
Kategorien
Imperial Knights
%
Games Workshop
Cerastus-Acheron-Ritter Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Acheron-Ritter sind auf dem Schlachtfeld ein furchterregender Anblick, denn sie sind nicht nur dazu geschaffen worden, um möglichst viele Leben auszulöschen, sondern auch, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Die Präsenz eines Acheron-Ritters warnt einen Feind vor, keinerlei Gnade zu erwarten, denn solche finstere Waffen werden nur auf Auslöschungsmissionen eingesetzt, bei denen es gilt, das Werk des Feindes zu vernichten und das Land mit Feuer zu reinigen.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Acheron-Ritter bauen, eine furchterregende Kriegsmaschine, die allen Widerstand zu Asche verbrennen kann. Der Acheron-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er Stöße unheilvollen Feuers aus der Flammensturmkanone an seinem Arm entfesselt. Zähere Feinde zerfetzt er mit Schlägen seiner Schnitter-Kettenfaust.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbole, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastusritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.
128,00 €* 160,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Cerastus-Castigator-Ritter Cerastus-Ritter sind komplexe und hoch aufragende Kriegsmaschinen, die schneller und agiler als die kleinere Questoris-Klasse sind. Die Castigator-Ritter mähen ganze Horden von geringeren Feinden nieder, die mit ihrer schieren Anzahl selbst einen Ritter in Bedrängnis bringen könnten. Der Castigator-Ritter ist in der Lage, mit einem Sturm aus massereaktiven Sprengköpfen ganze Infanterieformationen auszulöschen oder leichte Fahrzeuge mit Leichtigkeit zu spalten. Er zeichnet sich durch die stoische Natur seines Maschinengeists aus und ist oft derjenige, der die Stellung hält.Aus diesem Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Castigator-Ritter bauen, eine hochaufragende Kriegsmaschine, die allen Widerstand über jede Distanz auslöschen kann. Der Castigator-Ritter überragt selbst seine Cousins der Questoris-Klasse und schreitet über das Schlachtfeld, während er aus der Boltkanone einen vernichtenden Beschuss entfesselt und anschließend mit einer knisternden Sturm-Kriegsklinge, die so lang wie ein Rhino-Schützenpanzer ist, feindliche Panzer vernichtet.Dieses detaillierte Modell ist individuell anpassbar mit Gelenken an Knöcheln, Knien, Hüften, Kopf, Armen und Taille, die es dir erlauben, deine eigene dynamische Pose zu kreieren. Der Kopf und die Arme können auch ohne Kleber zusammengebaut werden, was es dir erlaubt, auch im Spiel die Position noch anzupassen. Der Bausatz beinhaltet eine Auswahl an kosmetischen Optionen, darunter zwei Varianten für Knieschützer und Armschienen, und vier Symbolen, die am Körper angebracht werden können, je eines für Loyalisten, Verräter, Mechanicum und den Questoris-Hausverband. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen, was den Piloten dahinter freilegt.Dieser Bausatz besteht aus 253 Kunststoffkomponenten und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Es beinhaltet auch einen „Age of Darkness“-Abziehbilderbogen für Cerastus-Ritter, mit 517 optionalen Markierungen und Symbolen für die Ritter-Hausverbände der Horus-Häresie. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Die Regeln für die Verwendung dieser Miniatur in Warhammer-40.000-Spielen sind kostenlos zum Download auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.
128,00 €* 160,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Cerastus-Ulanen-Ritter Cerastus-Ritter sind raffinierte und gewaltige Kriegsrüstungen mit einer Geschwindigkeit und Agilität, die die der riesigen Questoris-Klasse weit überschreiten. Der Ulanen-Ritter ist die am weitesten verbreitete Variante des Cerastus-Chassis und wird von den ungestümeren Sprösslingen der Häuser in hohen Ehren gehalten. Ihre schützende Ionenfaust und mächtige Schocklanze sind perfekt geeignet, um sich titanischen Feinden im Duell zu stellen, und daher eilen ihre Piloten oft voraus, um Ruhm zu gewinnen, indem sie die kostbarsten Kriegsmaschinen des Feindes zerstören.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Cerastus-Ulanen-Ritter bauen, ein schneller und aggressiver Ritter, der für den Nahkampf bewaffnet ist. Größer noch als seine Verwandten der Questoris-Klasse, ermöglichen die langen Beine dem Ulanen-Ritter, das Schlachtfeld binnen Augenblicken zu überqueren. Er wehrt gegen ihn gerichtete Attacken mit seinem Ionenfaustschild ab und sprintet dabei voran, während er knisternde Stöße aus der kolossalen Schocklanze an seinem Arm entfesselt, bevor er angreift, um die schwersten Bedrohungen aufzuspießen.Dieses detaillierte Modell ist sehr individualisierbar, denn die Gelenke an den Knöcheln, Knien, der Hüfte, dem Kopf, den Armen, der Taille und sogar den einzelnen Fingern ermöglichen dir, deine eigene dynamische Pose umzusetzen. Kopf und Arme können ohne Klebstoff angebracht werden, sodass du ihre Position während des Spiels anpassen kannst. Der Bausatz bietet zahlreiche kosmetische Optionen, darunter zwei Arten Kniepanzer, Beinschienen und Schulterpanzer, vier am Rumpf angebrachte Ikonen, um unterschiedliche Zugehörigkeiten zu veranschaulichen, einen Wappenschild und drei unterschiedliche Banner. Du kannst den Ritter auch mit offener Luke bauen und so den Piloten darin zeigen.Dieser Bausatz besteht aus 208 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Er enthält zudem einen „Age of Darkness“-Cerastus-Ritter-Abziehbilderbogen mit 517 optionalen Markierungen und Zeichen für die Ritterhäuser bei Horus Heresy. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.Regeln für den Einsatz dieser Miniatur in deinen Warhammer-40.000-Spielen stehen auf der Website der Warhammer Community als kostenloser Download zur Verfügung.
128,00 €* 160,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Knight Castellan / Dominus Der Knight Castellan kann mit einer aufragenden Festung verglichen werden, einer Bastion imperialer Macht, deren Garnison ein einzelnder edler Lord ist, der über eine Bewaffnung verfügt, die so mächtig ist, dass sie das Herz aus einer eindringenden Armee reißen kann. Er ist die wichtigste Artillerieplattform in den Lanzen der Knight-Häuser und hämmert aus extremer Entfernung auf dem Feind ein ab dem Moment, in dem der Kampf beginnt. Da sein doppelter Plasmakern Energie durch seine gewaltige Gestalt sendet, kann der Castellan eine erschreckende Menge Waffensysteme tragen, während er seinen Ionenschild gegen feindliches Feuer aufrecht hält. Castellans werden eingesetzt, um ehrlose Feinde zu bestrafen, die sich hinter Schleiern arkaner Energie oder Massen von niederen Kriegern verstecken – schließlich ist es so, wie die Piloten der Knights Castellan gerne sagen, dass es kein Entkommen vor dem Zorn des Imperators gibt. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die zum Bau eines Knights Valiant nötig sind. Dieser Knight ist ein enormer superschwerer Läufer, der die Grundform mit einem üblichen Imperial Knight teilt, aber diese Grundform mit mehr Panzerung und einer Reihe von Waffenaufwertungen erweitert. Diese Knight-Variante ist für vernichtende Artillerieschläge gerüstet. In der Box findest du zwei Gussrahmen mit Teilen, die den größten Teil des Knights ausmachen: die Torsosektion, die Schultersektionen und die Beine (die an beiden Seiten des Modells angebracht werden können, was der Pose etwas Freiheit gewährt), außerdem zwei Sätze Schildbrecherraketen, zwei Belagerungsbrecherkanonen und zwei Zwillingsmeltern. Enthalten ist auch ein Rahmen mit Aufwertungen – er enthält die Vulkanlanze und den Plasmadezimator, die an den Armen montiert werden, einen Kopf und eine Maske, die dieser Knight-Variante eigen ist, und spezielle Brust- und Leistenpanzerung. Außerdem enthält sie einen gewaltigen Rückenpanzer, der erweitert wurde, um all diese Waffen aufzunehmen, und einen Maschinenblock, der doppelt so hoch ist wie der übliche, mit zwei Energiekernen und 4 Auspuffrohren. Dieser Bausatz enthält 141 Teile und ein Citadel-Ovalbase (170 mm x 105 mm). Außerdem ist ein Imperial-Knights-Abziehbilderbogen enthalten.
120,00 €* 150,00 €* (20% gespart)
%
StaackGames
Imperial Knight Questoris-Ritter (WH 40k) Die äußerst vielseitigen Paladinritter bilden das strategische Rückgrat vieler Lanzen. Obwohl sie nicht spezialisiert sind, werden sie aufgrund ihrer Kombination von Schnellfeuer-Kampfgeschütz – einem Artilleriegeschütz, das direkt auf feindliche Truppen gerichtet werden kann – mit mächtigen Nahkampfwaffen von den meisten Häusern bevorzugt. Erfahrene Edle schätzen diese mächtigen Rosse, denn ihr großer Erfahrungsschatz erlaubt es ihnen, die taktische Flexibilität des Paladins auf dem Schlachtfeld zu nutzen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kann ein Paladinritter gebaut werden, eine mächtige, vielseitige Kriegskoloss-Einheit für deine Armee der Imperialen Ritter – oder eine umherziehende Freiklinge für andere Streitmächte des Imperiums. Dieser überschwere Kampfläufer ist mit einem Schnellfeuer-Kampfgeschütz sowie deiner Wahl von Nahkampfwaffen und an der Rüstung montierten Waffen ausgerüstet und hat die Fähigkeit, verbündete Knappe-Klasse-Ritter anzuleiten. Der Paladinritter ist ein fantastisches Bemalprojekt und dank einem großen Maß an Individualisierungsmöglichkeiten und unglaublich detaillierten Teilen während des Zusammenbaus kannst du eine wahrlich einzigartige Kriegsmaschine schaffen.Dieser Bausatz kann auch als eine Reihe von anderen Imperialen Rittern der Questoris-Klasse gebaut werden – Fahrender Ritter, Kreuzritter, Duellritter, Praeceptorritter, Wächterritter oder der Ritter mit Eigenname Canis Rex – sowie als ein Raubritter für die Chaosritter. Verbleibende Waffen, Gesichtspanzer und Zubehör kannst du für andere Ritter-Bausätze verwenden. Der Bausatz enthält die Einzelteile, die nötig sind, um einen im Chassis des Ritters sitzenden Piloten sowie einen Piloten zu Fuß zu bauen.Der Paladinritter-Bausatz besteht aus 250 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Ovalbase (170 mm) und ein Citadel-Rundbase (25 mm). Ebenfalls enthalten ist ein Abziehbilderbogen mit Heraldik für Imperiale Ritter.
116,00 €* 145,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Armiger Helverins / Speerknappen Der Armiger Helverin ist eine schnelle Waffenplattform, die dazu entworfen wurde, einen schrecklichen Feuerhagel abzugeben, während er Kreise um die feindlichen Truppen rennt. Anstelle der Bewaffnung mit kurzer Reichweite des Warglaive trägt jeder Helverin ein Paar Armiger-Maschinenkanonen. Da sie pro Minute Hunderte panzerbrechende Geschosse abfeuern kann, ist selbst eine einzelne solche Waffe fähig, feindliche Infanteriereihen niederzumähen oder gepanzerte Fahrzeuge zu zerfetzen. Armiger Helverins sind vielseitig und sehr zerstörerisch – kein Wunder, dass sie sowohl bei den Edlen Häusern des Imperiums als auch des Adeptus Mechanicus beliebt sind, die auf sie vertrauen, um ihre größeren Verwandten im Kampf zu unterstützen. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält die Teile, die zum Bau von 2 Armiger Helverins nötig sind. Sie sind kleiner und leichter gepanzert als die größeren Imperial Knights. Sie sind etwa halb so hoch, teilen aber viele Details mit ihren großen Cousins – die Grundform dieser zweibeinigen Waffenplattformen ist die eines Standard-Imperial-Knights mit 2 Waffenarmen, hydraulisch betriebenen Beinen, Wappenschild und einem großen Rückenpanzer, der den mittigen Kopf der Rüstung umrandet. Ein weiteres Detail, das sie mit größeren Rüstungen gemeinsam haben, ist die Bewaffnung; für ihre kleine Größe sind sie unglaublich mächtig und auf den Fernkampf spezialisiert. Jeder ist mit 2 Armiger-Maschinenkanonen und einem rückenmontierten Maschinengewehr bewaffnet, das durch einen Melter ersetzt werden kann. Der Bausatz enthält vier einzigartige Gesichtspanzerungen und beide Waffen (die an der Schulter beweglich sind) und Beine können an beiden Seiten des Modells angebracht werden, was eine relativ freie Pose ermöglicht. Dieser Bausatz enthält 120 Teile und wird mit 2 Citadel-Rundbases (100 mm) geliefert, außerdem einen Armiger-Abziehbilderbogen.
60,00 €* 75,00 €* (20% gespart)