Dieses Set ist eine großartige Ergängzung für deine „Warhammer Age of Sigmar“-Geländesammlung und voller düsteren, dunklen Vorahnung und unaussprechlichen, geheimnisvollen Kunststoffgrüften, Wällen, Toren und Statuen, die einen Hauch des Unheimlichen auf deinen Spieltisch bringen.
Dieses Set beinhaltet sechs Mausoleen: klassiche Beispiele von gotischen Gräbern, zwei Statuen von Morr und eine Reihe von Wällen und Toren die sie umschließen. Die Wälle sind natürlich bespickt mit vielen, sehr vielen Totenköpfen der unglückseeligen, zusammen mit geschmiedeten Eisen und moosbehangenen Steinen …
Es kann sowohl als einzelnes Modell gefertigt werden, als auch als einzelne Geländeteile über den Spieltisch verteilt werden, perfekt geeignet für Scharmützelspiele.
Dieser Kunststoffbausatz enthält 84 Einzelteile.
Wenn du deinem Schlachtfeld ein wenig narrativen Flair verleihen willst, ist der Manufactorum-Bausatz Konservatoren das Richtige für dich. Er enthält Elemente zweier vormals erhältlicher Sets und der Inhalt eignet sich perfekt, um Maschinerie und Fracht darzustellen, die man in einem Frachtdepot, Raumhafen oder Warenhausdistrikt finden würde.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 1x Gepanzerte Munitorum-Container
- 3x Promethiumfässer
- 4x Vorratskisten
- 1x Anhänger
- 2x Galvanische Servoschlepper
- 1x Servoschlepper-Werkzeugkiste
- 1x Feuerlöscher
Die Unterwelt von Necromunda ist ein beengter und brutaler Ort, wo Feuergefechte auf kurze Distanz zwischen Kämpfern stattfinden, die zwischen Deckung umherhuschen, und vor brutalen Nahkämpfen gibt es kaum ein Entkommen. Mit diesem gewaltigen Set kannst du die verrosteten, zerfallenden Umgebungen von Necromunda auf deinem Spieltisch nachstellen und ein Schlachtfeld zusammenpassenden Geländes erschaffen, um das deine Gangs kämpfen können. Der Underhive Sector ist vollgepackt mit modularen Geländestücken, die in einer wirklich atemberaubenden Anzahl an Kombinationen verwendet werden können.Diese Box vereint eine Vielzahl von Zone-Mortalis-Geländebausätzen, aus denen insgesamt 106 hoch detaillierte Geländestücke gebaut werden können – wobei jedes Element so gestaltet wurde, dass es mit den anderen kompatibel und austauschbar ist – und bietet dir alles, um einen Necromunda-Spieltisch mit mehreren Stockwerken und erhöhten Stellen zu bauen.Du musst dich auch nicht auf Necromunda beschränken – dieses Gelände ist auch ideal für den Einsatz in Warhammer 40.000 und Kill Team.Dieser 438-teilige Bausatz enthält:Zone Mortalis Gang Stronghold- 1x Wachtum- 1x Schleimtank- 1x Satz Stronghold-Tore- 4x Stronghold-Wände- 2x Stronghold-Ecken- 1x Stronghold-WanderweiterungPlattformen und Treppen der Zone Mortalis- 2 Treppen- 16 Plattformen- 2 breite Plattformen- 12 Geländer- 4 Leitern- 1 AufzugSäulen und Wände der Zone Mortalis- 12 Säulen- 2 breite Wände- 8 Wände- 2 breite Türen- 2 TürenZone Mortalis Barricades and Objectives- 1 Gang-Reliquienschrein- 1 Prioritäts-Marker- 4 Tür-Bedienfelder- 1 Monsterbau- 5 Kisten- 9 Barrikaden- 2 SprengfallenRohre und Leitungen der Zone Mortalis- 3x Rohre- 1x Kontrolltafel- 1x zerstörter Rohrabschnitt- 2x gebogene Rohrabschnitte- 1x kurzes EndrohrDieses Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Jedes Sturmgewölbe wurde mit den Statuen und der Ikonografie von Azyr geschmückt und seine Hallen von den größten Priestern des Gottkönigs geweiht. Dieser heilige Boden strahlt noch immer diese uralte Macht aus.
Als Blickfänger in jeder Geländesammlung ist das Sigmarite Dais die perfekte Ergänzung für deine Schlachtfelder. Es hilft dir mit einer gigantischen Statue von Sigmar selbst, deine Schlachten thematisch auf die Welten der Reiche der Sterblichen auszurichten, außerdem ist es gut geeignet, deinen Schlachten etwas taktischen Tiefgang zu verleihen, indem es die Sichtlinie blockiert und dir erhöhtes Gelände gibt, um das du kämpfen kannst. Eine kostenlos herunterladbare Schriftrolle gibt diesem Geländestück eigene Regeln, das in diesem Falls als inspirierende Bastion für Armeen der Ordnung dient und als ein Objekt des Schreckens für die Armeen der Zerstörung, des Todes und des Chaos.
Dieser „Dominion of Sigmar“-Bausatz wurde so entworfen, dass er äußerst modular und kompatibel mit dem Rest des „Dominion of Sigmar“-Sortiments ist. Du kannst deinen anhand der Instruktionen direkt aus der Box bauen oder du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und selbst ausufernde Tempel und verstreute Ruinen bauen.
Dieser Bausatz besteht aus 46 Kunststoffkomponenten.
In den Schlachten im Kriegsgebiet Nachmund prallen Armeen auf unwirtlichen Grenzwelten in extremen Witterungsbedingungen aufeinander. Diese heimgesuchten Planeten sind überzogen mit imperialen Befestigungen, die strategisch wichtige Orte sichern und bedeutende Grenzen gegen heranrückende Armeen häretischer Verräter und Xenosbestien verteidigen. Diese Konstrukte sind widerstandsfähig und von brutalistischem Design, stehen auch auf verlorenen Welten noch und sind ein Zeugnis der schrecklichen Konflikte, die einst ausgetragen wurden, um den eisernen Griff des Imperiums um seine Grenzen aufrecht zu erhalten.Battlezone: Fronteris – Nachmund ist eine Geländeerweiterung für Warhammer 40.000, die aus einer Reihe von Geländestücken besteht, um damit packende Schlachtfelder aufzubauen, die durch die befestigten Grenzwelten des Kriegsgebiets Nachmund inspiriert sind. Die vielfältige Auswahl an modularen Barrikaden und imperialen Gebäuden machen sie zu einer idealen Art, deine Geländesammlung zu beginnen oder zu erweitern – und verglichen mit dem Einzelerwerb des Inhalts sparst du auch noch Geld.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 119 Kunststoffteilen, aus denen du Folgendes bauen kannst:- 2x STK-Habitatbunker- 6x Palisaden- 2x Palisade mit Türen- 1x Landeplattform- 1x Voxantenne- 1x AuspexschreinDas Set enthält auch zwei beidseitig bedruckten Spielpläne mit den Maßen 30 Zoll x 22,4 Zoll, mit denen du ein passendes Schlachtfeld für Warhammer-40.000-Spiele der Größen Kampfpatrouille und Aufmarsch mit bis zu 1.000 Punkten schaffen kannst. Diese widerstandsfähigen Spielpläne stellen auf beiden Seiten eine von Trümmern übersäte Einöde an der imperialen Grenze dar und können mit anderen Spielplänen kombiniert werden, um Schlachtfelder beliebiger Größe zu schaffen.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Das Set Gepanzerte Munitorum-Container bietet eine vielseitige, leicht zusammenzubauende Sammlung an Geländestücken und ist somit die perfekte Anschaffung für jeden, der seinem Spieltisch für Warhammer 40.000 etwas Abwechslung verleihen möchte. Die Container können nach Belieben aufeinandergestapelt und arrangiert werden – verwende sie als Deckung, blockiere Sichtlinien und füge deinen Spielen von Warhammer 40.000 Engpunkte und solche von strategischer Bedeutung hinzu!
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 3x Gepanzerte Munitorum-Container
- 9x Promethiumfässer
- 12x Vorratskisten
Ein Sacristan Forgeshrine wird an der Front der Schlacht aufgebaut und bildet einen wichtigen Sammelpunkt für Knight-Lanzen. Hier werden wichtige Rituale durchgeführt und der Autosakristan des Forgeshrines bietet Reparaturen, Betankung und Nachladen von Schildbrecherraketen, wie es die Edlen Piloten benötigen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Teile, die zum Bau eines Sacristan Forgeshrines nötig sind – einem Sector-Mechanicus-Geländestück, das Imperial Knights in der Schlacht Vorteile verleiht. Dieses Set ist mit allen anderen Sector-Mechanicus-Geländesets kompatibel, wodurch es so modular und erweiterbar ist, wie du es möchtest. Das Set enthält 4 Gussrahmen mit Sector-Mechanicus-Teilen:
- Ein Sacristan-Forgeshrine-Gussrahmen, einschließlich eines Kontrollpunkts mit Platz für zwei Fusionsbatterien, die im Kontrollpunkt einsetzbar und herausnehmbar sind, einer Konsole mit Tastatur und Bildschirm, 2 Rohren, eines Schweißarms, eines Werkzeugkastens und eines Feuerlöschers;
- Ein Bodengussrahmen, der 2 Bodensegmente, 6 Verbindungsplatten, 4 Endplatten und einen schädelförmigen Kran enthält, der von jeder Sektion herabhängen kann;
- ein Stützengussrahmen mit 4 Stützsätzen, 4 Sätzen Rohre, die unter den Bodensektionen angebracht werdne können, 2 Leitern und einer Winde;
- ein Tankrahmen, der das zentrale Tankgebilde und zwei Schlote enthält, dazu 7 Endkappen für Rohre und ein kurzes gekrümmtes Rohrstück.
Dieses Set besteht aus 54 Teilen. Regeln für den Einsatz in Spielen von Warhammer 40.000 befinden sich in Codex: Imperial Knights.
Erschaffe dein eigenes thematisches Schlachtfeld, das die im Aufbau befindlichen Siedlungen und Außenposten der Kreuzzüge der Boten des Morgens darstellt. Wenn die Truppen der Ordnung in die Wildnis der Reiche der Sterblichen aufbrechen, führen sie arkane Karawanen voll mit den Materialien zur Gründung neuer Siedlungen mit sich.
Im Herzen jeder neuen sigmaritischen Festung liegt ein Nexusbrunnen, ein magisches Kosntrukt, dass die rohe geomantische Energie der Reiche anzapft, um die ihn umgebende aufstrebende Siedlung anzutreiben und zu beschützen.
Dieser Bausatz besteht aus 23 Kunststoffteilen, aus denen du einen Nexusbrunnen bauen kannst, der gerade eine wirbelnde Energiekugel aus dem Boden fördert. Dieser Bausatz kann in Spielen von Warhammer Age of Sigmar verwendet werden. Dieser Bausatz wird unbemalt geliefert und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Das Set Manufactorum – Subkloster und Tempelspeicher bietet dir vier immersive, thematische Geländestücke, mit denen du deine Schlachtfelder bei Warhammer 40.000 gestalten kannst.
Dieses mehrteilige Kunststoffgeländeset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 1x Tempelspeicher (ein zerstörtes Gebäude, das aus zwei zusammengehörigen Stücken zerstörten Geländes besteht)
- 1x Subkloster (ein zerstörtes Gebäude, das aus zwei zusammengehörigen Stücken zerstörten Geländes besteht)
Der Zahn der Zeit und die Schritte Hunderter plündernder Armeen haben viele Sturmgewölbe des Gottkönigs verheert, doch die rachsüchtigen Geister der Wächer, die an sie gebunden sind, lauern noch immer.
Brauchst du etwas zusätzliches leicht verteilbares Gelände für dein Spielfeld? Dieses „Dominion of Sigmar“-Set verwandelt jedes Spielfeld in ein sagenumwobenes Schlachtfeld und ist eine Sammlung aus 13 Ruinen, um die du kämpfen kannst. Verlassene Tempel, gefallene Königreiche – das Set ist ideal, um sie alle zu erschaffen. Für sich allein ist es perfekt geeignet, um etwas zusätzliche Deckung zu gewähren, während es in Kombination mit dem Rest des „Dominion of Sigmar“-Sortiments ideal ist, um deine größeren Strukturen auszuschmücken und sie mit deinen Spielfeldern zu verbinden. Zudem gibt eine kostenlose Schriftrolle diesem Geländestück seine eigenen thematischen Regeln.
Dieser Bausatz besteht aus 34 Kunststoffkomponenten.
Das Set Manufactorum – Sanctum Administratus bietet ein immersives, thematisches Geländestück, mit dem du deine Schlachtfelder bei Warhammer 40.000 mit den Überresten eines beeindruckenden Administratum-Gebäudes, bestehend aus einer großen, drei Stockwerke hohen Ruine sowie einem kleineren Stück Mauer, gestalten kannst.
Dieses mehrteilige Kunststoffgeländeset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen:
- 1x Sanctum Administratus (ein großes Gebäude, das aus zwei zusammengehörigen Stücken zerstörten Geländes besteht)
Diese Ruinen sind ein detaillierter und beeindruckender Geländebausatz aus Kunststoff, vollständig modular und kompatibel mit den anderen Bausätzen aus den Sortimenten von Sector Imperialis und Sector Mechanicus. Kombiniere so viele Bausätze wie du möchtest, um mehrstöckige Umgebungen zu erschaffen, die den perfekten Hintergrund für deine Warhammer-40.000-Schlachten bieten!
Der Bausatz der Sector Imperialis Ruins bietet 4 Sektionen, die gestaltet wurden, um eine von brutaler Kriegsführung zerstörte Stadt zum Leben zu erwecken. Sie sind alles, was von einst beeindruckender und in die Höhe gebauter gotischer Architektur übrig blieb – große Fensterbögen, prächtige Säulen und viele, viele Schädel zieren die Wände, während Lüftungsschächte, Rohre und Ventilationsanlagen dem Bausatz ein abgenutztes und industrielles Feeling verleihen. Die Bodenbereiche jeder Ruine wurden so gestaltet, dass viel Platz bleibt, um darauf zu spielen – selbst größere Modelle passen mit Leichtigkeit in die Ruinen. Alle Montagestellen passen genau zum Sortiment des Sector Mechanicus, wodurch du diesen Bausatz leicht deiner existierenden Geländesammlung hinzufügen kannst.
Dieser Bausatz besteht aus 24 Kunststoffkomponenten.
Verabschiede dich vom Planeten „Küchentisch mit ein paar Büchern darauf“ und begrüße mit dieser Schlachtfelderweiterung die Finsternis des 41. Jahrtausends – sie wurde entworfen, um deinen Tisch in ein Spielfeld zu verwandeln, das deiner Krieger würdig ist. Entfalte einfach dein Spielfeld und stell dein Gelände auf, und schon hast du ein fantastisch aussehendes und taktisch interessantes Schlachtfeld, um das du Krieg führen kannst! Es ist ideal, um dein Befehlshaber-, Elite- und Rekrutenedition zu erweitern oder einfach nur eine bestehende Geländesammlung auszubauen.
Dieses Set enthält:
- 12 zusammensteckbare Geländestücke, die aus Kunststoff gegossen sind, darunter Ruinen und Treibstoffleitungen, dazu ein gewaltiger Thermotauscherschrein – dieses Set wurde so gestaltet, dass es kompatibel mit bestehenden Geländebausätzen ist, wodurch du es einfach deine Sammlung integrieren kannst.
- Ein faltbarer, beidseitig bedruckter Spielplan von 22,4 Zoll mal 30 Zoll, der sich ideal für Spiele von Warhammer 40.000 eignet – eine Seite stellt ein Industriegebiet dar, während die andere ein Ödland abbildet, was dir thematische Vielfalt bietet, wenn du entscheidest, wo deine Schlachten stattfinden sollen.
Die Chalnath-Ausdehnung war einst Standort blühender Industriegebiete,
bevor zwischen dem Sternenreich der T'au und dem Imperium offener Krieg
ausbrach. Nun pirschen elitäre Kill Teams durch die urbane
Albtraumlandschaft der Ruinen und verwüsteten Bauwerke. Einst
majestätische gotische Architektur ist nun ein bloßer Schatten früherer
Pracht, doch sie kann noch immer die Gläubigen inspirieren - und Deckung
vor Feindfeuer bieten.
Killzone Chalnath ist eine Gelände-Erweiterung für Kill Team und bietet
eine Reihe imperialer Geländestücke, um die Killzone lebendig wirken zu
lassen. Diese Box bietet nicht bloß ein tolles Set modularer
Geländestücke, sie lässt dich auch die Missions-Layouts aus dem Buch
Kill Team: Chalnath nachbauen. Sie ist eine tolle Erweiterung für Kill
Team und Warhammer 40.000 und eine super Möglichkeit, deine
Geländesammlung zu beginnen oder zu erweitern.
Dieser Bausatz aus 157 Einzelteilen aus Kunststoff lässt dich folgende Geländestücke bauen:
5x Eingestürzte Wände
2x Zerstörte Chalnath-Gebäude
Ebenfalls in der Box ist ein beidseitig bedruckter faltbarer Spielplan
aus Karton mit den Maßen 30 Zoll x 22 Zoll, auf dem du schnell ein zu
Kill Team passendes Schlachtfeld aufbauen kannst. Auf beiden Seiten ist
ein unterschiedliches Artwork zu sehen und der Spielplan lässt sich mit
anderen Spielplänen zu einem größeren Schlachtfeld zusammenlegen.
Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen erst noch zusammengebaut
werden. Wir raten zur Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber.und
Citadel-Farben.
Die Seelenkriege sind vorbei, aber im Reich der Bestien bahnt sich ein neuer Konflikt an.
Es ist eine Zeit großer Veränderung in den Reichen der Sterblichen. Eine Welle des Lebens fegt durch die Acht Reiche, um die Flut des Todes zurückzudrängen, die das Nekrobeben verursacht hat, und die Mächte der Ordnung vergeuden keine Zeit, um das neu belebte Land für sich zu beanspruchen. Aber da Kragnos, das Ende von Imperien, aus seinem Gefängnis befreit wurde und einen Rachefeldzug quer durch Ghur führt, müssen die Sturmgeschmiedeten Ewigen ihre bis dato erbittertsten Schlachten schlagen, um die zu neuen Ufern aufbrechenden Kreuzzüge der Boten des Morgens zu schützen.
Verabschiede dich mit diesem Erweiterungsset von deinem „Küchentisch mit ein paar Büchern als Hügel“-Schlachtfeld und sag Hallo zu den fantastischen Landschaften der Reiche der Sterblichen! Es ist so gestaltet worden, dass dein Tisch zu einem Schlachtfeld wird, das deinen Kriegern würdig ist. Falte einfach den Spielplan auf und stelle dein Gelände darauf, dann hast du ein wunderschönes und taktisch anspruchsvolles Schlachtfeld, auf dem du deine Gefechte austragen kannst! Dieses Set ist ideal, um die Starterboxen Drachenbanner, Heroldbanner und Kriegerbanner zu ergänzen oder um eine bestehende Geländesammlung zu erweitern.
Dieses Set enthält:
5 Citadel-Geländestücke, die die Landschaften der Reiche der Sterblichen darstellen, deren Weiten von den Ruinen untergegangener Zivilisationen bedeckt sind und deren Ursprünge auf das Zeitalter der Mythen zurückgehen, bevor das Chaos alles verwüstete. Diese steckbaren Geländestücke aus Kunststoff wurden entworfen, um deinen Spieltisch zum Leben zu erwecken, und umfassen folgendes:
- 2x Wächterstatuen
- 2x Domizilrohbauten
- 1x Säulenstapel
- Einen beidseitig bedruckten, 30 Zoll x 22,4 Zoll großen Spielplan: verwandle jeden Esstisch in eine vom Krieg verheerte Landschaft Ghurs, des Reichs der Bestien. Eine Seite stellt die sumpfige Heimat der Moorpirscha in Thondia dar, die andere die staubige Wildnis der Ebenen Ghurs.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Die Schlachtfelder des Charadon-Sektors sind übersät mit zerstörten Maschinen, toxischem Müll und den noch immer warmen Kernen uralter Kraftwerke. Inmitten dieser Ruinen verteidigen die Streitkräfte der Fabrikwelt Metalica ihr Reich gegen Invasoren, und die Armeen sind gezwungen, sich in der Hitze der Schlacht durch labyrinthartige Komplexe aus Rohren und Plattformen zu bewegen.
Battlezone: Mechanicus – Charadon ist ein Geländeerweiterungsset für Warhammer 40.000 und besteht aus einer Reihe von Geländestücken, um Schlachtfelder zu beleben, die vom Adeptus Mechanicus inspiriert sind. Die abwechslungsreiche Zusammenstellung aus Barrikaden und Bauwerken macht es zu einer perfekten Möglichkeit, deine Geländesammlung zu beginnen oder zu erweitern.
Dieser Bausatz besteht aus 129 Kunststoffkomponenten, aus denen du das Folgende bauen kannst:
- 2x Ferratonischer Schmelzofen
- 1x Hämotroper Reaktor
- 5x Plasmaleitung
- 2x Alchomit-Schornstein
- 2x Thermischer Plasmaregulator
- 1x Notluke
Das Set enthält außerdem zwei beidseitig bedruckte und faltbare Spielpläne, die jeweils 30 Zoll x 22,4 Zoll messen, sodass du ein Schlachtfeld aufbauen kannst, das für Warhammer-40.000-Spiele mit 1000 Punkten geeignet ist. Diese robusten Spielpläne weisen auf jeder Seite ein anderes Artwork auf und können mit anderen Spielplänen kombiniert werden, um Schlachtfelder von beliebiger Größe zu erstellen.
Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
104,00 €*
130,00 €*(20% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...