
Gloomspite Gitz
%
Games Workshop
Kragnos, the End of Empires Im Zeitalter der Mythen, lange Zeit vor der Herrschaft von Sigmar Heldenhammer, wandelten die Götter der neun Reiche unter den Sterblichen. Einer dieser Götter war Kragnos, das Lebende Erdbeben, größter des Zentaurenvolkes der Drogrukh. Er zehrte von Opfergaben aus Monsterknochenmark und Bernsteinknochen, bis wahrlich göttliche Macht in seinen Adern floss. Die letzten Draconith-Prinzen und Lord Kroak von den Slann brachten ihn schließlich zu Fall und sperrten ihn ein, doch nach ungezählten Jahren in Gefangenschaft unter einem Berg wurde sein Kerker jetzt durch Alarielles Lebensritual aufgebrochen. Das Ende der Imperien ist nun frei, sein Toben fortzusetzen, und wird die Reiche in erderschütternder Grausamkeit überrennen. Kragnos, the End of Empires, tritt mit einem Donnerschlag ins Rampenlicht von Warhammer Age of Sigmar und ist bereit, jede Armee der Zerstörung anzuführen. Er ist die Verkörperung der Wildheit Ghurs und eine totemgleiche Gestalt für das Große Bündnis der Zerstörung. Seine überwältigende Macht ist nahezu unvergleichlich. Er vernichtet Soldaten scharenweise und knüppelt Monster mit seiner Keule nieder, als wäre es ein Kinderspiel, während sein legendärer Schild Hauerbrecher (dessen Name daher rührt, dass sich Gorkamorka einst einen Zahn daran abbrach) feindliche Magie zu einer harmlosen Brise verkommen lässt. Trotz alledem ist seine wohl gefährlichste Eigenart sein berserkerhafter Angriff, der genug Wucht aufbauen kann, um selbst einen ausgewachsenen Drachen mit einem einzigen tödlichen Stoß zu Fall zu bringen. Dieser Bausatz besteht aus 74 Einzelteilen aus Kunststoff, die dir erlauben, einen Kragnos, the End of Empires zu bauen. Mehrere Optionen für den Bau stehen zur Verfügung, etwa drei verschiedene Gesichter und zwei verschiedene Posen für Hals und Kopf (durch die er nach rechts oder links schauen kann). Das Modell wird mit deinem Citadel-Rundbase (130 mm) geliefert.
116,00 €* 145,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Speerspitze der Mondwahn-Gits Die Mondwahn-Gits sind bis aufs Äußerste gerissen und bösartig und ihr verdrehter, schäbiger Verstand gebiert ständig neue Tricks und fiese Listen. Unterschätze die gackernde Grausamkeit der Grots, die hungrige Wildheit ihrer Squigs und die einfältige Stärke der in Höhlen wohnenden Troggoths auf dein eigenes Risiko – dies sind die wahren Kinder des Bös'n Mondes.Wenn du rachsüchtige Attacken aus den Schatten der Reiche der Sterblichen starten möchtest, ist diese Box der ideale Grundstein für eine Armee der Mondwahn-Gits – oder eine tolle Art, deine Sammlung zu erweitern, und du sparst verglichen mit dem Einzelerwerb der Bausätze auch noch Geld. Die Box enthält einen gerissenen Wahnboss, der eine Horde aus Linientruppen-Grots in die Schlacht führt, nämlich gemeine Piksa und hüpfende Squighoppa, die durch massige Felsmagen-Troggoths unterstüzt werden. Es ist eine vollwertige Armee in einer Box, damit du direkt bereit bist, aus den Höhlen hervorzubrechen und über deine Feinde herzufallen.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffmodelle:– 1x Wahnboss– 3x Felsmagen-Troggoths– 10x Squig-Hoppa, die alternativ als Boingrot-Hüpfa gebaut werden können– 20x Mondclan-Piksa, die alternativ als Mondclan-Schütz'n gebaut werden könnenAllen Modelle liegen passende Bases bei.Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
92,00 €* 115,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Gloomspite Gitz: Kamikazekatapult Kamikazekatapulte sind eine Erfindung, die nur die Mondwahn-Gits erschaffen könnten – niemand sonst würde sich Bomben und stachelbewehrte Helme umschnallen, um sich von einem Katapult schleudern zu lassen. Oder auch glauben, eine Chance zu haben, die Aktion zu überleben, was nur in absoluten Ausnahmefällen der Fall ist. Die herrliche Zerstörung, die bei solch einer „Landung“ entsteht ist jedoch Anreiz genug für einige, die lieber dieses Risiko eingehen, als ihren Boss zu verärgern.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du ein Kamikazekatapult bauen, lächerlich wilde Artillerie für deine Armeen der Mondwahn-Gits in Warhammer Age of Sigmar. Diese wahrlich bizarren Schöpfungen schleudern lebende Grots hoch in die Luft, die dann in der Hoffnung möglichst viel Zerstörung zu verursachen auf ihre Feinde stürzen – ideal, um deinem Gitmob etwas mehr schwere Feuerkraft zu verleihen.Das Katapult kann mit dem Kamikazegrot im Flug oder wartend und zum Abschuss bereit gebaut werden. Jedes Besatzungmitglied kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden und der Kamikazegrot kann mit drei verschiedenen, bombastischen Kopfbedeckungen gebaut werden, womit du deine Artillerie leicht individualisieren kannst.Dieser Bausatz umfasst 64 Kunststofteile und 1x Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
68,00 €* 85,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
TROGGOTHKONIG TRUGG Trugg ist der mächtigste aller Troggoths, eine gewaltige Masse aus Kraft und schlechter Laune. Er trägt auf seinem Rücken einen Bogenstein arkaner Macht von uralter Herkunft, der seine ohnehin schon beachtliche physische Kraft durch unberechenbare Ausbrüche elementarer Magie erhöht ... und ihm schreckliche Kopfschmerzen verschafft.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Troggothkönig Trugg bauen – eine übergroße Bestie, die durch uralte Magie und schiere miese Laune gestärkt wird. Trugg ist mit rituellen Narben, Ranken und verrottenen Relikten seines langen Schlafes in den Höhlen von Ghyran bedeckt und aus seiner Stirn ragt wie eine Krone ein beeindruckendes Geweih. Das seltsame Artefakt auf seinem Buckel knistert vor andersweltlicher Macht – besonders dann, wenn Trugg es mit seiner Keule trifft, an deren Spitze die Schale einer gewaltigen Eisenhausschnecke sitzt.Auch wenn er gebückt von seiner arkanen Last geht, ist Trugg größer als ein mächtiger Modergrotten-Troggoth – er ist ein Monster, das den Titel „Troggothkönig“ wahrlich verdient.Dieser Bausatz besteht aus 30 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (100 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
66,00 €* 82,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Gloomspite Gitz: Fletschaboss auf Kriegswag'n Ein Fletschaboss auf einem Kriegswag'n kann sich ganz darauf konzentrieren, die Köpfe seiner Feinde einzuschlagen und muss keinen Gedanken ans Lenken verschwenden. Alle Kriegswäg'n der Gitmobs können mit ihren Sturmangriffen verheerenden Schaden anrichten, aber der eines Fletschabosses vernichtet stilvoll: Ihr Pfad der Zerstörung wird von einer einer Schneise verbrannter Erde verfolgt, die die Flammen hinterlassen, die aus den Töpfen am Heck des Fahrzeugs züngeln.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen schweren Kriegswag'n für deine Armeen der Mondwahn-Gits in Warhammer Age of Sigmar bauen. Darauf kann ein Fletschaboss fahren, perfekt um Sturmangriffe anzuführen und den Rest deiner Gits zu inspirieren, oder auch ein Fetzgit-Schamane, der brennende Geschosse beschwören kann. Der Fletschaboss kann mit einem von zwei Köpfen gebaut werden und hat zwei verschiedene Standartenspitzen. Und der Schamane hat die Wahl zwischen zwei verschiedenen magischen Stöcken. Dieser Streitwagen (und sein Paar großer Zahnfletscha) geben deinem Gitmob jede Menge Durchschlagskraft.Dieser Bausatz umfasst 80 Kunststoffteile und 1x Citadel-Ovalbase (120 mm x 92 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
64,00 €* 80,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Gloomspite Gitz: Sonn'nräuber-Kriegswag'n Sonn'nräuber-Kriegswag'n werden sehr gerne von Gitmobs eingesetzt. Die Wägen sind aus leichtem Flechtwerk gebaut, damit sie den Feind schnell erreichen, hart zuschlagen und sich direkt wieder aus dem Kampf zurückziehen können. Die Fahrer benutzen am liebsten Spießa und Bögen, also Waffen, die perfekt dafür geeignet sind, aus halbwegs sicherer Distanz heimlich zuzuschlagen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Sonn'nräuber-Kriegswag'n bauen, leichte Streitwagen, die von wilden Zahnfletschas gezogen werden, die du in deinen Armeen der Mondwahn-Gits in Warhammer Age of Sigmar einsetzen kannst. Sie sind mit Sichelklingen bewaffnet und von verrückten Grots bemannt, die Speere und Bögen tragen. Sie sind dazu bereit, wild durch die Schlachtfelder der Reiche der Sterblichen zu sausen und deine Gegner dort zu treffen, wo es am meisten wehtut. Sie können mit deinem Rudel Zahnfletscha mithalten und sind ideal, um leichter Kavallerie etwas mehr Schlagkraft zu verleihen.Diese Miniaturen haben zahlreiche Optionen und sind leicht zu individualisieren. Diese Streitwagen können mit zwei verschiedenen Geschirren gebaut werden und können mit verschiedenen Rädern und Dekorationen noch weiter angepasst werden. Die Streitwagenfahrer können mit verschiedenen Köpfen gebaut werden und eine Peitsche oder ein Schwert führen. Die restliche Besatzung kann mit einer fiesen Klinge, einem Speer oder einem Bogen bewaffnet werden. Die Standarte kann mit zwei verschiedenen Spitzen gebaut werden und es gibt sogar noch mehr Zubehör, mit dem du deinen Streitwagen ausstatten kannst.Dieser Bausatz umfasst 146 Kunststoffteile und 2x Citadel-Ovalbases (105 mm x 70 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
58,00 €* 72,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kettensquigs / Loonboss auf Mangler Squigs Nur ein besonders Wahnsinniger führt einen Angriff an, während er sich an einem Paar Mangler Squigs festkrallt, doch dieser Loonboss – mit einigen seiner bescheuertsten Spieß- gesellen – brennt darauf, in die Schlacht zu hüpfen und alles in seinem Weg zu zermalmen. Der Loonboss auf Mangler Squig ist eine überragende Heldenauswahl für eine Armee der Gloomspite Gitz. Er verbindet die taktische Flexibilität eines Loonbosses mit der brutal offensiven Leistung der Mangler Squigs und ist eine furchterregend effektive Option. Darüber hinaus erlaubt er dir, Squig Hoppers als Schlachtlinie-Einheiten auszuwählen, sodass du im ausgewogenen Spiel eine ganze Armee aus Squig-Kavallerie ins Feld führen kannst. Dieser Bausatz steckt voller Optionen, um deine Mangler Squigs zu personalisieren, wodurch du jedem Modell eine einzigartige Persönlichkeit einhauchen kannst. Wenn du tapfer (oder wahnsinnig) genug bist, mehr als ein Set Mangler Squigs in deine Armee aufzunehmen, kannst du sie mit Kugeln und Ketten, Gesichtern, Panzerplatten und Basezubehör unterschiedlich gestalten. Dieses Set enthält 61 Teile und 1 Rundbase (80 mm).
58,00 €* 72,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Dankhold Troggoth Dankhold Troggoths schlafen tief unter der Erde, bis der Gloomspite sie aus ihrem Schlaf und an die Oberfläche treibt, um dort Verwüstung anzurichten. Sie zerquetschen und zerschmettern alles in Reichweite, saugen Zauberei wie Schwämme auf und sind in der Schlacht fast nicht zu töten. Diese riesigen Troggoths sind zäh genug, um sich mit den größten Monstern des Spiels anzulegen und dabei die Oberhand zu behalten. Sie können mit Leichtigkeit Wunden regenerieren und Zauber abschütteln und sind perfekt für jeden General, der seiner Armee etwas Schlagkraft verleihen möchte – im wörtlichen Sinn. Dieser Bausatz erlaubt dir, deine Miniatur stattdessen als Dankhold Troggboss zu bauen. Unabhängig von deiner Wahl kannst du deine Miniatur mit einer Vielzahl Köpfe, Waffen und Zubehör bauen und individualisieren, sodass deine Modelle unterschiedlich aussehen – das ist großartig, wenn du mehrere dieser massigen Monster in deine Armee aufnehmen möchtest. Der Bausatz enthält zudem viel Basematerial, das du bei allen deinen Modellen der Gloomspite Gitz verwenden kannst. Dieser Bausatz enthält 55 Teile und 1 Rundbase (60 mm).
50,00 €* 62,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Arachnarok-Spinne mit Spinnenzahn-Kriegerschar Arachnarok-Spinnen sind titanische achtbeinige Raubtiere mit boshafter Intelligenz. Diese monströsen Ungeheuer schreiten mit zusammengeschusterten Sänften auf dem Rücken in den Kampf, wo sich Horden kreischender Spinnenzahn-Grots festklammern, welche die Kreaturen als Nachkommen ihrer achtbeinigen Gottheit verehren.Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Kunststoff kannst du eine Arachnarok-Spinne mit Spinnenzahn-Kriegerschar bauen. Diese hoch aufragende Bestie ist mit Chitinplatten bedeckt und stapft auf acht messerscharfen Beinen in den Kampf, die in einer Vielzahl von Posen angebracht werden können. Die hölzerne Plattform auf ihrem Rücken ist mit Spinnenweben zusammengezurrt, worin sogar einige glücklose Opfer zu erkennen sind. Enthalten sind acht Grots, die mit Bogen und krummen Speeren bewaffnet sind und beliebig positioniert werden können. Dieser Bausatz enthält zusätzlich 12 kleinere Spinnen verschiedener Größen sowie ein Paar von Netzen überzogener Baumstümpfe, um das Base zu dekorieren.Dieser vielseitige Bausatz kann auch in verschiedenen anderen Varianten gebaut werden:- Netzspinner-Schamane auf Arachnarok-Spinne – ein Magier, der von seinem mobilen Schrein gekräftigt wird- Arachnarok-Spinne mit Netzschleuda – sie trägt ein Katapult, das von kichernden Grots bemannt wird- Aetherstrang-Arachnarok – eine schattenhafte Kreatur, die aus dem Nichts über ihre Beute herfälltDie zusätzlichen Bauteile in diesem Bausatz können auch verwendet werden, um einen Netzspinner-Schamanen zu Fuß zu bauen.Dieser Bausatz besteht aus 86 Einzelteilen aus Kunststoff und ihm liegen ein Citadel-Rundbase (160 mm) sowie ein Citadel-Rundbase (25 mm) bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
49,50 €* 55,00 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Kriegsbuch der Zerstörung: Gloomspite Gitz Die Mondwahn-Gits sind ein zusammengewürfelter Haufen Grots, Squigs und Troggoths, die alle nur darauf warten, für Unheil zu sorgen. Sollten sie nicht aufgehalten werden, würden die Reiche der Sterblichen in ewige Dunkelheit gestürzt werden – ein stinkendes, pilziges Zwielicht ohne Dämmerung. Wenn ihr Mondgott am Himmel steht, kriechen sie in unaufhaltsamen Horden aus ihren Löchern und reiten dabei auf riesigen Spinnen, listigen Wölfen und allerlei Squig-Kreaturen.Das Kriegsbuch der Zerstörung: Gloomspite Gitz ist ein unverzichtbares Buch für Sammler und Spielerinnen, die hier und da ein paar Stiche in den Rücken wertschätzen. Dieses umwerfende Werk ist vollgepackt mit inspirierenden Illustrationen, wahnsinnig viel Hintergrundmaterial, atemberaubenden Fotos und den Regeln, die du benötigst, um deine eigene Schneise der Verwüstung auf den Reichen der Sterblichen zu hinterlassen. Es enthält Schriftrollen, Berühmte Regimenter und Berühmte Armeen, Regeln für den Pfad des Ruhms und den Amboss der Apotheose sowie einen eigenständigen Abschnitt für Speerspitze, um kurze, taktische Spiele mit deiner Sammlung zu spielen. Egal, wie du gerne mit deinen Mondwahn-Gits spielst oder wie du sie bemalst, dieses Buch ist für dich.Dieses 122-seitige Hardcover-Buch enthält:– Hintergründe, Illustrationen und Geschichten, die dir einen Überblick über die Mondwahn-Gits und ihre verschiedenen Unterfraktionen verschaffen– Eine Beschreibung ihrer vielen Einheiten mit Fotographien, Bildern, und Hintergrundmaterial– Fraktionsregeln, samt Kampfeigenschaften, Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakten der Macht, Zauber und Manifestationen– 43 Schriftrollen über Einheiten, Gelände und Manifestationen– Ein Speerspitze-Leitfaden samt Tipps zum Spiel und Hobby sowie eigenen Schriftrollen und Armeefähigkeiten– Erzählerische Regeln für Pfad des Ruhms, darunter der Amboss der Apotheose mit dem du deinen eigenen Helden erschaffen kannst– Regeln für zwei thematische Berühmte Armeen und zwei Berühmte Regimenter, die anderen Armeen der Zerstörung hinzugefügt werden können– Eine praktische Referenzsektion mit Armeefähigkeiten, Zaubern und KampfeigenschaftenDieses Buch enthält einen einzigartigen digitalen Code, der in Warhammer Age of Sigmar: The App verwendet werden kann, um Inhalte des Kriegsbuch der Zerstörung: Gloomspite Gitz freizuschalten.
42,75 €* 47,50 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Zahnfletschareiter Zahnfletschareiter lauern an den Flanken einer Mondwahn-Horde und reiten auf wolfartigen Bestien, die von Geburt an als Reittiere herangezogen wurden. Diese opportunistischen Kavalleriegrots jagen den Feind voller Freude und feuern Pfeilsalven ab, bevor ihre wilden Zahnfletscha-Partner ihn anspringen und ihn mit Zähnen und Klauen zerfetzen. Sie haben sich von ihren unterirdischen Vettern entfremdet, denn diese auf den Ebenen lebenden Gitmobs schließen sich den Mondwahn-Massen in einem zähneknirschenden Waffenstillstand, der auf einem gemeinsamen Hass fußt, als Söldner und Vorreiter an.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du fünf Zahnfletschareiter bauen – wilde Bestien mit kleingewachsenen Grotreitern. Jeder Zahnfletschareiter kann so gebaut werden, dass er mit seinem Grot-Bogen zielt oder seinen Stock einsetzt, um einen Feind aufzuspießen, wobei die jeweils andere Waffe auf seinem Rücken verstaut ist. Dieser Bausatz enthält Teile, um Reiter als einen Gitboss-Champion, der einen Säbel führt, als einen Hornschmetterer und als einen Gitflaggenschwenker zu bauen, sowie haufenweise untereinander austauschbare Teile, um Schilde, Köpfe und Wolfschwanzschmuck nach Belieben zu kombinieren. Diese Gitmob-Mitglieder unterscheiden sich von den Mondwahn-Gits und es ist eine Freude, diese Einheit zu bauen, zu bemalen und deiner Grot-Horde mit ihnen ein wenig Abwechslung zu verpassen.Dieser Bausatz besteht aus 114 Kunststoffteilen und wird mit 5 Citadel-Ovalbases (60 mm x 35 mm) geliefert. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Rockgut Troggoths Rockgut Troggoths haben felsige Haut, die sie gegen Klingen, Bolzen und magische Angriffe gleichermaßen schützt. Ihre riesigen Klauen fahren durch Stein, als wäre dieser nur Wasser, daher können sie riesige Keulen herausreißen und Felsen schleudern, wenn ihnen danach ist. Sie sind nicht subtil. In der Schlacht sind Rockgut Troggoths unglaublich widerstandsfähig und eine hervorragende Art, sich der gefährlicheren Einheiten deines Gegners anzunehmen. Sie sind sogar auf die Distanz tödlich, denn sie können Felsen auf ihre Gegner schleudern. Mit diesem Bausatz kannst du drei Rockgut Troggoths bauen und individualisieren, denn er enthält viele Teile und austauschbare Komponenten, mit denen du jeden besonders gestalten kannst. Mit vielen Köpfen, Waffen und Posen wirst du eine ganze Armee dieser Bestien aufstellen können, ohne dass zwei gleich aussehen. Dieser Bausatz enthält 91 Teile und 3 Rundbases (50 mm).
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Gloomspite Gitz: Rudelfletscha Rudelfletscha nutzen Riesenzahnfletscha – besonders große Vertreter ihrer Art. Sie sind so groß, dass sogar ein mehrere Grots gemeinsam auf einem in die Schlacht reiten können. Die Reiter beschützen die Flanken ihrer Reittiere, indem sie mit ihrem Pfähla herumstochern. So kann sich ihr Zahnfletscha ganz daraf konzentrieren, alles vor seinem Maul zu zerfleischen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du drei Rudelfletscha bauen, eine schnelle und tödliche Kavallerieeinheit für deine Armeen der Mondwahn-Gits in Warhammer Age of Sigmar. Die Einheit eröffnet dir viele taktische Möglichkeiten für listige Fletschabosse. Dank ihrer Geschwindigkeit können sie dort angreifen, wo sie dein Gegner nicht erwartet und sie zerfleischen nur zu gerne kleinere Einheiten, die Ziele kontrollieren oder verwundete Feinde.Dieser Bausatz umfast 61 Kunststoffteile und 3x Citadel-Ovalbases (75 mm x 42 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Squig Hoppers Squig Hoppers springen irre in die Schlacht und verheeren alles, mit dem sie zusammenprallen. An jedem tobenden Squig klammert sich ein gackernder Grot fest, der wild nach jedem nahen Feind schlägt, während er vergebens versucht, sein seltsames Reittier zu lenken. Squig Hoppers sind unvorhersehbar und mobil und können auf der Jagd nach ihrer Beute über Gelände und feindliche Einheiten springen. Sie sind toll, um fliehende Feinde zu fangen oder verwundbare Einheiten hinter den Linien deines Gegners zu jagen. Als Squigreiter, die das Kunststück vollbracht haben, mehr als eine brutal kurze Schlacht überlebt zu haben, tragen Boingrot Bounderz Wahnhelme und spießen ihre Feinde mit heimtückischen, spitzen Pieksa-Lanzen auf. Boingrot Bounders sind mobile und tödliche Fronteinheiten. Sie sind schnell genug, um rasch in den Kampf zu gelangen – sobald sie dort sind, machen sie mit beißenden Squigs und Stößen mit ihren Pieksa-Lanzen kurzen Prozess mit ihren Feinden. Dieses Set ergibt 10 Squig Hoppers oder 10 Boingrot Bounders und enthält eine große Vielzahl von Optionen zur Individualisierung. Köpfe, Waffen, Reiter und Squigs: alles ist austauschbar, so das keine zwei Modelle sich ähneln müssen, selbst in einer gewaltigen Horde. Dieser Bausatz besteht aus 140 Einzelteilen und wird mit zehn Rundbases (32mm) geliefert.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Squig Herd Squigs! Diese wilden Bestien sind wenig mehr als ein Maul auf Beinen mit richtig übler Laune und werden in den gesamten Reichen der Sterblichen für ihren rasenden Hunger gefürchtet. Häufig werden sie von den Gloomspite Gitz an der Front eingesetzt. Diese kleinen Monster sind eine großartige Auswahl für deine Armee, denn sie haben eine unfassbare offensive Durchschlagskraft – richte sie einfach in die ungefähre Richtung von irgendwas, das sie fressen sollen, und lasse sie angreifen. Wenn du möchtest, kannst du sogar eine ganze Armee der kleinen Bestien im ausgewogenen Spiel spielen, den in Armeen mit einem Moonclan-General gelten Squig Herds als Linientruppen. Stell dir nur mal den Gesichtsausdruck deiner Gegner vor … Dieser Bausatz enthält alles, was du zum Bau einer Herde aus zehn Squigs mit äußerst flexiblen Gesichtern brauchst. Außerdem enthalten ist ein Paar aus Squigtreibas, die deine Squig Herds angemessen motivieren können und für die es vier mögliche Modellvarianten gibt, aus denen du zwei bauen kannst. Du erhältst ebenfalls tolle Accessoires für deine Bases – darunter auch ein Schneckensquig … Dieser Bausatz besteht aus 77 Einzelteilen und wird mit zwölf Rundbases (25mm) geliefert.
35,20 €* 44,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Underworlds: Borgits Viechgrapscha Borgits Viechgrapscha haben sich auf der Suche nach dem riesigen Troggoth Trugg in die Stollen unter Glutwacht gewagt. Ihr Anführer, Borgit Wolfkilla, sieht sich selbst als Jäger und benutzt seine Freunde Habbich und Humpelschuft als Köder. Sein echter Trumpf ist Uglug, ein Troggoth, der davon träumt, einmal rießengroß zu werden – wobei die argwöhnische Eigenheit der Grots, ihn in enge Orte zu zwängen, eher den gegenteiligen Effekt hat. Abgerundet wird die Kriegerschar von Mogel und Schwindli, die sich als Uglugs zahmen Squig ausgeben.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Borgits Viechgrapscha bauen – eine vollständige Kriegerschar für Warhammer Underworlds mitsamt Kämpferkarten und Schriftrollenkarten.Borgits Viechgrapscha sind eine Vielseitigkeits-Kriegerschar, zu der ein Vielseitigkeits-Rivals-Deck am besten passen würde (separat erhältlich).Dieses Set enthält 5 Kunststoffminiaturen:– 1x Borgit Wolfkilla– 1x Uglug– 1x Mogel und Schwindli– 1x Habbich– 1x HumpelschuftDieses Set enthält auch:– 5x beidseitig bedruckte Kämpferkarten– 7x Schriftrollenkarten (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, chinesisch und japanisch)Die Kämpferkarten sind 63 mm x 88 mm groß und die Schriftrollenkarten sind 106 mm x 145 mm groß.Dieser Bausatz umfasst 23 Kunststoffteile, darunter 5x gestaltete Bases. Diese zusammensteckbaren Miniaturen können ohne Klebstoff zusammengebaut werden und sind unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Grots / Stabbas / Shootas Moonclan-Stabbas bilden unordentliche Reihen, die mit hallenden Gongs und wehenden Bannern auf den Gegner vorrücken. Der Wahnsinn des Gloomspite weitet ihre Augen und sie überschwemmen wild nach allem in ihrem Weg stechend die feindlichen Reihen. Stabbas sind der Kern der Armee vieler Gloomspite-Gitz-Armeen, dank ihrer Fähigkeit, den Feind durch schiere Zahl zu überwältigen. Sie sind toll, um Ziele zu erobern oder die schwächeren Elemnte deiner Armee abzuschirmen – oder um einige gut platzierte Loonsmasha Fanatics zu verbergen … In diesem Set findest du ausreichend Stechas, Pieksa-Speere und Mondschilde, um eine Einheit Stabbas zu bauen, oder genug Moonclan-Bögen und Schneidas, um eine Einheit Shootas zu bauen. Du findest darin ebenso eine Auswahl an Standartenträgern, einen Gongschläger, 2 Dornennetze und einen speziellen Stecha, um den Moonclan Boss der Einheit zu kennzeichnen. Dieser Bausatz besteht aus 111 Einzelteilen und wird mit 20 Rundbases (25 mm) geliefert.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Gloomspitze Gitz: Fletschaboss und Gefolge-Wolfsgits Fletschabosse führen Gitmobs von den Rücken wilder Zahnfletscha an. Das Gefolge der Fletschabosse wird aus den am wenigsten feigen Grots des Rudels handverlesen. Diese listigen und vielseitigen Kämpfer sind besser als die restlichen Wolfsreiter und bleiben stets nahe bei ihrem Anführer, wo sie Angreifer mit Spießa und Bogen fernhalten.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen listigen Fletschaboss und zwei seiner „vertrauenswürdigsten“ Krieger auf Zahnfletscha für deine Armeen der Mondwahn-Gits in Warhammer Age of Sigmar bauen. Ihre Geschwindigkeit, Heimlichkeit und Wildheit sind ideal, um deinen Gitmob-Sturmangriff zu verstärken.Dieser Bausatz umfasst 25 Kunststoffteile, darunter auch 3 gestaltete Bases. Diese zusammensteckbaren Miniaturen sind unbemalt und können ohne Klebstoff zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben.
27,20 €* 34,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Loonboss auf Giant Cave Squig Giant Cave Squigs sind besonders gewaltige und wilde Bestien, die exzellente Reittiere für die mutigeren Loonbosses der Grots abgeben. Sie rasen wie gummiartige Meteore in die Schlacht – ein Durcheinander aus Reißzähnen, spitzen Stacheln und gekreischten Kriegsschreien. Wenn du nach einem Anführer für deine squigigen Legionen suchst, kannst du mit dem Loonboss auf Giant Cave Squig nichts falsch machen! Dieser hüpfende Todesbote ist selbst ein tödlicher Kämpfer und ein toller Befehlshaber für jede Armee mit einer Menge Mangler Squigs, Squig Hoppers und Boingrot Bounderz, da er mit dem Rest deiner bepilzten Truppen Schritt halten kann und sie sogar anbrüllen kann, schneller zu hüpfen. Du kannst deinen Loonboss auf Giant Cave Squig mit einem Moonclan-Stecha oder einem Mondschneida bauen, je nachdem, was du taktisch (oder ästhetisch!) bevorzugst. Dieser Kunststoffbausatz besteht aus 21 Teilen und wird mit einem Rundbase (40 mm) geliefert.
27,20 €* 34,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Aufwiegla Aufwiegla sind Grots, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die unterirdischen Horden in Wallung zu bringen. Diese eingebildeten Agitatoren schlagen ihre Waffen gegeneinander, stampfen mit den Füßen und brüllen in ohrenbetäubender Lautstärke: „Aufwachen!“. Ihre magisch verstärkten Stimmen sind so nervig, dass sie sogar die stursten, im Unterreich lebenden Titanen aus dem Schlaf reißen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Aufwiegla bauen, ein Mondclan-Demagoge für die Mondwahn-Gits. Beschützt von seiner furchteinflößenden Squigschädelrüstung versetzt dieser lautstarke Anführer die Monster der Höhlen in schäumende Raserei. Wenn ein Feind zu nahe kommt, schlägt der Aufwiegla mit Mondsichel und Kloppa zu, während sich sein kreischender Schwarm mit Pilzen vollgestopfter Fledersquigs auf explosive Weise auf den Feind wirft.Dieser Bausatz besteht aus 10 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (32 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
22,40 €* 28,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Würfelset der Mondwahn-Gits Die Mondwahn-Gits ziehen im Licht des Bös'n Mondes in den Krieg, während ihr Gott in Form eines riesigen, leuchtenden Steins im Himmel schwebt. In seinem blassen Licht übermannt sie der Wahnsinn, der sie in einem Aufstand der Zerstörung durch die Reiche der Sterblichen führt.Dies ist ein Set aus 16 sechsseitigen Würfeln mit abgerundeten Ecken für Warhammer Age of Sigmar im Stil der Mondwahn-Gits. Sie sind aus gelbem Acryl-Kunststoff mit schwarten Markierungen und Designs und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten 1-5 haben traditionelle Punkte, anstelle der 6 prangt aber das Symbol des von Pilzen überzogenen Bös'n Mondes der Mondwahn-Gits.
21,60 €* 24,00 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Squigboss mit Malmasquig Squigbosses sind erfahrene Squigtreiba, die geifernde Rudel aus Höhlenbestien um sich scharen, befehligen ihre pilzigen Herden jedoch nicht wirklich, sondern bieten ihnen Anreize in Form mächtiger Pilze sowie gelegentlichen Sticheleien mit ihrem Squig-Krummstäben. Die meisten von ihnen ziehen in Begleitung treuer Malmasquigs in den Kampf, die freudig alles beißen, was zu nahe kommt – dieses räuberische Schoßtier ist oft ihr engster Freund, den andere Grots finden jeden, den nicht einmal ein Squig fressen willen, äußerst verdächtig.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Squigboss mit Malmasquig bauen – ein bösartiger kleiner Grot und seinen reißzahnbewehrten Begleiter. Der Squigboss ist mit einem gefährlichen Squig-Krummstab bewaffnet, mit dem er Squigs und Feinden gleichermaßen seinen Willen aufzwingt, und er trägt eine schicke, gepanzerte Gesichtsmaske – die zu seinem sehr bösen Malmasquig passt! Dieser squigliebende Stratege nutzt sein Wissen über Pilze, um die Squigs satt und wütend zu halten, wofür er eine praktische und vollgestopfte Pilztasche am Rücken trägt.Dieser Bausatz besteht aus 11 Kunststoffteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm) geliefert. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
20,80 €* 26,00 €* (20% gespart)