
Genestealer Cults
%
Games Workshop
Kampfpatrouille: Symbiontenkulte Armeen der Symbiontenkulte manövrieren ihre Feinde mit Infiltration aus und setzen zugleich auf Miliztruppen und klauenbewehrte Scheußlichkeiten, die sich durch Abwasserkanäle und Filtersysteme quetschen, um ihre Beute zu erreichen. Sie bereiten Hinterhalte und Abschusszonen vor und setzen Geschwader aus zweckentfremdeten Fahrzeugen und Crossmaschinen ein, um aus der Deckung verborgener Flanken heranzusauen und ihre Feinde zu eliminieren.Mit der Kampfpatrouille der Symbiontenkulte kannst du dich dem Vierarmigen Imperator hingeben. In dieser vollgepackten Box findest du eine äußerst schnelle Streitkraft, die von einer schnellen und tödlichen Schakal-Alphus-Anführerin befehligt wird, die sich an die Spitze einer Gruppe aus Atalan-Schakalen setzt. Unterstützt werden sie von einem Achilles-Gratpirscher, während eine Horde aus Metamorph-Hybriden mit übermenschlicher Schnelligkeit aus den Schatten vorstößt.Mit dieser Box sparst du im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze Geld, wodurch sie ideal als Ausgangspunkt einer neuen Sammlung oder als Erweiterung einer existierenden Armee geeignet ist. Zudem kannst du diese Miniaturen als vollständige Armee für Warhammer-40.000-Kampfpatrouille-Spiele einsetzen. Die Regeln für diese Kampfpatrouille findest du als kostenlosen Download auf der Warhammer-Community-Website.Diese Box enthält die folgenden mehrteiligen Modelle aus Kunststoff:– 1x Schakal-Alphus– 1x Achilles-Gratpirscher– 5x Atalan-Schakale– 10x Metamorph-Hybriden (die alternativ als Akolyth-Hybriden gebaut werden können)Es liegen die passenden Bases für alle enthaltenen Modelle bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Broodcoven Der Patriarch und sein Broodcoven dominieren den Verstand und die Herzen der Cultists, die ihnen hörig sind. Als Meister der psionischen und physischen Kraft leiten sie die Aktionen der vielen Generationen des Cults, um sicherzustellen, dass ihre Ziele in kurzer Zeit niedergerissen werden. Jedes von einem Magus oder Primus geäußerte Wort wird von ihrer treuen Gemeinde buchstabengetreu befolgt, denn sie sprechen im Namen des Sternenerlösers selbst. Diese Mischung aus psionischer Macht, inspirierender Präsenz und finsterem Charisma ist für die Cultists um sie herum ein wirksamer Ansporn.Vielleicht erkennen die geringeren Krieger des Cults, dass sie dem Untergang geweiht wären, sollten ihre Herren sie verlassen, und kämpfen mit aller Macht, um sie zu verteidigen – und am Tag der Schlacht ist die beste Form der Verteidigung der Angriff … Dieses Set enhält alle notwendigen Teile, um den Broodcoven zu bauen, eine Formation aus dem Codex: Genestealer Cults. Du bekommst einen Patriarch, einen mit Nadelpistole, Hornschwert und Toxin-Injektor bewaffneten Primus und einen Magus, der mit Maschinenpistole und Psistab bewaffnet ist und 2 Genestealer Familiars dabeihat – eine charismatische und tödliche Kombination von Miniaturen der Genestealer Cults.
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Goliath Truck Der unendlich anpassungsfähige, strapazierbare und robuste Goliath Truck ist eine Hauptstütze der Genestealer Cults. Da er schnell und manövrierfähig ist, jagt er über das Schlachtfeld und verschießt mit Maschinengewehren und Maschinenkanonen schwere Salven. Die einst den Schatten verschriebene Besatzung, die den Goliath bemannt, auf dem stolz die Abzeichen des Cults prangen, tun alles, was in ihrer Macht steht, um dem Feind so nah wie möglich zu kommen. Sie rasen kreischend selbst durch das gefährlichste Gelände, um krachend ihr Frachtabteil zu öffnen und Rotten aus bis zu 10 Hybrids auszuspeien. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle notwendigen Teile, um einen Goliath Truck zu bauen, der von den Genestealer Cults als Transporter und Offensivfahrzeug verwendet wird. Er ist mit einem Maschinengewehr und einer synchronisierten Maschinenkanone bewaffnet und bietet eine Menge Möglichkeiten, ihn individuell zu gestalten – die 4 Crew-Mitglieder haben eigene Optionen und die Räder können mit hohem Bodenabstand besfestigt werden. Dieser Bausatz kann alternativ auch als Goliath Rockgrinder gebaut werden.
43,60 €* 54,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
CODEX: GENESTEALER CULTS (DEUTSCH) Symbiontenkulte sind fanatische Sekten von Xenoshybriden, die ungezählte menschliche Welten befallen haben. Sie lauern für Generationen ungesehen in den Schatten, wo sie sich im Dunkeln verstecken und den Tag des Aufstands vorbereiten. Dann erheben sie sich in einer Welle mutierter Akolythen, fahnenflüchtiger Soldaten und raubtierhafter Xenosbestien, um alle zu stürzen, die sie als ihre Unterdrücker wahrnehmen.Codex: Genestealer Cults umfasst einen wahren Hort an Hintergrundinformationen zu berüchtigten Symbiontenaufständen aus Vergangenheit und Gegenwart sowie spektakuläre Artworks und Galerien mit bemalten Miniaturen. Wirf einen genauen Blick auf die Organisation der vom Xenosmakel befallenen Armeen und ihrer Truppen, Anführer und Kriegsmaschinen. Zudem enthält dieses Buch Regeln für die Armeen der Symbiontenkulte bei Kampfpatrouille, Kreuzzug und dem ausgewogenen Spiel von Warhammer 40.000.In diesem 120 Seiten starken Hardcover-Buch findest du:– Umfassenden Hintergrund und die Geschichte der Symbiontenkulte, wie sie Planeten übernehmen und für den Großen Verschlinger vorbereiten, wobei sie selbst die militärischen Organisationen des Imperiums unterwandern– Aufwieglerisches Artwork, das deine Kulte zu Taten außerordentlicher Aufstände inspirieren wird, sowie eine Galerie fantastisch bemalter Symbiontenkult-Miniaturen– Alle Regeln, die du zum Spielen deiner Symbiontenkult-Armee brauchst, darunter 24 Datenblätter, die jede Einheit abdecken, sowie 5 Kontingente– Umfassende Regeln für das Spielen erzählerischer Kreuzzugskampagnen und spannender Kampfpatrouille-SpieleDieses Buch enthält einen einmalig einlösbaren Code, der den Inhalt von Codex: Genestealer Cults in Warhammer 40.000: The App freischaltet.
42,75 €* 47,50 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Atalan Jackals Atalan Jackals sind Neophytes der vierten Generation und bilden die Stoßtruppen ihre Gene-Sekte. Sie streifen durch abgelegene Winkel ihres Wirtsplaneten und suchen neue Regionen, die ihr Cult infizieren kann. Atalan Jackals bieten deiner Armee der Genestealer Cults bewegliche Feuerkraft und schnelle Unterstützung für deine Angriffe. Sie sind dazu in der Lage, das Schlachtfeld mit ungeheurer Schnelligkeit zu überqueren, weshalb sie großartig Schwachstellen in der gegnerischen Formation nutzen oder wichtige Missionsziele unter seiner Nase wegschnappen können. Mit diesem Set kannst du eine Einheit aus 5 Atalan Jackals bauen – vier von ihnen fahren Crossmaschinen, während ein fünfter sie auf einem Atalan Wolfquad begleitet. Du kannst deine Einheiten mit einer Menge Nahkampfwaffen, Sprengladungen und Fernkampfwaffen individualisieren, wodurch du die Einheit für verschiedene Schlachtfeldrollen ausstatten kannst. Auf ähnliche Weise verfügt auch das Wolfquad über die Optionen auf einen Bergbaulaser, einen Atalan-Brenner oder ein Maschinengewehr, wodurch du noch flexibler bist. Alle Arme im Bausatz sind untereinander austauschbar und du hast eine Vielzahl an Köpfen und anderen Accessoires zum Individualisieren deiner Modelle zur Wahl. Dieser Bausatz besteht aus 89 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit 4 Ovalbases (60 mm) sowie einem Rundbase (60 mm) geliefert.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Achilles Ridgerunner Achilles Ridgerunners stoßen in gefährliche Grenzgebiete vor, wo ihre Piloten vielversprechende Ressourcenvorkommen entdecken und deren Position an ihre Basis übermitteln. Auch wenn er hervorragend gegen feindliche Kundschafter und Vorhut-Truppen gewappnet ist, so liegt die wahre Stärke des Achilles Ridgerunners darin, vor dem Cult umherzustreifen und Orte für Hinterhalte und das Eindringen in feindliches Gebiet auszumachen. Achilles Ridgerunners sind schnelle Buggys, die eine beträchtliche Menge an Feuerkraft aufbieten können. Sie können außerdem als nützliche Unterstützung für Atalan Jackals fungieren, indem sie dieser Einheit noch mehr Beweglichkeit ermöglichen. Ausgerüstet mit zwei Maschinengewehren und der Option auf einen Schweren Bergbaulaser, einen Gefechtsmörser oder einen Raketenwerfer bietet dieses Fahrzeug jedem Spieler der Genestealer Cults eine vielfältige Ergänzung im Kampf gegen jeden Feind. Diese Box enthält einen einzelnen Achilles Ridgerunner aus Kunststoff, der mit zwei Maschinengewehren bewaffnet ist und die Wahl auf einen Schweren Bergbaulaser, einen Gefechtsmörser oder einen Raketenwerfer hat. Er hat außerdem eine Menge anderer Ausrüstungsoptionen und wird mit einem Ovalbase (120 mm) geliefert.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Neophyte Hybrids Wenn ein Genestealer Cult seinen Aufstand beginnt, bilden seine Neophyte Hybrids eine Horde von Tausenden. Jeder Cultist, der durch ein Leben schwerer Arbeit abgehärtet ist, verfügt über unmenschliche Reaktionsfähigkeit und Kraft, die seine Xenos-Gene ihm verleihen. Diese Hybriden der dritten und vierten Generation können als Menschen durchgehen – heimtückischerweise infiltrieren manche von ihnen das Astra Militarum, so sehr sind sie gesegnet. Wenn der Cult das Signal zum Angriff gibt, schwärmen die Neophytes aus der Kanalisation, aus Katakomben und dunklen Baracken, überwältigen ihre Feinde und übernehmen innerhalb von Stunden die Kontrolle über ganze Planeten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enhält alle notwendigen Teile, um 10 Genestealer Cult Neophyte Hybrids zu bauen, die mit Sturmgewehren, Maschinenpistolen und Bergbausprengladungen bewaffnet sind. Jedes Modell kann sein Sturmgwehr durch eine Schrotflinte ersetzen – es sind 10 enthalten – und 2 Modelle können mit Spezialwaffen ausgerüstet werden, wobei eine Seismokanone, ein Maschinengewehr und ein Bergbaulaser gewählt werden können. Ein Modell kann zu einem Neophyte Leader aufgewertet werden, der entweder mit Netzpistole, Maschinenpistole oder Boltpistole und Kettenschwert, Bergbauhacke oder Handwaffe bewaffnet ist. Ein Modell darf eine Cult-Ikone erhalten. Wird mit 10 Citadel-Rundbases (25 mm) und 2 Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert.
35,20 €* 44,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Aberrants Missgebildet, bucklig und unmenschlich stark: die Aberrants sind abstoßende Abömmlinge des Brutzyklus. Auch wenn sie recht dümmlich sind, macht ihr instinktives Bedürfnis, ihre Brutgeschwister zu beschützen, sie dennoch zu nützlichen Werkzeugen des Cults. Mit hoch erhobenen schweren Bergbaugeräten verursachen sie beeindruckende Massaker, einzig mit ihrer rohen Brutalität und zielgerichteten Entschlossenheit. Aberrants bilden furchteinflößende Scharen aus Kriegern, die überragend darin sind, im Nahkampf Unmengen an Schaden auszuteilen. Ihre schweren Waffen werden genutzt, um den Feind in Grund und Boden zu hämmern, und wenn das nicht reicht, sorgen ihre Zangenkrallen für ein tödliches Finale. Kombiniert mit ihrer Fähigkeit, große Mengen an Schaden einfach abzuschütteln, kann diese Einheit ihre Feinde mit Leichtigkeit dominieren. Diese Kunststoffbausatz enthält 41 Einzelteile – genug um 5 Aberrants mit Bergbauhämmern oder Bergbauhacken zu bauen. Ebenfalls enthalten sind die Teile für einen Hypermorph, der entweder einen Bergbauhammer oder eine Schwere Improvisierte Waffe tragen kann. Der Bausatz umfasst insgesamt 11 verschiedene Köpfe und ist so entworden worden, dass viele Teile untereinander austauschbar sind. Es liegen 5 Rundbases (32 mm) bei.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Jackal Alphus Jackal Alphuses sind unzweifelhaft die Anführer ihres Rudels. Sie sind nicht nur die tödlichsten und schnellsten ihrer Art, sie verfügen auch über Nerven wie Drahtseile und einen solchermaßen zielgerichteten Verstand, dass sie von Agenten des Ordo Xenos, die sie im Kampf beobachteten, bisweilen mit Imperial Assassins verglichen werden. Der Jackal Alphus ist die perfekte Anführerin für eine gepanzerte Armee der Genestealer Cults und führt Kolonnen aus Atalan Jackals oder Goliaths Trucks auf ihrer Crossmaschine an. Mit ihrem Jackal-Scharfschützengewehr eignet sie sich hervorragend, um feindliche Champions in die Knie zu zwingen, während ihre Fähigkeit Prioritätsziel in Sicht ihr erlaubt, eine Feindeinheit zur Vernichtung zu markieren, wodurch nahe Einheiten der Genestealer Cults zielgenauer auf diese feuern können. Dieser Bausatz ermöglicht dir, einen Jackal Alphus zu bauen – ein fantastisches Modell, dass viel Freude als Einzelminiatur zur Bemalung macht oder eine perfekte Begleitung für eine größere Armee der Genestealer Cults darstellt. Dieser Bausatz besteht aus 13 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Ovalbase (60 mm) geliefert.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Acolyte Hybrids Die Acolyte Hybrids, die sich in der schieren fremdartigen Pracht des Patrons sonnen, der sie infiziert hat, summen und zischen in der Düsternis. Wenn die Zeit kommt, um die zerrissenen Roben abzuwerfen, mit denen sie ihre Verderbtheit verbergen, kriechen die Acolyte Hybrids an die Oberfläche und ins Sonnenlicht, wobei ihre grotesken Gesichter in unmenschlicher Freude verzogen sind. Sie zeigen eine bizarre Mischung der Spezies, denen sie entstammen – die Geschwindigkeit eines Purestrain Genestealers gepaart mit menschlicher Schläue ist eine mächtige Kombination. Diese Hybriden feuern mit ihren Pistolen Salven ab, bevor sie in einem Durcheinander aus Klauen, Handwaffen und geschrienem Lob an ihre Herren über den Feind herfallen. Dieses mehrteilige Kunststoff-Set enthält die notwendigen Teile, um 5 Acolyte Hybrids zu bauen, die mit Maschinenpistolen, Handwaffen, Bergbausprengladungen und Zangenkrallen bewaffnet sind. Es sind Flammenpistolen, eine Schwere Felssäge, ein Schwerer Felsbohrer (mit Rucksack). ein Schwerer Felsschneider und optionale Teile für einen Acolyte Leader enthalten – für dieses Modell gibt es 2 besondere Köpfe und es kann mit Hornschwert und Tentakelpeitsche bewaffnet werden. Aus diesem Set können alternativ 5 Hybrid Metamorphs gebaut werden. Wird mit 5 Citadel-Rundbases (32 mm) geliefert.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Reductus-Saboteur Es gibt keine Maschinerie der Unterdrücker, die ein Reductus-Saboteur nicht zu Fall bringen kann, und es gibt kaum Materialien, aus denen er nicht eine Bombe bauen kann, wenn man ihm nur genug Zeit lässt. Er huscht durch die Schatten, um das Schlachtfeld mit Sprengfallen zu versehen und um mächtige Explosivladungen einzusetzen, die feindliche Panzerunterstützung schnell abfertigen.Wenn du deinen Symbiontenkultisten einen Vorteil gegen einen Feind verschaffen willst, der auf Panzer setzt, oder wenn du einfach Spaß an Explosionen hast, dann brauchst du einen Reductus-Saboteur für deine Armee. Diese Einheit bringt eine Bombe für jede Gelegenheit mit, und ein cleverer General wird entdecken, dass sie so manches Ass in ihren vielen Ärmeln hat.Dieser Bausatz aus 11 Kunststoff-Einzelteilen lässt dich einen Reductus-Saboteur bauen. Das Modell kann mit vernarbtem Kopf oder mit Schutzbrille gebaut werden. Es liegt ein separater Sprengstoffmarker bei. Ebenfalls enthalten ist 1 Citadel-Rundbase (32 mm) und ein Citadel-Rundbase (25 mm).Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
25,20 €* 31,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
GENESTEALER CULTS Benefictus Ein Benefictus nutzt die geschwollene Masse seines Hirns, um den Willen des Rottenbewusstseins zu kanalisieren. Er entfesselt einen schneidenen Strahl unglaublicher Macht, der selbst die Rüstung von Kampfpanzern durchdringen kann. Wo dieser psionische Schlag landet, breiten sich Stoßwellen übelkeiterregender, fremdartiger Schrecken aus und machen überlebende Feinde anfällig gegen lauernde Rottenverwandschaft.Mit diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Benefictus bauen, einen mächtigen Psioniker und Anführer deiner Armeen der Symbiontenkulte für Warhammer 40.000. Zerlege deine Feinde mit der gebündelten Macht des Schwarmbewusstseins und inspiriere deine Kultisten zu noch größeren Heldentaten.Dieses Set besteht aus 11 Kunststoffbauteilen und einem Citadel-Rundbase (32 mm). Die Miniatur wird unbemalt ausgeliefert und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
22,40 €* 28,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Locus Der Locus ist stoisch und unmenschlich geduldig. Innerhalb eines Blinzelns kann er von absoluter Bewegungslosigkeit zu einem Wirbelwind werden. Diese plötzliche Eruption der Gewalt ist so schockierend wie tödlich. Gleich einem Lictor, der aus den Schatten springt, führt der Locus einen blitzschnellen Enthauptungshieb aus, bei dem seine Doppelsäbel durch den Nebel des Krieges schneiden und den Kopf seines Widersachers vom Hals trennen. Wenn du willst, dass die Anführer deines Genestealer Cults sicher sind, dann brauchst du einen Locus. Diese Einheit ist der ultimative Leibwächter, der dazu in der Lage ist, Verwundungen abzufangen und Feinde niederzumachen, bevor sie auch nur die Gelegenheit dazu bekommen, deinen Patriarch, Magus, Primus oder anderen bevorzugten Champion zu attackieren! Dieser Bausatz lässt dich einen Locus bauen und bietet vier Köpfe zur freien Wahl – einen mit aufgesetzter Kapuze, einen mit abgesetzter Kapuze und zwei ohne Kapuze. Das eignet sich toll zum Individualisieren deiner Modelle, während die übrigen Teile mit einer Vielzahl weiterer Modelle der Genestealer Cults kompatibel sind. Dieser Bausatz besteht aus 11 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Rundbase (32 mm) geliefert.
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Clamavus Der Clamavus ist ein überragender Informationsassassine, der Audio-Viren in das planetare Voxnetzwerk streut und die Kommunikationsmöglichkeiten stört. Seine Rolle ist es, eine Aura der Angst und Verwirrung zu kreieren, die von seinen Brüdern und Schwestern genutzt werden kann. Der Clamavus ist eine Elite-Auswahl für deine Armee der Genestealer Cults. Deine Truppen in seiner Nähe werden von verbessertem Moralwert sowie von Boni auf ihre Würfe beim Vorrücken und Angreifen profitieren, was ihn zu einem hervorragenden Unterstützer von Nahkampfeinheiten macht. Gleichzeitig kannst du die Verstärkungen deines Gegners aufhalten und mit dem Störsender tödliche Verwundungen austeilen. Mit diesem Bausatz kannst du einen Clamavus bauen und hast dabei die Wahl zwischen einem Kopf mit Schutzbrille und einem ohne. Ideal, um deinem Modell eine persönliche Note zu geben – oder um mehrere in deiner Armee aufzunehmen! Dieser Bausatz besteht aus 11 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Rundbase (32 mm) geliefert.
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Nexos Nexoses agieren als das zentrale Nervensystem einer Armee der Genestealer Cults. Sie verfügen über psimetrische Kräfte, welche ihnen ermöglichen, die Erinnerungen und das Bewusstsein indoktrinierter Organismen zu absorbieren und diese sensorischen Daten zu einem steten Strom aus strategischen Instruktionen und Aufstellungsbefehlen umzuwandeln. Der Nexos ist der taktische Dreh- und Angelpunkt für die Armee der Genestealer Cults, eine strategische Einheit, die sorgfältige Planung belohnt. Mit ihm in deiner Armee kannst du Hinterhaltsmarker neu aufstellen und so deinen Gegner überlisten. Außerdem gibt dir der Nexos die Chance auf zusätzliche Befehlspunkte und somit noch mehr taktische Optionen! Dieser Bausatz besteht aus 10 Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Rundbase (40 mm) geliefert.
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Sanctus Sanctuses sind die bevorzugten Klingen ihres Patriarchs, Assassinen, deren Aufgabe es ist, jeden Auszuschalten, der im Weg des ruhmvollen Aufstiegs ihres Cults steht. Wie kriechende Schatten infiltrieren sie die bestgeschützten Anlagen, suchen ihre Ziele und eliminieren sie mit gnadenloser Präzision. Der Sanctus ist ein spezialisierter Assassine für deine Armee der Genestealer Cults, der aus dem Nichts auftaucht und die Lieblingscharaktermodelle deines Gegners erledigt. Er ist sehr schwer zu erwischen und zu treffen und somit ideal, um die Pläne deiner Feinde durcheinanderzubringen. Du kannst deinen Sanctus entweder mit einem Scharfschützengewehr oder einem Dolch bauen – ersteres eignet sich ideal zum Ausschalten von Psionikern, während letzteres einen brutalen Nahkämpfer aus deinem Sanctus macht. Dieser Bausatz besteht aus 10 Einzelteilen aus Kunststoff und enthält ein Rundbase (32 mm).
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Magus Maguses sind psionisch begabt und verfügen über übernatürliches Charisma. Die Kontrolle über die Hybriden in ihrer Gegenwart ist absolut. Als Propheten und Prophetinnen des Patriarchs gilt ihr Wort als Gesetz, und ihre telepathischen Fähigkeiten sind mehr als ausreichend, um es durchzusetzen. Ein Magus ist eine wichtige Psioniker-Einheit für deine Armee der Genestealer Cults. Ein Magus auf deiner Seite verleiht dir Zugriff auf eine Menge mächtiger Fähigkeiten, mit denen du die Kontrolle über feindliche Einheiten übernehmen oder deine Eigenen zu neuen Höhen der Blutlust anstacheln kannst. In der Defensive ermöglicht dir ein Magus, feindliche Psikräfte zu unterbinden, indem nahen Einheiten ermöglicht wird, sie zu bannen. Dieser Bausatz ermöglicht dir den Bau eines Magus und enthält Optionen für ein Messer oder einen Schädel in der Hand. Wenn du bereits einen Magus besitzt und einen weiteren möchtest oder dir einen außerhalb des Broodcoven-Bausatzes zulegen willst, dann ist dies die perfekte Wahl für dich. Dieser Bausatz besteht aus 11 Einzelteilen aus Kunststoff und enthält ein Rundbase (32 mm).
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kelermorph Für die unterdrückten Massen eines Genestealer Cults ist der Kelermorph ein legendärer Volksheld, ein revolutionärer Held, der die gleichgültige Grausamkeit der autoritären Herrschaft bekämpft. Für den Feind ist er eine Schreckensgestalt, ein verhasster Anarchist, der die Fundamente der Zivilisation zersetzt. In Wahrheit ist der Kelermorph etwas völlig anderes – eine Bioform, die für den besonderen Zweck geschaffen wurde, die sterbliche Psychologie auszunutzen, ein kaltblütiger Mörder in der Verkleidung eines legendären Pistolenschützen, dessen Taten Generationen zu Spaltung und Revolution inspirieren. Der Kelermorph ist mit drei Befreier-Revolvern bewaffnet – einen für jeden seiner drei Arme – und einem Cultist-Messer. Dieser Bausatz besteht aus 9 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (32 mm).
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Abominant Der Abhominant ist ein Champion der Aberrants des Cults, eine missgebildete Abrissbirne aus Muskeln und Chitin mit einem schweren Schlaginstrument in den Krallen, das er schwingt, als wäre es wenig mehr als ein abgebrochener Weidenzweig. Erst, wenn dieser brüllende und wahnsinnige Brocken alles vor sich in einer anfallartigen Raserei zerschmettert und dabei in einer Mischung aus Zorn, Schmerz und Selbsthass schreit, wird die volle Tragik seiner Existenz deutlich. Der Abhominant wird von einem Geistwyrm-Familiar geleitet, einem winzigen biopsionischen Konstrukt, das im faulenden Schleim im Schlupfwinkel des Patriarchs entstanden ist. Der Abhominant ist ein vernichtender Nahkampfspezialist, der Unmengen von Schaden mit seinem Bergbau-Vorschlaghammer und seiner Zangenkralle austeilt. Mit diesem Modell steht Spielern der Genestealer Cults eine HQ-Auswahl mit Nahkampfspezialisierung zur Verfügung, deren Geistwyrm-Familiar hilft, sie und nahe befreundete Einheiten vor Psikräften zu beschützen. Dieser Bausatz enthält eine einzelne mehrteilige Kunststoffminiatur des Abhominants, der von einem Geistwyrm-Familiar begleitet wird. Er besteht aus 11 Einzelteilen und wird mit einem Rundbase (40 mm) geliefert.
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Biophagus Der Biophagus ist ein Meister der Genmanipulation und Bio-Alchemie und verantwortlich für die Industrialisierung der Indoktrination und Infizierung. Diese Spezialisten entwickeln hinterhältige neue Gebräue, welche ihre Opfer mit Xenos-Genen infizieren und ihre Körper und Geister mutieren lassen, um sie empfänglich für den finsteren Einfluss des Cults zu machen. Ein Patriarch könnte einem Biophagus einen Familiar gewähren, ein wuselnder Assistent, der sich in gut bewachte Fabriken schleicht, um chemische Trägerstoffe in Wasserreservate oder Luftfilter-Anlagen zu schmuggeln. Der Biophagus kann nicht nur einer nahen Einheit aus Aberrants beträchtliche Boni gewähren, er ist auch selbst ein anständiger Nahkämpfer, der seinen tödlichen Injektortreibstachel zu nutzen weiß. Sein Alchemicus Familiar kann ihm assistieren, wenn er versucht, die Kampfkraft seiner mutierten Geschwister zu verbessern, indem er sicherstellt, dass die massigen Aberrants deiner Armee noch mächtiger werden. Der Biophagus ist ein mehrteiliger Bausatz aus Kunststoff, der eine geholsterte Automatikpisole und einen Injektortreibstachel trägt und von einem Alchemicus Familiar begleitet wird. Der Bausatz besteht aus 10 Einzelzeilen und wird mit 2 Rundbases (25 mm) geliefert.
20,00 €* 25,00 €* (20% gespart)