Gelände
%
Games Workshop
Zone Mortalis: Gang Stronghold Die Zone Mortalis ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Todeszone – Feuergefechte finden auf kurze Distanz statt, während Kämpfer von Deckung zu Deckung hechten, und brutale Nahkämpfe sind beinahe unausweichlich. Doch selbst in einer solch tödlichen Umgebung braucht eine Gang einen Ort zum Leben. Erschaffe ein Hauptquartier für deine Gang, damit deine Krieger ihren eigenen Winkel in der Unterwelt haben, den sie ihr Zuhause nennen können. Die Stronghold kann auf viele Arten zusammengebaut werden und du kannst mehrere Bausätze kombinieren, um deine Basis zu vergrößern. Sie ist auch vollständig kompatibel mit den anderen Zone-Mortalis-Bausätzen, wodurch du episches Gelände für Necromunda schaffen kannst. Die Stronghold kann als Mittelpunkt eines Szenarios verwendet werden, in dem eine Gang ihr Heimatrevier gegen Rivalen verteidigt. Aus diesem 157-teiligen Bausatz aus Kunststoff kann eine Zone Mortalis: Gang Stronghold gebaut werden, bestehend aus: – 1x Wachtum – 1x Schleimtank – 1x Satz Stronghold-Tore – 4x Stronghold-Wände – 2x Stronghold-Ecken – 1x Stronghold-Wanderweiterung Das Set enthält Regeln und Anleitungen für den Einsatz der verschiedenen einzigartigen Elemente des Geländesets in Necromunda-Spielen, darunter Regeln für das Stronghold-Tor, den Wachturm, den Schleimtank und Schießscharten entlang der Begrenzung der Stronghold.
66,00 €* 82,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone: Manufactorum – Sanctum Administratus Das Set Manufactorum – Sanctum Administratus bietet ein immersives, thematisches Geländestück, mit dem du deine Schlachtfelder bei Warhammer 40.000 mit den Überresten eines beeindruckenden Administratum-Gebäudes, bestehend aus einer großen, drei Stockwerke hohen Ruine sowie einem kleineren Stück Mauer, gestalten kannst. Dieses mehrteilige Kunststoffgeländeset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen: - 1x Sanctum Administratus (ein großes Gebäude, das aus zwei zusammengehörigen Stücken zerstörten Geländes besteht)
66,00 €* 82,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone: Mechanicus – Galvanischer Magnaschlot Zubehör und Pinsel: Gelände
Errichte ein immersives Schlachtfeld inmitten der mechanischen Ödlande des Charadon-Sektors mit dem Galvanischen Magnaschlot. Dieses eindrucksvolle Stück uralter Maschinerie gibt heftige Strahlungswellen ab, die die Scanner und die Kommunikation deiner Feinde stören, wenn es in Verbindung mit In Nomine Imperatoris Missionspaket: Taktische Aufstellung eingesetzt wird. Der Bausatz besteht aus 26 Kunststoffkomponenten, aus denen du einen Galvanischen Magnaschlot bauen kannst. Regeln für dieses Gelände findest du im Set Battlezone: Mechanicum – Gelände-Datenblätterkarten. Diese Miniaturen werden unbemalt geliefert und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
56,00 €* 70,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone Fronteris – STK-Habitatbunker und Palisade Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie einen STK-Habitatbunker und Palisaden. Diese gepanzerten Konstruktionen sind inmitten der brutalistischen Architektur imperialer Grenzwelten ein alltäglicher Anblick, werden aber zu einer wichtigen Deckung, wenn ein Krieg den Planeten erfasst. Der STK-Habitatbunker ist besonders dafür geeignet, Kämpfer vor gefährlichen atmosphärischen Phänomenen zu schützen, die auf Grenzwelten häufig sind.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 36 Kunststoffteilen, aus denen du einen STK-Habitatbunker, eine Palisade mit Türen und drei Palisaden bauen kannst. Die modulare Art des Bausatzes ermöglicht eine Vielzahl weiterer Bauoptionen – zum Beispiel einen langen Palisadenwall, der mit dem STK-Habitatbunker verbunden ist, oder ein geschlossenes Fort aus Palisaden.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
56,00 €* 70,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Herrenhaus von Gondor™ Gondor war das bekannteste Königreich der Menschen in Mittelerde. Dieses kampferprobte Reich grenzte im Osten an Mordor an und Tausende Jahre lang war es ein Bollwerk gegen den Schatten. Zwar war Minas Tirith im dritten Zeitalter Gondors Hauptstadt, doch Osgiliath war seine ursprüngliche Hauptstadt, die schon bald dem Untergang geweiht war. Als der Ringkrieg in Gondor tobte, ereilte viele Siedlungen und Außenposten das gleiche Schicksal.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du ein Herrenhaus von Gondor bauen – ein prächtiges Bauwerk, das das Können der Steinmetze des Königreichs zur Schau stellt und das über mit Eisen verstärkte Holztüren und kleine Details wie die atemberaubenden Filigranarbeiten am Balkongeländer verfügt. Seine Torbögen wurden mit Blick auf die Miniaturen gestaltet und erlauben es Infantieremodellen, sich einfach durch sie hindurch zu bewegen und zu kämpfen, während Modelle mit größeren Bases wie Monster und Kavallerie dies nicht können. Das Dach des Herrenhauses kann ohne Kleber zusammengebaut werden, damit du es während des Spiels abnehmen und in seinem Inneren kämpfen kannst.Das Herrenhaus von Gondor ist modular, wodurch du den Bausatz auf unterschiedliche Arten zusammenbauen und so dein eigenes Gelände erschaffen kannst. Du kannst sogar mehrere Bausätze kombinieren, um ein noch größeres Gebäude oder Anwesen zu erschaffen.Dieser Bausatz besteht aus 188 Kunststoffteilen. Dieses Gelände ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.© 2023 New Line Productions, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc.© Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorhehalten. DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE, DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc. (s23)
54,00 €* 67,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Tidewall Shieldline Die Tidewall Shieldline ist eine beinahe undurchdringliche Barriere aus glühender Energie. Dahinter befinden sich die Fire Warriors der T'au in Deckung und feuern unablässig auf ihren Feind. Die Tidewall Shieldline schwebt auf Repulsortriebwerken über das Schlachtfeld, und mit jedem zurückgelegten Zoll haben die Feinde der T'au weniger Platz, sich zu verstecken. Ob Rückzugsgefecht, bei dem die Deckung Schritt hält, ob Hinterhalt mit vorbereiteten Todeszonen, die Shieldline lässt sich offensiv wie defensiv gleichermaßen flexibel einsetzen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält die Bauteile, die nötig sind, um eine Tidewall Shieldline zu bauen, ein tolles, mobiles Geländestück, das voll modular und mit den anderen Tidewall-Geländestücken kompatibel ist. Enthält auch eine Verbindungsplatte, durch die sich mehrere Tidewall-Bausätze miteinander verbinden lassen.
52,00 €* 65,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Megakopp-Bossbunka Waaaghbosse der Orks bleiben üblicherweise nur aus zwei Gründen stationär. Entweder verpassen sie einem Feind – oder einem glücklosen Grot – eine Abreibung, oder sie brüllen ihre Boys an, dass sie ihre Gegner gefälligst ordentlich verdreschen sollen. Der Megakopp-Bossbunka ist der ideale Ort, von dem aus man letzteres tun kann, vor allem wegen seiner Brüllstange, die meist von einem sehr lauten Soundsystem gekrönt wird. Der Megakopp-Bossbunka ist aus dem zweckentfremdeten Kopf eines Garganten gebaut worden und ermöglicht deinem Waaaghboss, die Horden ungezähmter Boys unter seinem Befehl im Zaum zu halten. Wenn sie sich daneben benehmen sollten oder versuchen, den Waaaghboss zu entmachten, dann verpasst er ihnen eine ordentliche Ladung aus den Fetten Fummen des Bunkas oder lässt sie Gorks Glotza spüren – eine Waffe, die aus einem Flugzeugtriebwerk gebaut ist und in eines der Augen des Garganten gehämmert wurde! Dieser mehrteilige Bausatz aus Kunststoff besteht aus 27 Einzelteilen und lässt dich einen Megakopp-Bossbunka bauen. Diese Miniatur wird unbemalt geliefert und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
52,00 €* 65,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Aegis-Verteidigungslinie Aegis-Vertedigungslinien sind Barrikaden aus mit Zinnen versehenen gepanzerten Segmenten, die sich zu einem soliden Schildwall verbinden lassen. Dank der schlichten Machart können sie mit großer Geschwindigkeit produziert und aufgestellt werden und sind somit ideal, um Verteidigungsstellungen zu errichten, bevor weitere, dauerhaftere Gebäude errichtet werden können.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Aegis-Verteidigungslinien bauen – modulare Verteidigungsstrukturen, die nach den Bedürfnissen deines Schlachtfelds zusammengebaut und umgestellt werden können. Jede Aegis-Verteidigungslinie besteht aus bis zu sechs Barrikadenteilen – davon hat einer ein charakteristisches „durchbrochenes“ Aussehen – und einer einzigen Feuerplattform sowie einer Auswahl an verbindenden Säulen und Sektionen. Die Hauptplattform kann mit einer von zwei unterschiedlichen Barrieren gebaut werden und die modulare Gestaltung des Bausatzes ermöglicht dir, jedes Teil nach deinem Ermessen auszurichten. Du kannst sogar mehrere Aegis-Verteidigungslinien so zusammenstellen, dass sie eine nicht durchbrochene Mauer ergeben, mit der du Feinde jeder Größe abwehren kannst.Dieser Bausatz besteht aus 64 Kunststoffteilen. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
52,00 €* 65,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone Fronteris – Fronteris-Landeplattform Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie diese Landeplattform. Diese großen Konstruktionen sind in Zeiten des Friedens ein Landepunkt für Flugzeuge und Frachtlager, doch wenn Grenzwelten zu Schlachtfeldern werden, dienen sie als logistische Knotenpunkte und ermöglichen es belagerten Truppen, sich während der Schlacht mit Nachschub zu versorgen.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 11 Kunststoffteilen, aus denen du eine Landeplattform bauen kannst.Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
50,00 €* 62,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone Fronteris – Voxantenne und Auspexschrein Erschaffe ein glaubwürdiges Schlachtfeld und führe Krieg auf einer heiß umkämpften Grenzwelt mit Geländestücken, die robuste imperiale Gebäude darstellen – wie eine Voxantenne und einen Auspexschrein. Diese widerstandsfähigen Vorrichtungen sind wichtige Kommunikationseinrichtungen für Grenzwelten und können von den Truppen, die um sie kämpfen, leicht zweckentfremdet werden – entweder, um ihre Moral durch das Herunterladen von Propaganda an einem Auspexschrein zu stärken, oder um einen verheerenden Angriff mit der Hilfe eines Funkspruchs via einer Voxantenne zu koordinieren.Für diese Geländestücke findest du in Kriegsgebiet Nachmund: Vigilus isoliert vorgeschlagene Geländeeigenschaften und zusätzliche Fähigkeiten, die deinen Spielen noch mehr strategische Tiefe verleihen.Dieser Bausatz besteht aus 36 Kunststoffteilen, aus denen du eine Voxantenne und ein einen Auspexschrein bauen kannst.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
50,00 €* 62,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Konvergenz der Herrschaft Sternstelen wurden von eifersüchtigen Necron-Adligen auf Welten zur Kennzeichnung von Gebietsansprüchen und als stille Wächter aufgestellt. Im Laufe der Jahrtausende wurden sie zu vergessenen archäologischen Kuriositäten oder zum gefürchteten Gegenstand abergläubischer Gerüchte über plötzliches Verschwinden oder seltsame Lichter. Nun erwachen sie so wie ihre Meister. Diese fraktionspezifische Befestigung bietet deinen Necrontruppen nicht nur Deckung für ihren Vormarsch, sie gibt nahen Einheiten zudem mehrere Vorteile. Jede der drei Sternstelen einer Konvergenz der Herrschaft ist mit einem Transdimensionalen Dislokator ausgerüstet. Diese uralten Waffen sind ideal zur Vernichtung von Feinden, die sich zu nah heran wagen. Aus diesem 14-teiligen Kunststoffbausatz kannst du drei Sternstelen bauen, die zusammen eine Konvergenz der Herrschaft bilden.
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Hammerschlag-Sturmbunker Hammerschlag-Sturmbunker werden auf die gleiche Weise von Kriegsschiffen der Space Marines abgeworfen wie Landungskapseln. Als automatisierte Gebietsverweigerungsvorrichtungen, die von fest darin verbauten Servitoren bemannt sind, erfüllen diese Bunker allerlei Rollen, vom Sichern von Brückenköpfen bis hin zum Stören gegnerischer Vorstöße und dem Stiften von Durcheinander tief im Feindesland. Der Hammerschlag-Sturmbunker bietet deinen Space Marines unerbittliche Feuerkraft, wo du sie am dringendsten benötigst. Neben seinem Hammerschlag-Raketenwerfer ist jeder Bunker wahlweise mit Schwerer Hammerschlag-Bolteranlage oder Schwerer Hammerschlag-Flammenwerferanlage ausgerüstet, um nahe Feinde unabhängig von der Richtung ihres Vorstoßes niederzumähen. Aus diesem Bausatz lässt sich ein Hammerschlag-Sturmbunker bauen. Er ist wahlweise mit Schwerer Hammerschlag-Bolteranlage oder Schwerer Hammerschlag-Flammenwerferanlage ausgerüstet und besteht aus 64 Einzelteilen aus Kunststoff.
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Miasmischer Malignificator Miasmische Malignificatoren sind übersät mit träge schwankenden Seuchenrauchfässchen und verdorbenen Glocken, die von rostigen Schloten baumeln, aus welchen dichte Wolken abscheulicher Dämpfe quellen. Wie Sporen werden sie über Zielwelten ausgesät und sind Parasiten, die Schmutz aus der Erde saugen und sich an die lokale Infrastruktur hängen, um den Planeten auf jede erdenkliche Weise zu vergiften. Verbreite mit Miasmischen Malignificatoren eine giftsprühende Präsenz auf jeder Welt, die deine Armee betritt. Sie bestehen aus einem gewaltigen Schlot und einem kleineren Pockenofen, womit sich ganz wunderbar Nurgles Segen/Fluch (Nichtzutreffendes bitte streichen!) auf deinem Spielfeld ausbreiten kann. Er wurde außerdem so konzipiert, dass er nahtlos auf dem Ferratonischen Schmelzofen des Sectors Mechanicus aufsitzt und mit ihm eine wirklich gewaltige Verderbnismaschine ergibt. Dieser Bausatz aus Kunststoff besteht aus 55 Einzelteilen und lässt dich einen Miasmischen Malignificator bauen, ein spezielles Geländestück der Death Guard für den Einsatz bei Warhammer 40.000.
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Turm von Gondor™ Gondor war das bekannteste Königreich der Menschen in Mittelerde. Dieses kampferprobte Reich grenzte im Osten an Mordor an und Tausende Jahre lang war es ein Bollwerk gegen den Schatten. Zwar war Minas Tirith im dritten Zeitalter Gondors Hauptstadt, doch Osgiliath war seine ursprüngliche Hauptstadt, die schon bald dem Untergang geweiht war. Als der Ringkrieg in Gondor tobte, ereilte viele Siedlungen und Außenposten dasselbe Schicksal.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Turm von Gondor bauen – ein mächtiges Bauwerk aus bearbeitetem Stein und mit Holztüren, die mit Eisen verstärkt wurden. Dieser Turm ist ungefähr 12 Zoll hoch und kann mit einer, zwei oder drei Türen gebaut werden. Die Spitze des Turms kannst du zerstört bauen – als wäre sie von einem Katapult getroffen oder vom Zahn der Zeit heimgesucht worden – und zusätzliche Bruchstücke kannst du am Fuß des Turms platizeren. Alternativ kannst du den Turm mit einem intakten Kuppeldach bauen, das ohne Kleber zusammengebaut und während Spielen für Kämpfe im Inneren abgenommen werden kann. Bei beiden Varianten bietet die detailliert ausgestaltete Turmspitze genug Raum, um darin deine Miniaturen zu platzieren.Dieser Bausatz besteht aus 54 Kunststoffteilen. Dieses Gelände ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.© 2023 New Line Productions, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc.© Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorhehalten. DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE, DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc. (s23)
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Dominion of Sigmar: Timeworn Ruins Der Zahn der Zeit und die Schritte Hunderter plündernder Armeen haben viele Sturmgewölbe des Gottkönigs verheert, doch die rachsüchtigen Geister der Wächer, die an sie gebunden sind, lauern noch immer. Brauchst du etwas zusätzliches leicht verteilbares Gelände für dein Spielfeld? Dieses „Dominion of Sigmar“-Set verwandelt jedes Spielfeld in ein sagenumwobenes Schlachtfeld und ist eine Sammlung aus 13 Ruinen, um die du kämpfen kannst. Verlassene Tempel, gefallene Königreiche – das Set ist ideal, um sie alle zu erschaffen. Für sich allein ist es perfekt geeignet, um etwas zusätzliche Deckung zu gewähren, während es in Kombination mit dem Rest des „Dominion of Sigmar“-Sortiments ideal ist, um deine größeren Strukturen auszuschmücken und sie mit deinen Spielfeldern zu verbinden. Zudem gibt eine kostenlose Schriftrolle diesem Geländestück seine eigenen thematischen Regeln. Dieser Bausatz besteht aus 34 Kunststoffkomponenten.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Krondgrat-Inkarnation von Ghur Die Inkarnationen, die am Krondgrat hausen, sind entsetzliche Entitäten - Kreationen aus reiner ghurischer Energie, geschützt von monströsen Knochen und geleitet von einem tierhaften Intellekt. In ihrer Anwesenheit bricht die Vernunft zusammen; die Geister von Sterblichen werden von Wildheit erfüllt und wilde Energien werden mit wilder Wut entfesselt. Selbst, wenn sie von mächtigen Helden gezähmt und gebunden werden, wollen diese mächtigen Inkarnationen ihre unaufhaltsame Macht auf die Welt loslassen.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt eine Krondgrat-Inkarnation von Ghur, ein furchterregendes Monster aus reiner Bernsteinmagie, das jeder Fraktion in Warhammer Age of Sigmar hinzugefügt werden kann.Dieser Bausatz enthält 29 Kunststoffkomponenten und wird mit einem Citadel-Rundbase (130 mm) geliefert. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden - wir empfehlen Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Battlezone: Manufactorum – Gepanzerte Munitorum-Container Das Set Gepanzerte Munitorum-Container bietet eine vielseitige, leicht zusammenzubauende Sammlung an Geländestücken und ist somit die perfekte Anschaffung für jeden, der seinem Spieltisch für Warhammer 40.000 etwas Abwechslung verleihen möchte. Die Container können nach Belieben aufeinandergestapelt und arrangiert werden – verwende sie als Deckung, blockiere Sichtlinien und füge deinen Spielen von Warhammer 40.000 Engpunkte und solche von strategischer Bedeutung hinzu! Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält die Teile, um Folgendes zu bauen: - 3x Gepanzerte Munitorum-Container - 9x Promethiumfässer - 12x Vorratskisten
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Promethium Tanks auf Cargo-8 Ridgehauler Trailer Die Münzgilde herrscht über die Straßen Necromundas. Sie transportiert Materialien zwischen den Makropolen und für einen stolzen Preis schmuggelt sie sogar Waffen und Personen. Die trockenen, lebensfeindlichen und verstrahlten Aschewüsten zu durchqueren ist ein riskantes Unterfangen, daher setzt die Gilde Konvois aus Cargo-8 Ridgehaulers ein. Diese gewaltigen Fahrzeuge können große Ressourcenmengen durch die gefährlichsten der Äußeren Gebiete befördern – etwa Tanks voller Promethium, dem äußerst flüchtigen und gleichermaßen wertvollen Treibstoff, der überall im Imperium verwendet wird. Ein sicherer Treibstoffvorrat ist das Lebensblut der Wüste und der Lohn für eine erfolgreiche Lieferung ist die Risiken wert, während eines Feuergefechts auf der Straße auf einem Tanker voller explosivem Gas zu hocken.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ermöglicht dir, einen Ridgehauler Trailer mit einem Set aus Promethium Tanks zu bauen, den du mit einem Cargo-8 Ridgehauler verwenden kannst. Du kannst diesen Anhänger mit sechs oder acht Rädern bauen und die modularen Bauoptionen des Ridgehauler Trailers erlauben dir, ihn mit einer einfachen Ladefläche für den Transport von Gangkämpfern oder Gütern zu bauen oder mit zwei Promethium Tanks, die in verschiedenen Größen gebaut werden können, zusammen mit einem Überlauftank und einem Laufsteg, auf dem Ganger mitfahren können. Der Ridgehauler Trailer kann auch mit einer anpassbaren hinteren Anhängerkupplung eingesetzt werden, die es dir ermöglicht, weitere Anhänger an deinen Landzug anzuhängen – jeder Cargo-8 Rideghauler kann bis zu vier Anhänger ziehen.Der Bausatz enthält auch eine Vielzahl an Zubehör:- 1x Kiste mit einer Auswahl aus zwei Innenräumen- 1x Schlauch- 2x Schraubenschlüssel- 2x Lötlampen- 1x MutterschlüsselsetDieses Set besteht aus 125 Kunststoffbauteilen und wird mit einem Abziehbilderbogen für Cargo-8 Ridgehaulers mit einer Vielzahl an Fahrzeugabziehbildern und Ganglogos geliefert. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben. Beachte, dass einige Teile ohne Kleber zusammengebaut werden sollten.Regeln für die Verwendung des Ridgehauler Trailers und des Cargo-8 Ridgehaulers findest du in Necromunda: Book of the Outlands.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Ruinen von Gondor™ Gondor war das bekannteste Königreich der Menschen in Mittelerde. Dieses kampferprobte Reich grenzte im Osten an Mordor an und Tausende Jahre lang war es ein Bollwerk gegen den Schatten. Zwar war Minas Tirith im dritten Zeitalter Gondors Hauptstadt, doch Osgiliath war seine ursprüngliche Hauptstadt, die schon bald dem Untergang geweiht war. Als der Ringkrieg in Gondor tobte, ereilte viele Siedlungen und Außenposten dasselbe Schicksal.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du eine Reihe Ruinen von Gondor bauen – Steingebäude, die durch den Zahn der Zeit oder Kriege verwüstet wurden und das elegante Mauerwerk von Gondor mit verzierten Knotenornamenten, gewölbten Fenstern und hölzernen Türen, die mit Eisen verstärkt sind, zeigen. Aus diesem Bausatz kannst du zwei separate Gebäude bauen, die jeweils als einstöckige Ruinen gebaut oder mit einem zweiten Stock versehen werden können, auf dem deine Krieger kämpfen und von dem aus deine Bogenschützen feuern können, was deinem Schlachtfeld eine zusätzliche Dimension verleiht.Die Ruinen von Gondor sind modular, wodurch du den Bausatz auf unterschiedliche Weise zusammenbauen kannst, um dein eigenes Gelände zu erschaffen. Du kannst sogar mehrere Bausätze kombinieren, um noch komplexere Ruinen zu bauen.Dieser Bausatz besteht aus 106 Kunststoffteilen. Dieses Gelände ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.© 2023 New Line Productions, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Der Herr der Ringe: Die zwei Türme, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc.© Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorhehalten. DER HOBBIT: EINE UNERWARTETE REISE, DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE, DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE und die Namen der Charaktere, Gegenstände, Ereignisse und Orte darin sind Marken der The Saul Zaentz Company d/b/a Middle-earth Enterprises unter Lizenz an New Line Productions, Inc. (s23)
32,80 €* 41,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Promethium Tanks Refuelling Station In der Aschewüste Necromundas ist Treibstoff so wichtig wie Wasser. In den vom Wetter verödeten Weiten zu stranden setzt ein Fahrzeug den Elementen und der Aufmerksamkeit umherziehender Gangs aus. Jene, die Zugang zu einem Promethiumvorrat haben, sind reich an Credits, Munition und der Fähigkeit, frei durch die Aschewüste zu reisen. Daher kommen Kämpfe und Tankstationen häufig vor und viele Gangs fanden ihr Ende durch die Hände von Rivalen, die verzweifelt Promethium brauchten, oder wurden in Stücke gesprengt, wenn ein verirrter Schuss einen Tank voll mit dem flüchtigen Treibstoff durchschlug.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du eine Promethium Tanks Refuelling Station als Gelände für Spiele von Necromunda bauen. Er enthält die Bauteile für vier Tanks, die in verschiedenen Größen gebaut werden können, zusammen mit Plattformen, über die deine Kämpfer im Gefecht eilen können. Diese Tanks können ohne Kleber in verschiedenen Konfigurationen verbunden werden, damit sie den Anforderungen deiner Spiele genügen, und sie können mit anderen Necromunda-Geländebausätzen kombiniert werden, um eine wahre Durchgangsstation der Äußeren Gebiete zu erstellen. Dieses Set enthält außerdem zwei Überlauftanks mit Leitern und viel Zubehör, um deine Station zum Leben zu erwecken, etwa Kisten, Schläuche und Werkzeuge.Der Bausatz enthält:- 4x Promethium Tanks mit austauschbaren Segmenten, um die Größe von jedem zu verändern- 2x Plattformen- 2x Überlauftanks mit Leitern- 2x Kisten mit einer Auswahl an Inhalten- 1x Schläuche- 4x Schraubenschlüssel- 4x Lötlampen- 2x MutterschlüsselsetsDieses Set umfasst 78 Kunststoffbauteile. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben. Beachte, dass einige Teile ohne Kleber zusammengebaut werden sollten.Regeln für den Einsatz dieser Modelle in deinen Spielen von Necromunda sind im Set enthalten. Die Promethium Tanks können auch als Fracht auf einem Cargo-8 Ridgehauler verwendet werden – diese Regeln findest du in der Erweiterung Necromunda: Book of the Outlands.
32,80 €* 41,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Sector imperialis Ruins Diese Ruinen sind ein detaillierter und beeindruckender Geländebausatz aus Kunststoff, vollständig modular und kompatibel mit den anderen Bausätzen aus den Sortimenten von Sector Imperialis und Sector Mechanicus. Kombiniere so viele Bausätze wie du möchtest, um mehrstöckige Umgebungen zu erschaffen, die den perfekten Hintergrund für deine Warhammer-40.000-Schlachten bieten! Der Bausatz der Sector Imperialis Ruins bietet 4 Sektionen, die gestaltet wurden, um eine von brutaler Kriegsführung zerstörte Stadt zum Leben zu erwecken. Sie sind alles, was von einst beeindruckender und in die Höhe gebauter gotischer Architektur übrig blieb – große Fensterbögen, prächtige Säulen und viele, viele Schädel zieren die Wände, während Lüftungsschächte, Rohre und Ventilationsanlagen dem Bausatz ein abgenutztes und industrielles Feeling verleihen. Die Bodenbereiche jeder Ruine wurden so gestaltet, dass viel Platz bleibt, um darauf zu spielen – selbst größere Modelle passen mit Leichtigkeit in die Ruinen. Alle Montagestellen passen genau zum Sortiment des Sector Mechanicus, wodurch du diesen Bausatz leicht deiner existierenden Geländesammlung hinzufügen kannst. Dieser Bausatz besteht aus 24 Kunststoffkomponenten.
32,80 €* 41,00 €* (20% gespart)