Verabschiede dich vom Planeten „Küchentisch mit ein paar Büchern darauf“ und begrüße mit dieser Schlachtfelderweiterung die Finsternis des 41. Jahrtausends – sie wurde entworfen, um deinen Tisch in ein Spielfeld zu verwandeln, das deiner Krieger würdig ist. Entfalte einfach dein Spielfeld und stell dein Gelände auf, und schon hast du ein fantastisch aussehendes und taktisch interessantes Schlachtfeld, um das du Krieg führen kannst! Es ist ideal, um dein Befehlshaber-, Elite- und Rekrutenedition zu erweitern oder einfach nur eine bestehende Geländesammlung auszubauen.
Dieses Set enthält:
- 12 zusammensteckbare Geländestücke, die aus Kunststoff gegossen sind, darunter Ruinen und Treibstoffleitungen, dazu ein gewaltiger Thermotauscherschrein – dieses Set wurde so gestaltet, dass es kompatibel mit bestehenden Geländebausätzen ist, wodurch du es einfach deine Sammlung integrieren kannst.
- Ein faltbarer, beidseitig bedruckter Spielplan von 22,4 Zoll mal 30 Zoll, der sich ideal für Spiele von Warhammer 40.000 eignet – eine Seite stellt ein Industriegebiet dar, während die andere ein Ödland abbildet, was dir thematische Vielfalt bietet, wenn du entscheidest, wo deine Schlachten stattfinden sollen.
Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie einen STK-Habitatbunker und Palisaden. Diese gepanzerten Konstruktionen sind inmitten der brutalistischen Architektur imperialer Grenzwelten ein alltäglicher Anblick, werden aber zu einer wichtigen Deckung, wenn ein Krieg den Planeten erfasst. Der STK-Habitatbunker ist besonders dafür geeignet, Kämpfer vor gefährlichen atmosphärischen Phänomenen zu schützen, die auf Grenzwelten häufig sind.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 36 Kunststoffteilen, aus denen du einen STK-Habitatbunker, eine Palisade mit Türen und drei Palisaden bauen kannst. Die modulare Art des Bausatzes ermöglicht eine Vielzahl weiterer Bauoptionen – zum Beispiel einen langen Palisadenwall, der mit dem STK-Habitatbunker verbunden ist, oder ein geschlossenes Fort aus Palisaden.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Errichte ein immersives Schlachtfeld inmitten der mechanischen Ödlande des Charadon-Sektors mit dem Galvanischen Magnaschlot. Dieses eindrucksvolle Stück uralter Maschinerie gibt heftige Strahlungswellen ab, die die Scanner und die Kommunikation deiner Feinde stören, wenn es in Verbindung mit In Nomine Imperatoris Missionspaket: Taktische Aufstellung eingesetzt wird.
Der Bausatz besteht aus 26 Kunststoffkomponenten, aus denen du einen Galvanischen Magnaschlot bauen kannst. Regeln für dieses Gelände findest du im Set Battlezone: Mechanicum – Gelände-Datenblätterkarten.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Erbaue ein umfassendes Schlachtfeld inmitten der mechanischen Ödlande des Charadon-Sektors mit dem Ferratonischen Schmelzofen – einem explosiven Stück uralter Maschinerie, das auf deine Feinde losgelassen werden kann, wenn es in Verbindung mit In Nomine Imperatoris Missionspaket: Taktische Aufstellung eingesetzt wird.
Der Bausatz besteht aus 26 Kunststoffkomponenten, aus denen du einen Ferratonischen Schmelzofen bauen kannst. Regeln für dieses Gelände findest du im Set Battlezone: Mechanicum – Gelände-Datenblätterkarten.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Shrines Luminor, die sich auf einem von Reichstein durchzogenen Metalith befinden, der anmutig über dem Boden schwebt, sind Bollwerke der läuternden Reinheit in den turbulenten Nachwehen des Zeitalters des Chaos.
Bemanne diese anmutigen Monumente mit deinen Helden, um deiner Armee eine Reihe mächtiger Vorteile zu bieten, sowohl für Zauberer als auch Befehlshaber. Verwende deinen Schreinwächter, um die Macht des Metaliths zu kanalisieren und nah und fern Boni zum Wirken von Zaubern zu erhalten.
Dieser Bausatz besteht aus 36 Kunststoffteilen, aus denen du ein Shrine-Luminor-Geländestück bauen kannst.
Das Set Manufactorum – Sanctum Administratus bietet ein immersives, thematisches Geländestück, mit dem du deine Schlachtfelder bei Warhammer 40.000 mit den Überresten eines beeindruckenden Administratum-Gebäudes, bestehend aus einer großen, drei Stockwerke hohen Ruine sowie einem kleineren Stück Mauer, gestalten kannst.
Dieses mehrteilige Kunststoffgeländeset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 1x Sanctum Administratus (ein großes Gebäude, das aus zwei zusammengehörigen Stücken zerstörten Geländes besteht)
Diese Ruinen sind ein detaillierter und beeindruckender Geländebausatz aus Kunststoff, vollständig modular und kompatibel mit den anderen Bausätzen aus den Sortimenten von Sector Imperialis und Sector Mechanicus. Kombiniere so viele Bausätze wie du möchtest, um mehrstöckige Umgebungen zu erschaffen, die den perfekten Hintergrund für deine Warhammer-40.000-Schlachten bieten!
Der Bausatz der Sector Imperialis Ruins bietet 4 Sektionen, die gestaltet wurden, um eine von brutaler Kriegsführung zerstörte Stadt zum Leben zu erwecken. Sie sind alles, was von einst beeindruckender und in die Höhe gebauter gotischer Architektur übrig blieb – große Fensterbögen, prächtige Säulen und viele, viele Schädel zieren die Wände, während Lüftungsschächte, Rohre und Ventilationsanlagen dem Bausatz ein abgenutztes und industrielles Feeling verleihen. Die Bodenbereiche jeder Ruine wurden so gestaltet, dass viel Platz bleibt, um darauf zu spielen – selbst größere Modelle passen mit Leichtigkeit in die Ruinen. Alle Montagestellen passen genau zum Sortiment des Sector Mechanicus, wodurch du diesen Bausatz leicht deiner existierenden Geländesammlung hinzufügen kannst.
Dieser Bausatz besteht aus 24 Kunststoffkomponenten.
Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie eine Voxantenne und einen Auspexschrein. Diese widerstandsfähigen Vorrichtungen sind wichtige Kommunikationseinrichtungen für Grenzwelten und können von den Truppen, die um sie kämpfen, leicht zweckentfremdet werden – entweder, um ihre Moral durch das Herunterladen von Propaganda an einem Auspexschrein zu stärken, oder um einen verheerenden Angriff mit der Hilfe eines Funkspruchs via einer Voxantenne zu koordinieren.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 36 Kunststoffteilen, aus denen du eine Voxantenne und ein einen Auspexschrein bauen kannst.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
In der Aschewüste Necromundas ist Treibstoff so wichtig wie Wasser. In den vom Wetter verödeten Weiten zu stranden setzt ein Fahrzeug den Elementen und der Aufmerksamkeit umherziehender Gangs aus. Jene, die Zugang zu einem Promethiumvorrat haben, sind reich an Credits, Munition und der Fähigkeit, frei durch die Aschewüste zu reisen. Daher kommen Kämpfe und Tankstationen häufig vor und viele Gangs fanden ihr Ende durch die Hände von Rivalen, die verzweifelt Promethium brauchten, oder wurden in Stücke gesprengt, wenn ein verirrter Schuss einen Tank voll mit dem flüchtigen Treibstoff durchschlug.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du eine Promethium Tanks Refuelling Station als Gelände für Spiele von Necromunda bauen. Er enthält die Bauteile für vier Tanks, die in verschiedenen Größen gebaut werden können, zusammen mit Plattformen, über die deine Kämpfer im Gefecht eilen können. Diese Tanks können ohne Kleber in verschiedenen Konfigurationen verbunden werden, damit sie den Anforderungen deiner Spiele genügen, und sie können mit anderen Necromunda-Geländebausätzen kombiniert werden, um eine wahre Durchgangsstation der Äußeren Gebiete zu erstellen. Dieses Set enthält außerdem zwei Überlauftanks mit Leitern und viel Zubehör, um deine Station zum Leben zu erwecken, etwa Kisten, Schläuche und Werkzeuge.Der Bausatz enthält:- 4x Promethium Tanks mit austauschbaren Segmenten, um die Größe von jedem zu verändern- 2x Plattformen- 2x Überlauftanks mit Leitern- 2x Kisten mit einer Auswahl an Inhalten- 1x Schläuche- 4x Schraubenschlüssel- 4x Lötlampen- 2x MutterschlüsselsetsDieses Set umfasst 78 Kunststoffbauteile. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben. Beachte, dass einige Teile ohne Kleber zusammengebaut werden sollten.Regeln für den Einsatz dieser Modelle in deinen Spielen von Necromunda sind im Set enthalten. Die Promethium Tanks können auch als Fracht auf einem Cargo-8 Ridgehauler verwendet werden – diese Regeln findest du in der Erweiterung Necromunda: Book of the Outlands.
Die Münzgilde herrscht über die Straßen Necromundas. Sie transportiert Materialien zwischen den Makropolen und für einen stolzen Preis schmuggelt sie sogar Waffen und Personen. Die trockenen, lebensfeindlichen und verstrahlten Aschewüsten zu durchqueren ist ein riskantes Unterfangen, daher setzt die Gilde Konvois aus Cargo-8 Ridgehaulers ein. Diese gewaltigen Fahrzeuge können große Ressourcenmengen durch die gefährlichsten der Äußeren Gebiete befördern – etwa Tanks voller Promethium, dem äußerst flüchtigen und gleichermaßen wertvollen Treibstoff, der überall im Imperium verwendet wird. Ein sicherer Treibstoffvorrat ist das Lebensblut der Wüste und der Lohn für eine erfolgreiche Lieferung ist die Risiken wert, während eines Feuergefechts auf der Straße auf einem Tanker voller explosivem Gas zu hocken.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ermöglicht dir, einen Ridgehauler Trailer mit einem Set aus Promethium Tanks zu bauen, den du mit einem Cargo-8 Ridgehauler verwenden kannst. Du kannst diesen Anhänger mit sechs oder acht Rädern bauen und die modularen Bauoptionen des Ridgehauler Trailers erlauben dir, ihn mit einer einfachen Ladefläche für den Transport von Gangkämpfern oder Gütern zu bauen oder mit zwei Promethium Tanks, die in verschiedenen Größen gebaut werden können, zusammen mit einem Überlauftank und einem Laufsteg, auf dem Ganger mitfahren können. Der Ridgehauler Trailer kann auch mit einer anpassbaren hinteren Anhängerkupplung eingesetzt werden, die es dir ermöglicht, weitere Anhänger an deinen Landzug anzuhängen – jeder Cargo-8 Rideghauler kann bis zu vier Anhänger ziehen.Der Bausatz enthält auch eine Vielzahl an Zubehör:- 1x Kiste mit einer Auswahl aus zwei Innenräumen- 1x Schlauch- 2x Schraubenschlüssel- 2x Lötlampen- 1x MutterschlüsselsetDieses Set besteht aus 125 Kunststoffbauteilen und wird mit einem Abziehbilderbogen für Cargo-8 Ridgehaulers mit einer Vielzahl an Fahrzeugabziehbildern und Ganglogos geliefert. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben. Beachte, dass einige Teile ohne Kleber zusammengebaut werden sollten.Regeln für die Verwendung des Ridgehauler Trailers und des Cargo-8 Ridgehaulers findest du in Necromunda: Book of the Outlands.
Die Seelenkriege sind vorbei, aber im Reich der Bestien bahnt sich ein neuer Konflikt an.
Es ist eine Zeit großer Veränderung in den Reichen der Sterblichen. Eine Welle des Lebens fegt durch die Acht Reiche, um die Flut des Todes zurückzudrängen, die das Nekrobeben verursacht hat, und die Mächte der Ordnung vergeuden keine Zeit, um das neu belebte Land für sich zu beanspruchen. Aber da Kragnos, das Ende von Imperien, aus seinem Gefängnis befreit wurde und einen Rachefeldzug quer durch Ghur führt, müssen die Sturmgeschmiedeten Ewigen ihre bis dato erbittertsten Schlachten schlagen, um die zu neuen Ufern aufbrechenden Kreuzzüge der Boten des Morgens zu schützen.
Verabschiede dich mit diesem Erweiterungsset von deinem „Küchentisch mit ein paar Büchern als Hügel“-Schlachtfeld und sag Hallo zu den fantastischen Landschaften der Reiche der Sterblichen! Es ist so gestaltet worden, dass dein Tisch zu einem Schlachtfeld wird, das deinen Kriegern würdig ist. Falte einfach den Spielplan auf und stelle dein Gelände darauf, dann hast du ein wunderschönes und taktisch anspruchsvolles Schlachtfeld, auf dem du deine Gefechte austragen kannst! Dieses Set ist ideal, um die Starterboxen Drachenbanner, Heroldbanner und Kriegerbanner zu ergänzen oder um eine bestehende Geländesammlung zu erweitern.
Dieses Set enthält:
5 Citadel-Geländestücke, die die Landschaften der Reiche der Sterblichen darstellen, deren Weiten von den Ruinen untergegangener Zivilisationen bedeckt sind und deren Ursprünge auf das Zeitalter der Mythen zurückgehen, bevor das Chaos alles verwüstete. Diese steckbaren Geländestücke aus Kunststoff wurden entworfen, um deinen Spieltisch zum Leben zu erwecken, und umfassen folgendes:
- 2x Wächterstatuen
- 2x Domizilrohbauten
- 1x Säulenstapel
- Einen beidseitig bedruckten, 30 Zoll x 22,4 Zoll großen Spielplan: verwandle jeden Esstisch in eine vom Krieg verheerte Landschaft Ghurs, des Reichs der Bestien. Eine Seite stellt die sumpfige Heimat der Moorpirscha in Thondia dar, die andere die staubige Wildnis der Ebenen Ghurs.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
In den Schlachten im Kriegsgebiet Nachmund prallen Armeen auf unwirtlichen Grenzwelten in extremen Witterungsbedingungen aufeinander. Diese heimgesuchten Planeten sind überzogen mit imperialen Befestigungen, die strategisch wichtige Orte sichern und bedeutende Grenzen gegen heranrückende Armeen häretischer Verräter und Xenosbestien verteidigen. Diese Konstrukte sind widerstandsfähig und von brutalistischem Design, stehen auch auf verlorenen Welten noch und sind ein Zeugnis der schrecklichen Konflikte, die einst ausgetragen wurden, um den eisernen Griff des Imperiums um seine Grenzen aufrecht zu erhalten.Battlezone: Fronteris – Nachmund ist eine Geländeerweiterung für Warhammer 40.000, die aus einer Reihe von Geländestücken besteht, um damit packende Schlachtfelder aufzubauen, die durch die befestigten Grenzwelten des Kriegsgebiets Nachmund inspiriert sind. Die vielfältige Auswahl an modularen Barrikaden und imperialen Gebäuden machen sie zu einer idealen Art, deine Geländesammlung zu beginnen oder zu erweitern – und verglichen mit dem Einzelerwerb des Inhalts sparst du auch noch Geld.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 119 Kunststoffteilen, aus denen du Folgendes bauen kannst:- 2x STK-Habitatbunker- 6x Palisaden- 2x Palisade mit Türen- 1x Landeplattform- 1x Voxantenne- 1x AuspexschreinDas Set enthält auch zwei beidseitig bedruckten Spielpläne mit den Maßen 30 Zoll x 22,4 Zoll, mit denen du ein passendes Schlachtfeld für Warhammer-40.000-Spiele der Größen Kampfpatrouille und Aufmarsch mit bis zu 1.000 Punkten schaffen kannst. Diese widerstandsfähigen Spielpläne stellen auf beiden Seiten eine von Trümmern übersäte Einöde an der imperialen Grenze dar und können mit anderen Spielplänen kombiniert werden, um Schlachtfelder beliebiger Größe zu schaffen.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Unterwelt von Necromunda ist ein beengter und brutaler Ort, wo Feuergefechte auf kurze Distanz zwischen Kämpfern stattfinden, die zwischen Deckung umherhuschen, und vor brutalen Nahkämpfen gibt es kaum ein Entkommen. Mit diesem gewaltigen Set kannst du die verrosteten, zerfallenden Umgebungen von Necromunda auf deinem Spieltisch nachstellen und ein Schlachtfeld zusammenpassenden Geländes erschaffen, um das deine Gangs kämpfen können. Der Underhive Sector ist vollgepackt mit modularen Geländestücken, die in einer wirklich atemberaubenden Anzahl an Kombinationen verwendet werden können.Diese Box vereint eine Vielzahl von Zone-Mortalis-Geländebausätzen, aus denen insgesamt 106 hoch detaillierte Geländestücke gebaut werden können – wobei jedes Element so gestaltet wurde, dass es mit den anderen kompatibel und austauschbar ist – und bietet dir alles, um einen Necromunda-Spieltisch mit mehreren Stockwerken und erhöhten Stellen zu bauen.Du musst dich auch nicht auf Necromunda beschränken – dieses Gelände ist auch ideal für den Einsatz in Warhammer 40.000 und Kill Team.Dieser 438-teilige Bausatz enthält:Zone Mortalis Gang Stronghold- 1x Wachtum- 1x Schleimtank- 1x Satz Stronghold-Tore- 4x Stronghold-Wände- 2x Stronghold-Ecken- 1x Stronghold-WanderweiterungPlattformen und Treppen der Zone Mortalis- 2 Treppen- 16 Plattformen- 2 breite Plattformen- 12 Geländer- 4 Leitern- 1 AufzugSäulen und Wände der Zone Mortalis- 12 Säulen- 2 breite Wände- 8 Wände- 2 breite Türen- 2 Türen
Die Galvanic Servohaulers sind ein hochdetaillierter, atmosphärischer Kunststoffgeländebausatz mit einem Set aus 2 Traktoren und einem großen Kran, das eine Menge Modellbauoptionen eröffnet, mit denen du deinem Spieltisch lineare Hindernisse hinzufügen kannst, die deinen Miniaturen Deckung bieten und dem industriellen Gelände des Sector-Mechanicus-Sortiments den Anschein von Leben und Arbeit geben.Die beiden Servohaulers sind Überbleibsel uralter Technologe. Sie sind wenig mehr als mächtige Motoren mit Ketten, sind mit Eisenplatten bedeckt und besitzen einen hydraulischen Kran und einen robotischen Arm – diese Teile sind zwischen den beiden auswechselbar. Beide Servohaulers tragen Symbole des Adeptus Mechanicus und haben große, fast primitive Abgassysteme – es gibt nichts Elegantes!Der Kran ist eine viel größere Maschine, ein Skelettgerüst aus Eisen mit einer Kette, einem Greifer mit drei Klauen und einer Winde mit einem großen Motorblock und Symbolen des Adeptus Mechanicus an den Seiten.Der Anhänger, auf den der Kran passt, kann stattdessen mit einem Munitorum Armoured Container bestückt werden. Dieser Bausatz wurde mit einem Blick auf die Kombination mit Komponenten aus jenem Bausatz und das Bauen deiner eigenen Hindernisse und Deckung in industrieller Umgebung konzipiert. Ebenfalls sind eine Werkzeugkiste und ein Feuerlöscher enthalten, denn in der Finsternis der fernen Zukunft ist Sicherheit noch immer ein Hauptanliegen.Ein Szenario für den Einsatz der Galvanic Servohaulers in Warhammer-40.000-Spielen ist ebenfalls enthalten.
Das Set Gepanzerte Munitorum-Container bietet eine vielseitige, leicht zusammenzubauende Sammlung an Geländestücken und ist somit die perfekte Anschaffung für jeden, der seinem Spieltisch für Warhammer 40.000 etwas Abwechslung verleihen möchte. Die Container können nach Belieben aufeinandergestapelt und arrangiert werden – verwende sie als Deckung, blockiere Sichtlinien und füge deinen Spielen von Warhammer 40.000 Engpunkte und solche von strategischer Bedeutung hinzu!
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 3x Gepanzerte Munitorum-Container
- 9x Promethiumfässer
- 12x Vorratskisten
Ein Sacristan Forgeshrine wird an der Front der Schlacht aufgebaut und bildet einen wichtigen Sammelpunkt für Knight-Lanzen. Hier werden wichtige Rituale durchgeführt und der Autosakristan des Forgeshrines bietet Reparaturen, Betankung und Nachladen von Schildbrecherraketen, wie es die Edlen Piloten benötigen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die zum Bau eines Sacristan Forgeshrines nötig sind – einem Sector-Mechanicus-Geländestück, das Imperial Knights in der Schlacht Vorteile verleiht. Dieses Set ist mit allen anderen Sector-Mechanicus-Geländesets kompatibel, wodurch es so modular und erweiterbar ist, wie du es möchtest. Das Set enthält 4 Gussrahmen mit Sector-Mechanicus-Teilen:
- Ein Sacristan-Forgeshrine-Gussrahmen, einschließlich eines Kontrollpunkts mit Platz für zwei Fusionsbatterien, die im Kontrollpunkt einsetzbar und herausnehmbar sind, einer Konsole mit Tastatur und Bildschirm, 2 Rohren, eines Schweißarms, eines Werkzeugkastens und eines Feuerlöschers;
- Ein Bodengussrahmen, der 2 Bodensegmente, 6 Verbindungsplatten, 4 Endplatten und einen schädelförmigen Kran enthält, der von jeder Sektion herabhängen kann;
- ein Stützengussrahmen mit 4 Stützsätzen, 4 Sätzen Rohre, die unter den Bodensektionen angebracht werdne können, 2 Leitern und einer Winde;
- ein Tankrahmen, der das zentrale Tankgebilde und zwei Schlote enthält, dazu 7 Endkappen für Rohre und ein kurzes gekrümmtes Rohrstück.
Dieses Set besteht aus 54 Teilen. Regeln für den Einsatz in Spielen von Warhammer 40.000 befinden sich in Codex: Imperial Knights.
Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie diese Landeplattform. Diese großen Konstruktionen sind in Zeiten des Friedens ein Landepunkt für Flugzeuge und Frachtlager, doch wenn Grenzwelten zu Schlachtfeldern werden, dienen sie als logistische Knotenpunkte und ermöglichen es belagerten Truppen, sich während der Schlacht mit Nachschub zu versorgen.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 11 Kunststoffteilen, aus denen du eine Landeplattform bauen kannst.Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Der Zahn der Zeit und die Schritte Hunderter plündernder Armeen haben viele Sturmgewölbe des Gottkönigs verheert, doch die rachsüchtigen Geister der Wächer, die an sie gebunden sind, lauern noch immer.
Brauchst du etwas zusätzliches leicht verteilbares Gelände für dein Spielfeld? Dieses „Dominion of Sigmar“-Set verwandelt jedes Spielfeld in ein sagenumwobenes Schlachtfeld und ist eine Sammlung aus 13 Ruinen, um die du kämpfen kannst. Verlassene Tempel, gefallene Königreiche – das Set ist ideal, um sie alle zu erschaffen. Für sich allein ist es perfekt geeignet, um etwas zusätzliche Deckung zu gewähren, während es in Kombination mit dem Rest des „Dominion of Sigmar“-Sortiments ideal ist, um deine größeren Strukturen auszuschmücken und sie mit deinen Spielfeldern zu verbinden. Zudem gibt eine kostenlose Schriftrolle diesem Geländestück seine eigenen thematischen Regeln.
Dieser Bausatz besteht aus 34 Kunststoffkomponenten.