
Necrons
%
Games Workshop
Monolith Nichts ist so sinnbildlich für die Unverwüstlichkeit der Necrons wie der Monolith. Wie alle Konstrukte der Necrons ist er aus lebendem Metall gefertigt – einer komplexen halbintelligenten Legierung, die sich ständig im Fluss befindet und Schäden binnen Sekunden repariert. Kombiniert man dies mit dem massigen Rumpf des Monolithen, ist klar, wieso er für jeden Feind ein einschüchternder Anblick ist. Unterstütze den unaufhaltsamen Vormarsch deiner Necrons mit einem Monolithen. Er kann nicht nur mit seinen Gaussflux-Projektoren Deckungsfeuer bieten, sondern auch Verstärkungen durch sein Tor der Ewigkeit rufen. Die Gaussflux-Projektoren können durch Todesstrahlen ersetzt werden und der Bausatz enthält verschiedene Tore der Ewigkeit. Aus diesem 123-teiligen Bausatz aus Kunststoff kann ein Monolith der Necrons gebaut werden. Er wird mit einem Citadel-Rundbase (160 mm) und einem durchsichtigen Flugständer aus Kunststoff geliefert.
120,00 €* 150,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Szarekh, der Silent King Der Silent King wird von seinem Thron der Herrschaft in die Schlacht getragen, von den Phaeronen seines Triarchats begleitet und von knisternden Noctilit-Menhiren umkreist. Er entfesselt gottgleiche Kräfte der Zerstörung gegen seine entsetzten Feinde, während er absolute Autorität ausstrahlt, die die Necronlegionen stärkt und zum unausweichlichen Sieg treibt. Gib Acht, der Silent King ist in die Galaxis zurückgekehrt! Als ultimatives Charaktermodell der Necrons hat Szarekh einen Platz in jeder Sammlung der Necrons. Setze seine schrecklichen Fähigkeiten als Befehlshaber ein, um die Einheiten deiner Armee zu stärken, zerschmettere selbst den zähesten Feind mit einer beängstigenden Vielfalt an Attacken oder gönn dir einfach nur ein großartiges Modell, das du bauen und bemalen kannst. Aus diesem Bausatz kannst du Szarekh, den Silent King, und zwei Triarchat-Menhire bauen. Es besteht aus 155 Kunststoffteilen und enthält 1 Rundbase (100 mm) und 2 Rundbases (50 mm).
108,00 €* 135,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kampfpatrouille: Necrons Die Androidenlegionen der Necrons erheben sich überall in der Galaxis aus ihren Stasiskrypten, nachdem sie über Millionen von Jahren geschlummert haben. Amonhotekhs Wächter schreiten einmal mehr über die Welt, die einst ihrem Meister, Hochlord Amonhotekh, gehörte, um das Fleischungeziefer und niedrigen Zivilisationen wegzubrennen, das seine uralten Territorien verseucht. Nichts wird sie von dieser Aufgabe abhalten, die sie mithilfe mächtiger Kanoptek-Konstrukte, geistloser Phalangen von Kriegern und sogar den verrückten Destruktorkulten erfüllen.Erobere die Galaxis mit der Kampfpatrouille der Necrons zurück! Dieses Set enthält alle Einheiten, die du für den Beginn deiner Armee oder die Erweiterung einer bestehenden Sammlung benötigst. Damit sparst du im Vergleich zum Einzelkauf Geld. Diese Miniaturen bilden einen ausgewogenen Kern für jede Necrons-Armee und können auch als eine vollständige Kampfpatrouille für Warhammer-40.000-Spiele verwendet werden. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Gratisdownload auf der Warhammer-Community-Website erhältlich.Dieses Set enthält die folgenden mehrteiligen Kunststoffminiaturen:- 1x Hochlord, der mit einem Tachyonenpfeil ausgestattet ist- 1x Kanoptech-Dominatorschreiter- 3x Skorpekh-Destruktoren, begleitet von 1x Plasmazyte- 10x Necronkrieger- 3x Kanoptech-SkarabäenAllen Modellen liegen passende Bases bei. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
104,00 €* 130,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
C'tan-Fragment des Drachen Fragmente des Drachen erfüllen die Luft um sich mit einem sengenden Schrei verzerrten statischen Rauschens. Mit einer Geste können sie die Kriegsmaschinen der geringeren Völker auslöschen, die sich auflösende Masse in sich selbst saugen wie der Gravitationsbrunnen eines Schwarzen Lochs und sie verwenden, um die eigene, stets flackernde Gestalt zu nähren. Dieses fantastische Modell scheint über dem Schlachtfeld zu schweben und zieht seine Kraft aus der knisternden Energie des mysteriösen Schwarzsteins. Seine beeindruckende Necrodermis ist nahezu unverwüstlich, während im Gegenzug nichts einen Angriff mit seinem Speer überleben kann. Dieses Modell beherrscht nicht nur die Schlachtfelder in Warhammer-40.000-Spielen, es stellt auch einen fantastischen Blickfang für deine Armee und eine tolle Bemalherausforderung dar. Dieser 33-teilige Kunststoff-Bausatz lässt dich ein C'tan-Fragment des Drachen bauen. Er wird mit einem Citadel-Rundbase (80 mm) geliefert.
82,00 €* 102,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kill Team: Hierotek-Zirkel Hierotek-Zirkel bestehen aus todlosen Kriegern des Xenosvolks der Necrons, die versammelt wurden, um die unvergänglichen Ziele ihrer arkanen Kryptomanten-Meister voranzutreiben. Sie bestehen aus lebendem Metall und setzen unbegreifliches Wissen ein, um ihre geheimen Missionen zu erfüllen.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du 8 Necrons bauen, die du bei Kill Team als Kämpfer des Hierotek-Zirkels oder bei Warhammer 40.000 in einer Armee der Necrons einsetzen kannst. Fünf können als zielgenaue Neurojäger oder als unerbittliche Unsterbliche gebaut werden und es gibt Teile, um einen Technomanten, einen Plasmazyte-Beschleuniger und einen Plasmazyte-Reanimator zu bauen. Ebenfalls enthalten sind Teile, um Spezialisten wie den disziplinierten Despotek und den arkanen Hilfstek zu bauen.Die Box enthält auch einen Bogen mit 38 beidseitig bedruckten Markern des Hierotek-Zirkels, damit du in der Hitze des Gefechts deine Ausrüstung und Spieleffekte im Blick behältst.Dieser Bausatz enthält 125 Kunststoffteile, 1x Citadel-Rundbases (50 mm), 2x Citadel-Rundbase (25 mm) und 5x Citadel-Rundbase (32 mm).Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
48,00 €* 60,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Doom Scythe Doom Scythes sind Herolde des Schreckens, überschallschnelle Kampfflieger, die einer Necroninvasion weit vorangehen. Dank der Geschwindigkeit seines Androidenhirns kann der Pilot Milliarden Strategien in Nanosekunden durchspielen. Die Form eines abnehmenden Mondes macht die Doom Scythe der Necons zu einem eindrucksvollen Modell. Seine vielen eleganten Segmente sind mit Necron-Ikonografie bedeckt, und außerdem finden sich noch zahlreiche Kugeln und Gitter auf dem Modell, sowie ein Antrieb, dessen Form an ein Rückgrat erinnert. Neben dem in der Mitte des Modells sitzenden Piloten trägt das Modell einen Zwillings-Tesla-Annihiliator und einen Todesstrahl in einer Aufhängung, die iener Klaue ähnelt. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 51 Teile, einen Ständer, ein großes ovales Flugbase und einen Abziehbilderbogen der Necrons, um eine Todessichel zu bauen. Aus dem Set kann optional eine Night Scythe gebaut werden.
48,00 €* 60,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Konvergenz der Herrschaft Sternstelen wurden von eifersüchtigen Necron-Adligen auf Welten zur Kennzeichnung von Gebietsansprüchen und als stille Wächter aufgestellt. Im Laufe der Jahrtausende wurden sie zu vergessenen archäologischen Kuriositäten oder zum gefürchteten Gegenstand abergläubischer Gerüchte über plötzliches Verschwinden oder seltsame Lichter. Nun erwachen sie so wie ihre Meister. Diese fraktionspezifische Befestigung bietet deinen Necrontruppen nicht nur Deckung für ihren Vormarsch, sie gibt nahen Einheiten zudem mehrere Vorteile. Jede der drei Sternstelen einer Konvergenz der Herrschaft ist mit einem Transdimensionalen Dislokator ausgerüstet. Diese uralten Waffen sind ideal zur Vernichtung von Feinden, die sich zu nah heran wagen. Aus diesem 14-teiligen Kunststoffbausatz kannst du drei Sternstelen bauen, die zusammen eine Konvergenz der Herrschaft bilden.
44,00 €* 55,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Doomsday / Ghost Ark Die Dominator-Barke ist ein technologisches Wunder, das die primitiven Energiewaffen des Imperiums mühelos in den Schatten stellt. Selbst wenn sie mit niedriger Energie abgefeuert wird, ist die Dominator-Kanone extrem zerstörerisch.Die Dominator-Barke ist ein großes Modell, das in jeder Necron-Sammlung über eine eindrucksvolle Ausstrahlung verfügt. Am Heck des Modells sitzten große Antriebe, und sein Gerippe zeigt Details wie Sphären und dynastische Glyphen. Ein Lord sitzt in Befehlsposition auf der Dominator-Barke und überwacht die rippenartigen Strukturen, während unterhalb bedrohlich eine riesige Dominator-Kanone hängt. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 168 Teile, zwei kleine Flugbase-Stäbe, ein großes Flugbase und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen eine Dominator-Barke der Necrons oder eine Geister-Barke der Necrons gebaut werden kann. Dieser Bausatz ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
43,60 €* 54,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Codex: Necrons (Deutsch) Die Necrons sind eine todlose Spezies von Xenos-Androiden, die in einem vergangenen Zeitalter die Galaxis beherrschten. Nach Millionen von Jahren selbst gewählten Stasisschlummers erheben sie sich nun aus ihren verborgenen Gruftkomplexen, um einmal mehr auf Eroberungszug zu gehen. Mit selbstreparierenden Körpern aus lebendem Metall und Waffen, welche die zerstörerischen Kräfte des Kosmos nutzen, sind Necrons furchteinflößende Feinde. Sie kennen weder Furcht noch Gnade. Sie sind seelenlose Mechanoiden, die in unheimlichem Gleichschritt vorrücken und einen vernichtenden Sturm entfesseln.Die Phalangen der Necrons werden von techno-magischen Kriegsmaschinen, krabbelnden Konstrukten und Scherben zerbrochener Sternengöttern aufgestockt. An ihrer Spitze stehen unsterbliche Adlige, die mit unbeugsamen Willen und Körpern aus Metall unter der absoluten Überzeugung ausziehen, die Galaxis gehöre rechtmäßig ihnen. Viele Necrons sind nach ihrem viel zu langen Schlaf wenig mehr als mörderische Monster oder vom Wahn geplagte Halbgötter. Dieser Wahn jedoch macht sie nur umso gefährlicher.Codex: Necrons ist der Leitfaden für alle, die Necrons sammeln und die Macht ihres Phaerons auf dem Spieltisch demonstrieren wollen. In diesem Buch findest du alle Regeln, um deine Necrons in Spielen von Warhammer 40.000 ins Feld zu bringen, inklusive erzählerischer Kampagnen und Kampfpatrouille-Scharmützel. Ebenso sind detaillierte Hintergrundgeschichten und fantastische Kunstwerke enthalten, welche die frühesten Ursprünge, unglaublich fortgeschrittene Technologie und dynastische Ordnung der Necrons zeigen.In den 136 Seiten dieses Buches findest du:– Furchteinflößende Hintergrundinformationen zu den erwachten Necrons, von ihrer unvorstellbar alten Geschichte bis zu den tyrannischen Strukturen der Dynastien– Fantastische Illustrationen, welche die untoten Legionen und uralten Grabwelten (fast) zum Leben erwecken– 47 Datenkarten, die Profile, Ausrüstung und einzigartige Fähigkeiten für jede Einheit der Necrons aufführen, von den geistlosen Necronkriegern bis zu Imotekh dem Sturmherrn– Fünf Kontingente, wie die Vernichtungslegion und den Kanoptech-Hofstaat, die ihre eigenen Regeln mitbringen.– Kreuzzugsregeln für das stetige Erwachen deiner schlummernden Grabwelten, um die Macht deiner Maschinen zu mehren– Separate Regeln für Kampfpatrouille und eine Bemalanleitung, die es dir erlauben, schnelle Partien mit Amonhoteks Wächtern zu schlagen– Eine ‘Eavy-Metal-Galerie mit wundervoll bemalten Citadel-Miniaturen, um dich zu inspirieren, mit einer Reihe von dynastischen FarbschemenDieses Buch enthält auch einen einmalig verwendbaren Code, damit du Inhalte von Codex: Necrons in Warhammer 40.000: The App freischalten kannst.
42,00 €* 47,50 €* (11.58% gespart)
%
Games Workshop
Ophys-Destruktoren Die zum Töten optimierten Körper von Ophys-Destruktoren ähneln den unterwürfigen Kanoptech-Phantomen und verabscheuten Albträumen, weshalb sie auf andere Necrons abstoßend wirken. Mit ungezügelter Gewalt und dem Flackern dimensionaler Verschiebung graben sie sich durch festen Ferrobeton und tauchen überfallartig auf, um ihre Opfer zu zerhacken und zu zerstückeln. Bahne dir mit den schnellen und tödlichen Ophys-Destruktoren einen Weg durch jede feindliche Einheit. Wenig kann einen Angriff dieser schwebenden Bestien überleben, die mit Hyperphasen-Bewaffnung und Ophys-Klauen zuschlagen. Du kannst eine Plasmazyte an die Seite deiner Einheit schicken, um sie zusätzlich zu stärken. Im Bausatz sind sechs verschiedene Köpfe zur Individualisierung deiner Destruktoren enthalten. Aus diesem 57-teiligen Kunststoffbausatz lassen sich drei Ophys-Destruktoren und eine Plasmazyte bauen. Der Bausatz enthält 3 Citadel-Rundbases (50 mm) und ein Citadel-Rundbase (28,5 mm).
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Triarch Stalker / Jagdläufer Wie eine große, mechanische Spinne erhebt sich ein Jagdläufer des Triarchats über das Schlachtfeld. Seine dornartigen Gliedmaßen und verheerenden Waffen werden von einem hochrangigen Prätorianer des Triarchats gesteuert. Bedenkt man seine ruckartige, ungelenke Gangart, scheint es verwunderlich, dass sich ein Jagdläufer des Triarchats so schnell und sicher bewegen kann. Tatsächlich kann er sogar jede Art Gelände schnell und präzise durchqueren, ganz anders als die Läufer der weniger fortschrittlichen Spezies. Der Jagdläufer des Triarchats kann verschiedene Waffen zur Abwehr von Infanterie oder Panzern tragen, doch am besten eignet er sich als Panzerjäger. Durch seine Beweglichkeit kann er mühelos schwerfällige Kettenfahrzeuge ausmanövrieren und seine vernichtende Feuerkraft gegen die schwächere Seiten- und Heckpanzerung des Opfers richten.Deine Jagdläufer des Triarchats werden sich oft an der Spitze deines Angriffs befinden, wo sie durch schwieriges Gelände staksen und besonders widerspenstige Feinde angehen. Wie jeder Necron-Hochlord wirst du wissen, dass du Panzerabwehr brauchst, und der gebündelte Hitzestrahl des Jagdläufers des Triarchats erfüllt diese Rolle glänzend. Sobald du keine Panzer mehr zu zerstören hast, kannst du dich daran machen, feindliche Infanterie auszulöschen. Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält 75 Teile, aus denen du einen Jagdläufer des Triarchats der Necrons bauen kannst, sowie zwei Abziehbilderbögen der Necrons. Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Canoptek Wraiths Phantome Schläft eine Gruftwelt, sind Canoptek Wraiths ihre Augen und Ohren. Canoptek Wraiths ziehen still durch die staubigen Hallen, halten nach Eindringlingen Ausschau und überprüfen Systeme auf Schäden und Verfall. Das Bemerkenswerteste an ihnen ist ihre dimensionale Destablisierungsmatrix – ein Phasenwechsler, mit dem sie aus der Realität und zurück gleiten können. Ursprünglich wurden sie entwickelt, damit Canoptek Wraiths in Maschinen greifen und sie reparieren können, doch die dimensionale Destabilisierungsmatrix ist nicht weniger hilfreich, um mit Eindringlingen fertig zu werden. Ein Canoptek Wraith kann seine Klauen und Tentakel in einen Feind materialisieren und so Arterien, Nervenknoten oder andere lebenswichtige stränge durchtrennen, ohne dass äußerlich ein Anzeichen zurückbleibt. Es wird immer eine gegnerische Einheit geben, die dir deine Strategie durchkreuzt, und Canoptek Wraiths sind ideal geeignet, um diese zu jagen. Wegen ihrer Geschwindigkeit und der Fähigkeit, sich ungehindert durch Gelände bewegen zu können (wortwörtlich), erreichen Canoptek Wraiths bald die störendsten Modelle der Armee deines Gegners, gaz egal, wo sie sich verstecken, sodass dein sorgfältig erdachter Plan wieder in die richtige Spur gerät. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 135 Teile, aus denen du 3 Canoptek Wraiths der Necrons bauen kannst. Das Set enthält 3 Citadel-Rundbases (50 mm).
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Skorpekh-Destruktoren Skorpekh-Destruktoren eilen mit staksenden Schritten vorwärts und schwingen ihre zu Waffen geformten Glieder in einem blutigen Wirbelwind um sich, denn wenn sie auf dem Schlachtfeld entfesselt werden, stillen sie ihre Mordgelüste. Nichts kann dieses fest verankerte Verlangen, das diesen wahnsinnigen Necrons ihre Stärke verleiht, unterdrücken. Kanoptech-Plasmazyten verwenden ihre monomolekularen Stechrüssel, um den verrückten Mitgliedern der Destruktorenkulte infektiöse, beseelte Energie zu verabreichen. Diese hasserfüllte Substanz – die so gefährlich wie mächtig ist – facht ihren nihilistischen Wahnsinn weiter an und treibt ihr geistloses Gemetzel zu neuen Höhen. Skorpekh-Destruktoren zählen zu den tödlichsten Nahkämpfern in den Reihen der Necron-Legionen. Wenn du feindliche Armeen in Stücke reißen willst, liegst du mit diesen beeindruckend verrückten Schlächtern richtig, deren Tödlichkeit du mithilfe der Plasmazyte noch steigern kannst. Aus diesem Bausatz können drei Skorpekh-Destruktoren – zwei mit Hyperphasendrescher und einer mit einer Hyperphasentodesklinge bewaffnet – sowie eine Plasmazyte gebaut werden. Da sie zusammensteckbar sind, benötigst du für ihren Zusammenbau keinen Klebstoff. Der Bausatz enthält 29 Kunststoffteile und wird mit drei Citadel-Rundbases mit sechseckigem Loch (50 mm) und einem Citadel-Rundbases mit sechseckigem Loch (28,5 mm) geliefert.
41,00 €* 51,25 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kommandogleiter Annihilator-Gleiter sind die bevorzugten Unterstützungsplattformen der Necrons gegen Infanterie. Jede ist mit einem Paar synchronisierter Tesla-Annihilatoren bewaffnet – riesigen Energiekanonen, die Bögen unheimlicher Blitze verschießen. Der Annihilator-Gleiter ist ein auffälliges und imposantes Modell. Er ist mit Necron-Ikonografie sowie dynastischen Glyphen, Metallplatten und segmentierten Rohren verziert und ist eine tolle Ergänzung jeder Necron-Sammlung. Er hat ein sensenartiges Mittelteil, dessen Spitzen von zwei Necron-Untergebenen bemannt sind, die sich um die Instrumententafel kümmern. Über ihnen sitzt ein riesiger synchronisierter Tesla-Annihilator. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 84 Teile, zwei Citadel-Flugbasestäbe, ein Citadel-Flugbase (60 mm), ein Citadel-Rundbase (32 mm) und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen eine Annihilation Barge oder eine Necron Catacomb Command Barge gebaut werden kann.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Illuminor Szeras Illuminor Szeras arbeitet daran, die Mysterien des Lebens zu entschlüsseln, denn er fürchtet, einen jämmerlichen Gott abzugeben, wenn er nicht über die Geheimnisse des Lebens verfügt. Szeras stand Jahrhunderte am Rande des Begreifens, aber irgendwie entzieht sich ihm die vollständige Erkenntnis immer. Aufgrund dieser Obsession ist seine Kunstfertigkeit in der Verbesserung von Waffen und sogar den mechanischen Körpern anderer Necrons unerreicht. Gelegentlich sind Szeras' Talente so gefragt, dass er seinen Preis selbst bestimmen kann – und immer besteht er in einem Raubzug auf eine Welt seiner Wahl. Vor allen anderen schätzt Szeras Testobjekte der Aeldari, denn sie produzieren unweigerlich interessantestere Ergebnisse als alle anderen Völker der Galaxis. Hat er sie gefangen, sehen seine Versuchstiere nur einer von Schmerz erfüllten, aber nicht zwingend kurzen Existenz in seinen blutbefleckten Laboratoriumskatakomben auf Zantragora entgegen. Illuminor Szeras ist eine mächtige HQ-Auswahl für die Armee der Necrons und er kann seine Krieger mechanisch verstärken und auf dem Schlachtfeld zu neuen Höhen der Macht führen. Er führt einen Geisterspeer – eine uralte und schreckliche Waffe, die eingesetzt werden kann, um Gegner aus der Ferne niederzustrecken oder sie im Nahkampf zu fällen. Dieses Set besteht aus 34 Kunststoffteilen und enthält ein Citadel-Rundbase (80 mm). Das aktualisierte Warhammer-40.000-Datenblatt für Illuminor Szeras ist in dieser Box enthalten.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Tomb Blade Die Tomb Blade bewegt sich seltsam für einen Flieger ihrer Bauweise und meidet die pfeilgeraden Angriffsvektoren anderer Jetbikes und Kampfflieger. Oft schraubt sie sich wie ein Korkenzieher über das Schlachtfeld, anstatt einen direkteren Anflugweg zu wählen. Kein Pilot aus Fleisch und Blut kann jemals hoffen, derart anarchistische Manöver zu fliegen, ohne dass ihm schlecht wird oder ihm das Bewusstsein schwindet, doch solche Gefahren sind für Maschinen ohne Belang. Tomb Blades operieren häufig weit vor der Hauptstreitmacht und fallen über leicht verteidigte Positionen, Versorgungskonvois oder Gelegenheitsziele her. Eine Tomb Blade ist bei ihrem Vorstoß so unvorhersehbar, dass das durchdringende Heulen ihrer dimensionalen Repulsoren oder das einzige Warnzeichen ihres Kommens ist. Geistesgegenwärtige Feinde hechten in jede Deckung, die sie finden können; die anderen vergehen, wenn die Luft um sie herum in einem Aufblitzen kurzlebiger Energien explodiert. Tomb Blades sind die perfekt Einheit, um die störendsten Einheiten des Gegners auszulöschen. Wer gegen eine Necron-Armee ins Feld zieht, stellt sie sich als unerbittliche Metallwand vor, die beständig über das Schlachtfeld vorrückt. Deine Gegner werden daher ganz schön überrascht sein, wenn eine Welle rasiermesserscharfer und blitzschneller Tomb Blades aus dem Himmel herabstößt, um seine Truppen unter konzentriertes Teslafeuer zu nehmen. Dieser mehrteilige Kunststofbausatz enthält 162 Teile, aus denen du drei Tomb Blades bauen kannst. Das Set enthält 2 kurze Stäbe, 2 lange Stäbe, 3 kleine Flugbases und 2 Abziehbilderbögen der Necrons.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Necron Lychguard / Praetorians Die Lychguards sind die Wächter des Adels und es heißt, dass sie das Wohl ihrer Schutzbefohlenen über alles stellen. Die meisten Necrons haben Körper aus lebendem Metall, doch die Körper der Lychguards gleichen vielmehr uralten, schweren Rüstungen. Die Lychguards sind hochdetailliert und zeigen die reichhaltige Ikonografie und die dynastischen Glyphen in all ihrer Pracht, ob nun auf ihren uralten Rüstungen oder auf den schweren, sargförmigen Schilden. Sie haben die klassische Metallskelettgestalt, tragen außerdem segmentierte metallische Lendenschurze und schwere Bewaffnung, darunter Kriegssensen mit wuchtigen Klingen, auch wenn einige Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde tragen. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 111 Teile, fünf Citadel-Rundbases (32 mm) und zwei Bögen Abziehbilder der Necrons, aus denen fünf Necron Lychguards oder fünf Triarch Praetorians gebaut werden können.
38,00 €* 47,50 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Albträume Albträume stoßen schrille Jagdschreie aus, wenn sie mit um sich schlagenden Klauen über den Feind herfallen. Sie wurden mit dem grausamen Albtraumvirus infiziert und wollen sich am Fleisch und Blut der von ihnen niedergemetzelten Feinde erfreuen. Blut tropft von ihren mechanischen Körpern, während sie versuchen, einen unstillbaren Durst zu löschen. Albträume sind in die makabren Überreste ihrer jüngsten Opfer gehüllt und schleichen in die Schlacht, um überraschend aus der Finsternis zuzuschlagen und ihr nächstes Ziel in Stücke zu hauen. Ihre gebeugte Haltung, die langen Klauen und die abgezogene Haut unterscheiden sie stark von den anderen Necron-Einheiten, was sie zu einer idealen Ergänzung deiner Sammlung macht. Aus diesem 55-teiligen Kunststoffbausatz können fünf Albträume für Warhammer 40.000 gebaut werden und er wird mit fünf Citadel-Rundbases (28,5 mm) geliefert.
35,20 €* 44,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Necronkrieger Necronkrieger bilden den Großteil der beinahe unerschöpflichen Armeen einer Gruftwelt. Sie sind eine Legion fleischloser Mechanoiden, die zu Millionen den lebenden Völkern der Galaxis gegenüberstehen. Uralte Glieder wurden vom Zahn der Zeit angenagt, doch weder die Stärke ihrer metallenen Sehnen noch die ihnen eingebrannte Loyalität gegenüber ihren Hochlords haben nachgelassen. Kanoptech-Skarabäenschwärme finden sich auf Gruftwelten und Necron-Raumschiffen, wo sie aufgrund automatisierter Befehlsroutinen die beschädigte Materie jeder Art mit ihren entropischen Fresskiefern zersetzen. Sie fressen organische und anorganische Materie gleichermaßen und verwandeln sie in Energie, die in Reparaturprotokolle umgeleitet wird. Egal, ob du den Feind aus der Ferne mit Gauss-Desintegratoren niederstrecken oder unaufhaltsam vorwärtsmarschieren willst, um ihn auf kurze Distanz mit Gauss-Schnittern auszulöschen, während du ihm mit Schwärmen von Kanoptech-Skarabäen zusetzt, dies ist der perfekte Bausatz, um den du deine Necron-Armee aufbauen kannst. Aus diesem Bausatz können zehn Necron-Krieger gebaut werden – jeder hat die Wahl zwischen zwei Köpfen und entweder einem Gauss-Desintegrator oder einem Gauss-Schnitter – sowie drei Skarabäenschwärme. Da sie zusammensteckbar sind, benötigst du für ihren Zusammenbau keinen Klebstoff. Der Bausatz enthält 70 Kunststoffteile und wird mit zehn Citadel-Rundbases (32 mm) und drei Citadel-Rundbases (40 mm), alle mit sechseckigem Loch, geliefert.
32,80 €* 41,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Kanoptech-Dominatorschreiter Kanoptech-Dominatorschreitern ist eine unheimliche Eleganz zueigen. Ob sie als unermüdliche Wächter in den Rüstkammern ihrer Herren ihre Runden ziehen oder deinen Necron-Legionen mobile Feuerkraft bieten, die Dominatorschreiter löschen im gleißenden Feuer ihrer Dominator-Blaster alle aus, die es wagen, sich ihnen entgegenzustellen. Du willst etwas in die Luft sprengen? Dann ist der im Kanoptech-Dominatorschreiter wahrscheinlich das richtige Konstrukt für die Aufgabe! Dieser gewaltige Wächter macht kurzen Prozess mit deinen Feinden und sprengt sie mit seinem fürchterlichen Dominator-Blaster in Stücke. Er hat zudem unglaubliche Defensivqualitäten und gibt Abwehrfeuer, wenn auf Einheiten in seiner Nähe geschossen wird. Aus diesem Bausatz kannst du einen Kanoptech-Dominatorschreiter bauen, und da er zusammensteckbar ist, benötigst du dafür keinen Kleber. Er besteht aus 14 Kunststoffteilen und enthält ein Rundbase (90 mm).
32,80 €* 41,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Necron Königswächter Königswächter stellen sicher, dass der Wille eines adligen Necrons von den gewaltigen Armeen der Dynastie ausgeführt wird. Sie besitzen die Fähigkeit, die Strategien der Phalangen unter ihrem Befehl mit engrammatischer Logik zu verändern. Doch obwohl sie weiterhin unabhängig denken können, zwingen sie Protokolle tief in ihren Geistern aus lebendem Metall doch zu absoluter Loyalität.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Königswächter bauen, der Adjutant und Vollstrecker des Necronadels ist. Der Wächter ist mit einem hoch entwickelten Gauss-Blaster ausgestattet, welcher stärker als jene der Unsterblichen ist, und setzt dazu an, nach vorne zu schreiten und die Legionen anzuführen. Sein gut gepanzerter, mechanischer Körper ist mit einem Kragen aus Necrontyrglyphen versehen, die seinen Rang anzeigen, und ineinandergreifende Metallplatten bilden einen Umhang, der über seinen Rücken fällt.Dieser Bausatz umfasst 7 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase mit Hexloch (32 mm). Diese Miniatur kann auch ohne Kleber zusammengebaut werden und ist unbemalt – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Colour-Farben.
28,35 €* 31,50 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
HOCHLORD MIT TACHYONENPFEIL Din Hochlord führt die Dynastien der Necrons in die Schlacht. Er besitzt einen scharfen Androidenverstand, einen extrem robusten Körper und einen unbezwingbaren Willen, der wohl seine größte Waffe ist. Die Waffenkammern der Hochlords sind mit unheimlichen und tödlichen Waffen gefüllt. Dieser Hochlord hat eine schimmernde Hyperphasenklinge gewählt, die den Raum zwischen dimensionalen Zuständen teilt, während der an seinem Handgelenk angebrachte Tachyonenpfeil einen unaufhaltsamen Blitz unaufhaltsamer Energie entfesselt.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Necron-Hochlord bauen, der mit einem Tachyonenpfeil und einer tödlichen Klinge ausgestattet ist. Er ist positioniert, als würde er gerade seine Krieger beobachten, einen Fuß auf einem Felsen, ein Skarabäuskonstrukt nahe bei ihm. Sein mechanischer Körper zeigt viele Details, wie feine Verkabelung, Energieknoten und Panzerung, die mit zahlreichen Necrontyrglyphen, Rangsymbolen und einem dekorativen Umhang bedeckt ist.Dieser Bausatz umfasst 5 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
28,35 €* 31,50 €* (10% gespart)
%
Games Workshop
Unsterbliche / Immortals Da sie die Schocktruppen einer Necron-Armee sind, wird eine Phalanx aus Immortals jede ihr zur Verfügung stehende Taktik anwenden, um den Sieg zu erringen. Einen Feuerhagel aus Schweren Boltern überstehen sie mit Leichtigkeit.Die Necron Immortals haben die klassische, bedrohliche Metallskelettgestalt ihres Volkes. Ihre lang gestreckten Glieder sind durch metallische Bolzen verbunden, ihre Haltung ist auf unheimliche Weise gekrümmt, und ihre Köpfe sind von Rüstung und Schulterpanzern ummantelt. Ihre Brustbeine zeigen feine Necron-Ikonografie. Du kannst die Immortals mit den verheerenden Gauss-Blastern und Tesla-Karabinern ausrüsten. Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält 80 Teile, zwei Bögen Abziehbilder der Necrons und fünf Citadel-Rundbases (32 mm), aus denen fünf Necron Immortals oder fünf Necron Deathmarks gebaut werden können.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)
%
Games Workshop
Imotekh der Sturmherr Imotekh ist ein außergewöhnlich begabter Stratege, der seine Armeen mit Hyperlogik und tödlichen strategischen Einblicken anführt. Im Kampf entfesselt der Sturmherr seine Flammenfaust, überzieht seine Feinde mit den pandimensionalen Mächten des Stabs des Vernichters und demütigt jene, die sich ihm im Duell stellen. Als Phaeron der Sautekh-Dynastie, dem über achtzig Gruftwelten unterstehen, zieht Imotekh aus, um sein todloses Imperium zu erweitern.Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Imotekh den Sturmherrn bauen, den obersten Anführer der Sautekh-Dynastie. Dieser eindrucksvolle Phaeron steht stolz auf einem Stück Necronarchitektur. Auf seinem Umhang krabbeln kleine Skarabäenkonstrukte, seine linke Hand ist von einer Flammenfaust eingeschlossen, die grünes Feuer erzeugt, während er in der rechten Hand den Stab des Vernichters führt, die tödliche Ikone seiner Dynastie. Imotekhs gepanzerte Brustplatte und sein metallenes Gesicht sind mit königlichen Glyphen Sautekhs bedeckt, sein Körper mit zahlreichen Necrontyr-Glyphen, die ihn alle als Herrscher eines unlebenden Imperiums auszeichnen.Dieser Bausatz umfasst 15 Kunststoffkomponenten und ein Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.
28,00 €* 35,00 €* (20% gespart)