schützen stellen mobile Linientruppen und lassen mit Gift überzogene Pfeile regnen, während Silbergleven-Jäger auf erstaunlich schnellen Dämonen-Reittieren loseilen. Es ist eine vollständige und ausgewogene Armee in einer Box, mit der du deine eigenen sadistischen Kreuzzüge in Spielen von Warhammer Age of Sigmar durchführen kannst.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:– 1x Scherbensprecherin des Slaanesh– 3x Slaangor-Scheusale– 5x Silbergleven-Jäger, die alternativ auch als Giftdorn-Jäger gebaut werden können– 10x Giftdorn-Schützen sowie 1x Giftmischer-HomunkulusAllen Modelle liegen passende Bases bei.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
92,00 €* 115,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Speerspitze : Maggotkin of Nurgle Wenn die Existenz eine Konstante kennt, ist es der Zerfall. Alle Dinge müssen sich mit der Zeit der Entropie beugen. Keine der Mächte der Zerstörung versteht das besser als Nurgle. Fürst der fauligen Fastnacht, Nurgle trägt tausend Namen – doch für seine Anbeter ist er einfach das „Väterchen“. Unter dem Gesumme einer Million Fliegen marschieren seine stets loyalen Armeen der Madensippe voran, um Gifte und Pocken zu verbreiten, und dabei ersticken sie jegliche Hoffnung mit rostiger Klinge und widerlicher Zauberei.Wenn du helfen willst, Väterchen Nurgles Geschenke in den Reichen der Sterblichen zu verteilen, bietet dir diese Vorhut-Box einen perfekten Ausgangspunkt, um deine Armee der Madensippe zu beginnen oder deine eigene eitrige Horde weiter anschwellen zu lassen. Sie enthält einen Helden und zwei Linientruppen-Auswahlen, was eine komplette Armee in einer Box ergibt, wodurch du allein mit diesen Miniaturen eine verseuchte Legion auf den Tisch stellen kannst.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffbausätze:- 1x Pestpockiger Buchhalter- 10x Seuchenhüter des Nurgle- 5x Faulige Pestkönige- 2x Eitrige Fliegenfürsten (kann alternativ als 1x Fürst der Leiden und 1x Eitriger Fliegenfürst gebaut werden)Die oben genannten Einheiten enthalten 1x Rundbase (40 mm), 10x Rundbases (32 mm), 5x Rundbases (40 mm), 2x Rundbases (60 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
92,00 €* 115,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Dexcessa, the Talon of Slaanesh Auf dem Höhepunkt von Morathis Aufstieg zur Göttin entkam ein Tropfen von Slaaneshs göttlicher Essenz aus seinem Gefängnis und entfloh der Taschendimension zwischen den Reichen. Dieser verfluchte Hybrid wurde der Neugeborene genannt und war von der Macht des Dunklen Prinzen ebenso durchdrungen wie von den widerhallenden Kräften von Morathi selbst, sodass Zwillingskreaturen entstanden, die einander an Leib und Seele widerspiegelten.Die Dämonin Dexcessa folgte vielleicht der Neigung zur Gewaltbereitschaft ihrer „Mutter“. Sie verkörpert physische Exzesse und tödliche Kampfkraft. Sie empfindet perverse Freude daran, Scharen der Sterblichen niederzuschlagen, während sie über das Schlachtfeld tanzt.Dexcessa überragt die Sterblichen und ist auf dem Schlachtfeld ein Wirbelsturm des klauenbewehrten Todes, der seine Feinde ebenso mit seinem kräftigen Kampfstab auszuweiden vermag. Ihr geschickter und geschmeidiger Körper macht es selbst erfahrenen Kriegern schwer, einen Treffer gegen die Talon of Slaanesh zu landen, sodass die Dämonin mühelos durch ganze Regimenter tollt, um den Kopf des feindlichen Generals von dessen Schultern zu schlagen.Dieser Bausatz umfasst 50 Kunststoff-Einzelteile, aus denen du Dexcessa, the Talon of Slaanesh bauen kannst. Er wird mit einem Citadel-Ovalbase (105 mm) geliefert. Alternativ kann dieser Bausatz als Synessa, the Voice of Slaanesh gebaut werden.
82,00 €* 102,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Vashtorr der Arkifane Vashtorr ist der König der Seelenschmieden, ein dämonischer Halbgott des hemmungslosen Erfindungsgeists und der abscheulichen Handwerkskunst. Wenn der Arkifane körperliche Gestalt annimmt, dann als Schrecken mit über infernalische Mechanismen gespannter fahler Haut, der in einer Wolke aus Blitzen und Smog in die Schlacht fliegt. Vashtorr richtet mit jedem surrenden Schritt Zerstörung an und entfesselt Technogeistflüche gegen seine Feinde, während er aus dem Rohmaterial des Realraums Verzauberungen für die Dämonenmaschinen fertigt, die ihm zu dienen verpflichtet sind.Mit diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Vashtorr den Arkifanen bauen, Meister dämonischer Schmieden und Manufactorien. Diese bedrohliche, andersweltliche Gestalt ist mit düsteren kybernetischen Details bedeckt – von den dämonischen Auspuffen und Schloten auf seinem gekrümmten Rücken bis hin zu den Mechadendriten, die sich durch das Geröll auf seinem Base winden. Er führt einen verdrehten Schmiedehammer in einer Hand, während die andere eine brutale Maschinenklaue mit eingebauter Flammenwaffe ausstreckt. Vashtorr trägt einen Panzer mit segmentierter Metallschürze – alternativ kann er ohne seine Rüstung gebaut werden, sodass mehr von der grotesken Gestalt darunter sichtbar ist.Vashtorr ist von seinen metallbeschlagenen Hufen bis zur Spitze seiner dürren Flügel etwa zwölfeinhalb Zentimeter hoch und ist auf dem Schlachtfeld ein echter Blickfang – und ein würdiger Teilnehmer am Großen Spiel der Chaosgötter.Dieser Bausatz besteht aus 47 Kunststoffteilen und enthält zudem ein Citadel-Rundbase (80 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Bemal deinen eigenen Vashtorr mit der Hilfe der Citadel-Colour-Bemalanleitung in all seiner technodämonischen Pracht.Die vollständigen Regeln, um Vashtorr den Arkifanen in Spielen von Warhammer 40.000 einsetzen zu können, findest du in Archen des Omens: Vashtorr, und sie können kostenlos als PDF von der Warhammer-Community-Website heruntergeladen werden.
66,00 €* 82,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Wardogs / Kriegshunde Ritter der Kriegshund-Klasse dienen als Jagdrudel ihres Furchthausverbands. Diese flinken Kampfläufer sind mit einer eklektischen Auswahl an Waffen ausgestattet und eilen dem schrecklichen Schatten, den die größeren Ritter werfen, voraus, um feindliche Kundschafter auszuschalten und die Flanken ihrer kolossalen Meister zu schützen. Unter diesen bösartigen Kriegsmaschinen erfreuen sich die Reißhunde daran, blutige Verwirrung und Verzweiflung zu stiften, und verzichten dafür auf mächtige Fernkampfwaffen, um stattdessen dem rauschhaften Nervenkitzel des Nahkampfgemetzels zu frönen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Ritter der Kriegshund-Klasse bauen – eine beliebige Kombination aus Reißhunden, Pirschhunden und Raubhunden. Reißhunde sind eine monströse Kriegskoloss-Auswahl, die tödliche Nahkampfunterstützung für deine Armee der Chaosritter liefern – oder du kannst sie als umherziehende Furchtklinge für andere Chaos-Streitmächte einsetzen. Reißhunde sind mit einer Schnitter-Kettenkralle, die Infanterie zerfetzt, und einer rüstungsdurchbrechenden Schlächterklaue sowie je nach deiner Wahl einem auf der Rüstung montiertem Diabolus-Maschinengewehr oder Inferno-Mehrfachwerfer bewaffnet. Jeder Reißhund kann mit einer Vielzahl von artikulierbaren Posen, Rüstungsplatten und einzigartigen Gesichtspanzern und Zubehör individuell gestaltet werden, wobei sie dank ihrer großen Panzerungsflächen das perfekte Bemalprojekt darstellen.Dieser Bausatz besteht aus 220 Kunststoffteilen und wird mit 2 Citadel-Rundbases (100 mm) geliefert. Ebenfalls enthalten ist ein Kriegshund-Abziehbilderbogen mit 238 Runen, Siegeln und Ikonografie unterschiedlicher Furchthausverbände. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
60,00 €* 75,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Warpforged: Venomcrawler and Obliterators Kyborgs sind große, barocke Verschmelzungen aus Chaos Space Marine und von Dämonen erfüllten Waffen, die ihre grotesken lebenden Waffen innerhalb eines Augenblicks verändern können. Sie treten aus Warprissen in idealen Feuerstellungen hervor und beschießen alles vor ihnen mit Salven aus Flamme, Metall und unheiliger Energie.Höllenspinnen sind spinnenartige Ungetümer aus dämonischem Fleisch und verfluchtem Metall, die von einem bösartigen Bewusstsein dazu getrieben werden, auf der Suche nach Opfern über das Schlachtfeld zu eilen, um diese zu zerreißen und ihre Seelen zu verschlingen. Nachdem sie die Beute mit ihren Malträtierkanonen, Klauen und peitschendenTentakeln niedergemacht haben, saugen sie die Seelen der Getöteten in ihren Unterleib.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du eine Höllenspinne und zwei Kyborgs bauen, warpgeschmiedete biomechanische Monstrositäten, die albtraumhafte Feuerkraft entfesseln können. Pose und Äußeres der beiden Kyborgs unterscheiden sich stark, wobei ihre verdrehte Rüstung und ihr mutiertes Fleisch durch eine Reihe von Fleischmetall-Waffen geziert werden. Die Höllenspinne verfügt über einige widerliche insektoide Details und am Unterleib angebrachte Malträtierkanonen – sie ist auch mit zwei Seelenschindertentakeln und sechs Beinen mit teuflischen Klauen bewaffnet.Dieses Set besteht aus 49 Kunststoffteilen und wird mit 2x Citadel-Rundbases (50 mm) und einem Citadel-Rundbase (100 mm) geliefert. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
56,25 €* 62,50 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Forgefiend Schmiedemonstrum Der Forgefiend ist eine Dämonenmaschine, die ursprünglich geschaffen wurde, um den Feinden aus der Ferne den Tod zu bringen. Der Forgefiend der Chaos Space Marines ist ein großes, mächtiges Modell, das zwei immense Hades-Maschinenkanonen trägt. Es ist eine Verschmelzung von Metall und Fleisch zu einem einzigen, brutalen Geschöpf und weist eine schier irrwitzige Zahl von Details auf, von Lüftungsöffnungen, Schädelfratzen, Schläuchen, Kabelbündeln, Kolben, Zahnrädern, Stacheln und Klauen bis hin zu den hufartigen Füßen und den Symbolen des Chaos auf seinem Panzer. Es ist eine furchteinflößende Bereicherung jeder Sammlung der Chaos Space Marines. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 67 Teile sowie ein großes Ovalbase, um einen Forgefiend oder einen Maulerfiend der Chaos Space Marines zu bauen. Bei diesem Bausatz sind der Kopf und die Arme austauschbar. Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
54,00 €* 67,50 €* (20% gespart)